International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (lufi47, Liegeradler45, 3 invisible), 391 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538673 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 58
Page 5 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#1217535 - 06/09/16 03:03 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: TandemNewbi
In Antwort auf: Tanbei
Und falls der Wunsch doch mal aufkommt, für eine Federgabel ist die Geometrie des Rahmen nun überhaupt nicht angelegt.



Warum nicht?


Ein Rahmen der nicht für eine Federgabel angedacht ist, verändert seine Sitz und Lenkwinkel, daraus resultiert dann ein etwas anderes Fahrverhalten. Ab wie viel verbauten Federweg das dann tatsächlich störend wird, muss wohl jeder selber erfahren.
Die Federgabel selber ist auch für gewisse Winkel ausgelegt um Optimal zu Arbeiten.
Sicherlich ist das Tandem etwas genügsamen wenn man da nicht ganz die passe Gabel einbaut. Nur in dem Gleiss Tandem steckt schon eine Gabel mit sehr wenig Einbauhöhe. Da macht eine Federgabel mit Plus 10...15cm Federweg/Einbauhöhe natürlich schon was aus.

Noch mal zu dem Gleiss Rahmen, wenn in dem Hinterbau eine 160mm Achse rein gehört, kannst du dir gleich die Nummer von Santana Deutschland in dein Handy einspeichern.
Wenn mit der Nabe unterwegs tatsächlich mal was gravierendes sein sollte, Kannst du erst zu einem Schnapsladen Fahren und dann bei Santana anrufen, die sollen dir was schicken. 160mm Naben sind eine feine Sache, nur wehe wenn unterwegs Ersatz her muss.
Das Gleiche gilt auch für die Gabel, ich meine das es von Gleiss auch Rahmen mit 1 ¼ Zoll Steuerrohr gab.
Gleiches Spiel wie mit der HR Nabe, kannst du im Schadensfall wieder mit Santana dich in Verbindung setzen.
Alles kann irgend wann mal Kaputt gehen und bei einem Gebrauchten Rad ist Wahrscheinlichkeit eventuell noch etwas höher.
Normalerweise würde ich darum nicht so ein Wind machen, nur du Planst ja eine schön Lange Tour ins Ausland.



____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (06/09/16 03:04 PM)
Top   Email Print
#1217537 - 06/09/16 03:07 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: derSammy]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Also, habe gerade mit dem Besitzer dieser gelben Geiss Banane telefoniert. Sehr netter Mensch, laut seiner Auskunft hat das Rad 1999 so ca. 8000DM gekostet und war damals fast in der Liga von Santana oder den Juchem Tandems die ihr mir empfohlen habt. Bei 6000km Fahrleistung sollte da also noch der eine oder andere Abstecher nach Südosteuropa oder wilderes drin sein. 190cm Menschen sind mit dem Rad auch schon ohne Rückenschmerzen gefahren.

Ich schau mich nochmal nach dem kompetenten Radladen um (Tips für sowas in der Nähe von Jena bitte hier im Thread) um abzuklären was eine gute Geometrie ist und wie weit man das Geiss Fahrrad mit eventuellen Vorbauten etc. an meine Körpergröße anpassen kann.

Edited by TandemNewbi (06/09/16 03:08 PM)
Top   Email Print
#1217540 - 06/09/16 03:13 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Tanbei]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: TandemNewbi
In Antwort auf: Tanbei
Und falls der Wunsch doch mal aufkommt, für eine Federgabel ist die Geometrie des Rahmen nun überhaupt nicht angelegt.



Warum nicht?



Noch mal zu dem Gleiss Rahmen, wenn in dem Hinterbau eine 160mm Achse rein gehört, kannst du dir gleich die Nummer von Santana Deutschland in dein Handy einspeichern.





Das heißt konkret, dass es schwierig aber nicht unmöglich ist, solche Teile nachzukaufen, oder? Ich gehe davon aus, dass man südlich von Slowenien eh nichts mehr bekommt was nicht an ein Standard Tschibo China Mountainbike passt, also schon gar keine Tandembauteile (egal welcher Einbaubreite). Vorteil ist, dass wir dann eh schon am Mittelmeer sind, die Zeit bis das Päckchen kommt also nicht im Schnapsladen zubringen müssen, sondern am Strand ;-).
Top   Email Print
#1217555 - 06/09/16 04:09 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Also, die Maße für das Geiss Fahrrad sind:

Oberrohr vorne: 56 cm / hinten: 74 cm (wohl die Länge)
Tretlager Höhe (gemessen TretlagerAchse Mitte): vorne: 26,5 cm / hinten: 27,5 cm
Rahmenhöhe: vorne: 54cm / hinten: 50 cm

Wirklich viel größer als das Juchem Rad ist das nicht (eher kürzer, dafür etwas höher).

Also, wie gesagt, gerade fahre ich ein Treckingrad mit 60 cm Rahmenhöhe und Oberrohrlänge. Mir persönlich erscheinen diese 4 bzw. 6 cm Unterschied irgendwie nicht so weltbewegend. Den Sattel 6cm weiter raus und irgendeinen Vorbau dran der recht lang ist und nach oben zeigt. Perfekt sieht halt anders aus, aber für perfekt müsste uns der gute Herr Juchem wohl erst noch ein Tandem schweißen und wir wären wieder bei 5000€.

Oder mache ich da Denkfehler bzw. unterschätze die Unterschiede?

Edited by TandemNewbi (06/09/16 04:11 PM)
Top   Email Print
#1217559 - 06/09/16 04:22 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: TandemNewbi
In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: TandemNewbi
In Antwort auf: Tanbei
Und falls der Wunsch doch mal aufkommt, für eine Federgabel ist die Geometrie des Rahmen nun überhaupt nicht angelegt.



Warum nicht?



Noch mal zu dem Gleiss Rahmen, wenn in dem Hinterbau eine 160mm Achse rein gehört, kannst du dir gleich die Nummer von Santana Deutschland in dein Handy einspeichern.





Das heißt konkret, dass es schwierig aber nicht unmöglich ist, solche Teile nachzukaufen, oder?


Kaufen kann man die Teile Natürlich, und wenn der Händler so Nett ist schickt er dir die Sache ja auch sonst wo hin.
Ich wollte damit nur Sagen das es Teile gibt die man vor Ort nicht mal eben so kaufen kann. Je mehr Spezialteile in deinem Rad Stecken um so geringer ist halt die Möglichkeit auf die schnelle Ersatz zu bekommen.
Das Macht die Sache mit der Rohloff Nabe ja auch so interessant, mit so einem Rad kannst du Standard Kurbeln Fahren, ein Problem im falle eines falles weniger.

Wenn das tatsächlich stimmt mit 6000Km, dann ist das Rad bis auf sein Alter ja Praktisch neue. Falls du dir das Rad anschauen kannst, Nehme die Sattelstützen raus und schaue da mal in den Rahmen rein. Das ist ein Stahl Rahmen, da ist natürlich alles und nichts möglich.
Arai, erwarte da nicht zu viel von. Scheibenbremse am Tandem ist schon eine feine sache, also ICH kann mir nicht vorstellen ohne so was zu fahren.

Was du halt bei dem Gleis Rahmen berücksichtigen musst, das Rad stammt aus eine anderen Zeit. Heute baut man einen Rahmen wohl gerne etwas länger im Oberrohr. Der Gleiss Rahmen ist doch bestimmt auch eine Maßanfertigung, wer weiß ob der Kunde das alles nicht genau so haben wollte.
Hinten eine höhe von 50cm, wenn du da noch eine Federgabel rein machst muss deine Freundin mit der Leiter aufsteigen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1217560 - 06/09/16 04:28 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Tanbei]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
Ein Rahmen der nicht für eine Federgabel angedacht ist, verändert seine Sitz und Lenkwinkel, daraus resultiert dann ein etwas anderes Fahrverhalten.

Im Prinzip stimmt das, doch die wenigen Zentimeter, um die sich die Nase im Betriebszustand hebt, machen kaum was aus. Bei einem Tandem wirkt der lange Achsstand noch deutlich entschärfend. Wegen des längeren Radius, um den die Nase gehoben wird, sind die Winkelveränderungen nochmal deutlich kleiner.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1217565 - 06/09/16 04:45 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Tanbei]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: Tanbei

Was du halt bei dem Gleis Rahmen berücksichtigen musst, das Rad stammt aus eine anderen Zeit. Heute baut man einen Rahmen wohl gerne etwas länger im Oberrohr. Der Gleiss Rahmen ist doch bestimmt auch eine Maßanfertigung, wer weiß ob der Kunde das alles nicht genau so haben wollte.
Hinten eine höhe von 50cm, wenn du da noch eine Federgabel rein machst muss deine Freundin mit der Leiter aufsteigen.



Laut Verkäufer hat er das so "von der Stange" im Radladen gekauft. War dann hinten etwas zu groß für seine Frau (158cm), keine Ahnung warum er das für das Geld nicht passender gekauft hat verwirrt , bei meiner Freunding habe ich nochmal nachgefragt, es sind 168cm. Sie fährt zur Zeit glaube ich einen 50 cm Rahmen, sollte also passen.

Ist das den jetzt von der Rahmengeometrie passender als das Juchem Rad? Die Oberrohrlänge ist etwas kürzer, dafür ist der Rahmen ca 6cm höher. Dafür ist das Lenkerrohr bei dem Juchem Rad wohl durch die Schräge höher.
Top   Email Print
#1217566 - 06/09/16 04:50 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Die Oberrohrlänge (waagerecht gemessen natürlich) ist deutlich entscheidender als die Sitzrohrlänge. Sie Steuerrohrlänge wäre auch interessant, genau zu vergleichen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1217581 - 06/09/16 05:35 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Tanbei]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: Tanbei


Was du halt bei dem Gleis Rahmen berücksichtigen musst, das Rad stammt aus eine anderen Zeit. Heute baut man einen Rahmen wohl gerne etwas länger im Oberrohr. Der Gleiss Rahmen ist doch bestimmt auch eine Maßanfertigung, wer weiß ob der Kunde das alles nicht genau so haben wollte.
Hinten eine höhe von 50cm, wenn du da noch eine Federgabel rein machst muss deine Freundin mit der Leiter aufsteigen.



Federgabel ist erstmal nicht geplant, die Frage war eher aus Interesse. Am normalen Rad mag ich die Dinger gar nicht weil ich gefühlt nicht so präzise lenken kann und alles so komisch "rumwabbelt", beim Tandem würden sie evtl. aus Stabilitätsgründen (wg. Schlagloch) Sinn ergeben, erscheinen mir aber als weiteres pflegebedürftiges Teil und wohl auch recht teuer.
Top   Email Print
#1217582 - 06/09/16 05:37 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: iassu]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: iassu
Die Oberrohrlänge (waagerecht gemessen natürlich) ist deutlich entscheidender als die Sitzrohrlänge. Sie Steuerrohrlänge wäre auch interessant, genau zu vergleichen.


Tanbei argumentiert anders. Aus seiner Sicht ist der ziemlich niedrige Juchem Rahmen nicht stabil genug weil man alle (Sattel) Rohre extrem weit raus ziehen muss.

Edited by TandemNewbi (06/09/16 05:37 PM)
Top   Email Print
#1217646 - 06/09/16 08:25 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Also du hast echt Humor, jetzt wird die Dame 8cm Größer, dass macht die Sache ja schon ein stück weit einfacher.

Schaue dir mal das Pedalpower Crosscountry 26 an. Das gibt es in 23/19 Zoll, dass könnte für deine Freundin gerade noch so passen.
Eine Gefederte Sattelstütze passt dann wahrscheinlich nicht mehr.
Bist du dir den Sicher das du noch 195cm Groß bist, wenn ja auf das 23 Zoll Modell gehört ein Mensch wie du drauf.
Ich meine das PP diesen Rahmen für 260 Kg freigibt, dass Problem mit der Maximalen Belastung ist damit dann auch vom Tisch.
Das Große Drössiger, hat mit 22/19 Zoll fast Identische Masse, ist aber nur bis 200 Kg Freigegeben.

Und zum Thema Wabel Gabel, da gibt es natürlich auch dieses und jenes.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1217652 - 06/09/16 08:40 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: TandemNewbi
In Antwort auf: iassu
Die Oberrohrlänge (waagerecht gemessen natürlich) ist deutlich entscheidender als die Sitzrohrlänge. Sie Steuerrohrlänge wäre auch interessant, genau zu vergleichen.


Tanbei argumentiert anders. Aus seiner Sicht ist der ziemlich niedrige Juchem Rahmen nicht stabil genug weil man alle (Sattel) Rohre extrem weit raus ziehen muss.

1. Je niedriger ein Rahmen ist, desto steifer ist er, das ist zum einen mal eine einfache physikalisch einsehbare Tatsache.

2. Weit ausgezogene Sattelstützen gehören nicht zum Rahmen, sie führen auch nicht zu verstärktem Flattern. Hingegen sind sie um einige Promille komfortabler für die normalerweise nicht aufstehenden Tandemistos.

3. Außerdem meine ich mit "entscheidender" das Sitzgefühl auf dem Rad, nicht dessen Verwindungssteifigkeit, das sind zwei paar Stiefel.

Ich wiederhole mich: du mußt dir da drauf wohl und angenehm vorkommen. Weder Streckbank noch Affeaufdemschleifstein sind brauchbar. Und zu kurze Rahmen kann man - nicht - mit längeren Vorbauten korrigieren.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/09/16 08:40 PM)
Top   Email Print
#1217662 - 06/09/16 09:13 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: iassu]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Sorry für die Fehlinfo wegen der Körpergröße. Ich hatte das anfangs nur geschätzt. Aber ich bin definitiv 195-197 (je nach Tageszeit ;-)).

Wegen der Stabilität: Tanbei meint eher die Bruchfestigkeit der Konstruktion. Weit rausgezogenes Sattelroh mit Lenker noch dran ist seiner Meinung nach nicht wirklich stabil. Also, ich rede die Tage mal mit nem kompetenten Radhändler über die Rahmengeometrien und unsere Körpergrößen und was da mit den Ebay Rädern so möglich ist. Das ist denke ich einfacher als die Ferndiagnose per Forum.

Danke auf jeden Fall für die rege Diskussion erstmal.
Top   Email Print
#1217664 - 06/09/16 09:17 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Nochmal: ruf den Herrn Juchem selber an. Dieselben Fragen kann er dir immerhin aus Sicht des Herstellers beantworten, der sich so gut wie nur mit Maßrahmen auseinandersetzt.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/09/16 09:17 PM)
Top   Email Print
#1217684 - 06/10/16 05:28 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: TandemNewbi


Wegen der Stabilität: Tanbei meint


Der Juchem Rahmen soll Rahmenhöhe 48cm sein.
Ich würde beim Verkäufer noch mal nachfragen, der soll dir mal das Maß
Mitte Tretlagergehäuse ENDE Sattelrohr geben.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1217698 - 06/10/16 06:23 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: TandemNewbi
Also, die Maße für das Geiss Fahrrad sind:

Oberrohr vorne: 56 cm / hinten: 74 cm (wohl die Länge)
Tretlager Höhe (gemessen TretlagerAchse Mitte): vorne: 26,5 cm / hinten: 27,5 cm
Rahmenhöhe: vorne: 54cm / hinten: 50 cm

Wirklich viel größer als das Juchem Rad ist das nicht (eher kürzer, dafür etwas höher).


Kommt mir irgendwie bekannt vor:


Was willst du wissen?
Top   Email Print
#1217703 - 06/10/16 06:59 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Andreas]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Andreas R
Das Hase Pino Allround könnte passen.
Moin moin,
ja, grundsätzlich ist es nie verkehrt, wenn auch unpopulär, sich auch einmal abseits des Mainstreams umzuschauen. Das die Pinos hier die meistgefahrenen Tandems sind, hat weniger damit zu tun, daß es zwei rührige Hase-Händler in der Stadt gibt, sondern vor allem damit, daß sie auch robust und alltagstauglich sind. Im Gegensatz zu Tandems traditioneller Bauart findet man Pinos hier vorm Supermarkt genau so, wie mit einem Kinderanhänger im Schlepp, auf dem Weg zur Kita. Selbstredend auch vollbeladen auf Radtour oder -reise.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/10/16 07:00 AM)
Top   Email Print
#1217748 - 06/10/16 09:56 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: mgabri]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: mgabri

Kommt mir irgendwie bekannt vor:

Was willst du wissen?


Sehr schönes Fahrrad :-). Bin gerade am überlegen mir dieses hier bei ebay zu kaufen: geiss ebay. Laut Verkäufer ist die Lady 16 Jahre alt, aber erst ca 6000km gefahren und will wieder an die frische Luft ;-). Das Rad hat die oben angegebenen Maße und wir sind hier am diskutieren ob es für mich (196cm) und meine Freundin (168cm) und längere Touren mit viel Gepäck (100kg + 60kg + 50kg Gepäck) die passende Größe hat. Die perfekte Größe hat der Rahmen wohl nicht, aber für was maßgeschneidertes fehlt mir gerade das Geld ;-).

Du scheinst ein fast baugleiches Rad zu haben mit ähnlicher Ausstattung, oder? Was hälst du von der gelben Banane bei Ebay?

Edited by TandemNewbi (06/10/16 09:58 AM)
Top   Email Print
#1217753 - 06/10/16 10:12 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: TandemNewbi
Was hälst du von der gelben Banane bei Ebay?

Sieht ja ganz nett aus. Allerdings dürfte dir der Rahmen zu klein sein während deine Freundin nur hinten platznehmen kann. Also nicht wirklich ein Gewinn.
Von den Anbauteilen kann ich nicht viel sagen, denn mir scheint daß Gleiss da sehr variabel war. Das HR scheint die typischen 160mm zu haben, da sind Naben mittlerweile recht knapp. Wir haben da die Edco drin, die war für unsere Ansprüche vollkommend ausreichend. Ich schätze daß das Tandem ~25kg hat.
Gleiss hat allerdings Drainagebohrungen vergessen. Falls du es ernsthaft kaufen willst dann zieh die Sattelstützen ab und schau rein. Bei zuviel Gammel würde ich vom Kauf abraten.

vg,
Micha
Top   Email Print
#1217757 - 06/10/16 10:23 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: HeinzH.]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Wer an dem Konzept eines Stufentandem gefallen findet, ist ja zum Glück nicht nur auf das Pino Hase angewiesen.
Was ich an dem Pino ja so gar nicht mag, ist dieses Monster von Lenker. Till sein Vorschlag mit seinem Velomo HiLife2 kommt mir da eher entgegen.

http://www.velomo.eu/bikes/hi-life
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1217760 - 06/10/16 10:32 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: mgabri]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Danke. Das mit der Größe haben andere auch schon angemerkt. Das meine Freundin nur hinten sitzen kann, wäre wohl mit allen Tandems (außer dem hier so gepriesenen Pino) das gleiche Problem. Das mit 160er Hinterradachse wurde auch schon angemerkt. Prinzipiell kriegt man da aber noch Ersatzteile, oder?

Als wie kritisch siehst du das mit dem gammelnden Rahmen? Das Rad auf Ebay stand wohl fast nur im Keller, das könnte also noch gut in Schuss sein. Allerdings würde ich mir das nicht für den Keller kaufen, wäre also doof, wenn das dann irgendwann wegrostet. Eigentlich sollte da aber kein Wasser in den Rahmen kommen, oder?


Edited by TandemNewbi (06/10/16 10:38 AM)
Top   Email Print
#1217762 - 06/10/16 10:38 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Tanbei]
kossihh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 426
Mich hat 2012 eine Probierrunde auf einem Bilenky Viewpoint mit dem Stufenrad-Virus infiziert. Das Pino kommt da nicht dran, die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker vom Pino sind schon gewöhnungsbedürftig... leider kann man das Viewpoint nur in den USA kaufen.

Das Hi-Life wäre da eine echte Alternative, nur auf deren Facebookseite steht:
Zitat:
4 Exemplare wurden gebaut, dann haben wir leider unsere Rahmenlehre verloren, weshalb dies erstmal eine Limited Edition bleibt, bis wir soviel Nachfrage wittern, dass wir uns eine eigene Tandemlehre dafür bauen..

Ich habe die Jungs mal angeschrieben, ob es denn noch eine Chance auf eine Neuauflage gibt...

Edited by kossihh (06/10/16 10:39 AM)
Top   Email Print
#1217764 - 06/10/16 10:43 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: mgabri]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: mgabri

Gleiss hat allerdings Drainagebohrungen vergessen. Falls du es ernsthaft kaufen willst dann zieh die Sattelstützen ab und schau rein. Bei zuviel Gammel würde ich vom Kauf abraten.


Meinst du, man sieht das, wenn man einfach von oben in das Rohr schaut? Hab mein Rad noch nie so giangnostiziert, aber stelle mir das schwierig vor, weil die Rohre ja doch recht lang und dünn sind.

Außerdem sollte das Wasser doch durch diese übergroßen Tretlageraufnahmen mit denen man die Kettenspannung regulieren kann, ablaufen können, oder?

Edited by TandemNewbi (06/10/16 10:46 AM)
Top   Email Print
#1217765 - 06/10/16 10:48 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: TandemNewbi
Prinzipiell kriegt man da aber noch Ersatzteile, oder?





Hier mal die passende Seite, wenn ich das richtig deute stecken in dem Gelben Gleiss 36 Loch Naben. Irgendwo wird man so was sicher auch noch bekommen, nur wo.
Im grunde sind 6000km Laufleistung ja nicht viel, hat auf dem Tandem aber auch nichts zu sagen. Bei mir hat eine Sachs Nabe nur einen Berg Überlebt, dann waren die Innereien PUT.

160mm



____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (06/10/16 10:48 AM)
Top   Email Print
#1217767 - 06/10/16 10:48 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: TandemNewbi

Meinst du, man sieht das, wenn man einfach von oben in das Rohr schaut? Hab mein Rad noch nie so giangnostiziert, aber stelle mir das schwierig vor, weil die Rohre ja doch recht lang und dünn sind.

Außerdem sollte das Wasser doch durch diese übergroßen Tretlageraufnahmen mit denen man die Kettenspannung regulieren kann, ablaufen können, oder?

Du mußt reinleuchten. Die Sitzrohre sind untenrum dicht, zumindest bei meinem hier. Da kann nichts abfließen, es sei denn jemand hat nachträglich ein Loch reingebohrt.
Top   Email Print
#1217778 - 06/10/16 11:14 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: Tanbei]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: Tanbei


Hier mal die passende Seite, wenn ich das richtig deute stecken in dem Gelben Gleiss 36 Loch Naben. Irgendwo wird man so was sicher auch noch bekommen, nur wo.



Diese Preise schocken mich immer wieder. Kosten die Dinger 400€ weil sie so alt und selten sind, weil sie von Santana sind, oder sind das normale Preise für Tandemkomponenten? Dazu kommen ja noch Speichen und Felge, nur das Hinterrad von dem Ding kostet dann so viel wie mein momentanes Fahrrad. Offenbar werde ich mich an sowas gewöhnen müssen teuflisch

Am Ende interpretiere ich das aber so, dass die 160 Naben bei Santana einigermaßen Standard sind, und ich die deswegen auch noch irgendwie bekomme, oder? Zur Not halt per Post übern Teich. Und am Ende ist die Nabe ja uch noch gar nicht kaputt ;-).

Edited by TandemNewbi (06/10/16 11:17 AM)
Top   Email Print
#1217779 - 06/10/16 11:16 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: mgabri]
TandemNewbi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: mgabri

Du mußt reinleuchten. Die Sitzrohre sind untenrum dicht, zumindest bei meinem hier. Da kann nichts abfließen, es sei denn jemand hat nachträglich ein Loch reingebohrt.


Aber dein Fahrrad ist bei normaler Nutzung auch noch nicht rostzersetzt? Kommt mir komisch vor, dass jemand der Maßrahmen baut da solche Sollbruchstellen einbaut.
Top   Email Print
#1217785 - 06/10/16 11:28 AM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: TandemNewbi

Diese Preise schocken mich immer wieder. Kosten die Dinger 400€ weil sie so alt und selten sind, weil sie von Santana sind, oder sind das normale Preise für Tandemkomponenten? Dazu kommen ja noch Speichen und Felge, nur das Hinterrad von dem Ding kostet dann so viel wie mein momentanes Fahrrad. Offenbar werde ich mich an sowas gewöhnen müssen teuflisch

Da kommt wohl alles zusammen. 160mm ist noch nicht mal universeller Tandemstandard, Tandemteile sind selten und damit geringe Nachfrage, hoher Preis und wenn die Naben von Santana sind, dann halten die sicher auch.
Die Speichen kannst du unter "Kaffebüchsengeld" verbuchen, aber Felgen mit vielen Löchern zu finden ist auch nicht ganz leicht. In dem Bereich wird echt viel getrickst und gebastelt. So hab ich z.b. auch schon davon gelesen, dass Leute ungebohrte Felgen da haben und da dann die Nippelbohrungen für 40 oder 48 Löcher gar selbst machen.
Daher ja auch mein Argument: Der Rohloffpreis relativiert sich am Tandem, weil halt (fast) alles Standardkram.
Bei 145mm Einbaubreite gibts noch etwas günstigere Tandemnaben, aber 200-300€ muss man da wohl auch rechnen. Oder man hat halt irgendwo Glück auf dem Gebrauchtmarkt. Austauschbare Lager bieten sich hier an, dann kann man bei einem Defekt wenigstens reparieren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/10/16 11:28 AM)
Top   Email Print
#1217795 - 06/10/16 12:02 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: TandemNewbi]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
Da stehen auch noch gebrauchte Tandem:
www.radgeber-freiburg.de

Gruß Oly

P. s. von den bisher benannten gebrauchten würde ich das Gleiss kaufen.
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1217798 - 06/10/16 12:22 PM Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? [Re: kossihh]
derTill
Member
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: kossihh
Ich habe die Jungs mal angeschrieben, ob es denn noch eine Chance auf eine Neuauflage gibt...


Ja inzwischen haben sie ihre Tandemrahmenlehre wieder und das Modell etwas überarbeitet. Ich habe das auf der Seite abgebildete weiße Rad hier stehen, welches noch ein höheres Oberrohr und eine weitere Strebe im Hinterbau hat.

Momentan haben sie nur kein Vorführrad vom neuen Modell, es sei denn sie sind inzwischen dazu gekommen eins zu bauen. Glaube ich aber nicht, da die zwei jede Menge andere Projekte verfolgen und sich die Trikes wohl deutlich besser verkaufen als die Tandems, da der Markt für letztere sehr überschaubar ist.
Top   Email Print
Page 5 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de