Posted by: derSammy
Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? - 06/10/16 11:28 AM
In Antwort auf: TandemNewbi
Diese Preise schocken mich immer wieder. Kosten die Dinger 400€ weil sie so alt und selten sind, weil sie von Santana sind, oder sind das normale Preise für Tandemkomponenten? Dazu kommen ja noch Speichen und Felge, nur das Hinterrad von dem Ding kostet dann so viel wie mein momentanes Fahrrad. Offenbar werde ich mich an sowas gewöhnen müssen

Da kommt wohl alles zusammen. 160mm ist noch nicht mal universeller Tandemstandard, Tandemteile sind selten und damit geringe Nachfrage, hoher Preis und wenn die Naben von Santana sind, dann halten die sicher auch.
Die Speichen kannst du unter "Kaffebüchsengeld" verbuchen, aber Felgen mit vielen Löchern zu finden ist auch nicht ganz leicht. In dem Bereich wird echt viel getrickst und gebastelt. So hab ich z.b. auch schon davon gelesen, dass Leute ungebohrte Felgen da haben und da dann die Nippelbohrungen für 40 oder 48 Löcher gar selbst machen.
Daher ja auch mein Argument: Der Rohloffpreis relativiert sich am Tandem, weil halt (fast) alles Standardkram.
Bei 145mm Einbaubreite gibts noch etwas günstigere Tandemnaben, aber 200-300€ muss man da wohl auch rechnen. Oder man hat halt irgendwo Glück auf dem Gebrauchtmarkt. Austauschbare Lager bieten sich hier an, dann kann man bei einem Defekt wenigstens reparieren.