International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tiescha, hansano, silbermöwe, 3 invisible), 313 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538645 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1216001 - 06/02/16 08:23 PM Iron Curtain Trail 2014
blauer Blitz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
:11 , 13
:2.5.2014 9.4.2014
:800
:atAustria
czCzech Republic
deGermany
:http://www.gpsies.com/map.do?fileId=twabnroxjayeeuac

Viel Spaß beim Reisebericht zur 1-wöchigen Tour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges von Bayrisch Eisenstein bis ca. Znojmo im Mai 2014.



Die Räder wuchten Chris (im Forum: latscher) und ich in den Zug am Münchner Hauptbahnhof und machen uns über unsere Brotzeit und Bier her. Als Einstimmung auf den Iron Curtain Trail – Eiserner Vorhang oder wie man auch immer sagen will. Bequem geht es nach Bayrisch Eisenstein mitten im Bayrischen Wald. Nieselregen empfängt uns an der tschechischen Grenze.





Der Iron Curtain Trails ist gut beschrieben und verbindet verschiedene Radwege. Wir durchkreuzen die Wildnis des Bayrischen Waldes und halten uns stets an der Grenze. Die Temperatur fällt immer weiter und der Regen verwandelt sich zwischenzeitlich in Graupel und etwas Schnee. Im Mai, wohlgemerkt. Es ist kalt, irgendwie beklemmend und passt somit hervorragend zur Stimmung entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges. Wir wechseln zwischen Bayern und Tschechien und später zwischen Österreich und Tschechien immer im einstigen Niemandsland. Etwas was noch vor 30 Jahren unmöglich gewesen wäre. Wildzelten auf Wiesen neben Kolonnenwegen auf denen früher Militär patrouilliert hat. Wie die Zeiten sich doch ändern. Hier und dort finden sich Reliquien aus dieser Zeit. Freie Grenzstreifen in der Natur, historische Schilder und Schranken, Gedenktafeln, alte Grenzhäuser und Bunkeranlagen.






Während es langsam wieder wärmer wird, fangen wir an die Tour bei bestem Wetter zu genießen. Trotz ständigem auf und ab und gerade wegen der Grenzwechsel durch dünn besiedelte Natur. Wald und Wiesen, kleine Dörfer mit vielen Geschichten. Ein paar davon werden uns in einem Wirtshaus auf bayrischer Seite erzählt.








Im Waldviertel wird es langsam flacher und die Landschaft weiter. Wir radln stets auf kleinen Sträßchen mit sehr wenig Verkehr und schlagen abends wenn es uns gefällt die Zelte am Waldrand auf.







Bei Znojmo müssen wir uns entscheiden. Weiter nach Wien und dann mit dem Zug zurück? Oder nach Süden das Weinviertel durchqueren und über den Donauradweg zurück nach Passau? Die Entscheidung ist schnell gefällt. An der Donau angekommen wird erstmal ausgiebig gegrillt. Ein Dutzend „Donauradler“ schaut uns dabei verwundert zu. Die letzten 200 km reißen wir dann auch noch runter und setzen uns in Passau in den Zug.





Eine höchst interessante Tour mit insgesamt 800 km in 1 Woche. Schade das wir nur einen kleinen Teil vom Iron Curtain Trail kennenlernen konnten. Es lohnt sich allemal dort weiterzufahren wo wir gestoppt haben. Oder eben in die andere Richtung.

Ein paar mehr Fotos gibt es hier.

Infos zum Trail: www.ironcurtaintrail.eu
oder im entsprechenden Bikeline-Führer. Natürlich auch gern Fragen an mich.
Top   Email Print
#1216057 - 06/03/16 06:08 AM Re: Iron Curtain Trail 2014 [Re: blauer Blitz]
sani1980
Member
Offline Offline
Posts: 748
Wunderschöner Bericht mit schönen Bildern. Da bekommt man direkt Lust sofort aufzubrechen. Danke dafür!

Bei uns geht's heute endlich wieder los --> Oder-Neiße-Radweg grins
Heute Abend Anreise...morgen Zugfahrt nach Liberec und dann LOS GEHTS!!!
Ich muss mal versuchen meinen Radl-Kumpan vom Wildzelten/Zelten zu überzeugen. Ich vermisse das schon bissi...


MfG, Sani
MfG, Sani

Edited by sani1980 (06/03/16 06:10 AM)
Top   Email Print
#1216084 - 06/03/16 07:54 AM Re: Iron Curtain Trail 2014 [Re: sani1980]
blauer Blitz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
Danke.
Dann wünsche ich Euch viel Spaß.
Top   Email Print
#1216324 - 06/04/16 06:25 AM Re: Iron Curtain Trail 2014 [Re: blauer Blitz]
moorea
Member
Offline Offline
Posts: 183
Wir waren ebenfalls 2014 auf dieser Strecke unterwegs - der "geteilte" Bahnhof in Bayerisch Eisenstein ist mir auf den Fotos sofort aufgefallen! Auch uns hat die Route sehr gut gefallen. Vor allem der Bezug zur jüngsten Geschichte ist ein Ansporn, den gesamten Iron Curtain Trail zu radeln.

In drei Jahren konnten wir dies von der Barentsee bis zum Schwarzen Meer verwirklichen. Darüber haben wir hier berichtet.

Wir wünschen Dir viel Spaß auf den weiteren Etappen!

Edited by moorea (06/04/16 06:26 AM)
Top   Email Print
#1216384 - 06/04/16 02:30 PM Re: Iron Curtain Trail 2014 [Re: blauer Blitz]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Die Grenze auf Bild 3 haben wir letztes Jahr auf unserer Tschechientour passiert. Allerdings in umgekehrter Richtung. Das Steilstück, das darauf folgt (im Rücken des Betrachters) ist ziemlich kernig.
Der bayerische/Böhmerwald ist schon tolles Stück Natur.

Gruß, Daniel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de