International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#121586 - 10/15/04 03:08 PM [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,161
Hallo,

ein paar Fragen zum Übernachten in Deutschland wenn's kälter ist. Einen Winterschlafsack möchte mir z.Z. nicht leisten, so daß Camping ausfällt.

Bisherige Überlegungen:

- Dachgeber o.ä.: Eher nicht, da ich relativ spontan unterwegs sein möchte.
- Backpacker Hostels: Als Treffpunkt der trinkenden Jugend eher ungeeignet für Menschen, die vor 14 Uhr losfahren möchten.
- Jugendherbergen: Kriegt man da spontan ohne Voranmeldung ein Bett? Was hat es mit dem "Jugendherbergsschlafsack" auf sich?
- Pension: Wohl eher nicht, da die meist nur ab drei Tagen vermieten möchten.
- SB-Billig-Hotel-Ketten? Irgendwelche Erfahrungen damit?

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#121591 - 10/15/04 03:13 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: nachtregen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
- Pension: Wohl eher nicht, da die meist nur ab drei Tagen vermieten möchten.

Wie kommst Du da drauf? Ich übernachte immer so, und dass Zimmer nur mehrtätig vermietet werden kommt selten vor, und wenn, dann nur in der Saison.

Abseits von Haupttouri-Gebieten und (Gross-)Städten ist es kein Problem ein Einzelzimmer unter 40 EURO pro Nacht zu bekommen. Soviel kostete es auch min. in den SB-Billig-Hotels.

Gruss
Uli
Top   Email Print
#121594 - 10/15/04 03:25 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: nachtregen]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Pensionen nur für einen Tag sind meiner Erfahrung nach kein Problem in D - außerhalb der Saison haben wir gelgentlich sogar ganze Appartements zum Pensionspreis bekommen. Außerhalb der Ferienzeiten dürfte man auch in den Jugendherbergen keine Probleme haben, spontan was zu bkeommen, es sei denn, es ist alles mit Schulklassen belegt. Der Preisunterschied zu einer Pension ist aber soooo groß nun auch wieder nicht (wenn man zu zweit unterwegs ist), da kann man sich die Stockwerkbetten ersparen.

Der JuHe-Schlafsack spart einiges an Geld, weil man sonst für Bettwäsche extra zahlt. Wir haben immer unsere Schlafsack-Seideninletts genommen, nur einmal war da eine "Herbergsmutter" zickig und behauptete, die wären unhygienisch weil man sie nicht kochen können und man müsse Baumwolle benutzen. Haben wir gelacht.

Übrigens, in Bayern darf man in Jugendherbergen nur bis zu einem bestimmten Alter übernachten, auch wenn alles frei ist! Einzige Ausnahme: man begleitet Kinder/Jugendliche.
Top   Email Print
#121596 - 10/15/04 03:32 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: Uli]
WolfgangM
Member
Offline Offline
Posts: 111
Mit Pensionen sehe ich das genauso. Ist auch meine Erfahrung. In vielen Gegenden findest Du entlang der Radwege immer wieder Hinweisschilder auf freie Zimmer. Für eine Nacht werden aber üblicherweise ein paar Euro mehr genommen.

Jugendherbergen: Gibt eine kleine handliche Karte mit allen Anschriften und Telefonnummern. Einfach morgens anrufen (tagsüber ist häufig schlechter, da teilweise nicht besetzt), dann weist Du ob es noch freie Betten gibt. Falls Du Älter als 27 Jahre bist, kommst Du in bayrische JH nicht rein (nur als Familie mit Kindern).
Jugendherbergsschlafsack hat sich seit ca. 2 Jahren erledigt (war im Prinzip ein besseres Bettlaken mit Kapuze, hat man sich reingelegt und dann die vorhandene Decke drüber, so brauchte man keine Bettwäsche). Jetzt ist die Bettwäsche (kein Handtuch!) im Preis inbegriffen.

MfG
Wolfgang
Top   Email Print
#121893 - 10/17/04 09:57 AM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: nachtregen]
Anonym
Unregistered
Naturfreundehäuser sind eine gute Alternative. Man muss sich aber vorher erkundigen, weil nicht alle Übernachtung haben oder nur am Wochenende geöffnet sind. Eine Mitgliedschaft ist nicht notwendig, als Nicht-Mitglied muss man wenig (ca. 1 euro) mehr zahlen. Es gibt auch Häuser in Ballungsräumen.

www.naturfreunde.de Naturfreunde Deutschland

Ausserdem gibt es noch die Häuser von den Wandervereinen:, z.B.

Schwarzwaldverein
http://schwarzwaldverein.deBasic/SWV_Frame.htm

Bayerischer Wald Verein
www.bayerischer-wald-verein.de
Top   Email Print
#121898 - 10/17/04 10:10 AM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: nachtregen]
stephan aus L
Member
Offline Offline
Posts: 187
Hallo,
wir waren letztes Jahr von Leipzig nach Rostock und dann die Küste entlang nach Usedom und wieder retour nach Leipzig unterwegs.
Wir waren zu dritt und es war Ferienzeit (Juli) und hatten nie große Probleme was zu finden.
Die Preise gingen bis 75 Euro zu dritt für eine Nacht.

Viele Grüße, Stephan.
Top   Email Print
#121902 - 10/17/04 10:27 AM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: WolfgangM]
NRW-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 22
Ob Jugendherbergen die Bettwäsche kostenlos stellen oder nicht, hängt noch ein wenig vom jeweiligen Landesverband und von der Herberge ab. Manche Verbände geben die Bettwäsche pauschal kostenlos aus, Westfalen tat es dieses Jahr nicht (die Jugendgästehäuser aber wieder schon). Die entsprechende Information findet man aber in der Regel auf www.djh.de.

Ansonsten ist auch meine Erfahrung, dass Pensionen, insbesondere außerhalb der Großstädte, meistens leicht zu bekommen sind. In den letzten 6 Jahren hatte ich weniger als 10 Absagen, und die meisten davon an einem Tag in einem Ort (Lindau; wegen eines Kongresses).
Top   Email Print
#121908 - 10/17/04 11:13 AM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: nachtregen]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
War dieses Jahr von Nord nach Süd in D unterwegs (Ende Juni, ok ist weder Herbst noch Winter). Habe immer so ab 16:00 Uhr angefangen eine Unterkunft zu suchen und bin jeden Tag problemlos in Pensionen, Gasthäusern oder sogar Ferienwohnungen für eine Nacht und unter 30 Euro untergekommen. In Bremen Ost war ich im F1 Hotel für 28 Euro incl. Frühstück und durfte sogar mein Rad mit auf's Zimmer nehmen.

An den Fernradwegen waren auch häufig Hinweise für Unterkünfte.
Also aus meiner Sicht null Problemo.

Gruß
Natcho
Top   Email Print
#121953 - 10/17/04 01:49 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: natcho]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,161
Danke an alle für die vielen hilfreichen Tips.

In Antwort auf: natcho

An den Fernradwegen waren auch häufig Hinweise für Unterkünfte.


Ich steh' nicht so auf Radwanderwege, allerdings glaube ich jetzt, daß ich auch abseits der Radwanderwege mit einer Kombination aus JuHes, Naturfreundehäusern, Pensionen und ggfs. F1 o.ä. gut unterkommen werde.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#121954 - 10/17/04 01:50 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: Uli]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,161
In Antwort auf: Uli

Zitat:
- Pension: Wohl eher nicht, da die meist nur ab drei Tagen vermieten möchten.

Wie kommst Du da drauf? Ich übernachte immer so, und dass Zimmer nur mehrtätig vermietet werden kommt selten vor, und wenn, dann nur in der Saison.


Ist mir vor ein paar Jahren mal im Naherholungsgebiet westlich von Berlin passiert - allerdings war es in der Saison (Himmelfahrts- oder Pfingstwochenende). Nachdem Angebote von mir wie zusätzlich zu einer Übernachtung 10,-- DM in die Kaffeekasse zu zahlen von drei Pensionen abgelehnt worden sind, habe ich es vorgezogen, in einem Bushäuschen zu nächtigten.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#122113 - 10/18/04 06:27 AM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: nachtregen]
fabchief
Member
Offline Offline
Posts: 522
zur Trinkerjugend in Backpackerhostels und auch in Jugendherbergen: Alles halb so schlimm.
Und wenns doch mal laut wird: Ohrstöpsel rein und gut ist (oder mittrinken, dann ist auch gut zwinker )

Gruss

John
Top   Email Print
#122378 - 10/18/04 07:16 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: natcho]
NRW-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 22
[quote]In Bremen Ost war ich im F1 Hotel für 28 Euro incl. Frühstück und durfte sogar mein Rad mit auf's Zimmer nehmen.[/quote]

Ist auch das Beste, was einem bei F1 passieren kann. In Frankreich nutze ich gerne Kettenhotels, bevorzuge aber Etap, weil F1 manchmal doch ..ähm... sehr funktional ist. In Arras blieb das Rad draußen, zwar in Sichtweite der Rezeption, aber die war nicht die ganze Nacht besetzt. Eine Preiskategorie höher bemüht man sich schon eher um einen sicheren Unterstellplatz.
Top   Email Print
#126478 - 11/06/04 12:58 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: fabchief]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,161
In Antwort auf: fabchief

zur Trinkerjugend in Backpackerhostels und auch in Jugendherbergen: Alles halb so schlimm.
Und wenns doch mal laut wird: Ohrstöpsel rein und gut ist (oder mittrinken, dann ist auch gut zwinker )


Du hast das Problem gut beschrieben ;-). Ich habe in solchen Situationen die fatale Neigung mitzutrinken, was dem weiteren Verlauf der Reise nicht gut bekäme.

Letztendlich habe ich festgestellt, daß Naturfreundehäuser nicht sinnvoll spontan nutzbar sind, weil sie sehr eingeschränkte Öffnungszeiten haben bzw. oft nur nach Vereinbarung geöffnet sind. Jugendherbergen erscheinen mir mit Preisen von ca. 20 EUR pro Nacht abseits touristischer Zentren im Mehrbettzimmer nicht wirklich als preiswert. Ein kurzer Bericht, den ich geschrieben habe, wurde von Google hier archiviert.

--
Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#126567 - 11/06/04 09:31 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: NRW-Radler]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Sorry,
was sind F1 - Hotels, hab den Ausdruck noch nie gehört.
gruss aus kölle
Udo
Top   Email Print
#126610 - 11/07/04 08:20 AM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: Catrike]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Vielleicht Formule 1 Hotels, gibts auch in anderer Spielart als Etappe Hotels. Für Hotels. In Stadt (Autobahnnähe) billig und laut.

In Frankreich sieht man die häufiger, nimmt aber auch bei uns immer mehr zu.
Siehe http://www.formule1-hotel.de

Detlef

Edited by Deul (11/07/04 08:22 AM)
Top   Email Print
#127072 - 11/08/04 06:47 PM Re: [.de] Übernachtungsmöglichkeiten Herbst/Winter [Re: Deul]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Manchmal ist es auch so, daß JH Saisonbedingt im Winter geschlossen haben. Also auch mal vorher erkundigen, ob sie überhaupt auf haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de