Hi
bin Besitzer einer Prolite4 (183cm,3,8 cm dick). Vom Packmaß und vom Gewicht sehr zu empfehlen.
Aber ich war letzte Woche damit unterwegs, nachts waren die Temperaturen so um die 5-12 °C, und ich habe ein paar mal an den Liegestellen bzw. Druckstellen schon manchmal etwas Kälte gespürt. Vielleicht liegts an meinem Schlafsack schon etwas älter (salewa Diadem550).
Desweiteren lässt sich die Matte wirklich hart aufblasen.
Aber von der Stabilität, Verarbeitung und von dem Komfort her ist das die beste Matte die ich bis jetzt hatte.
Für ne Tour nach Island, wo´s schon manchaml frostig ist, würd ich schon ne dicke Matte vorziehen. Auf den Therma-Rest Isolierungs Wert achten. Der von der Prolite4 liegt bei 3,2, bei einer Scala die von 0 bis 8 geht.
greets Frett