Posted by: Raphsen
lite3, prolite3 oder prolite4?? - 10/14/04 07:41 AM
hallo
ich bin kurz davor mir eine neue selbstaufblasende Iso-Matte zuzulegen, dabei stehen folgende Modelle in engerer Auswahl
therma-Rest (alle 183cm lang)
........................................................................
lite3 850gr 2,5cm dick 84Fr
prolite3 570gr 2,5cm dick 139Fr
prolite4 740gr 3,8cm dick 159Fr
mir gefällt vorallem das geringe Packmass/Gewicht dieser High-Tech-Matten und so vom Anfassen her machen sie (vorallem die prolite4) einen sehr konfortablen Eindruck. Kann mir jemand, der in Besitz so eines Teils ist, kurz Berichten wies mit der Haltbarkeit//Verarbeitung und Isolation/Konfort steht? Ich habe vor damit auch mal in die Anden und nach Island zu gehen, daher ist die Isolationsleistung schon sehr wichtig. Geht die Gewichtsersparnis der prolite 3 gegebüber der lite3 sehr auf Kosten der Haltbarkeit?
Bin über alle Infos sehr dankbar!
Gruss Raphael
ich bin kurz davor mir eine neue selbstaufblasende Iso-Matte zuzulegen, dabei stehen folgende Modelle in engerer Auswahl
therma-Rest (alle 183cm lang)
........................................................................
lite3 850gr 2,5cm dick 84Fr
prolite3 570gr 2,5cm dick 139Fr
prolite4 740gr 3,8cm dick 159Fr
mir gefällt vorallem das geringe Packmass/Gewicht dieser High-Tech-Matten und so vom Anfassen her machen sie (vorallem die prolite4) einen sehr konfortablen Eindruck. Kann mir jemand, der in Besitz so eines Teils ist, kurz Berichten wies mit der Haltbarkeit//Verarbeitung und Isolation/Konfort steht? Ich habe vor damit auch mal in die Anden und nach Island zu gehen, daher ist die Isolationsleistung schon sehr wichtig. Geht die Gewichtsersparnis der prolite 3 gegebüber der lite3 sehr auf Kosten der Haltbarkeit?
Bin über alle Infos sehr dankbar!
Gruss Raphael