29553 Members
98572 Topics
1550371 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#121421 - 10/15/04 06:45 AM
'Luxusräder?'
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hallo, im Gegensatz zu den meisten nichtradelnden Zeitgenossen halte ich es wie wahrscheinlich viele von euch nicht für Luxus, relativ viel Geld für ein Rad, das benutzt wird und etwas aushalten soll auszugeben. Etwas zwiespältiger bin ich da schon bei richtig edlen womöglich nur zu besonderen Gelegenheiten und natürlich nur bei perfektem Wetter aus dem Keller geholten Schätzchen. Wie siehts bei euch aus? Wo fängt Luxus an? Habt ihr auch ein 'Luxusrad' im Keller oder gar in der Wohnung stehen? Hättet ihr gerne eines, wenn die Kohle da wäre? Oder gibts nur 'Arbeitstiere'? Natürlich frage ich das nicht ganz ohne Hintergedanken. Nachdem mein Solo an den Bahnhof gewandert ist, überlege ob ich was neues will/brauche. Und irgendwie träum ich ja schon seit Jahren von einem Rennrad. Aber fahren würde ich nur damit, wenn gerade keiner fürs Tandem verfügbar ist, also eher selten. Und vielleicht wäre ein 'Normalrad' sowieso viel praktischer und meinen Fahrkünsten angemessener.... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#121424 - 10/15/04 07:08 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 3,213
|
Hallo, wenn ich das Geld einfach so überhätte, dann hätte ich gerne ein Pedersen, einfach nur zum Spazierenfahren Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#121429 - 10/15/04 07:19 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Ist denn Luxus nicht bereits, zwei Fahrräder (in höheren Preisregionen, am gleichen Ort) zu haben? Ich hab mir dieses Jahr den Luxus gegönnt, auch wenn es wenig sinnvoll erscheint, zwei Mountainbikes zu haben Und eines davon wird, in Ermangelung an Zeit und absoluter Alltagsuntauglichkeit nur am WE bewegt...
|
Top
|
Print
|
|
#121432 - 10/15/04 07:31 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
TiVo
Unregistered
|
Moin Martina Die Sache ist sehr einfach. Du bist ein typischer Dinki. Diese fahren normalerweise statusgemäß einen 5er BMW und einen neuen Golf als Zweitwagen.
Nun geh einfach mal bei einem BMW Händler vorbei und las die die Zubehörliste für den 5er oder 7er geben.
Dann ist dein Problem gelöst.
Warum solltest Du nicht mehrere schöne (und teure) Räder haben, wenn es finanziell passt und es dir Freude macht? Nur zu, aber wir wollen Bilder von allen Neuanschaffungen!!!
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#121434 - 10/15/04 07:38 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Servus Martina,
als eines der billigsten und dabei zuverlässigsten Verkehrsmittel, meint man beim Fahrrad gar nicht von Luxus sprechen zu können. Wir wissen natürlich, daß es da auch Preisregionen gibt, die über das "Notwendige" hinausgehen. Wenn ich Platz und Kohle genug hätte, würde ich mir am liebsten für alle Launen ein Rad leisten. Schwerlastesel für die Stadt zum Einkaufen, R+M Delite Yellow für die flotte Ausfahrt am Sonntag Nachmittag, Reisemaschine natürlich, Renner und MTB muß sein, Tandem... Geht halt nicht. Wäre das Fahrzeug immer nur den persönlichen Fahrkönnen entsprechend, dann dürfte es nur 50PS-Autos geben. Zieht also auch nicht. Ich habe mir vor einigen Wochen zwei Skagerrags von Norwid bestellt. Sicher mehr Fahrrad, als man braucht. Aber warum soll ich es deshalb nicht kaufen? Der absolute Geldbetrag ist ja immer noch relativ klein, verglichen mit den etablierten Luxusgütern. Und damit bin ich wieder nicht so gut ausgestattet. Es ist halt so, daß die wirklich schönen Dinge im Leben bezahlbar sind, außer jemand meint, es gehört da unbedingt ein 911er dazu. Bei täglich 8 Stunden Arbeit, kann man sich schon das Fahrrad kaufen, das man sich einbildet. Und wie an anderer Stelle schon ´mal erwähnt: Geiz ist eine krankhafte Sparsucht. Geil ist ganz was anderes. Also kaufen, kaufen. Aber was Gescheites.
Grüße Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#121441 - 10/15/04 07:51 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 64
|
Also, ich fänd´s toll, mir ein echtes Luxusrad zu gönnen. Ich freue mich auch über Dinge, die ich selten benutze, aber dann mit Genuß! Wenn es Geldbeutel und Platz zulassen ist das sicher eine tolle Sache. Im allgemeinen sind doch Spaß, Freude und Entspannung, die mit dem Kauf eines solchen Luxusgutes verbunden sind, nicht objektiv mit einem Geldwert zu belegen. die Einschätzung, ob sich eine solche Investition auszahlt, kann immer nur subjektiv sein.
Katrin
|
Top
|
Print
|
|
#121444 - 10/15/04 07:53 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
Offline
Posts: 522
|
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir ebenfalls ein Pedersen kaufen, sowie so ein komisches Liegedreirad, ein unfassbar teures Rennrad, ein unfassbar teures Fully Mountainbike, ein Hardtailmountainbike und vielleicht noch ein Tandem
Nur so aus Feez.
Im Vergleich zu anderen Luxus- (und sprechen wir´s ruhig mal aus: Status) Käufen wären das immer noch recht übersichtliche Ausgaben. Bin auch der Meinung, daß mein sein Geld ruhig genießen soll, wenn man es denn hat.
Gruss
John
P.S.: Das Rennrad kommt wohl demnächst, wenn auch nur in der teuren und nicht in der unfassbar teuren Version
|
Edited by fabchief (10/15/04 07:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#121446 - 10/15/04 07:54 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: JoMo]
|
TiVo
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#121449 - 10/15/04 08:00 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Ach, Luxus... Man kann sich die Eierlegende Wollmilchsau für 4000 Euro holen, oder 4 Spezialisten für jeweils 1000 Euro. Finanziell kommt es eh aufs selbe raus, die Verbrauchskosten werden niedrieger, weil sich die Fahrleistungen auf die 4 Gäule verteilen. Vielleicht holst du dir einen Sporttourer, sowas ist universeller und fährt ähnlich flott wie ein Renner. Ich hab über Epay einen für Natalie geholt. Der wird geringfügig angepasst, die Gesamtkosten bewegen sich unter 200 Euro. Ist das jetzt Luxus? Wenn ich sehe, was so im Bekanntenkreis in Autos reingesteckt wird, dann sind das gerade mal 4 neue Billigreifen. Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#121451 - 10/15/04 08:03 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,131
|
Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!" ...die können aber aus heutiger Sicht nur gefälscht sein... Zum Thema: das Wort Luxus bedeutet für mich: sich etwas Leistbares, aber nicht Notwendiges leisten. Ein Luxusrad würde ich mir nie im Leben kaufen, ich lege jedoch Wert auf ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn eine Preissteigerung in keinem vernünftigen Verhältnis zur Qualitätssteigerung mehr steht, bin ich nicht bereit, mehr Geld auszugeben, auch wenn ich es mir leisten könnte. In der Praxis heißt das, dass ich Fahrräder in der Preiskategorie um die 1000 € bevorzuge.
|
|
Top
|
Print
|
|
#121460 - 10/15/04 08:23 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Blackspain]
|
TiVo
Unregistered
|
Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!" ...die können aber aus heutiger Sicht nur gefälscht sein... Stimmt, er redete auch von 1000 DM Scheinen Ach damals, lang ist es her...
|
Top
|
Print
|
|
#121462 - 10/15/04 08:31 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
Hi Martina, wenn Du Spass dran hast, dann mache es einfach. Es gibt "Themen", wo ich es auch so halte, allerdings nicht beim Fahrrad. Das ist für mich eher Vehikel als Fetisch. Lässt sich aber auch leicht sagen, wenn man ein zweieinhalbtausend-Euro-Rad als "Arbeitsttier" besitzt. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#121464 - 10/15/04 08:35 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
Und irgendwie träum ich ja schon seit Jahren von einem Rennrad. Wenn dir die Umsetzung dieses Traumes ein Glücksgefühl verschafft, dann kaufe den Renner und stelle keine Wirtschaftlichkeitserwägungen an. Frage dich aber beim Kauf, ob dir ein teureres Rennrad mehr Lust verschafft als ein billigeres. Dann stellt sich die Frage nach "Luxus" eigentlich nicht. Und sollten dich Gewissensbisse befallen, denke nur an Pkw-Austattungslisten. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#121472 - 10/15/04 08:50 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: mgabri]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Ach, Luxus... Man kann sich die Eierlegende Wollmilchsau für 4000 Euro holen, oder 4 Spezialisten für jeweils 1000 Euro. ...
Und wie schauts mit 4 Spezialisten für jeweils ca 4000 € (Schnitt) aus ? Ich finde selbst das keinen Luxus, die Räder halten dann auch ewig, weil das einzelne seltener bewegt wird...
|
|
Top
|
Print
|
|
#121475 - 10/15/04 08:58 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Martina! Luxus ist für mich eher die Freiheit, kreativ ein eigenes Rad, das so ist, wie ich es will, zusammenzubauen. Dabei macht es mir Spaß, das möglichst billig ohne wesentlichen Abstrichen bei der Qualität zu schaffen. Beispiel 1: Mein Alltags- und Tourenrad für raue Gegenden, das ich aus insgesamt 10 Schrotträdern zusammengebaut habe. Es fährt jetzt schon 4 Jahre problemlos unter Einsatz geringer Geldmittel, die meisten Teile daran sind 14 Jahre alt oder älter. Beispiel 2: Auf einen geschenkten (nagelneuen!) Stahl-Rahmen baue ich im Lauf der nächsten 2 Jahre mein neues Tourenrad für raue Gegenden auf, sicher genauso stabil wie Herkelmann & Co, aber sicher auch wieder unschlagbar billig. Aber für mein Tourenrad für flotte Reisen habe ich auch schon einmal um die 1600€ ausgegeben, ohne mich dafür zu schämen. Damit fahre ich dann ja wohl wieder 15 bis 20 Jahre.... Leist dir dein tolles Radl, wenns dich freut! lg irg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121478 - 10/15/04 09:14 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Anonym
Unregistered
|
Eine wunderschöne Uhr ! Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich sie sofort kaufen. Gruß Michael
|
Top
|
Print
|
|
#121479 - 10/15/04 09:15 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Ich würde mir schon mal gerne ein RICHTIGES Luxusrad kaufen, und zwar dieses . Warum ich's noch nicht hab ? -Kein Händler hier in der Gegend, noch nicht mal mein Liegeradhändler, hat so ein Teil oder auch nur einen Imorteur an der Hand - Es ist doch etwas sperrig im Keller - Ich würde es wahrscheinlich nur im Winter im Schnee benutzen, also max. 1000 km im Jahr. - Es ist sauteuer (schon ab $7950.00) - ohne Optionen - damit wird es pro km noch teurer als der bereits erwähnte 911er (macht aber vermutlich auch mehr Spass
|
|
Top
|
Print
|
|
#121482 - 10/15/04 09:22 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: joerg046]
|
Member
Offline
Posts: 3,213
|
Soso, jetzt gibt es also auch schon "Mooncars" für große Jungs mit dickem Portemonee. Mein 3Jähriger heitzt mit sowas in Lowtechausrüstung auf dem Spielplatz rum, mach ihm irre Spaß.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121483 - 10/15/04 09:27 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Anonymous]
|
TiVo
Unregistered
|
Eine wunderschöne Uhr ! Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich sie sofort kaufen. Gruß Michael Jau, deshalb hab ich sie hier auch reingesetzt. Ich kann schönen Uhren auch irre viel abgewinnen. Der Händler meines Vertrauens gab mir sogar mal den Datograph in meine Patschepfoten. Als er sah, das ich mir die Nase am Schaukasten plattdrückte meinte er nur: "So geht das nicht, so eine Uhr muß man fühlen und in der Hand haben!" In Anbetracht der Tatsache, dass ich damals noch Student war, entsprach der Preis der Uhr wohl so ca. 10 Jahresgehältern Aber schön war sie!
|
Top
|
Print
|
|
#121488 - 10/15/04 09:29 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Soso, jetzt gibt es also auch schon "Mooncars" für große Jungs mit dickem Portemonee. Mein 3Jähriger heitzt mit sowas in Lowtechausrüstung auf dem Spielplatz rum, mach ihm irre Spaß.
Gruß Robert
Würde mir auch irre Spass machen, mit so einem "Mooncar" für große Jungs (und Mädels) mit Rohloff, Headshock, usw. durch Schlamm und Schnee zu brettern. Aber wo kann ichs mal richtig probefahren, wenn nicht in Utah ?
|
|
Top
|
Print
|
|
#121489 - 10/15/04 09:30 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: joerg046]
|
Member
Offline
Posts: 960
|
Naja, abgesehen von dem folgenden Ausschnitt aus einer der Bildunterschriften in der Fotogallerie: *) Ich weiß nicht, was luxuriös an einem Gefährt sein soll, wo man für die gleiche Strecke entweder wesentlich härter oder wesentlich länger treten muß, als mit einem herkömmlichen Fahrrad. Dann doch lieber zu Fuß. Macht gerade im schweren Gelände sicher am meisten Spaß und ist auch häufig am effektivsten (Fahrrad tragen ist ja auch nicht gerade Luxus) und ist damit doch eigentlich dort die luxuriöseste Fortbewegungsmethode. Ich habe auch was für schöne, teure Fahrradrahmen übrig, aber praktisch muß es sein, sonst macht es keinen Sinn. Für mich wäre Luxus vielleicht ein gutes schnelles Liegerad als Drittrad, oder ein Colnago C40, ein Tommassini, DeRosa, Bob Jackson, Henderson, Gordon Brown, Rivendell, Norwid oder so. Auf jeden Fall was klassisches. Da ich aber immer auch das Preis-Leistungs-Verhältnis mit in Betracht ziehe, kam bei mir eben ein Nöll T3 raus. Das ist vielleicht nicht mehr das Optimum, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, aber eben auch noch nicht purer Luxus und es fährt sich einfach wunderbar. Gruß Georg *) fremden Text entfernt
|
Edited by Zak (02/01/08 10:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#121490 - 10/15/04 09:36 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Krakonos]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Ich glaube durchaus, dass man mit diesem Rad furchtbar viel Spass haben kann. Das man langsamer bergauf ist, ist ja nicht nur bei diesem vierrädrigen Gefährt so Es gibt irgendwo Videos von einem Downhiller, der sich auf so einem ähnlichen Rad reinrassige Downhillstrecken runterstürzt... und er hat sehr viel Spass dabei (dass er leider gezwungen ist, so ein Teil zu benutzen, ist weniger erfreulich...) Und ist's nicht grad Luxus, etwas unvernünftiges zu tun?
|
Top
|
Print
|
|
#121492 - 10/15/04 09:40 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 693
|
Hi, mein Luxus liegt gerade darin, dass ich mir in der neuen Wohnung extra für die Fahrräder eine Garage gemietet habe Hätte ich nur meine beiden Stadträder, wäre im allgemeinen Keller noch genug Platz- aber so, muss ich leider ein Bleibe für die Spielsachen suchen. Gestern bei potiontellen Nachmietern hatten wir Probleme denen klaruimachen, dass der Keller alleinig zu unserer Wohnung gehört und nicht mit anderen Leuten geteilt wird, obwohl dort 7 Räder rumgestanden haben. (Rad 8+9 sind schon auf der Wunschliste - ebenso wir Hänger Nummer 3) Gruß Monika
|
Top
|
Print
|
|
#121509 - 10/15/04 10:39 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Krakonos]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Aber das macht doch gerade den Luxus aus, totale Geldverschwendung, hart an der Grenze zum Sinnlosen, nur so aus Spass Ich hab ja schon ein Fully, mit dem ich dieselben Strecken auch fahren könnte, aber das Quad ist halt mal was anderes...
|
|
Top
|
Print
|
|
#121514 - 10/15/04 10:49 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hallo, da sind ja viele interessante Beiträge zusammengekommen. Vielen Dank an alle! @ TiVo und alle, die mit Autokosten argumentieren: ehrlich gesagt halte ich die absoluten Kosten für ein Auto (und auch die Kosten für Zubehör) für kein Argument. Wenn ich ein Auto bräuchte (wobei ich 'brauchen' nur höchstselbst definieren kann), hätte ich bestimmt keine billige kleine Rostlaube, sodern etwas das mindestens groß genug ist, um ein Tandem problemlos zu transportieren und wäre garantiert auch nicht immun gegen mehr oder weniger sinnvolles Zubehör. Ich sehe eher Parallelen zu jemanden, der sich nur so Spaß zusätzlich zum 5er-BMW noch ein Cabrio kauft. Ähnlich ist es mit der Uhr. Für eine, die man dann auch trägt hab ich vollstes Verständnis, auch wenn der Preis in diesem Fall schon ein kleines bisschen oberhalb der Schmerzgrenze liegt. Luxus wirds finde ich erst dann wenn man Uhren sammelt und womöglich im Safe verschwinden lässt. @ Wolfrad und co. Und ob mir ein Rennrad Spaß macht, weiss ich nicht mal, schließlich bin ich noch nie auf einem Solorennrad gefahren . Aber es reizt mich halt. @Michael Die Idee mit dem Sporttourer ist auch nicht schlecht (ich hatte sie auch schon..), nur hab ich den Verdacht, dass es leichter ist, halbwegs günstig an ein Rennrad zu kommen. Und das mit der eierlegenden Wollmilchsau haben wir bei unserem lila Tandem ja versucht, ich glaub inzwischen auch nicht mehr, dass das geht. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#121522 - 10/15/04 11:11 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Tja und bei mir ist es das blaue (Halb-)luxusvögelchen, das mir da den Verdacht der Verschwendung einbringen könnte. ( Und die 3 Faltboote) Gruß Jan13
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121538 - 10/15/04 12:18 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Hallo Tivo, Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!" Woran erkennt man, daß Regattasegeln gemeint ist? Das normale Segeln soll schon mit 100€-Scheine funktionieren. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121540 - 10/15/04 12:25 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Spreehertie]
|
TiVo
Unregistered
|
Sag mal, hast Du auch beim Uli segeln gelernt? Genau dies war sein Standardspruch für alle Neulinge Gruß
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121545 - 10/15/04 12:38 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Hi Tivo, richtig segeln gelernt habe ich noch nicht, aber ich bin vor ein paar Jahren ein paar Regatten auf der Elbe mitgesegelt. Dabei habe ich schon den härteren Materialeinsatz und selbst bei Hobby-Skippern einen Segelstil ohne Rücksicht auf Verluste kennen gelernt. Der Spruch mit den €-Scheinen ist aber in einem Karikatur-Buch über segeln verewigt. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#121554 - 10/15/04 01:06 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Krakonos]
|
Member
Offline
Posts: 793
|
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem 3000Euro teuren Rad, und eins, dass 1500Euro kostet? Bei Autos leuchtet es mir ja noch ein, ein Luxusauto fährt eben z.B. schneller oder hat die Ledegarnitur, auf der man bequemer sitzt, aber kann man mit einem Luxusfahrrad (wesentlich) schneller fahren, oder ist es bequemer? Ich weiss es nicht, habe nie so ein Teil ausprobiert. Aber das ist dann wahrscheinlich die Definition von Luxus, sich etwas anzuschaffen, dass den gleichen Zweck wie etwas viel billigeres erfüllt.... Ich habe jetzt ein Trekkingrad, das ca. 400Euro gekostet hat und es geht auch nach 20.000 km noch ganz gut, trotzdem wird mein nächstes Rad etwas teurer sein, weil ich mir einbilde, dass dann die Erhaltungskosten niedriger sind. Oder ist das vielleicht nur eine Ausrede um meinen Drang nach Luxus freien Lauf zu lassen? Peter
|
Top
|
Print
|
|
#121595 - 10/15/04 03:28 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: pedrito]
|
Member
Offline
Posts: 1,146
|
Hallo, Also bei mir ist es irgendwie umgekehrt, ich habe Kohle satt, um mir ein 4.000 Euro -Bike zuzulegen.....aber welches und wozu? Mein 12 Jahre alter Bock tut immer noch seine treuen Dienste, und in dem Dschungel der Angebote von neuen Fahrrädern blicke ich gar nicht mehr durch und habe auch kein richtiges Interesse daran, mich mit dem Gedanken zu beschäftigen, wann ein neues Rad fällig. Ich fahre halt solange, bis mein Esel total auseinanderfällt, und das nächste Rad wird kein Luxusrad, sondern sicher ein ungefederter Timbuk. Allerdings habe ich auch schon mal mit einem Pedersen geliebäugelt - aber ich habe immer den Gedanken im Kopf, lohnt es sich soviel Geld auszugeben, dass das Rad auch entsprechend genutzt wird bzw dass ich meine Freude daran habe? Zwar bin ich auch leidenschaftlicher Sammler, aber in erster Linie von Dingen, wo ich wirklich meine Freude daran habe und was auch den Wert behält. Jetzt mögen manche von Euch mich für schrullig halten, aber mit Luxus, wobei das Geld zum Fenster hinausgeht, habe ich nicht viel am Hut, damit meine ich so Dinge wie teuere Handys, Fernseher, Autos etc. halt so Dinge, die heute jeder "haben muss". Wenn ich mit meinem Rad mit Sack und Zelt auf Reisen gehen und Ländern kennenlernen kann - das ist für mich wahrer Luxus Gruss Alex Kilometerstand 45.187 km
|
Top
|
Print
|
|
#121598 - 10/15/04 03:41 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
TiVo
Unregistered
|
So Jetzt will doch mal ein richtiges Luxusrennrad vorstellen! Bild ist hier zu sehen. Rahmen SPIN: von der Stange 3700€, auf Maß 5000€ Gabel und Kurbel THM: 550€ + unbekannt (vielleicht auch 500€) Laufräder Lightweight: normal 2000€, Topmodell Obermayer >3000€ Bremsen AX Lightness: bummelig 600€ Sattel und Stütze (auch AX Lightness): 500€ Lenker Smolke: 250 € Gruppe Record: 1000€ plus ein bisschen Schnick Schnack wie Nokons, Vorbau... kommt man da locker auf >10 000 € Das ist dann schon Luxus!
|
Top
|
Print
|
|
#121599 - 10/15/04 03:42 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: pedrito]
|
Anonym
Unregistered
|
vergleich doch einfach mal Standard- mit Top-Gruppen. XTR, Rekord und DA allein treibt noch kein Fahrrad an, teuer daran ist der hohe Fertigungsaufwand und das dadurch erreichte niedrige Gewicht bei vergleichsweise hoher "Stabilität". Der Zeitunterschied zwischen Erst- und Zweitplazierten bei der diesjährigen Tour de Suisse betrug ...? Da spielt Gewicht schon eine nicht geringe Rolle Lange Lebensdauer gehört nicht unbedingr zum Anforderungskatalog... Echte Reiseradgruppen gibt es nicht, du musst halt abwägen was du gebrauchen kannst. bei Fahrrädern sind Ledersitze teurer als Plastikmöbel HS
|
Top
|
Print
|
|
#121600 - 10/15/04 03:49 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,898
|
Mein Luxus besteht darin: gar keine Uhr zu haben. Ich habe auch kein Fünftrad, sondern ein Mountainbike und ein Rennrad. Das reicht! Auch ein 2000 Euronen Bike fährt nicht von alleine den Berg hoch. Trebbeln muß man schon selber. Es ist wie beim guten Wein. Der Ottonormalverbraucher kann einen Unterschied von einem zwei Euro Wein und einen 10 Euro teuren Wein meistens erkennen. Aber zwischen einem 50 Euro Wein und einem zehn Euro Wein bemerken die meisten keinen, oder nur einen geringen Unter- schied. So ist es auch beim "Luxusrad".
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#121606 - 10/15/04 04:24 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Die Idee mit dem Sporttourer ist auch nicht schlecht (ich hatte sie auch schon..), nur hab ich den Verdacht, dass es leichter ist, halbwegs günstig an ein Rennrad zu kommen. Naja, du sprachst doch vom Luxus. Kennst du Mercian? Die haben so was im Angebot. Wäre noch zu klären, wie man das von der Insel herbekommt. Mercian Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#121609 - 10/15/04 04:39 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Radlfreak]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
das ist für mich wahrer Luxus Du sprichst eine andere Art von Luxus an, womöglich ist auch das der wahre Luxus: Zum Beispiel auf die Rohloff -14-Gang-Nabe bewußt verzichten und mit einer 3 x 8 -Kettenschaltung glücklich sein. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#121615 - 10/15/04 04:59 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Wolfrad]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Oh, danke Wolfrad, aber zuviel Luxus muss nun auch wieder nicht sein Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#121620 - 10/15/04 05:31 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Radlfreak]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hi Alex, Mein 12 Jahre alter Bock tut immer noch seine treuen Dienste, Dann ist die Sache eh gschwätzt Wir haben unsere Räder bisher noch immer deswegen ersetzt, weil die alten eben nicht treu ihre Dienste taten. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#121637 - 10/15/04 06:42 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 703
|
Hi Martina, ich wills mal so sagen: Luxus ist etwas, das ich nicht brauche. Mein Allzweckrad ist absolut nötig, zum reisen, einkaufen, usw. und ist daher kein Luxus. Mein olles Freibad-Rad hat auch seinen Zweck, ist also kein Luxus. Ist mein Rennrad Luxus ? Ich nutze es, um im Frühjahr die Form wieder aufzubauen, und als Rad für den Arbeitsweg, weil es leichter ist, als die anderen Räder. Nebenbei macht es mehr Spaß, wenn ich schneller fahren will. Auch kein Luxus. Absoluter Luxus ist es, daß ich zur Zeit mit dem Auto zur Arbeit fahre, weil das eigentlich absolut unnötig ist. Kondition ist da und das Wetter ist mit passender Kleidung keine Ausrede. Aber ich kann morgens noch eine halbe Stunde länger liegenbleiben, wenn ich die Blechbüchse nehme... Das nächste Rad wird ein teureres Reiserad aus dem Norden Deutschlands, aber Luxus ist das auch nicht, weil ich das Kettengeblätter satt habe und lieber eine Rohloff möchte. Und einen ungefederten Stahl-Maßrahmen. Oder doch so ein Quad... ?! Ciao, Hoin.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121645 - 10/15/04 07:24 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Wer hat hier eigentlich mit dem Segeln angefangen? Kalte Dusche gefällig? Wenn ich mil Euros zuviel auf dem Konto hätte, würde ich wohl einen echten, richtigen, originalen, Silberlotfutternden Rahmenbauer um eines seiner Schätzchen bitten und es weiter vererben. Luxus? Micha
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121690 - 10/16/04 07:24 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: zwerginger]
|
TiVo
Unregistered
|
Ich habe wohl gerade die Tendenz missverstanden zu werden? Dein Beitrag erschließt sich mir leider überhaupt nicht. Ich habe segeln in die Runde geworfen, weil es Spaß macht und unnötiger Luxus ist. Regattasegeln ist halt ein noch viel teurerer Luxus. Und der Spruch "Regattasegeln ist wie 1000 DM Scheine unter der kalten Dusche zu zerreissen!" stammt von meinem Segellehrer Uli des Kieler Segelzentrums. Ein Spitzentyp und -lehrer. So, alle Unklarheiten beseitigt?
|
Top
|
Print
|
|
#121695 - 10/16/04 08:30 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 299
|
Wenn Du das Geld hast und meinst, es ist gut für Dich, warum denn nicht? Ist es Luxus auf einem wunderschönen Fahrrad durch die Gegend zu fahren und sich dran zu erfreuen? NEIN! Es ist einfach nur wunderschön und macht einen glücklich...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121704 - 10/16/04 08:42 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Gude Tivo, ich meine doch nur es ging um Luxus"räder" und da sind am Boot numma keine dranne. mein Beitrag zum Luxus: hangelöteter Edelstahl wäre wohl solcher. Letzte Woche ist mir allerdings ein Zeitgenosse vorausgefahren, der komplett auf Schmolke Titan und Karbon unterwegs war, mit diversen Tune Teilchen. Ich Tippe mal das ganze wog nicht mehr als 6999 Gramm und jedes Gramm kostet einen Euro. Luxus = weniger (Der hatte sogar das Lenkerband und die Endstopfen weggelassen, Tssss) Schon nen Kaffee gehabt, Tivo? Moin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121711 - 10/16/04 09:11 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: zwerginger]
|
TiVo
Unregistered
|
Moin zwerginger Kaffe hat gemundet Ich hatte die weiteren Luxusgüter nur in die Runde geworfen um zu zeigen, was von vielen Menschen so als Luxus angesehen wird. Und verglichen damit ist ein weiteres Rad ein vergleichswese "bescheidener" Luxusartikel. Ich wollte also die Hemmschwelle für den Erwerb schöner Räder senken. Ich seh das mit dem Luxus ganz einfach: Luxus ist individuel sehr veschieden, für die einen ist das Palace-Hotel in Gstaad Luxus, für andere das Biwak. Und beide haben recht!!! Wenn man das Geld hat und Freude empfindet, sich etwas außergewöhnliches zu gönnen, dann soll man es tun. Wenn man zudem auch noch an die denkt, welche nicht soviel Glück haben und sich aufrafft, mal eine entsprechende Spende jenseits der 10,- € an einen gemeinützigen Zweck zu spenden um so besser. (Dann schmeckt der eigene Luxus auch besser ) Gruß P.S. Das mit dem Edelstahl ist doch kein Luxus, das ist notwendig
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#121720 - 10/16/04 09:44 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Das mit dem gemeinnützigen Zweck ist ein wahres Wort. Und es erinnert mich, dass es Zeit wird, mir diesen Luxus auch mal wieder zu leisten. Ansonsten halte ich Zeit zu haben für großen Luxus und kein Auto zu besitzen (Luxus=weniger), so dass mehr Zeit zum Rad fahren bleibt. Ich war nämlich mal fett und faul und Raucher noch dazu. Bin nun glücklich zum Luxusgeschöpf mutiert... Lebet im Einklang mit dem Kosmos...ommm
|
Top
|
Print
|
|
#121826 - 10/16/04 08:44 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Atticus
Unregistered
|
Als ich ein kleiner Junge war, hatte ich ein Rad. Das wurde benutzt fuer die Schule (jeden Tag 30 km) , Ausfluege am Wochenende (100 km) Einkaeufe usw. Da hat ein Rad gereicht.
Jetzt habe ich mir dieses Jahr ein 3000 Euro Rad zugelegt, das Holland Rad, ein Life Style Rad (Gazelle Scooter bike) und ein Kemper Fillibus. Ja, das ist Luxus. Na und? Kein Fernseher, Normalgehalt, kein Auto und Geizhals bei den Rest der ueblichen Sachen.
Luxus ist schoen, wird nur bei jedem anders definiert.
|
Top
|
Print
|
|
#122060 - 10/17/04 08:11 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Fange gerade an, mir Stück für Stück ein neues Rad zu bauen. Das soll vor allem leichter und zuverlässiger werden. Mein Plan ist der, das neue für Sport und Reisen zu benutzen und das alte weiterhin in der Stadt. Aber der Plan wird wohl nicht aufgehen, denn wenn ich mich erst mal an das neue gewöhnt habe, werde ich es auch in der Stadt nicht mehr missen wollen. Aber ein Rad in Reserve zu haben ist schon dann kein Luxus mehr, wenn man Besuch hat und sich mit diesem herumtreiben will.
Richtiger Luxus wäre für mich was anderes: es gibt einige Fahrradrahmen, die eine perfekte Verschmelzung von modernem Material, Erfahrung, handwerklicher Meisterschaft und Ästhetik sind. Solche Rahmen sind für mich Kunst auf eine ganz eigene Art. Die könnte ich mir einzeln oder als komplettes Fahrrad an die Wände in der Wohnung hängen, so wie andere viel Geld für Bilder ausgeben. Und wenn ich das Geld hätte, würde ich das auch tun.
Aber ich hab da noch ein anderes Hobby, nämlich Hifi - und wenn ich jetzt Radlern erzählen würde, was man als Hifi-Freak so alles für "sinnvoll" hält ...
MfG
|
Top
|
Print
|
|
#122110 - 10/18/04 06:21 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 522
|
HiFi Freaks sind allerdings noch eine ganz andere Kategorie. Wie hat´s mein ehemaliger HiFi Händler so schön gesagt? "Und wenn so ein Typ glaubt sein Plattenspieler klingt besser, wenn er auf einen handgegossenen Amboss steht, dann verkaufe ich ihm eben einen handgegossenen Amboss. Mir doch wurscht"
Ist aber auch kein Verbrechen
Gruss
John
|
Edited by fabchief (10/18/04 06:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#122111 - 10/18/04 06:25 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hi TiVo, Und der Spruch "Regattasegeln ist wie 1000 DM Scheine unter der kalten Dusche zu zerreissen!" stammt von meinem Segellehrer Uli des Kieler Segelzentrums.
Der Spruch scheint unter Seglern so eine Art Allgemeingut zu sein. Mein früher-gesegelt-seiender Ehemann zitiert ihn auch immer wieder gerne. Ach ja zum Thema Luxus: wenn wir in Kiel leben würden, würden wir glaub ich auch segeln. Da passt es. Aber als Stuttgarter sein Boot am Bodensee zu haben ist Luxus Und auf dem Max-Eyth-See machts nicht wirklich Spaß. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#122304 - 10/18/04 03:45 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 1,898
|
Und auf dem Max-Eyth-See machts nicht wirklich Spaß. Martina Auf einer Pfütze segeln macht wirklich keinen Spaß. Mille mit Segelschein(wenn ich ihn finde ), aber ohne Boot
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#122329 - 10/18/04 04:50 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 159
|
Hallo Eva, woher weisst Du Habe mir gerade vor drei Monaten mein Fuenftrad zugelegt ! Gruss Wolfgang aus Berlin
|
Top
|
Print
|
|
#122365 - 10/18/04 06:48 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 20
|
hallo, ich hab ein koga cityliner.. aber auf der ifma hat mir ein epple einfach zu gut gefallen, da habe ich mir den (überflüssigen?) luxus gegönnt..übermorgen soll es kommen, hoffentlich.. ich glaube es gibt "schlimmeren" luxus als für die fitness geld auszugeben.. gruss dieter
|
Top
|
Print
|
|
#122379 - 10/18/04 07:19 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Radlfreak]
|
|
Luxusrad, habe vor 2 Wochen ein 3000,-€ Teil von Cannondale gefahren. Ein Jekyll 800 mit einer Leffty Carbon. Crossmaxfelgen und Tubeless Hutchisson Reifen. Also für durch die STadt fahren und Oma's und Opa's zu schocken, weil man die Treppe im Sitzen und mit Spass und ohne Bremsen runterfährt - O.K. Nur für Touren sind solche Teile absolut ungeeignet. Meine Definition von Luxusbike ist mein altes (7Jahre) Cannondale F700 mit einer 60mm Headshock. Wert damals ca. 2.200€ jede Menge Liebe und Pflege hat es bekommen. Bald fahre ich nach Neuseeland für 2 Monate. Aufgrund meines knappen Budget muss ich mit 500€/Monat dort über die Runden kommen. Eigentlicher Luxus ist jedoch 2Monate das machen zu können. http://meinefotos02.aol.de/NASApp/ygp/Lo...;event=ViewFilm
|
Bis dahin, kein Wind von vorn, es sei denn man fliegt Drachen | |
Top
|
Print
|
|
#122720 - 10/20/04 11:25 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Hallo, ich hab mir letztes Wochenende den absoluten Luxus gegönnt, und mir ein zweites Liegerad, eine Speedmachine, bestellt und angezahlt... Irgendwie hab ich es vor etwa zwei Jahren, als mein 40ter Geburtstag anstand, versäumt, mir selber was "Lustvolles" zum Runden zu schenken und um das nachzuholen, hab ich jetzt einfach zugeschlagen. Das ist mein erstes Rad, das ich nicht nach Reise- und Alltagstauglichkeitsgesichtspunkten kaufe... Und ich hab jetzt absolut keine schlechtes Gewissen (red ich mir mal selber ein...) Gruss von Martin
|
Top
|
Print
|
|
#122740 - 10/20/04 12:29 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Und ich hab jetzt absolut keine schlechtes Gewissen Servus, so ein Gefährt kann auch mit schlechtem Gewissen recht viel Spaß machen. Was solls´, tut ja sonst keinem weh Gruß Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#122750 - 10/20/04 12:43 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Hey! Herzliche Gratulation!!!
Fährst du damit grosse Touren oder ist das jetzt nur für den Sonntag-Nachmittag?
|
Top
|
Print
|
|
#122751 - 10/20/04 12:45 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Für die grossen Touren hab ich immer noch die Streetmachine gedacht - die ist nämlich mit dem Lowrider-Gepäckträger auch noch "campingausrüstungstauglich". Das neue Rad soll eher ein schnelles Lustfahrzeug für Schönwetter-Touren werden... Aber mal sehen...vielleicht kommt's ja ganz anders...
|
Top
|
Print
|
|
#122849 - 10/20/04 07:20 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 299
|
Das ist doch schön! Genieße es! Ganz ohne schlechtes Gewissen!
|
Top
|
Print
|
|
#122892 - 10/20/04 10:42 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Ich war auf deiner Homepage Manno! Und da habe ich den Reisebericht von Zürich nach Aigue Morte gelesen. Danach habe ich Bilder und Infos zu deiner StreetMachine im Internet gesucht. Also, ich muss dich warnen: Wenn ich mich jetzt auf deiner HP angesteckt haben sollte, also wenn ich jetzt auch dieses Fieber bekomme... Na, dann weiss ich aber auch nicht...
|
Top
|
Print
|
|
#122905 - 10/21/04 05:19 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Hey! Du kannst mich doch nicht für alles verantwortlich machen!! Gruss in den Süden! Martin
|
Top
|
Print
|
|
#122910 - 10/21/04 06:16 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hallo Martin,
na herzlichen Glückwunsch! Du hast allerdings mir gegenüber einen Riesenvorteil: du weisst schon, dass dir das Radeln mit dem Teil Spaß macht. Ich bin mir da immer noch nicht wirklich sicher....
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#122913 - 10/21/04 06:24 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Hallo Martina, das ist eben der wichtige Punkt. Bei mir geht's halt seit 10 Jahren darum, ein Rad zu finden, bei dem ich auf längeren Strecken keine körperlichen Beschwerden habe. Und genau dieses Kriterium hat mich eben beim Liegerad überzeugt. Das Fahren als solches war natürlich auf den ersten Kilometern recht wacklig, aber das ist von Tag zu Tag besser geworden und jetzt, nach einer gefahrenen Sommersaison und ca. 5000 Liegerad-Kilometern fühle ich mich halt recht sicher auf dem Gefährt. Ausserdem komme ich viel schneller und besser voran - auch bergauf. Das generelle Problem ist natürlich schon, dass man auf den ersten Kilometern vielleicht wirklich noch nicht sagen kann, ob es einem dann wirklich Spass macht oder nicht. Gruss von Martin
|
Top
|
Print
|
|
#122942 - 10/21/04 08:02 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hi Martin, wie du vielleicht weisst, habe ich unter anderem durch den Händler meines Vertrauens für eine Nicht-Liegeradlerin einen überduchscnittlich engen Kontakt zur Liegeradlerszene. Und natürlich habe ich auch schon ab und zu mit einer Liege geliebäugelt, habe das aber zumindest für den Moment aus meiner Liste gestrichen. Der Grund: ich fahre weder im Alltag noch auf Reisen damit und möchte wenn ich denn schon ein Rad kaufe eher ein Sport- bzw 'Fun'-Fahrzeug. Es gibt zwar auch sportliche Lieger, aber da es mir bisher noch nichtmal gelungen ist, mit einer Streetmachine o.ä. zu fahren trau ich mich da nicht ran. Wobei die Frage, wie gut oder schlecht ich mit einem echten Rennrad klarkäme natürlich auch noch nicht erschöpfend geklärt ist.... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#122950 - 10/21/04 08:30 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 201
|
Hallo Martina, kannst Du Dir nicht vielleicht mal ein Rennrad leihen? Ich habe keine Ahnung, ob es da die Möglichkeit gibt, aber ich denke auch manchmal schmachtend über ein Rennrad nach... allerdings habe ich schon für mein Mountainbike zu wenig Zeit, daher ist die Überlegung bei mir sehr theoretisch . Liebe Grüße Svenja
|
Top
|
Print
|
|
#122954 - 10/21/04 08:55 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Fraser]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hi Svenja, kannst Du Dir nicht vielleicht mal ein Rennrad leihen? ich konnte leider noch niemanden davon überzeugen, mir mal sein Schätzchen zu überlassen Ist auch nicht ganz einfach, ein passendes zu finden, da ich sehr kurze Arme habe und zusätzlich noch keine allzu geneigte Sitzhaltung gewöhnt bin. D.h. ich brauche einen relativ kurzen Vorbau und höchstens 1 bis 2 cm Überhöhung. Das Ganze bei einer konventionell gemessenen Rahmenhöhe von ca. 52 cm. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#122987 - 10/21/04 11:07 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Hey! Du kannst mich doch nicht für alles verantwortlich machen!! Gruss in den Süden! Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#122989 - 10/21/04 11:14 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Sorry für den Eintrag oben. Mir ist irgendwie der Text abhanden gekommen...
Hey! Du kannst mich doch nicht für alles verantwortlich machen!!
Gruss in den Süden!
Martin
Doch, kann ich wohl Und mache ich natürlich auch DU BIST SCHULD Und wenn es dann wirklich eins Eingemachte gehen sollte, bist du mir deshalb eine Probefahrt mit deiner Streetmachine schuldig Dafür würde ich dich dann aber eventuell auch in ein Restaurant deiner Wahl einladen. Und weil mein Mann auch dabei sein wird, ist auch deine Freundin mit von der Partie.
Na, ist das ein Angebot
|
Edited by Filou (10/21/04 11:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123000 - 10/21/04 11:37 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Du, das ist gar nicht so abwegig! Vielleicht radeln wir nächstes Jahr wieder ein Frankreich...und starten in Aigues Mortes, dem Endpunkt der diesjährigen Reise...vielleicht führt die Route ja "rein zufällig" in Eure Gegend? Probefahrt ist eh kein Thema
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123049 - 10/21/04 02:45 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Au fein, wir sind wirklich "gleich um die Ecke" Ihr könntet bei uns Halt machen und wir machen zusammen noch eine Tagestour bei uns, so richtig befreit ohne Gepäck. Gib rechtzeitig Bescheid, damit wir Blumen ins Zimmer stellen können ... Aber wir kommen ja auch von Zeit zu Zeit nach Zürich. Mein Bruder wohnt da in entfernterer Nähe. Meine ersten Jahre habe ich übrigens in Oerlikon verbracht, dann in Schwamendingen. Persönlicheres aber nur persönlich oder über PN...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123060 - 10/21/04 03:43 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Hat das Geflirte jetzt wieder ´mal ein Ende. Geht ja schließlich um eine ernste Sache. Gruß Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123066 - 10/21/04 03:49 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: JoMo]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
... aber schau' doch, wie die beiden aufblühen!
WdA
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123076 - 10/21/04 05:39 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Wolfrad]
|
Member
Offline
Posts: 1,053
|
Neider
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123084 - 10/21/04 06:25 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
...magst ´mal auf meinem Tandem mitfahrn, Filou? Ich hätte auch noch eine schöne Sammlung von kleinen Fahrradmodellen. Kann man gemeinsam anschauen. Das wäre doch was Gruß Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#123086 - 10/21/04 06:30 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 703
|
Hi, Martina. ich konnte leider noch niemanden davon überzeugen, mir mal sein Schätzchen zu überlassen Ist auch nicht ganz einfach, ein passendes zu finden, da ich sehr kurze Arme habe und zusätzlich noch keine allzu geneigte Sitzhaltung gewöhnt bin. D.h. ich brauche einen relativ kurzen Vorbau und höchstens 1 bis 2 cm Überhöhung. Das Ganze bei einer konventionell gemessenen Rahmenhöhe von ca. 52 cm. Martina Ich könnte meines zum nächsten Stuttgarter Treffen mitbringen, aber ich fürchte, ich als Sitzriese mit 1,93m Körpergröße,... da ist die Geometrie für Dich nicht unbedingt passend. Was ich am Rennrad schätze, ist die Wendigkeit, macht viel mehr Spaß, als das Reiserad. Der Unterschied von Tandem zu Rennrad ist natürlich noch gewaltiger. Das wird am Anfang wohl eine wackelige Geschichte. Aber wie gesagt, Spaß machts, auch für Tagestouren auf befestigten Wegen. Ciao, Hoin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#123092 - 10/21/04 07:03 PM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Martina]
|
radomirthegreat
Unregistered
|
Bei mir geht das so: Wenn etwas kaputtgeht, wird es ersetzt (durch etwas möglichst besseres), sonst bleibt es. - Das trifft auf mein Fahrrad, meinen Plattenspieler, meine Gitarren, mein Auto, meinen Rucksack, meine Regenjacke, meinen Job und auch auf meine Freunde und Bekannten zu.
Mein Fahrrad ist jetzt 10 Jahre alt und hat damals 1.100 DM gekostet. Ich bin zufrieden, ich mag's. - Meinen nächsten Urlaub möchte ich gern in Norwegen verbringen, wo's schon ziemlich bergig ist, und dazu werden wahrscheinlich Schaltung und Kassette auf 3 x 8 aufgewertet (schade um's Wegwerfen der alten Teile!). - Sonst hat mir bislang alles gereicht.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#123154 - 10/22/04 06:08 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: JoMo]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Hey hey..immer mit der Ruhe!
|
Top
|
Print
|
|
#123747 - 10/25/04 06:49 AM
Re: 'Luxusräder?'
[Re: Hoin]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,035
|
Hallo Thomas, Ich könnte meines zum nächsten Stuttgarter Treffen mitbringen, aber ich fürchte, ich als Sitzriese mit 1,93m Körpergröße,... da ist die Geometrie für Dich nicht unbedingt passend. Nee ich glaub, das ist nicht wirklich das Ideale Aber ich glaub, ich hab am Freitag tatsächlich das (von der Geometrie her) optimal passende Rad entdeckt. Es stand ganz unschuldig bei Roy Sports in LB (wo ich eigentlich 'nur' Laufschuhe kaufen wollte...) in der Ecke und es ist ein Cannondale R1000 Feminine. Beim Probesitzen war alles da, wo es für mich hätte sein sollen und zwar ohne Tricks wie ultrakurzer Vorbau o.ä. Obwohl ich gleich gesagt habe, dass mir die 2.400 Mäuse, die es kosten soll zu viel sind wurde mir angeboten, mal mit mehr Zeit (und geeigneten Klamotten...) zu kommen und das Teil probezufahren. Immerhin gägbe es ja noch das R500 Feminine als billigere Alternative. Auf dem Nachhauseweg hab ich dann erstmal sorgenvoll die Reifenbreite mit der Breite der Pflasterfugen auf dem Ludwigsburger Marktplatz verglichen....... Beim Schmökern im mitgenommenen Cannondale-Prospekt sind mir deren Randonneure als wahrscheinlich noch geeigneter ins Auge gestochen, aber die sind wahrscheinlich gleich nochmal teurer. Gruß Martina
|
Top
|
Print
|
|
|