International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Gerhard O, dmuell, chrisli, Bahnhofsradler, Philueb, 7 invisible), 203 Guests and 959 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538499 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#121421 - 10/15/04 06:45 AM 'Luxusräder?'
Martina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,784
Hallo,

im Gegensatz zu den meisten nichtradelnden Zeitgenossen halte ich es wie wahrscheinlich viele von euch nicht für Luxus, relativ viel Geld für ein Rad, das benutzt wird und etwas aushalten soll auszugeben. Etwas zwiespältiger bin ich da schon bei richtig edlen womöglich nur zu besonderen Gelegenheiten und natürlich nur bei perfektem Wetter zwinker aus dem Keller geholten Schätzchen.

Wie siehts bei euch aus? Wo fängt Luxus an? Habt ihr auch ein 'Luxusrad' im Keller oder gar in der Wohnung stehen? Hättet ihr gerne eines, wenn die Kohle da wäre? Oder gibts nur 'Arbeitstiere'?

Natürlich frage ich das nicht ganz ohne Hintergedanken. Nachdem mein Solo an den Bahnhof gewandert ist, überlege ob ich was neues will/brauche. Und irgendwie träum ich ja schon seit Jahren von einem Rennrad. Aber fahren würde ich nur damit, wenn gerade keiner fürs Tandem verfügbar ist, also eher selten. Und vielleicht wäre ein 'Normalrad' sowieso viel praktischer und meinen Fahrkünsten angemessener....

Martina
Top   Email Print
#121424 - 10/15/04 07:08 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

wenn ich das Geld einfach so überhätte, dann hätte ich gerne ein Pedersen, einfach nur zum Spazierenfahren cool

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#121429 - 10/15/04 07:19 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Ist denn Luxus nicht bereits, zwei Fahrräder (in höheren Preisregionen, am gleichen Ort) zu haben? zwinker
Ich hab mir dieses Jahr den Luxus gegönnt, auch wenn es wenig sinnvoll erscheint, zwei Mountainbikes zu haben grins Und eines davon wird, in Ermangelung an Zeit und absoluter Alltagsuntauglichkeit nur am WE bewegt...
Top   Email Print
#121432 - 10/15/04 07:31 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
TiVo
Unregistered
Moin Martina
Die Sache ist sehr einfach.
Du bist ein typischer Dinki. Diese fahren normalerweise statusgemäß einen 5er BMW und einen neuen Golf als Zweitwagen.

Nun geh einfach mal bei einem BMW Händler vorbei und las die die Zubehörliste für den 5er oder 7er geben.

Dann ist dein Problem gelöst.

Warum solltest Du nicht mehrere schöne (und teure) Räder haben, wenn es finanziell passt und es dir Freude macht?
Nur zu, aber wir wollen Bilder von allen Neuanschaffungen!!!

Gruß
Top   Email Print
#121434 - 10/15/04 07:38 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
JoMo
Member
Online and content Online
Posts: 5,483
Servus Martina,

als eines der billigsten und dabei zuverlässigsten Verkehrsmittel, meint man beim Fahrrad gar nicht von Luxus sprechen zu können. Wir wissen natürlich, daß es da auch Preisregionen gibt, die über das "Notwendige" hinausgehen. Wenn ich Platz und Kohle genug hätte, würde ich mir am liebsten für alle Launen ein Rad leisten. Schwerlastesel für die Stadt zum Einkaufen, R+M Delite Yellow für die flotte Ausfahrt am Sonntag Nachmittag, Reisemaschine natürlich, Renner und MTB muß sein, Tandem... Geht halt nicht. Wäre das Fahrzeug immer nur den persönlichen Fahrkönnen entsprechend, dann dürfte es nur 50PS-Autos geben. Zieht also auch nicht. Ich habe mir vor einigen Wochen zwei Skagerrags von Norwid bestellt. Sicher mehr Fahrrad, als man braucht. Aber warum soll ich es deshalb nicht kaufen? Der absolute Geldbetrag ist ja immer noch relativ klein, verglichen mit den etablierten Luxusgütern. Und damit bin ich wieder nicht so gut ausgestattet. Es ist halt so, daß die wirklich schönen Dinge im Leben bezahlbar sind, außer jemand meint, es gehört da unbedingt ein 911er dazu. Bei täglich 8 Stunden Arbeit, kann man sich schon das Fahrrad kaufen, das man sich einbildet. Und wie an anderer Stelle schon ´mal erwähnt: Geiz ist eine krankhafte Sparsucht. Geil ist ganz was anderes. Also kaufen, kaufen. Aber was Gescheites.

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#121441 - 10/15/04 07:51 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Katrin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 64
Also, ich fänd´s toll, mir ein echtes Luxusrad zu gönnen. Ich freue mich auch über Dinge, die ich selten benutze, aber dann mit Genuß! Wenn es Geldbeutel und Platz zulassen ist das sicher eine tolle Sache. Im allgemeinen sind doch Spaß, Freude und Entspannung, die mit dem Kauf eines solchen Luxusgutes verbunden sind, nicht objektiv mit einem Geldwert zu belegen. die Einschätzung, ob sich eine solche Investition auszahlt, kann immer nur subjektiv sein.

Katrin
Top   Email Print
#121444 - 10/15/04 07:53 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Flying Dutchman]
fabchief
Member
Offline Offline
Posts: 522
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir ebenfalls ein Pedersen kaufen, sowie so ein komisches Liegedreirad, ein unfassbar teures Rennrad, ein unfassbar teures Fully Mountainbike, ein Hardtailmountainbike und vielleicht noch ein Tandem
Nur so aus Feez.

Im Vergleich zu anderen Luxus- (und sprechen wir´s ruhig mal aus: Status) Käufen wären das immer noch recht übersichtliche Ausgaben. Bin auch der Meinung, daß mein sein Geld ruhig genießen soll, wenn man es denn hat.

Gruss

John

P.S.: Das Rennrad kommt wohl demnächst, wenn auch nur in der teuren und nicht in der unfassbar teuren Version

Edited by fabchief (10/15/04 07:59 AM)
Top   Email Print
#121446 - 10/15/04 07:54 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: JoMo]
TiVo
Unregistered
Ich will auch noch mal kurz einen drauf setzten zum Thema Luxusgüter
Anerkannte und etablierte Luxusgüter sind doch was ganz anderes:
Dieses hier zeigt dir gerade mal die Uhrzeit und das Datum an, und das für 25000 €
Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!"
Und dieses "Gefährt stellst Du nicht einfach in den Keller oder hängst es unter die Decke!

Du siehst, dein Problem ist gar keins. Viel Spass beim aussuchen! Wenn Du Hilfe brauchst... listig grins
Top   Email Print
#121449 - 10/15/04 08:00 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Ach, Luxus...
Man kann sich die Eierlegende Wollmilchsau für 4000 Euro holen, oder 4 Spezialisten für jeweils 1000 Euro. Finanziell kommt es eh aufs selbe raus, die Verbrauchskosten werden niedrieger, weil sich die Fahrleistungen auf die 4 Gäule verteilen.
Vielleicht holst du dir einen Sporttourer, sowas ist universeller und fährt ähnlich flott wie ein Renner.
Ich hab über Epay einen für Natalie geholt. Der wird geringfügig angepasst, die Gesamtkosten bewegen sich unter 200 Euro.
Ist das jetzt Luxus? Wenn ich sehe, was so im Bekanntenkreis in Autos reingesteckt wird, dann sind das gerade mal 4 neue Billigreifen.
Mfg,
Michael
Top   Email Print
#121451 - 10/15/04 08:03 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: tivo
Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!"

...die können aber aus heutiger Sicht nur gefälscht sein... verwirrt wirr

Zum Thema: das Wort Luxus bedeutet für mich: sich etwas Leistbares, aber nicht Notwendiges leisten. Ein Luxusrad würde ich mir nie im Leben kaufen, ich lege jedoch Wert auf ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn eine Preissteigerung in keinem vernünftigen Verhältnis zur Qualitätssteigerung mehr steht, bin ich nicht bereit, mehr Geld auszugeben, auch wenn ich es mir leisten könnte. In der Praxis heißt das, dass ich Fahrräder in der Preiskategorie um die 1000 € bevorzuge.
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#121460 - 10/15/04 08:23 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Blackspain]
TiVo
Unregistered
In Antwort auf: Blackspain

In Antwort auf: tivo
Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!"

...die können aber aus heutiger Sicht nur gefälscht sein... verwirrt wirr

Stimmt, er redete auch von 1000 DM Scheinen grins Ach damals, lang ist es her...
Top   Email Print
#121462 - 10/15/04 08:31 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
Hi Martina,
wenn Du Spass dran hast, dann mache es einfach. Es gibt "Themen", wo ich es auch so halte, allerdings nicht beim Fahrrad. Das ist für mich eher Vehikel als Fetisch. Lässt sich aber auch leicht sagen, wenn man ein zweieinhalbtausend-Euro-Rad als "Arbeitsttier" besitzt.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#121464 - 10/15/04 08:35 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Und irgendwie träum ich ja schon seit Jahren von einem Rennrad.

Wenn dir die Umsetzung dieses Traumes ein Glücksgefühl verschafft, dann kaufe den Renner und stelle keine Wirtschaftlichkeitserwägungen an. Frage dich aber beim Kauf, ob dir ein teureres Rennrad mehr Lust verschafft als ein billigeres. Dann stellt sich die Frage nach "Luxus" eigentlich nicht.

Und sollten dich Gewissensbisse befallen, denke nur an Pkw-Austattungslisten.

WdA
Top   Email Print
#121472 - 10/15/04 08:50 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: mgabri]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: mgabri

Ach, Luxus...
Man kann sich die Eierlegende Wollmilchsau für 4000 Euro holen, oder 4 Spezialisten für jeweils 1000 Euro. ...


Und wie schauts mit 4 Spezialisten für jeweils ca 4000 € (Schnitt) aus ?
Ich finde selbst das keinen Luxus, die Räder halten dann auch ewig, weil das einzelne seltener bewegt wird...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#121475 - 10/15/04 08:58 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,624
Hallo Martina!

Luxus ist für mich eher die Freiheit, kreativ ein eigenes Rad, das so ist, wie ich es will, zusammenzubauen. Dabei macht es mir Spaß, das möglichst billig ohne wesentlichen Abstrichen bei der Qualität zu schaffen. grins
Beispiel 1: Mein Alltags- und Tourenrad für raue Gegenden, das ich aus insgesamt 10 Schrotträdern zusammengebaut habe. Es fährt jetzt schon 4 Jahre problemlos unter Einsatz geringer Geldmittel, die meisten Teile daran sind 14 Jahre alt oder älter.
Beispiel 2: Auf einen geschenkten (nagelneuen!) Stahl-Rahmen baue ich im Lauf der nächsten 2 Jahre mein neues Tourenrad für raue Gegenden auf, sicher genauso stabil wie Herkelmann & Co, aber sicher auch wieder unschlagbar billig.
Aber für mein Tourenrad für flotte Reisen habe ich auch schon einmal um die 1600€ ausgegeben, ohne mich dafür zu schämen. Damit fahre ich dann ja wohl wieder 15 bis 20 Jahre.... lach

Leist dir dein tolles Radl, wenns dich freut!

lg irg lach
Top   Email Print
Off-topic #121478 - 10/15/04 09:14 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: TiVo

Ich will auch noch mal kurz einen drauf setzten zum Thema Luxusgüter
Anerkannte und etablierte Luxusgüter sind doch was ganz anderes:
Dieses hier zeigt dir gerade mal die Uhrzeit und das Datum an, und das für 25000 €

Eine wunderschöne Uhr verliebt ! Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich sie sofort kaufen.

Gruß
Michael
Top   Email Print
#121479 - 10/15/04 09:15 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Ich würde mir schon mal gerne ein RICHTIGES Luxusrad kaufen, und zwar dieses .

Warum ich's noch nicht hab ?

-Kein Händler hier in der Gegend, noch nicht mal mein Liegeradhändler, hat so ein Teil oder auch nur einen Imorteur an der Hand traurig
- Es ist doch etwas sperrig im Keller
- Ich würde es wahrscheinlich nur im Winter im Schnee benutzen, also max. 1000 km im Jahr.
- Es ist sauteuer (schon ab $7950.00) - ohne Optionen

- damit wird es pro km noch teurer als der bereits erwähnte 911er wirr (macht aber vermutlich auch mehr Spass grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#121482 - 10/15/04 09:22 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: joerg046]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Soso, jetzt gibt es also auch schon "Mooncars" für große Jungs mit dickem Portemonee. Mein 3Jähriger heitzt mit sowas in Lowtechausrüstung auf dem Spielplatz rum, mach ihm irre Spaß.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #121483 - 10/15/04 09:27 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Anonymous]
TiVo
Unregistered
In Antwort auf: Anonym

In Antwort auf: TiVo

Ich will auch noch mal kurz einen drauf setzten zum Thema Luxusgüter
Anerkannte und etablierte Luxusgüter sind doch was ganz anderes:
Dieses hier zeigt dir gerade mal die Uhrzeit und das Datum an, und das für 25000 €

Eine wunderschöne Uhr verliebt ! Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich sie sofort kaufen.

Gruß
Michael

Jau, deshalb hab ich sie hier auch reingesetzt. Ich kann schönen Uhren auch irre viel abgewinnen.
Der Händler meines Vertrauens gab mir sogar mal den Datograph in meine Patschepfoten. Als er sah, das ich mir die Nase am Schaukasten plattdrückte meinte er nur:
"So geht das nicht, so eine Uhr muß man fühlen und in der Hand haben!" lach
In Anbetracht der Tatsache, dass ich damals noch Student war, entsprach der Preis der Uhr wohl so ca. 10 Jahresgehältern grins
Aber schön war sie!
Top   Email Print
#121488 - 10/15/04 09:29 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Flying Dutchman]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Flying Dutchman

Soso, jetzt gibt es also auch schon "Mooncars" für große Jungs mit dickem Portemonee. Mein 3Jähriger heitzt mit sowas in Lowtechausrüstung auf dem Spielplatz rum, mach ihm irre Spaß.

Gruß Robert


Würde mir auch irre Spass machen, mit so einem "Mooncar" für große Jungs (und Mädels) mit Rohloff, Headshock, usw. durch Schlamm und Schnee zu brettern. grins

Aber wo kann ichs mal richtig probefahren, wenn nicht in Utah ?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#121489 - 10/15/04 09:30 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: joerg046]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Naja, abgesehen von dem folgenden Ausschnitt aus einer der Bildunterschriften in der Fotogallerie:
*)
Ich weiß nicht, was luxuriös an einem Gefährt sein soll, wo man für die gleiche Strecke entweder wesentlich härter oder wesentlich länger treten muß, als mit einem herkömmlichen Fahrrad. Dann doch lieber zu Fuß. Macht gerade im schweren Gelände sicher am meisten Spaß und ist auch häufig am effektivsten (Fahrrad tragen ist ja auch nicht gerade Luxus) und ist damit doch eigentlich dort die luxuriöseste Fortbewegungsmethode.
Ich habe auch was für schöne, teure Fahrradrahmen übrig, aber praktisch muß es sein, sonst macht es keinen Sinn.
Für mich wäre Luxus vielleicht ein gutes schnelles Liegerad als Drittrad, oder ein Colnago C40, ein Tommassini, DeRosa, Bob Jackson, Henderson, Gordon Brown, Rivendell, Norwid oder so. Auf jeden Fall was klassisches. Da ich aber immer auch das Preis-Leistungs-Verhältnis mit in Betracht ziehe, kam bei mir eben ein Nöll T3 raus. Das ist vielleicht nicht mehr das Optimum, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, aber eben auch noch nicht purer Luxus und es fährt sich einfach wunderbar. grins

Gruß Georg

*) fremden Text entfernt

Edited by Zak (02/01/08 10:59 AM)
Top   Email Print
#121490 - 10/15/04 09:36 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Krakonos]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Ich glaube durchaus, dass man mit diesem Rad furchtbar viel Spass haben kann. Das man langsamer bergauf ist, ist ja nicht nur bei diesem vierrädrigen Gefährt so zwinker Es gibt irgendwo Videos von einem Downhiller, der sich auf so einem ähnlichen Rad reinrassige Downhillstrecken runterstürzt... und er hat sehr viel Spass dabei (dass er leider gezwungen ist, so ein Teil zu benutzen, ist weniger erfreulich...)

Und ist's nicht grad Luxus, etwas unvernünftiges zu tun? grins
Top   Email Print
#121492 - 10/15/04 09:40 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Hi,

mein Luxus liegt gerade darin, dass ich mir in der neuen Wohnung extra für die Fahrräder eine Garage gemietet habe grins

Hätte ich nur meine beiden Stadträder, wäre im allgemeinen Keller noch genug Platz- aber so, muss ich leider ein Bleibe für die Spielsachen suchen.

Gestern bei potiontellen Nachmietern hatten wir Probleme denen klaruimachen, dass der Keller alleinig zu unserer Wohnung gehört und nicht mit anderen Leuten geteilt wird, obwohl dort 7 Räder rumgestanden haben.
(Rad 8+9 sind schon auf der Wunschliste - ebenso wir Hänger Nummer 3)

Gruß Monika
Top   Email Print
#121499 - 10/15/04 09:55 AM [Re: Martina]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#121509 - 10/15/04 10:39 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Krakonos]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Aber das macht doch gerade den Luxus aus,
totale Geldverschwendung, hart an der Grenze zum Sinnlosen, nur so aus Spass grins

Ich hab ja schon ein Fully, mit dem ich dieselben Strecken auch fahren könnte, aber das Quad ist halt mal was anderes...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#121514 - 10/15/04 10:49 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
Martina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,784
Hallo,

da sind ja viele interessante Beiträge zusammengekommen. Vielen Dank an alle!


@ TiVo und alle, die mit Autokosten argumentieren:
ehrlich gesagt halte ich die absoluten Kosten für ein Auto (und auch die Kosten für Zubehör) für kein Argument. Wenn ich ein Auto bräuchte (wobei ich 'brauchen' nur höchstselbst definieren kann), hätte ich bestimmt keine billige kleine Rostlaube, sodern etwas das mindestens groß genug ist, um ein Tandem problemlos zu transportieren und wäre garantiert auch nicht immun gegen mehr oder weniger sinnvolles Zubehör. Ich sehe eher Parallelen zu jemanden, der sich nur so Spaß zusätzlich zum 5er-BMW noch ein Cabrio kauft.

Ähnlich ist es mit der Uhr. Für eine, die man dann auch trägt hab ich vollstes Verständnis, auch wenn der Preis in diesem Fall schon ein kleines bisschen oberhalb der Schmerzgrenze liegt. Luxus wirds finde ich erst dann wenn man Uhren sammelt und womöglich im Safe verschwinden lässt.

@ Wolfrad und co.
Und ob mir ein Rennrad Spaß macht, weiss ich nicht mal, schließlich bin ich noch nie auf einem Solorennrad gefahren peinlich.
Aber es reizt mich halt.

@Michael
Die Idee mit dem Sporttourer ist auch nicht schlecht (ich hatte sie auch schon..), nur hab ich den Verdacht, dass es leichter ist, halbwegs günstig an ein Rennrad zu kommen.
Und das mit der eierlegenden Wollmilchsau haben wir bei unserem lila Tandem ja versucht, ich glaub inzwischen auch nicht mehr, dass das geht.

Martina
Top   Email Print
#121517 - 10/15/04 10:57 AM [Re: joerg046]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#121522 - 10/15/04 11:11 AM Re: 'Luxusräder?' [Re: Martina]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Tja und bei mir ist es das blaue (Halb-)luxusvögelchen, das mir da den Verdacht der Verschwendung einbringen könnte.
( Und die 3 Faltboote)
Gruß Jan13
Top   Email Print
Off-topic #121538 - 10/15/04 12:18 PM Re: 'Luxusräder?' [Re: ]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Tivo,
Zitat:
Hierzu sagte mein Segellehrer: "Das ist wie 1000 € Scheine unter der kalten Dusche zerreissen!"


Woran erkennt man, daß Regattasegeln gemeint ist?
Das normale Segeln soll schon mit 100€-Scheine funktionieren. zwinker

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #121540 - 10/15/04 12:25 PM Re: 'Luxusräder?' [Re: Spreehertie]
TiVo
Unregistered
Sag mal, hast Du auch beim Uli segeln gelernt?
Genau dies war sein Standardspruch für alle Neulinge grins
Gruß
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de