International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (mühsam, Felix-Ente, Schamel, Tobi-SH, SamB, aldi, 4 invisible), 749 Guests and 636 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#1209533 - 05/03/16 12:15 PM Lenkertasche mit Magnetverschluss?
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,525
Wenn das Thema bereits besprochen wurde, bitte einen Link von den Gedächtniskünstlern. - Ortlieb hat seine Lenkertaschen - zumindest die aus Cordura - nunmehr nicht mehr mit Druckknöpfen, sondern mit Magnetverschlüssen ausgestattet. Das Schließen hat dabei gewisse Vorzüge gegenüber den Knöpfen (schneller, man muss weniger genau zielen). Gibt es bereits Erfahrungen, wie sicher der Deckel unter großen Belastungen hält (Rüttelstrecken etc.)?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1209542 - 05/03/16 12:47 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
In Antwort auf: veloträumer
Wenn das Thema bereits besprochen wurde, bitte einen Link von den Gedächtniskünstlern.
Da wurde meines Wissens aber eher diskutiert, ob die Kreditkarte Schaden nimmt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1209545 - 05/03/16 01:00 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Ich hab eine solche Lenkertasche seit drei Jahren, und habe noch nie erlebt, dass sie sich unbeabsichtigt öffnet. Nur für meinen Klingelkompass waren die Magneten nicht so optimal.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1209563 - 05/03/16 01:56 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: StefanS]
veloflo82
Member
Offline Offline
Posts: 25
Ich habe seit kurzem eine solche Tasche und bin damit eine einwöchige Tour gefahren. Auf den Rüttelpisten hat sich irgendwann eine Schraube vom Lowrider verabschiedet, aber die Tasche war unproblematisch. Das liegt evt auch daran, dass die Magneten in der Rückwand versenkt sind.

Grundsätzlich schätze ich an dieser Tasche die einhändige Bedienung. Während der Fahrt die Handschuhe wechseln ist so kein Problem. Ausserdem erscheint mir diese Konstruktion langlebiger, als die Druckknöpfe (zumindest theoretisch). Die Druckknöpfe sind mir schon nach 4 Wochen ausgerissen.
Top   Email Print
#1209566 - 05/03/16 02:05 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
Die "Verschlußkraft" kann auch eingestellt werden.

Die Magnete sind im Deckel eingelassen. Am Taschenkörper kann man die "Gegenplatte" verdrehen, so dass eine größere Kante (rechts) oder eine kleiner Kante (links) überwunden werden muss beim Hochziehen des Deckels zum Öffnen. Bei der schwereren Einstellung braucht man schon wirklich Kraft zum Öffnen. Leichter geht es natürlich immer, wenn man mit 2 Händen den Deckel nicht nach oben zieht, sondern nach hinten, vom Taschengehäuse weg. Dann muss man lediglich die Magnetkraft überwinden. Zusätzlich kann man aber auch eine am Deckel befindliche Lasche mit dem Schließmechanismus arretieren. Aber das war vermutlich bei der älteren Version ebenso.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo

Edited by HanjoS (05/03/16 02:06 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1209574 - 05/03/16 02:54 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloflo82]
H-Man
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
Hallo,
In Antwort auf: veloflo82
Ausserdem erscheint mir diese Konstruktion langlebiger, als die Druckknöpfe (zumindest theoretisch). Die Druckknöpfe sind mir schon nach 4 Wochen ausgerissen.

da habe ich wohl ausnahmsweise mal Glück gehabt: Ich habe meine Ortlieb-Lenkertasche seit über zwanzig Jahren und nie besonders pfleglich behandelt (z.B. jahrelang eine Maglite als Lampenersatz seitlich unter den Rand geklemmt grins), aber die Knöpfe funktionieren wie eh und jeh - abgesehen von ein wenig Flugrost bzw. Grünspan...
Frag mich in 20 Jahren nochmal...

Gruß Markus
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#1209575 - 05/03/16 02:56 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: HanjoS]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: HanjoS
Die "Verschlußkraft" kann auch eingestellt werden.

Interessant, was die sich so alles einfallen lassen. Danke schon mal für die jeweiligen Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1209577 - 05/03/16 03:01 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: H-Man]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: H-Man
Hallo,
In Antwort auf: veloflo82
Ausserdem erscheint mir diese Konstruktion langlebiger, als die Druckknöpfe (zumindest theoretisch). Die Druckknöpfe sind mir schon nach 4 Wochen ausgerissen.

da habe ich wohl ausnahmsweise mal Glück gehabt: Ich habe meine Ortlieb-Lenkertasche seit über zwanzig Jahren und nie besonders pfleglich behandelt (z.B. jahrelang eine Maglite als Lampenersatz seitlich unter den Rand geklemmt grins), aber die Knöpfe funktionieren wie eh und jeh - abgesehen von ein wenig Flugrost bzw. Grünspan...
Frag mich in 20 Jahren nochmal...

Das dürfte die Regel sein. Aber einige Druckknöpfe schließen so hart, dass es mal aus der Gegenseite rausreißen kann. Andere Druckknöpfe sind wieder leichtgängiger. Ich hatte auch mal eine Tasche, da funktierte deswegen nur noch ein ein Druckknopf, was grundsätzlich kein Problem ist - der Deckel bleibt auch dan in kritischen Situationen geschlossen. Grundsätzlich bediene ich seit dieser Zeit auch nur noch eine Druckknopf.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (05/03/16 03:01 PM)
Top   Email Print
#1209598 - 05/03/16 05:54 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 647
Ich habe die seit 4 Jahren. Sind angenehm zu bedienen und halten auch bei übelsten Rüttelstrecken.

Gruß

Mike

Edited by MikeBike (05/03/16 05:55 PM)
Top   Email Print
#1209641 - 05/03/16 08:23 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
Seeradler
Member
Offline Offline
Posts: 127
Hallo Matthias,

In Antwort auf: veloträumer
... Aber einige Druckknöpfe schließen so hart, dass es mal aus der Gegenseite rausreißen kann. ...

Genau das ist bei meiner Lenkertasche auch passiert verärgert. Ich hatte damals nach alternativen Verschlüssen recherchiert und hatte mir auch den Ortlieb Magnetverschluss angeschaut. Ich war jedoch skeptisch bezüglich Verträglichkeit des Magneten auf "Plastikgeld". Außerdem eine neue, teure Lenkertasche zu kaufen nur wegen eines billig ausgeführten Druckknopfes? dagegen . Ortlieb hätte mir zwar kostenlos Ersatz angeboten, jedoch wäre das Problem langfristig nicht gelöst, sondern nur verschoben gewesen verwirrt omm. Andere Verschlussarten waren - für den Verschluss eines flexiblen Deckels mit einem starren Gegenstück - entweder zu filigran (bezüglich Stabilität, Handling, Umwelteinflüsse, etc.) oder zu klobig für den zur Verfügung stehenden Bauraum, sodass ich schließlich wieder bei Druckknöpfen gelanden bin unsicher. Folglich: do it yourself schmunzel.

Dazu habe ich im Supermarkt große annähbare Druckknöpfe gekauft und aus zwei alten Wasserabstellhahn-Oberteilen (Messing) die Druckknöpfnippel gedreht.

Seither schließt der Lenkertaschendeckel "saugend und schmatzend", sicher, zuverlässig, einfach und ist auch einhändig bedienbar grins lach. Aufgrund der großen, konischen, annähbaren Druckknöpfe ist ein treffsicheres ansetzen ganz einfach möglich und kein "suchen" mehr notwendig zwinker .

Nachfolgend ein paar Fotos:


Abbildung 1: Das hergestellte Reparaturdruckknopfset schmunzel



Abbildung 2: Billige Druckknöpfe entfernt



Abbildung 3: Messingmutter in Lenkertaschenrahmen eingesetzt



Abbildung 4: Messingnippel in Lenkertaschenrahmen eingeschraubt



Abbildung 5: "Weibliches" Druckknopfgegenstück in den Lenkertaschendeckel zusammen mit ...



Abbildung 6: ... dem "männlichen" Druckknopfgegenstück auf den Lenkertaschendeckel angenäht.
Vorteil: Erstens ist das stabiler und zweitens kann man einen weiteren Druckknopf auf den "männlichen" Druckknopf draufstecken (z.B. für Kartentasche, etc.) schmunzel teuflisch



Abbildung 7: Lenkertaschendeckel unverschlossen



Abbildung 8: Lenkertaschendeckel verschlossen



Abbildung 9: Geschlossener Lenkertaschendeckel mit mehr Freiraum an der Lenkertaschenaufnahmehalterung aufgrund der versetzt angenähten Druckknöpfe vgl. Abbildung 5.


Viele Grüße vom Bodensee
Thomas
Wer rastet der rostet!
Top   Email Print
#1209692 - 05/04/16 05:52 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
moorea
Member
Offline Offline
Posts: 183
Auch wir nutzen die Taschen mit den Magnetverschlüssen seit 2013 und können nichts Nachteiliges berichten. Die Verschlüsse halten sicher, die Handhabung ist einfach. Lediglich das Befestigen von Kartentaschen ist wegen fehlender Druckknöpfe etwas friemeliger. Aber auch daran gewöhnt man sich...
Top   Email Print
#1209694 - 05/04/16 06:07 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
Der Magnetverschluß hält super, habe die Ortlieb seit 2013 im Einsatz. Ich hab die Lenkertasche sogar mal am MTB ausprobiert, der Magnetverschluß hat gehalten. Die Lenkertasche am MTB war aber aufgrund der zusätzlichen Masse am Lenker nicht vorteilhaft, deshalb wurde dieser Versuch nicht wiederholt.
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1209695 - 05/04/16 06:09 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: HanjoS]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
In Antwort auf: HanjoS
Die "Verschlußkraft" kann auch eingestellt werden.

Danke für den Hinweis, ich hab die Lenkertasche seit 2013, davon hab ich aber nix gewußt peinlich . Mal zuhause nachschauen.
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1209716 - 05/04/16 07:57 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: Seeradler]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich staune immer wieder, was manche Leute so an kleinen Verbesserungen zuhause selbst machen. schmunzel
Grundsätzlich finde ich die Idee von Magnetverschlüssen nicht so verkehrt und da die Magnetkräfte meines Wissens mit der 4ten Potenz des Abstandes abnehmen, sollte weiter unten/vorn drin in der Tasche das Risiko für das Plastegeld auch überschaubar sein. Allerdings würde mich mal interessieren, ob schon mal wer Probleme bekommen hat, wo das Portemonaie womöglich doch in der Nähe der Verschlüsse gelandet ist?

Außerdem führen die Verschlüsse den magnetischen Kompass vom GPS ad absurdum. Eigentlich wäre es schon gut, wenn Ortlieb eine Alternative für diese Verschlüsse anbieten würde.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1209727 - 05/04/16 09:33 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: derSammy]
Schnubu
Member
Offline Offline
Posts: 444
Ich kann das so unterschreiben. Die Magnetverschlüsse sind für mich, was die Bedienung anbelangt, optimal: einhändig zu bedienen, stabil, klapperfrei, verstellbar.

Allerdings zeigt der Kompass meines Smartphones alles an, nur nicht mehr die Himmelsrichtung. Allerdings ist das Smartphone am Lenker direkt dran am Magnet. Wie sich die Magneten auswirken, wenn des Smartphone auf der Tasche festgemacht ist, kann ich nicht sagen.
Auswirkungen auf Kreditkarten o.ä. habe ich keine feststellen können.
Top   Email Print
Off-topic #1209729 - 05/04/16 09:48 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
H-Man
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
Hallo,
ich muss ehrlicherweise zugeben,dass ich den Deckel eigentlich fast nie mit den Knöpfen verschließe, da der Rand/Saum/Keder so stramm sitzt, dass da nix von alleine aufgeht!
Gruß Markus
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
Off-topic #1209736 - 05/04/16 10:31 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: H-Man]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,871
In Antwort auf: H-Man
Hallo,
ich muss ehrlicherweise zugeben,dass ich den Deckel eigentlich fast nie mit den Knöpfen verschließe, da der Rand/Saum/Keder so stramm sitzt, dass da nix von alleine aufgeht!
Gruß Markus
so ist auch meine Erfahrung.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1209765 - 05/04/16 12:18 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: Schnubu]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: Schnubu
Ich kann das so unterschreiben. Die Magnetverschlüsse sind für mich, was die Bedienung anbelangt, optimal: einhändig zu bedienen, stabil, klapperfrei, verstellbar.

Allerdings zeigt der Kompass meines Smartphones alles an, nur nicht mehr die Himmelsrichtung. Allerdings ist das Smartphone am Lenker direkt dran am Magnet. Wie sich die Magneten auswirken, wenn des Smartphone auf der Tasche festgemacht ist, kann ich nicht sagen.
Auswirkungen auf Kreditkarten o.ä. habe ich keine feststellen können.

Und Auswirkungen auf den Tacho?

Tatsächlich könnte man zugunsten der harten Druckknöpfe verwerten, dass eine schneller Diebstahlgriff nicht möglich ist. Okay, das wäre nicht wirklich meine Sorge. Tatsächlich würde ich nicht allein wegen dem Magnetverschluss zu einem Wechsel neigen, sondern auch wegen der zwei praktischen Netztäschchen, die sich an der Cordura-Variante finden. Für meine Zwecke sehr hilfreich. Meine alten Lenkertschen, die allerdings nicht ganz wasserdicht waren, hatten dieses Detail immer gehabt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1209770 - 05/04/16 12:34 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: veloträumer]
Schnubu
Member
Offline Offline
Posts: 444
An dem Rad habe ich keinen Tacho mehr, kann also nichts dazu sagen, außer: ich denke nicht, dass die Magnete so stark sind, dass sie die LCD von Tachos durcheinanderbringen.

Die Druckknöpfe habe ich stets leicht gefettet, damit kein (Flug-)Rost entsteht. So funktionieren die Dinger bis heute recht geschmeidig. Aber die Magnetvariante ist alles in allem komfortabler.
Top   Email Print
Off-topic #1209778 - 05/04/16 12:52 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: Wuppi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,047
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: H-Man
Hallo,
ich muss ehrlicherweise zugeben,dass ich den Deckel eigentlich fast nie mit den Knöpfen verschließe, da der Rand/Saum/Keder so stramm sitzt, dass da nix von alleine aufgeht!
Gruß Markus
so ist auch meine Erfahrung.

Gruß Rolf


Nr. 3 zwinker

Martina
Top   Email Print
#1360929 - 11/02/18 06:40 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: Hulle]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,692
In Antwort auf: Hulle
Der Magnetverschluß hält super, habe die Ortlieb seit 2013 im Einsatz.

Ich weiß, der Faden ist schon etwas älter, trotzdem. Ich hab seit dem Frühjahr auch diese Tasche, hast du eine Idee, wie man den Rahmen obenrum zerstörungsfrei ab bekommt (um z.B. noch was dran zu basteln)?
Grüße, Stephan
Touren 2024
Top   Email Print
#1361187 - 11/05/18 09:06 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: max saikels]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
In Antwort auf: max saikels
...hast du eine Idee, wie man den Rahmen obenrum zerstörungsfrei ab bekommt (um z.B. noch was dran zu basteln)?
Nein, habe mir allerdings auch noch nie Gedanken darüber gemacht
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1361206 - 11/05/18 10:51 AM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: max saikels]
Sattelstütze
Member
Offline Offline
Posts: 331
Hallo Max,

schau Dir mal die wasserdichte Lenkertasche von MSX-Mainstream im Internet an. Da gibt es ein Video, das den Aufbau der Tasche anschaulich erklärt. Der Rahmen ist teilweise demontierbar. Vielleicht nützt das Deinen Umbauplänen. Ich nutze die Tasche schon seit Jahren und bin sehr zufrieden; auch ohne jegliche Probleme mit den Magnetverschlüssen. Und ich habe sie für meine Bedürfnisse umgebaut.

Siehe hier: Lenkertasche - Strom per Klick (Ausrüstung unterwegs)


Gruß

Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1365338 - 12/02/18 01:08 PM Re: Lenkertasche mit Magnetverschluss? [Re: Sattelstütze]
Yogibaer
Member
Offline Offline
Posts: 178
Hi,
ich habe die Ortlieb mit Magnetverschluss auch seit ungefähr 3 Jahren, allerdings eine überbreite Version. Der Abstand zwischen den Magneten ist Mitte - Mitte 18cm.
Mein Smartphone sitzt mittig auf dem Steuersatz und ist ca. 8cm breit. Der Abstand Seite Smartphone Mitte Magnet beträgt somit 5cm.

Mir ist noch nie eine Störung des Kompass aufgefallen und meine Plastikkärtchen haben auch noch keinen Schaden genommen, obwohl ich nie darauf geachtet habe, wo sich die Geldbörse innerhalb der Tasche gerade befindet. Nach Murphy müßte sie sich innerhalb 3 Jahren sicher auch mal direkt daneben befunden haben.

Gruß

Yogi
Der Weg ist das Ziel.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de