Hui Anni,
in Sachen Elektrotechnik müssen wir bei dir wohl noch Grundaufklärung betreiben.
Also Akkuzellen haben eine Kapazität, die grob gesagt angibt, wie viele Elektronen du dadrin speichern kannst. Dieses Kapazität wird in Amperestunden Ah angegeben. Die Stunden sind wichtig, du musst noch mit der Zeit multiplizieren.
Wenn Elektronen fließen, dann wird das ganz allgemein als Strom bezeichnet und gibt an, wie viele Elektronen pro Zeiteinheit durch die Leitung fließen. Der Stromfluss wird in Ampere A angegeben. Einen vollen Akku mit 2Ah Kapazität kann man z.B. entleeren, indem man dem eine Stunde lang 2A entnimmt, oder auch 2h mit 1A oder 4h mit 500mA entlädt.
Bei Ladegeräten ist typischer Weise der maximale Strom, mit dem man einzelne Akkus aufladen kann, begrenzt. Bei dem von dir angegebenen Gerät eben auf 500mA. Für die 2,4Ah-Akkus muss das Ladegerät also mindestens knapp 5h laufen, bevor die Akkus voll sind.
ABER: Das Ladegerät ist für Lithium-Akkus gedacht. Die "normalen" NiMh-Akkus, die z.B. in diverse Outdoor-GPS-Geräte rein kommen, haben eine ganz andere Nennspannung (Lithium 3,7V, NiMh 1,2V). Wenn du in dieses xtar deine NiMh-Akkus rein packst, dann werden die sicher gegrillt und sind danach futsch.
Noch eine kleine OT-Ergänzung, weil unbedarfte hier gern Denkfehlern aufsitzen: Die Kapazität ist kein Maßstab für die Energie, die in dem Akku steckt. Entscheident ist immer das Produkt aus Nennspannung und Kapazität. Eine Eneloop-Zelle hat z.B. 2Ah bei 1,2V Nennspannung, also stecken 2,4Wh Energie darin.
Wenn du zwei Eneloop-Zellen in Reihe schließt, dann haben die zusammen weiter 2Ah Kapazität, aber 2*1,2V=2,4V Nennspannung und demnach stecken 4,8Wh Energie drin.
Zwei parallel geschaltete Eneloop-Zellen haben 2*2Ah=4Ah Kapzität bei 1,2V, also zusammen auch 4,8Wh Energie.
Wenn es dir wirklich nur auf das eTrex ankommt, dann halte dich an Christians Tipp und nimm das USB-Werk. Das ist genau für diese Anwendung nahezu optimal. Falls dein Energiebedarf höher ist (Smartphone, Fotoakkus, Tablet, etc.), dann müssten wir dich nochmals anders beraten.