International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Roadster, kia62, Stefan6666, rolf7977, Mooney, Psyclist, Daaani, 4 invisible), 411 Guests and 587 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537930 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 73
panta-rhei 58
Nordisch 55
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1204252 - 04/11/16 07:52 PM LWS Syndrom
Pedaltiger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 256
habe eigentlich seit der lehre damit Probleme.
Beim Radfahren doch noch nie.
Fahre seit 2006 nur noch Rad, zur Arbeit, einkaufen, alles mit den Bike, also 365 Tage im Jahr.
Im Oktober 2015 habe ich mir einen Brustwirbel gebrochen und Berufsbedingt war Radfahren auch schwierig.
Nach dem Wirbelbruch ging sowieso nichts, so nach 6 Wochen stieg ich wieder aufs Rad und es war sehr unangenehm, die Stösse von unten konnte ich nicht gut wechseln.
Also Ball flachhalten war angesagt und der Winter kam und die Trägheit dauerte mir dann doch zulang.
Also fahre wieder, selbes Rad, alles gleich und ich habe jedesmal danach LWS ;-(
Liegt es jetzt eher an meinen abgeschlafften Muskeln oder muss ich mir doch sorgen machen?

Torsten
Top   Email Print
#1204269 - 04/11/16 08:41 PM Re: LWS Syndrom [Re: Pedaltiger]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Also mehr Muskeln sind sicher schon mal nicht schlecht, wenn du da viel Substanz verloren hast. Gezielter Aufbau (Kieser-Training evtl.) ist für den Anfang sehr gut. Dann langsam auch die Beweglichkeit wieder steigern. Haltung kontrollieren lassen, damit du keine falschen Bewegungsabläufe einschleifst.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#1204273 - 04/11/16 09:07 PM Re: LWS Syndrom [Re: JoMo]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Das riecht nach einseitiger Belastung. Ich plädiere wie immer für Yoga. Und das ganz ohne Leistungsgedanken. Ohne dass ich das auch nur annähernd beweisen könnte habe ich den Eindruck, dass du mit deinem Körper ein bisschen fremdelst und seine Bedürfnisse nicht so richtig verstehst. So eine Art 'Kopf durch die Wand' Prinzip scheint da in dir zu wirken. Ich meine das nicht belehrend oder von oben herab. Aber, wie gesagt, mein Rat wäre Yoga, Also gleichermaßen Stärkung, Flexibilierung und besseres Kennnenlernen des eigenen Körpers.

Liebe Grüße, Marc.
Top   Email Print
#1204274 - 04/11/16 09:08 PM Re: LWS Syndrom [Re: JoMo]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Sorry, bezog sich natürlich auf Torsten.
Top   Email Print
#1204277 - 04/11/16 09:18 PM Re: LWS Syndrom [Re: Henkipenki]
Pedaltiger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 256
In Antwort auf: Henkipenki
Sorry, bezog sich natürlich auf Torsten.


Mein Körperfeeling ist eigentlich okay und die innere Stimme höre ich trotz leichter Schwerhörigkeit immer noch ;-)
Das ich zum frühling noch nicht richtig fit bin ist eigentlich normal. Also jährliches Aufbautraining ist immer angesagt.
Nur LWS hatte ich noch nie beim Radfahren, das beunruhigt mich ein bißchen.
Top   Email Print
#1204281 - 04/11/16 09:35 PM Re: LWS Syndrom [Re: Pedaltiger]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Ok, das ist ein Bereich, der immer Angst macht. Letzlich allein durch Radfahren und 'Stärkung' anderer Art nicht ausreichend behandelt wäre. Flexiblere Muskulatur ist wichtiger. Und den Bauch nicht vergessen.
Von Maschinen zur Muskelstärkung halte ich übrigens nicht allzuviel. Es sind immer die gleichen Bewegungen, wie im Schraubstock.
Überlege es dir. Ich empfehle schlichtes Hatha - Yoga.
Vorher erstmal die üblichen Physioübungen, ist ja klar.
Auf alle Fälle wünsche ich dir gute Besserung.
Top   Email Print
#1204312 - 04/12/16 07:15 AM Re: LWS Syndrom [Re: Henkipenki]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Im gesunden Zustand halte ich Yoga auch für die ganzheitlich beste Art, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Körpergefühlr zu trainieren (Tai Chi evt. noch).
So lange in gewisser Weise ein Rekonvaleszenzzustand besteht, ist es oft sinnvoller, erst einmal gezielt spezielle Muskeln (Lendenstrecker z.B.) aufzubauen, die man nur schwer erreicht. Das geht zunächst fast nur mit kontrolliertem Einsatz von Geräten.
Danach wieder Yoga, wenn man da Zugang hat.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#1204358 - 04/12/16 09:19 AM Re: LWS Syndrom [Re: JoMo]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Volle Zustimmung!
Top   Email Print
#1204374 - 04/12/16 10:18 AM Re: LWS Syndrom [Re: Pedaltiger]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
https://www.youtube.com/watch?v=zd5KBJmbNQs

Kann ich nur empfehlen. Idealerweise nicht nur bei Schmerzen sondern regelmäßig - muss mich auch immer wieder daran erinnern, meine Übungen so 2-3 mal die Woche (besser täglich) zu machen.
Top   Email Print
#1204377 - 04/12/16 10:26 AM Re: LWS Syndrom [Re: talybont]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Ja, das kenne ich auch, habe mich aber jetzt so konditioniert, dass ich täglich (neben einmal in der Woche innerhalb eines Kurses) ca. 15 - 20 Minuten Yoga mache.
Die Übung im Film ist übrigens sehr hilfreich. Es ist die 'Taube'. (Womit jetzt nicht die vorführende Dame gemeint ist). javascript:%20void(0)
Top   Email Print
Off-topic #1204427 - 04/12/16 01:01 PM Re: LWS Syndrom [Re: talybont]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Zieht ja wie Hölle im Popo
omm
Top   Email Print
Off-topic #1204453 - 04/12/16 02:23 PM Re: LWS Syndrom [Re: miba12]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Genau, da merkt man erst, wie verkürzt dieser Bereich bei den meisten ist.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #1204454 - 04/12/16 02:33 PM Re: LWS Syndrom [Re: JoMo]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Birnenmuskel (Piriformis) heisst der Mistkerl
Wiki-Link
Top   Email Print
Off-topic #1204458 - 04/12/16 02:51 PM Re: LWS Syndrom [Re: miba12]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Ich habe da eher Probleme in der Leiste. grins
Top   Email Print
#1204460 - 04/12/16 02:55 PM Re: LWS Syndrom [Re: talybont]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
gut, dass niemand sehen kann, wie das bei mir aussieht

Gruß Anne
Top   Email Print
#1204461 - 04/12/16 02:56 PM Re: LWS Syndrom [Re: anneradschi]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Sicher sehr attraktiv.
Außerdem: Vergiss den Leistungsgedanken dabei. schmunzel
Top   Email Print
#1204570 - 04/12/16 10:21 PM Re: LWS Syndrom [Re: Henkipenki]
Pedaltiger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 256
Seid ihr jetzt der Meinung das das Problem durch den gebrochenen Brustwirbel kommt oder eher der Tatsache geschuldet ist das ich momentan eher ein Weichei bin?

Die Schmerzen kommen immer erst 2-3 Stunden später ;-(
Top   Email Print
#1204602 - 04/13/16 07:35 AM Re: LWS Syndrom [Re: anneradschi]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
ich bekomme das Bein auch nicht gerade nach hinten ausgestreckt. Es liegt eher wie ein weggeworfener Klappspaten neben mir herum. Meine Physio meinte, Hauptsache die Dehnung und die Haltung des Oberkörpers stimmt, der Rest würde mit der Zeit eleganter.
Top   Email Print
#1204604 - 04/13/16 07:47 AM Re: LWS Syndrom [Re: Pedaltiger]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Auch wenn der Gedanke hier nicht nahezuliegen scheint:
Warum gehst du nicht zu einem (Sport)Arzt, lässt dich untersuchen und sprichst anschließend nochmal mit einem Physiotherapeuten?
Vermutlich hat keiner hier die Glaskugel für Ferndiagnosen.
Zumal deine Angaben, wie zB
Zitat:
...Stösse von unten konnte ich nicht gut wechseln...
ich habe jedesmal danach LWS

etwas an Präzision und Verständlichkeit zu wünschen übrig lassen.
Brustwirbel soll es auch mindestens 12 Stück geben, wenn ich mich richtig erinnere.


Edited by miba12 (04/13/16 07:49 AM)
Top   Email Print
#1204605 - 04/13/16 07:47 AM Re: LWS Syndrom [Re: talybont]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Das ist auch ganz normal. Gerade bei Radfahrern. Da ist in dem Bereich doch so einiges verkürzt. Aber besser wird das mit der Zeit. Und im Zirkus Sarrasani werden wir wohl alle nicht mher auftreten wollen. grins

Liebe Grüße. Marc
Top   Email Print
#1204793 - 04/13/16 09:17 PM Re: LWS Syndrom [Re: miba12]
Pedaltiger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 256
wie zB
Zitat:
...Stösse von unten konnte ich nicht gut wechseln...
ich habe jedesmal danach LWS

etwas an Präzision und Verständlichkeit zu wünschen übrig lassen.
Brustwirbel soll es auch mindestens 12 Stück geben, wenn ich mich richtig erinnere.

[/zitat]
reißt du da nicht ein bißchen was aus den Kontext?
les nochmal nach und Brustwirbel sind meistens etwas weiter oben, ob die Benennung des genaueren dich zu einer qualitativen Aussage überzeugen würde wage ich mal zu bezweifeln.

bevor ich da einen Termin als Kassenpatient bekomme ist der Sommer vorbei.
Bei jeden Querliegenden Furz renne ich nicht zum Arzt, auch weil ich zweifel vor der Weisskittel Fraktion habe.
Top   Email Print
#1204900 - 04/14/16 10:41 AM Re: LWS Syndrom [Re: Pedaltiger]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Pedaltiger
bevor ich da einen Termin als Kassenpatient bekomme ist der Sommer vorbei.

Blödsinn. Wenn ich Schmerzen habe und meine ein Arzt sei hilfreich, dann gehe ich da direkt hin. Ggf. rufe ich noch kurz an und gebe Bescheid, dass es dringend ist. Klar muss ich dann evtl. ein paar Stunden warten, aber bis zum Abend weiß ich mehr über das Aualein zwinker

Bei Dir scheints nicht so gravierend zu sein. In solchen Fällen empfehle ich ein altes Geheimrezept, auch von Politikern seit Menschengedenken erfolgreich eingesetzt:

Anklicken zum Enthüllen...

Aussitzen


Grüße

zaher

Edited by zaher ahmad (04/14/16 10:42 AM)
Top   Email Print
#1204904 - 04/14/16 10:52 AM Re: LWS Syndrom [Re: Pedaltiger]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Zitat:
Liegt es jetzt eher an ... oder muss ich mir doch sorgen machen?

Zitat:
Seid ihr jetzt der Meinung das...?

Sorry ich Dachte du Wolltest geholfen Werden

Für alle anderen, denen Weißkittel noch helfen könnten:
Dringlichkeit (zB Schmerzen) vom Hausarzt auf der Überweisung bescheinigen lassen und bei Terminschwierigkeiten TSS anrufen, siehe hier

Die Bundesregierung hat für uns gekämpft!

Edited by miba12 (04/14/16 10:56 AM)
Top   Email Print
#1204925 - 04/14/16 12:51 PM Re: LWS Syndrom [Re: miba12]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
Dringlichkeit (zB Schmerzen) vom Hausarzt auf der Überweisung bescheinigen lassen und bei Terminschwierigkeiten TSS anrufen, siehe hier


*lol*

Die Wartezeit zwischen dem Anruf bei TSS und dem Termin beim Arzt kann vier Wochen betragen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1204960 - 04/14/16 03:05 PM Re: LWS Syndrom [Re: Uli]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Meine Kasse hat mir erklärt, dass ich binnen vier Wochen einen Termin bekomme. Der ist dann irgendwann. Bei den Allgemeinärzten braucht man hier auch längst einen Termin. Auf den wartet man 4-5 Wochen.

Werde da wegen hohen Bedarfs gerade zur Fachfrau ausgebildet.....
Top   Email Print
#1204964 - 04/14/16 03:15 PM Re: LWS Syndrom [Re: Uli]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Was genau verbirgt sich hinter *lol*?
Ich bin über die Anspruchshaltung in D immer wieder erstaunt.
4 Wochen (max!) ist doch kürzer als Ende Sommer, oder?
Ansonsten, wer nicht warten kann oder will, fährt die Variante von zaher ahmad siehe oben.
Mannomann

Edited by miba12 (04/14/16 03:15 PM)
Top   Email Print
#1204982 - 04/14/16 03:52 PM Re: LWS Syndrom [Re: miba12]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
Was genau verbirgt sich hinter *lol*?

Hinter *lol* verbergen sich meine Erfahrungen mit TSS und der Widerspruch von "Dringlichkeit" zu "4 Wochen" - und zwar bei jeder Krankheit und Schmerz-Intensität, die unterscheiden bei TSS nicht. Es geht mir nicht um die Beschwerden des TO, es geht mir nur um TSS.

Zitat:
Ich bin über die Anspruchshaltung in D immer wieder erstaunt

Ich bekam plötzlich sehr starke Rückenschmerzen mit Lähmungserscheinungen in den Beinen. Platt gesagt: Ich konnte mich von jetzt auf gleich kaum noch bewegen. Meine Hausärztin, die mich noch am gleichen Tag "untersuchte", überwies mich mit dem Verdacht auf einen akuten Bandscheibenvorfall und dem erwähnten Hinweis zur Dringlichkeit an einen Orthopäden. Ich versuchte bei sechs Orthopäden einen Termin zu bekommen. Der früheste, der mir angeboten wurde, war sechs Wochen später - trotz Hinweis auf die Dringlichkeit. Bei TSS angerufen, da waren es nur noch gut drei Wochen - aber bei einem Arzt in einer anderen Stadt (30 km entfernt). Wie soll ich dort hinkommen? In der Situation hättest auch du das Wort "Anspruchshaltung" nicht mehr verwendet. Ich bin dann in die Notfallambulanz eines Krankenhaus hier im Ort.

Gruß
Uli, wieder fit
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1204987 - 04/14/16 04:02 PM Re: LWS Syndrom [Re: Uli]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
Die Orthopäden brauchst du ohnehin nur für die Überweisung für ein MRT.

Kleiner Tipp. Nur bei akuter Gefahr bleibender Lähmung operieren lassen. Alles andere krieg man in den Griff. Ein Bandscheibenvorfall ist per definitionem nichts wirklich dramitisches. Nur, wirklich nur, wenn längeranhaltende Lähmungserschienungen vorhanden sind, muss man eine kleine OP in Betracht ziehen.
Top   Email Print
#1204991 - 04/14/16 04:29 PM Re: LWS Syndrom [Re: Uli]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Uli
Ich bin dann in die Notfallambulanz eines Krankenhaus . . .
so solte es in wirklich dringenden Fällen und unzumutbarer Wartezeit für einen Facharzttermin sein. Dürfte nach meiner Einschätzung zumindest in großstädtischen Regionen auch fast immer möglich sein. Zum Glück bin ich bisher von vielen Krankheiten und/oder Unfällen weitgehend verschont geblieben. Aber in den wenigen Fällen, in denen ich schnelle ärztliche Hilfe benötigte, hat das immer ohne Wartezeiten funktioniert. Gut, einmal musste ich von meinem langjährigen Augenarzt wechseln, aber innerhalb von 2 oder 3 Tagen hatte ich bei einem anderen Augenarzt einen Ersatztermin.
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1204999 - 04/14/16 04:57 PM Re: LWS Syndrom [Re: hopi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Ja. Bis so etwa vor drei Jahren lief das hier auch noch so. Aber jetzt spitzt es sich zu. Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Hausarzt, weil mein bisheriger in den Ruhestand gegangen ist. Da geht es nicht einmal mehr um lange Wartezeiten. Ich werde gar nicht erst irgendwo angenommen.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de