International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Daaani, EmilEmil, HC SVNT DRACONES, H-Man, 3 invisible), 288 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1204128 - 04/11/16 03:35 PM Vicenza - Florenz Routenauswahl
kosemuckel
Unregistered
Hallo zusammen,
für die Strecke Vicenza - Florenz habe ich hier mal mehrere Möglichkeiten abgebildet: http://fs5.directupload.net/images/160411/l9ss5iwo.jpg
Wie würdet Ihr fahren? Welche ist die attraktivste Variante durch die Po-Ebene? Umwege und Zeit spielen keine Rolle, also auch die Variante 2-3-4-6 wäre legal.
Danke, Bernd
Top   Email Print
#1204250 - 04/11/16 07:41 PM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Hallo,

ich fürchte, diese Entscheidung wird dir niemand abnehmen können, aber vielleicht kann ich mit ein paar Eindrücken aus meiner Italien-Erfahrung helfen:

Variante 2: das Gebiet ist - vor allem zwischen Vicenza und Verona - dicht besiedelt und da sind ruhige und landschaftlich reizvolle Kilometer schwer zu finden. Viel Industrie, wenig Raumordnung und vor allem viel Verkehr.

Variante 3: schöner Radweg am Mincio entlang bis Mantua, aber auf die Dauer auch eintönig. Das kleine Borghetto bei Valeggio ist ein sehenswerter Geheimtip, aber nicht am Wochenende.

Variante 4: meist schöner Radweg und ruhige Nebenstraßen in Ponähe; sehen tust du ihn aber trotzdem nicht viel. Viele kontemplative Kilometer, wo du die Kamera nicht jede Minute zücken musst.

Variante 6: von Ferrara bis Bologna recht unterschiedlich: teils ruhige Nebenstraßen, in der Nähe von Bologna wird es aber auch industrie- und verkehrsreicher. Südlich von Bologna geht es auf einer interessanten Strecke in den Apennin. Zuerst am Reno entlang und dann quer hinauf in die Höhe, allerdings mit einigen Gegengefällen, die mehr Höhenmeter sammeln lassen, als die Passhöhe (995 m) vermuten lässt. Völlig einsam auf schmalen Straßen. Rasante Abfahrt in die Zivilisation und schöne Restkilometer bis Florenz.

Die Varianten 1 und 5 kenne ich nicht. Die Durchquerung der Po-Ebene wurde hier bereits gelegentlich diskutiert. Ich finde sie bei weitem nicht so schlimm wie viele Kollegen hier, im Sommer würde ich das aber auch nicht machen.

Hans
Top   Email Print
#1204298 - 04/12/16 05:29 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Hallo Bernd,
zunächst mach ich mal den Hans: grins
"Ich fürchte, diese Entscheidung wird dir niemand abnehmen können,.................."

Ich bin im Mai Teile deiner Variante 5 gefahren. Die Poebene fand ich alles andere als uninteressant. Nur bei 40° macht das dort keinen großen Spaß mehr.
Mehr geschrieben hab ich hier: Via Francigena; Neuss-Rom in kleinen Schritten (Reiseberichte)

Wenn Du dich entschieden hast, dann kannst Du mich gerne fragen.

Lieben Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1204323 - 04/12/16 07:43 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
kawa9999
Member
Offline Offline
Posts: 363
Hi,
ich bin variante 5 gefahren (und würde die jederzeit wieder fahren), aber etwas anders.

Grob:
- Longare (südlich Vicenza)
- Montagnana (radweg)
- Legnago
- Ostiglia
- am Po entlang (radweg ist schon)
- Moglia
- Correggio
- Reggio Emilia
- Cavriago (Leninplatz)
- Felino
und dann hoch zum Passo Cisa.

Den Passo Cisa bin ich nach Empfehlung lokale Rennradfahrer über Langhirano, Pastorello,Corniglio gefahren. Man ist nicht zu viel in der Sonne, und es ist auch nicht so steil (nach berceto doch etwas mehr).
Es war sehr schon, kaum Verkehr, super Aussicht, allerdings gibt es nicht viele Schlafmöglichkeiten am Pass.
Ansonsten, sind wir eigentlich kaum stark befahrene Straßen gefahren, bis vielleicht ein paar km.

Fotos gibt es hier.

GPS track sollte ich auch irgendwo noch haben.

VG
manuel
Top   Email Print
#1204324 - 04/12/16 07:50 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: Hansflo]
kosemuckel
Unregistered
Hallo Hans,
na das hilft mir dann doch schon ein Stück weiter! Danke.
Die Entscheidung muss ich schon selber treffen, ob ich das unattraktive Vicenza - Verona in Kauf nehme um dann schön am Mincio entlang fahren zu können. Da muss ich noch ein bisschen grübeln und alte Reiseberichte lesen, ob ich noch was zur Strecke Vicenza - Ferrara - Bologna rausbekomme - die Speckgürtel mit Ihren Industriegebieten lassen sich nie wirklich vermeiden, das muss man halt hinnehmen.

In Antwort auf: Juergen
Hallo Bernd,
zunächst mach ich mal den Hans: grins
"Ich fürchte, diese Entscheidung wird dir niemand abnehmen können,.................."

Das passt schon, die Entscheidung soll mir auch niemand abnehmen, dewegen war ja meine Frage auch "Wie würdet Ihr fahren".
Die Tipps von Hans und Dir sind genau das, auf was ich raus wollte! Vielen Dank!

In Antwort auf: kawa9999
Hi,
ich bin variante 5 gefahren (und würde die jederzeit wieder fahren), aber etwas anders.
...
GPS track sollte ich auch irgendwo noch haben.

Das liest sich natürlich auch gut schmunzel
Ich werd die Strecke mal nachstellen, wenn Du aber einen GPX-Track hast, wär das natürlich um so besser! Wenn Du den findest und irgendwo hochladen kannst oder per Email mir senden möchtest, melde Dich bitte nochmal!
Top   Email Print
#1204334 - 04/12/16 08:15 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
kawa9999
Member
Offline Offline
Posts: 363
Hi Bernd,
hier der GPS Track: link

Ich hoffe es funktioniert, mache es zum ersten mal mit GPSies.
VG
manuel
Top   Email Print
#1204338 - 04/12/16 08:23 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: kawa9999]
kosemuckel
Unregistered
Danke Manuel! Funktioniert super schmunzel
Top   Email Print
#1204348 - 04/12/16 08:55 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Wenn Du übern Cisa fährst, rate ich dir, ab Pontremoli die SS62 zu verlassen und bis Villafranca oder gar bis Aulla die rechte Flußseite zu nehmen.
Andererseits kannst Du auf der SS62 Vertrauen auf die Fahrkünste der Italiener aufbauen.

Grüße mir bitte Berceto und Pietrasanta. verliebt
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/12/16 08:56 AM)
Top   Email Print
#1204349 - 04/12/16 09:02 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: Juergen]
kosemuckel
Unregistered
In Antwort auf: Juergen
ab Pontremoli die SS62 zu verlassen und bis Villafranca oder gar bis Aulla die rechte Flußseite zu nehmen
Das könnte Sinn machen, auch wenn man sich Streetwiew dort anschaut. Die SS62 wirk in dem Bereich doch recht unübersichtlich, lässt Autofahrer aber sicher nicht abschrecken. Auf der rechten Seite verheissen die Bilder schon etwas mehr Entspannung zwinker
Danke für den Tipp!
Top   Email Print
#1204436 - 04/12/16 01:23 PM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: kosemuckel
alte Reiseberichte lesen, ob ich noch was zur Strecke Vicenza - Ferrara - Bologna rausbekomme -

Vicenza Süd Nebenstraße entlang des Flusses Bacchiglione - recht ruhig und auch etwas idyllisch. Ich würde aber bereits westlich von Abano Terme in die Colli Euganei abzweigen. Sind dann Höhenmeter und Umwege. Hatte ich mal geplant, viel aber aus. Abano Terme ist protziger Kurort, Casino etc. - lohnt nicht ohne Geldadelklamotten und Panamapaeprs. Danach bin ich weiter Richtung Chioggia (südlich Padua da wirds unschöner). Mit den Colli Euganei könntest du etwas Ebene noch ablösen. Ferrara kenne ich nicht, ist aber nach Prospekten zu urteilen kein Unikum - bekannt als Brotstadt. Bologna ist Gourmet- und Studentenstadt - sehr lebensfroh (abends), Innenstadt ohne Autos (eigentlich üblich in Italien). Bologna - Peschiara bin ich allerdings mit Zug gefahren, aus dem Zugfenster sah es bei Regen recht trostlos aus, allerdings nicht so industriell - eher kleine Häuschen überall mit Gärten.

Im Prinzip stehen dir natürlich noch weit mehr Apennin-Querungen zur Verfügung. Hansflos Reno-Variante ist wohl mit See schöner bei voller Vegetation, leichter ist aber Renofluss weiter über Piastre-Pass (geht dann via Pistoia nach Firenze). Firenze könnte man noch direkter aus den Bergen von Norden anfahren - dazu gibt es das Tal mit der Autobahntrasse oder andere Täler östlicher, meistens verwinkelter und mit mehreren Passhöhen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1204510 - 04/12/16 07:08 PM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: veloträumer]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: veloträumer
Abano Terme ist protziger Kurort, Casino etc. - lohnt nicht ohne Geldadelklamotten und Panamapaeprs.
die Mitglieder vom ADFC-Hessen oder ADFC Düsseldorf hätte ich mir aber als ganz normale Menschen vorgestellt. Nur gut, dass ich so kleine Touren selber planen kann bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1204588 - 04/13/16 06:17 AM Re: Vicenza - Florenz Routenauswahl [Re: ]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,841
Hallo Bernd,

falls es deine Route 6 werden soll, würde ich auch empfehlen, Pistoia mitzunehmen - für mich eine der schönsten Städte der Toskana, mit sehr ansprechender Architektur (das Ospedale del Ceppo etwa mit seinem beeindruckenden Keramikfries) und dabei angenehm untouristisch. Auch die Fahrt durch das Reno-Tal haben wir in positiver Erinnerung. Ist allerdings schon gut 10 Jahre her.

Viel Spaß beim Planen schmunzel

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (04/13/16 06:24 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de