29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#120149 - 10/08/04 09:12 AM
Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fertig!
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#120161 - 10/08/04 10:09 AM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fert
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 546
|
Hallo, Danke für den interessanten Bericht und auch die Detailinfos im "Länder"-Bereich. Irgendwann möchte ich auch mal in der Gegend radeln, da kommt sowas gerade recht zum träumen. In der Nähre von Arequipa war ich schon mal zum Bergsteigen, habe damals mein Fahrrad sehr vermißt, als wir per Jeep auf's Altiplano hoch sind ...
|
|
Top
|
Print
|
|
#120173 - 10/08/04 11:07 AM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fertig!
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 730
|
Moin! In der Tat ein schöner Bericht und klasse Fotos. Da bekomme ich mal wieder richtig Lust auch in Südamerika zu radeln. Wenn nur der Flug dort hin nicht so gigantisch teuer wäre Gruß Tristan
|
|
Top
|
Print
|
|
#120192 - 10/08/04 12:03 PM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fert
[Re: ]
|
Wolfgang Butz
Unregistered
|
Hallo,
habe Deinen Bericht in der Mittagspause gelesen, jetzt macht das Arbeiten wirklich keinen Spaß mehr. Würde am liebsten schnell die Taschen und das Rad einpacken und den nächsten Flieger nach Südamerika nehmen. Leider muß ich für die näche großen Reise noch über ein Jahr Urlaub und Überstunden ansparen.
Großartige Leistung, ich war auf den bolivianischen Strecken im letzten Jahr einiges langsamer und habe deutlich mehr Ruhetage einlegen müssen.
Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#120203 - 10/08/04 12:37 PM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fert
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 960
|
Hallo, die Fotos sind ja der Hit. Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du ein paar davon für den Radreisekalender des Forums nominieren, allerdings muß, glaube ich, ein Fahrrad mit drauf abgebildet sein.
Gruß Georg
|
Top
|
Print
|
|
#120214 - 10/08/04 02:15 PM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fertig!
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,161
|
schoen!!!!
am montag bin ich wieder in deutschland und am aehhhhh... wann geht mein flieger nach........?
*g*
gruss aus delhi
benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Top
|
Print
|
|
#120284 - 10/08/04 08:58 PM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fertig!
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Bei dem Bericht ist mir so als wenn ich da gestern erst gewesen wäre. Ich will wieder nach Bolivien!!! <snif!> Grüsse Sasa
|
|
Top
|
Print
|
|
#120339 - 10/09/04 10:41 AM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fertig!
[Re: ]
|
|
Hallo,
toller Berivht und super Farbfotos! Wann kommt der Diavortrag. vielleicht nächstes Jahr am Edersee?
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#120421 - 10/10/04 06:20 AM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fert
[Re: Tristan]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#123662 - 10/24/04 06:50 PM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fert
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,398
|
Hallo Metzger, da wird Wolfi wohl noch seinen Meister finden! Der macht nämlich bei 200 km immer schon schlapp!? Also, nimm ihm ein paar Tage ab!
Jan
P.S. den Bericht lese ich noch, bin heute erst aus dem Urlaub zurück...
|
|
Top
|
Print
|
|
#123672 - 10/24/04 07:44 PM
Re: Reisebericht Juls Kleiner Andenbogen 2004 fert
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
So, jetzt bin ich mit Drucken, Heften und Lesen fertig. Du Bist ja ganz schön gebrettert, tagelang über 100 oder auch 150km. Nach Südamerika möchte ich auch mal, leider kann ich nicht so einfach 4 Wochen in einem Ritt verschwinden. Aber sag doch mal, warum das Rohloffgetrriebe so vernichtend wegkommt. Teuer, stimmt, aber häßlich und überflüssig? Im Hochgebirge? Vielleicht bekommt die Zahnradbüchse keinen Schönheitspreis, einem Kettwenwürger möchte ich aber auch keinen verleihen. Hast Du es mal versucht, damit zu fahren? Bei mir war die Umstellung auf neuzeitliche Lager, Antriebe und Stromversorgung geradezu eine Offenbarung. Zurück möchte ich auf keinen Fall (soll aber keine Missionstätigkeit sein). Deine Fahrt war aber Spitze.
Falk, SchwLAbt (ein Ritzel ist genug)
|
Top
|
Print
|
|
|