International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jr1, Tom72, Hansflo), 57 Guests and 1414 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1198095 - 03/15/16 03:45 PM Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016
kay86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Forumsgemeinde,

Ich bin neu hier und lese schon seit über einem Jahr aktiv mit und konnte schon viele hilfreiche Tipps mitnehmen.
Danke erstmal dafür.
Jetzt möchte ich während meines dreiwöchigen Sommerurlaubes vom 18.07. bis 05.08.2016 eine Radreise von Berlin nach Klaipeda auf dem Europaradweg R1 unternehmen. Das sind vom Brandenburger Tor aus ziemlich genau 1049 km. Wie ich hier im Forum schon so manches Mal gelesen habe, ist es ratsam auf Rückenwind zu spekulieren. In Klaipeda angekommen würde ich gerne mit der Fähre zurück nach Kiel. Ich bin männlich, 29 Jahre alt und bei mäßiger bis guter Kondition, weder launisch noch kompliziert. Ich komme aus der Nähe von Magdeburg.
Persönlich stelle mir so 80 - 140 km Tagesdistanz vor. Dort wo es schön ist, kann man gerne ein bisschen länger bleiben. Ich würde auch sehr gerne den 192 km langen Abschnitt durch Kaliningrad mitnehmen.
Schlafen wahlweise im Zelt und zur Abwechslung auch mal in einer Unterkunft.
Verpflegen würde ich mich persönlich am liebsten unterwegs in Supermärkten oder Gaststätten. Kocher, Proviant, Geschirr und andere Utensilien mitzunehmen bedarf es auch an zusätzlichen Stauplatz. Ist mir aber grundsätzlich ganz egal. Bisher hab ich nur auf dem Elberadweg (Tschechien bis Cuxhaven) Tourenerfahrung. Geschlafen haben wir da immer in Unterkünften.
Vielleicht finde ich ja auf diesem Weg Gleichgesinnte oder Radler/innen, der/die mir noch hilfreiche Tipps geben können.
Leider ist der Zeitraum meinerseits relativ fix und ich kann da nicht mehr dran rütteln.
Ich denke innerhalb von drei Wochen sollte das gut zu schaffen sein.
Also falls jemand Interesse hat, kann sie oder er sich gerne melden.

Grüße

Kay
Top   Email Print
#1198272 - 03/16/16 02:36 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Hallo Kai,

hast du schon dein Visum beantragt? Kostet dich rund 50 cent pro Kilometer und russische Grenzschwierigkeiten gibts gratis. An manchen Stellen darfste nicht mit dem Rad einreisen. Dann musst du dir einen Lastwagen suchen. Ich habe mir den ganzen Kram erspart und bin um Königsberg herum gefahren. Habe bei Vente : 2201, Ventė 99361, Litauen, eine private Mitfahrgelegenheit auf einem Boot gefunden und auf die Kurische Nehrung übergesetzt. Zur Not campierst du eine Nacht im Hafen und setzt dann über. Hat sogar bissl was von Abenteuer gehabt. Die russische Mentalität wollte ich nicht unterstützen. Jeder Kilometer hat sich gelohnt.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#1198332 - 03/16/16 04:41 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: Kekser]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: Kekser
Zur Not campierst du eine Nacht im Hafen und setzt dann über.

Es gibt da schon auch einen Campingplatz zwinker
Zum Beispiel diesen hier: Ventaine

Edited by radlsocke (03/16/16 04:51 PM)
Top   Email Print
#1198872 - 03/19/16 09:59 AM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
kay86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Danke euch beiden erstmal für die Reaktion.
Dass es schwierig wird mit Kaliningrad, dachte ich mir schon, aber das die Abzocker dann wirklich noch 50 Cent/Kilometer haben wollen ist echt ne Frechheit. Da bezahlt man ja nochmal gute 100€ für quasi null Gegenleistung und dafür dass man noch verspricht innerhalb von 72 Stunden wieder raus zu sein. Von meinem Besuch in Sankt Petersburg weiß ich ja noch, dass Gastfreundlichkeit zwar im Privatbereich immer groß geschrieben wird. Aber gerade wenn man der Willkür von Behörden ausgeliefert ist, hat man als alleinreisender Radler schon Probleme und oft das Nachsehen.

Denke doch noch mal drüber nach das Land zu umfahren.

Edited by kay86 (03/19/16 10:00 AM)
Top   Email Print
#1198874 - 03/19/16 10:19 AM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Auch die Strecke entlang der russischen Grenze ist landschaftlich schön (ab Goldap die 651 und dann kurz vor dem Ortseingang von Wizajny abbiegen auf die 5144 nach Vištytis), überhaupt fand ich Litauen sehr hübsch als Radreiseland.

Edited by radlsocke (03/19/16 10:26 AM)
Top   Email Print
#1198889 - 03/19/16 11:57 AM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,902
Underway in Italy

In Antwort auf: kay86
... Dass es schwierig wird mit Kaliningrad, dachte ich mir schon, aber das die Abzocker dann wirklich noch 50 Cent/Kilometer haben wollen ist echt ne Frechheit.

Ich weiß nicht, wo diese Zahl her kommt. Ich habe mal für ein Visum 35 €, für die "Einladung" 35 € und für das Beschaffen durch ein Reisebüro nochmal 35 € bezahlt. Das war unabhängig von irgendwelchen Kilometern. Außerdem musste eine Auslandskrankenversicherung vorgezeigt werden.

Bei unserer Radtour, die uns 2009 auch durchs Kaliningrader Gebiet führte, hatten wir die Visa von einem Reisebüro beschaffen lassen. Das kostete auch so 35 €/Visum plus 35 €/Visum für's Beschaffen. Eine Einladung war nicht erforderlich, da wir die Hotelbuchung über das Reisebüro gemacht haben. Auch die Versicherung wurde durch die Hotels übernommen.

Die Einreise am Grenzübergang Braniewo/Gronowo war mit dem Rad kein Problem. Die Mehrfach-Passkontrolle war etwas lästig und für den "gelernten DDR-Bürger" eine Zeitreise in die Vergangenheit. Bei der Ausreise nach Litauen wird man dafür nur durchgewinkt.

Zitat:
... Aber gerade wenn man der Willkür von Behörden ausgeliefert ist, ...

Die Pass- und Visum-Prozeduren beruhen auf Abkommen zwischen Deutschland und Russland, Habe mir sagen lassen, dass es für Russen noch schwieriger ist, in Deutschland einzureisen. Also nix Willkür.

Die Eindrücke auf unserer Tour durchs Kaliningrader Gebiet waren für mich sehr wichtig. Heiligenbeil, Königsberg, die Samländer Seebäder und die Kurische Nehrung sind sehr eindrucksvoll, aber das liegt ja nur im Auge des Betrachters.

VielSpaß bei der weiteren Planung wünscht Dietmar
Top   Email Print
#1198890 - 03/19/16 12:04 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: Dietmar]
elpi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 30
Ich bin schon mehrmals mit dem Radl durch Kaliningrad gefahren, das ganze ist voellig problemlos. Nur der Grenzuebergang ist etwas nervig, aber mit dem Radl dauert das ganze keine 15 min. Ich hatte auch in Russland nie irgendwelche Probleme mit den Behoerden, ganz im Gegenteil. Und einmal die Region Kaliningrad zu sehen ist sicher ein Abenteuer... Übernachten ist kein Problem, es gibt ausreichend Hotels und campen sollte überall möglich sein. Viel Spass, LG leo
Top   Email Print
#1201182 - 03/29/16 07:15 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
alex2100
Member
Offline Offline
Posts: 5
Hallo Kay! Ich würde gerne mitmachen bis zu Kaliningrad.Wenn es dir recht ist. Mein Russisch ist perfekt, kleine forteil ne? 07633 9409 184 nach 20h.
Top   Email Print
#1201678 - 03/31/16 10:14 AM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Na Kekser rechnet 100Euro Visa für 200km = 50ct/km.
Ich bin aus Geiz mit einem Ausflugsschiff one way über die Nehrung, aber das gibts auch nicht für lau.
Für mich + mitreisende Familienmitglieder wären es 300Euro Visakosten gewesen.
Litauen an der Grenze war auch schön aber nicht anders als der Rest des Landes. Insofern würde ich beim nächsten Mal die Erfahrung Kaliningrad definitiv mitnehmen.
Ein Radreisender, den ich auf der Fähre traf, berichtete schon Interessantes. Einschließlich russische Gastfreundschaft+Übernachtungseinladung durch einen zufällig getroffenen indigenen Radler.
@Kekser:
Du hast dich um eine Gelegenheit gebracht, aus deiner selbstverschuldeten Unmündigkeit herauszukommen.
Top   Email Print
#1201851 - 04/01/16 05:17 AM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: miba12]
kay86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Danke erstfal für eure Schilderungen.
Na im Großen und Ganzen wird ja nicht mehr allzu negativ über die Einreise nach Kaliningrad berichtet.

Aber eine Frage stellt sich für mich jetzt noch. Wenn ich bis zur Grenze erst noch 700 km radeln muss, wie sieht es dann aus mit dem 3-Tage Visum aus? Muss ich genau am vorher beantragten Tag X angekommen sein (nicht früher und nicht später?) und von da an habe ich dann 72 Stunden Zeit das Land wieder zu verlassen?
So richtig eindeutig hatte ich das hier noch nicht rauslesen können.
Aber 70 € sind dann irgendwie noch hinnehmbar.
Top   Email Print
#1201962 - 04/01/16 12:19 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: miba12]
snowflake
Member
Offline Offline
Posts: 26
In Antwort auf: miba12
Ich bin aus Geiz mit einem Ausflugsschiff one way über die Nehrung, aber das gibts auch nicht für lau.


Ich plane im Sommer auch von Danzig nach Tallin zu fahren. Das wäre eine erwägenswerte Alternative zu einem russischen Visa oder Umweg um Kalingrad herum aber ich hab da auf die schnelle nichts im Internet dazu gefunden. Hast du da einen Link bzw. Abfahrts- und Zielort oder Namen des Veranstalters?

Lg

Edited by snowflake (04/01/16 12:20 PM)
Top   Email Print
#1202189 - 04/02/16 04:29 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: snowflake]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Wir sind vor 3 oder 4 Jahren von Nidden ins Memeldelta. Am Hafen gab es mehrere Anbieter zu unterschiedlichen Zeiten, wir haben die vor Ort einfach angesprochen.
Ausgeladen wurden wir dann in einer Ausflugsgaststätte vor Kintai:

Keine fremden Bilder einstellen - auch wenn sie klein sind!
Link

Edited by Keine Ahnung (04/02/16 05:50 PM)
Top   Email Print
#1202231 - 04/02/16 10:21 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: miba12]
snowflake
Member
Offline Offline
Posts: 26
Danke für die Antwort, da hab ich dich vorhin wohl falsch verstanden bzw. nicht genau gelesen. Ich bräuchte eine Fähre von Polen um Kalingrad herum auf die Kurische Nehrung. Andererseits sehe ich auf dem Landweg wenigstens die Masuren und Kaunas - soll ja auch schön sein schmunzel
Top   Email Print
#1202240 - 04/02/16 11:13 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: snowflake]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Vorschlag:
von Kaunas den Memelradweg, im Delta übersetzen und wenigstens die halbe Nehrung mitnehmen,
ist quasi unsere damalige Strecke rückwärts.
Top   Email Print
#1202363 - 04/03/16 02:02 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: miba12]
snowflake
Member
Offline Offline
Posts: 26
Ja, das wäre sicher auch schön aber ich weiss nicht ob sich das zeitlich ausgeht. Eine Möglichkeit wäre Kaunas rechts liegen zu lassen und direkt der russischen Grenze bis zum Memelradweg zu folgen. Dort dann die Kurische Nehrung zu fahren und von Klaipedia mit dem Zug nach Šiauliai/Schaulen zurück.

Mal schauen, das können wir dann auch noch relativ spontan entscheiden je nachdem wie viel Zeit wir vorher schon verplempert haben träller
Top   Email Print
#1203264 - 04/08/16 07:18 AM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: snowflake]
wdhmeyer
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hallo,
Bin 2013 von Berlin bis Tallinn gefahren.
Die Strecke über die Kurische Nehrung ist das schönste Stück der Strecke.
Und auch Kaliningrad muss man mal gesehen haben wenn man dort hinfährt.
Grenze ohne Probleme überquert. Super freundlich alles gut.
Das mit dem Visa ist hier gut erklärt.
http://russlande.de/russisches-visum/

Grüß den Fischladen in Frombork von mir.

Gruß
Top   Email Print
#1203522 - 04/08/16 08:00 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: wdhmeyer]
snowflake
Member
Offline Offline
Posts: 26
Danke für den Link, der ist echt super! Nachdem die Kosten doch nicht so hoch sind wie ich mir gedacht habe werden wir uns das ganze nochmal überlegen.
Top   Email Print
#1317395 - 01/10/18 01:49 PM Re: Berlin - Klaipeda vom 18.07. - 05.08.2016 [Re: kay86]
kia62
Member
Offline Offline
Posts: 30
Hallo Kay

Erstmal ein Gesundes neues Jahr.
Habe leider erst jetzt von Deinem Vorhaben gelesen. Hast Du die Tour gemacht? Ich bin im September 2016 an der Memel entlang gefahren und werde auf jeden fall noch öfter ins Baltikum reisen. Im Bezug auf Russland kann ich nur gutes Sagen, im Königsberger Gebiet keine Probleme.
Lutz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de