International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (amati111), 247 Guests and 887 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#119475 - 10/05/04 05:24 AM Ergometer wattgesteuert?
Eco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Underway in Germany

Hallo,

ich (nicht für mich ) muss ein Ergometer für eine Reha kaufen, bei dem man die Wattstärke vorgeben kann, wie stark der maximale Widerstand ist.

Kennst sich damit einer aus? Die sind teuer, oder? Wo gibt es welche? Auf was muss man achten? Gibt es gute Links zu dem Thema im web?

viele Grüße, Eco

Edited by Eco (10/05/04 05:27 AM)
Top   Email Print
#119534 - 10/05/04 11:07 AM Re: Ergometer wattgesteuert? [Re: Eco]
Chiemgauradler
Member
Offline Offline
Posts: 376
Brauchbare Geräte, die das können, gibts ab etwa 700 Euro . Einen Überblick über die verschiedenen Modelle mit Preisen findest du z.B. hier .
Ralph

Edited by Chiemgauradler (10/05/04 11:14 AM)
Top   Email Print
#119543 - 10/05/04 12:28 PM Re: Ergometer wattgesteuert? [Re: Chiemgauradler]
Eco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Underway in Germany

Vielen Dank, da steht ja alles was man benötigt.
D A N K E !!!
Top   Email Print
#123234 - 10/22/04 10:26 AM Re: Ergometer wattgesteuert? [Re: Eco]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Eco

Hallo,

ich (nicht für mich ) muss ein Ergometer für eine Reha kaufen, bei dem man die Wattstärke vorgeben kann, wie stark der maximale Widerstand ist.

Kennst sich damit einer aus? Die sind teuer, oder? Wo gibt es welche? Auf was muss man achten? Gibt es gute Links zu dem Thema im web?

viele Grüße, Eco


Hallo Eco,
ich weiss nicht, ob das etwas für dich ist, aber auch bei Tacx-Trainingsrollen,
in die man ein Rad einspannen kann, lässt sich die Wattzahl vorgeben.
So eine Rolle ist etwas billiger, als ein Ergometer - falls du ein Fahrrad
hast, das du einspannen kannst.
m.
Top   Email Print
#123557 - 10/24/04 06:28 AM Re: Ergometer wattgesteuert? [Re: Anonymous]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
ich habe da eins von kettler zuhause, das hab ich als "ausstellungsstück" im sportgeschäft für ca 400 euro bekommen und bin damit wirklich sehr zufrieden (typ AX1).

da hätte ich aber sowieso eine frage an die runde:
ich bin beruflich viel unterwegs und öfters auch mal in hotels, wo es ein paar fitnessmöglichkeiten gibt. dort stehen dann meist geräte, die toll aussehen, mit x elektronischen funktionen, vielen blinklichtern etc etc. (technogym z.b.)
nun habe ich ungefähr im gefühl, welche anstrengung es für mich zuhause bedeutet, sagen wir mal 150 watt mit 100 upm zu bewegen.
mit der gleichen subjektiven anstrengung schaff ich aber auf diesen geräten wesentlich mehr watt .....
bis jetzt hat mir noch keiner den unterschied pausibel erklären können; ehrlich gesagt, ich trau den "medizinisch angehauchten" kettlers mehr als den blinklichtern.
hat da sonst noch jemand erfahrungen ?
Gruss
Christian
Top   Email Print
#123774 - 10/25/04 08:43 AM Re: Ergometer wattgesteuert? [Re: szaffi]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Die meisten Ergometer steuern nicht die Leistung, sondern die Bremskraft. Wenn man mit höherer Drehzahl tritt, bleibt die Bremskraft zwar konstant, aber die Leistung nimmt zu. Beispiel aus der Natur: Wenn man den konstant steilen Berg (konstanter Widerstand) schneller hoch fährt muß man mehr Leistung aufbringen.

Wenn ein Gerät aber gleichzeitig die Drehzahl misst, kann auf die Leistung zurückgerechnet werden. Damit wäre ein Unterschied erklärbar.

Baldi
Top   Email Print

www.bikefreaks.de