International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (BikeOWL, iassu, Mavenlol, Juesch, aldi, quilent, 5 invisible), 258 Guests and 662 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98769 Topics
1553059 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1193923 - 02/26/16 04:16 PM U-Bügelschloß Master Lock 8195 ?
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin Freunde,
im Laufe habe ich ein ganzes Sortiment an U-Bügelschlössern des Herstellers ABUS angesammelt, die alle noch benutzbar sind, auch wenn der eine oder andere Zweitschlüssel unauffindbar ist. Einige Schlösser benutze ich deshalb nur noch stationär im Bikeport. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, sichere ich mein Rad meistens mit zwei U-Bügelschlössern unterschiedlichen Typs. Kurz und gut, ich will meinen Bestand an U-Bügelschlössern um ein weiteres Exemplar ergänzen und deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch das sehr preiswerte, in den USA hergestellte U-Bügelschloss Master Lock 8195 im Gebrauch und, wenn ja, welche Erfahrungen sind gemacht worden, vor allem in Bezug auf das Handling? Einziger Kritikpunkte u.a. der Stiftung Warentest scheinen ja die giftausdampfende Umhüllung und die Fahrradhalterung zu sein.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/26/16 04:19 PM)
Top   Email Print
#1193935 - 02/26/16 04:44 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: HeinzH.]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Weil du es in deiner langen Intro ansprichst: Die Schlüssel zu den Bügelschlössern kannst du auch nachmachen lassen. Für die mit einfachen Bärten sollte das der Schlüsseldienst deines Vertrauens hin bekommen, solch einen hochwertigeren Schlüssel habe ich mit Hilfe des Codes auf der Codekarte irgendwo im Netz nachbestellt. Kostenpunkt je nach Schlüssel irgendwas zwischen 5€-15€.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1193947 - 02/26/16 05:30 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: HeinzH.]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: HeinzH.
...Kurz und gut, ich will meinen Bestand an U-Bügelschlössern um ein weiteres Exemplar ergänzen und deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch das sehr preiswerte, in den USA hergestellte U-Bügelschloss Master Lock 8195 im Gebrauch und, wenn ja, welche Erfahrungen sind gemacht worden, vor allem in Bezug auf das Handling? Einziger Kritikpunkte u.a. der Stiftung Warentest scheinen ja die giftausdampfende Umhüllung und die Fahrradhalterung zu sein.
Wenn ich mir den Test anschaue scheint es ja sehr guten Schutz zu bieten, nur die letzten Sätze mit der Halterung und dem sogar daraus heruntergefallenen Schlosses ( und das möglichst noch am Oberrohr montiert beim Pedalieren ) sind schon besorgniserregend. Wenn es sich dabei irgendwie in den Pedalen verkeilt - guten Flug! entsetzt
Nichts desto trotz ist ein Preis von 19,95 für die 21cm-Version hier bei Intersport ein echtes Schnäppchen und einen Testkauf wert.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (02/26/16 05:37 PM)
Top   Email Print
#1193949 - 02/26/16 05:41 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,231
Jupp. Eine voll zufriedenstellende Halterung ist da Α & Ω des Bügelschlosses. Taugt sie nichts, beginnt der Existenzfrust nicht erst bei Totalverlust des Bügels, sondern schon vorher; beim Aus- und EInbau und vor allem beim Klappern. böse
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1193955 - 02/26/16 05:58 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: iassu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Ich habe gerade vorhin eines bei Intersport bestellt - mal schauen, wie man das noch optimieren kann. Mit den beschriebenen Mängeln wird es nicht normal so angebaut.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1193962 - 02/26/16 06:17 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Dann kombiniert doch einfach mit einer anderen Halterung.
Die von Bügelklemmenhalter von Abus und Kryptonite kann man einzeln kaufen und sind gut.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1193982 - 02/26/16 07:44 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: cterres]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,844
sofern man vor hat mehrere Fahrradschlösser zu kaufen empfehle ich über gleichschliessende Schlösser nach zu denken. Die sind zwar etwas teurer, aber ein ungemeiner Kopfort Gewinn.
Auch hat man immer genügend Reserveschlüssel.

Ansonsten ist meine Empfehlung möglichst auf das Beste erhältliche U Bügel Schloss von Grossen Herstellern zu gehen. Sofern man ein gutes Rad abschliessen möchte.
Top   Email Print
#1194029 - 02/26/16 10:53 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Weil du es in deiner langen Intro ansprichst: Die Schlüssel zu den Bügelschlössern kannst du auch nachmachen lassen.

Richtig, und vor allem sollte man einen, sinnvollerweise den besten Schlüssel, auf jeden Fall aber ein Original, im unverschlissenen Neuzustand zum Kopieren weglegen und nicht benutzen. Abgeformte Schlüssel sind immer etwas weniger maßhaltig und die dritte oder gar vierte Generation kann man nur noch vergessen.
Bei den Schlüsseln, die der Hersteller nach der Codekarte nachliefert, ist das weniger wichtig, doch Vorsicht ist und bleibt die Mutter der Porzellankiste. Die Nachliefermöglichkeit kann auch mal unverhofft aufhören.
Top   Email Print
#1194040 - 02/26/16 11:43 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Falk]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Da habe ich ja Glück, daß Mater Lock gleich vier Schlüssel mitliefert. dafür
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194041 - 02/26/16 11:45 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Echt? Das sind ungewöhnlich viele. Ich würde trotzdem einen weglegen.
Top   Email Print
#1194087 - 02/27/16 11:50 AM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: derSammy]
rafo_no
Member
Offline Offline
Posts: 289
In Antwort auf: derSammy
... nachmachen lassen. Für die mit einfachen Bärten sollte das der Schlüsseldienst deines Vertrauens hin bekommen, ..

das Masterlock hat andere Schlüsselform : Rechteckquerschnitt mit schrägen Einfräsungen. Gegen Picking wohl besser geschützt. Ist VdF A+ zertifiziert.
Handling entsprechend >1kg-Gewichtsklasse zwinker , Bügelinnenmaß mit 102mm ok,
Habe zusätzliches Klettband zur Befestigung .
Top   Email Print
#1194108 - 02/27/16 02:20 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: rafo_no]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin moin,
ein guter Schutz gegen Picking soll auch die geringe Verbreitung eines Schlossfabrikats sein, weil die üblichen Verdächtigen meist nur auf einen Schlosstyp eingefuchst sind. So habe ich das jedenfalls einmal gehört, ob das belegbar stimmt, weiß ich nicht. Master Lock Schlösser spielen hierzulande wohl noch eine Exotenrolle...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/27/16 02:21 PM)
Top   Email Print
#1194122 - 02/27/16 04:30 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: HeinzH.]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,114
Zumindest der Vertrieb über Bei Langes Paul ist keineswegs exotisch.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1194141 - 02/27/16 06:42 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: rafo_no]
felixs
Member
Offline Offline
Posts: 1,023
Zitat:
Gegen Picking wohl besser geschützt.


Aber ist das überhaupt praxisrelevant? Sofern es nicht viel zu einfach ist, wird wohl keiner versuchen, ein Fahrradschloss zwecks Diebstahl zerstörungsfrei zu öffnen, oder? Oder missverstehe ich, was hier mit "Picking" gemeint ist?
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1194157 - 02/27/16 08:06 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: felixs]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: felixs
Zitat:
Gegen Picking wohl besser geschützt.

Aber ist das überhaupt praxisrelevant? Sofern es nicht viel zu einfach ist, wird wohl keiner versuchen, ein Fahrradschloss zwecks Diebstahl zerstörungsfrei zu öffnen, oder? Oder missverstehe ich, was hier mit "Picking" gemeint ist?
Mit dem Picking kann ein Dieb das Schloß sehr unauffällig und recht leise öffnen und hinterläßt anschließend keine eventuell verwertbaren Spuren am Tatort - ganz harmlos wieder in die Halterung einstecken und normal mit "heilem" Schloß davonradeln... verärgert
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194242 - 02/28/16 09:17 AM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
... nur dass Picking lt. Polizei kaum eine Rolle spielt, viel zu kompliziert auf der Strasse. Nach wie vor ist der Bolzenschneider das meistgenutzte Aufbruchswerkzeug.
Top   Email Print
#1194245 - 02/28/16 09:31 AM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
wenn du mal so Pinking-Sportler zugeschaut hast, würdest du nie auf so einer Idee kommen.
Top   Email Print
#1194256 - 02/28/16 10:29 AM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
---mike---
Member
Offline Offline
Posts: 288
Da das Schloss ja günstig ist, kann man die gesparten Euronen vielleicht in diese Halterung investieren:
http://www.bruegelmann.de/klickfix-buegelschloss-halterung-9902.html

Macht zumindest einen guten Eindruck...

Grtuß Mike
Top   Email Print
#1194261 - 02/28/16 10:40 AM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Oldmarty]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Für Picking (ich will mir lieber nicht vorstellen was Pinking sein könnte) brauch man Ruhe. Vor allem die innere Ruhe. Und die ist beim Diebstahl nur durch eine gewisse Vorerfahrung gegeben.
Das bedeutet, das per Picking geknackte Fahrradschloss befindet sich entweder in einer sehr abgeschiedenen Ecke (Keller, nächtlicher Hinterhof) oder es ist nicht das erste Gratis-Fahrrad und die ersten Paar wurden auf weniger subtile Art geknackt. Das geht dann auch schneller und ist weitgehend unabhängig vom verwendeten Schloss.
Vermutlich würde also jemand der Schlösser aufbricht statt sie aufzuschliessen, diesen Zeitvorteil erhalten wollen und versucht sich erst gar nicht an der zerstörungsfreien Methode.

Hersteller geben zudem an, ihre Schlösser seien sicher vor dem Einsatz von Bolzenschneidern. Doch das stimmt nur bedingt. Die Widerstandskraft die ein Bügelschloss aufbringt wird gerne in x Tonnen Druck angegeben und ebenso tun es Hersteller von hydraulischen Schneidwerkzeugen und liegen damit immer über der Widerstandskraft des Schlossbügels.
Es ist also bereits beim Vergleich von Produktbeschreibungen klar, das nicht jeder Typ Bolzenschneider vom Schlossproduzenten ausgeschlossen wird.

Zudem ist der Einsatz eines Schneidwerkzeugs bei gehärtetem Stahl bis zum Moment des Erfolgs seines Einsatzes weitgehend lautlos. Danach zerspringt der Stahl mit einem Knall und Bruchstücke fliegen eventuell unkontrolliert durch die Gegend. Doch den Dieb stört das wenig, denn nun ist das Schloss offen und das Rad transportbereit.

Wer sich davor schützen will, sollte nicht mehr Geld in ein stabiles Schloss investieren, sondern statt dessen mindestens ein stabiles Zweitschloss (das bedeutet in meinen Augen ein Schloss mit massiven Bügeln oder Stäben) anschaffen.
Das zwingt den Dieb, sein Werkzeug mehrfach einzusetzen und er geht das Risiko ein, durch den verursachten Lärm des ersten geknackten Schlosses ertappt zu werden, bevor das zweite Schloss durch ist.
Der unwahrscheinliche Fall des Pickings wird dadurch ebenfalls noch unwahrscheinlicher, denn zwei verschiedene (und ja, auch exotischere) Schlösser erschweren auch diese Methode erheblich.

Ein hydraulischer Bolzenschneider mit 16-20mm Schnittweite und mehr als 12t Schneiddruck kostet unter 100 Euro, ist knapp 60cm lang und wiegt 7kg.
Das ist leicht zu verbergen, gut zu transportieren, kommt durch jedes Fahrradschloss und benötigt Hebelkräfte die ein Kind problemlos aufbrächte.

Streitet euch also lieber nicht darüber, ob ein Schloss für 20-30 Euro so gut sein kann wie ein Anderes für 60-80 Euro, sondern ob zwei Schlösser für zusammen um 60 Euro nicht besser wären als eines für einen höheren Anschaffungspreis.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1194301 - 02/28/16 01:47 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Ozzy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Ozzy
... nur dass Picking lt. Polizei kaum eine Rolle spielt, viel zu kompliziert auf der Strasse. Nach wie vor ist der Bolzenschneider das meistgenutzte Aufbruchswerkzeug.
Was ist den bitteschön daran kompliziert?
Hier nochmals das vielleicht schon wieder in Vergessenheit geratene Video auf YouTube. Das geht schnell und leise!
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1194302 - 02/28/16 01:49 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Oldmarty]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Oldmarty
wenn du mal so Pinking-Sportler zugeschaut hast, würdest du nie auf so einer Idee kommen.
Hast du denn schon Unterichtsstunden auf solchen "Sportveranstaltungen" genommen? zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194303 - 02/28/16 01:51 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: cterres]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: cterres
Für Picking (ich will mir lieber nicht vorstellen was Pinking sein könnte) brauch man Ruhe. Vor allem die innere Ruhe. Und die ist beim Diebstahl nur durch eine gewisse Vorerfahrung gegeben.
Nö, wohl kaum wenn ich mir das gerade noch einmal verlinkte Video anschaue...
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1194304 - 02/28/16 01:54 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Oldmarty
wenn du mal so Pinking-Sportler zugeschaut hast, würdest du nie auf so einer Idee kommen.
Hast du denn schon Unterichtsstunden auf solchen "Sportveranstaltungen" genommen? zwinker



och kenne einen der macht das Beruflich (Schlosser und Schlüsseldienst), der nimmt für Radschlösser nur den Bolzenscheider. Wenn die Hersteller neue Schliesszylinder auf den Markt bringen, schaut er sich die nicht mehr an. Das ist bei Haustürschlösser und Tresore anders.

Wenn das Schloss, egal welches, auch noch so anbringt, das man von Oben nicht an den Zylinder dran kommt, dann macht das garkeine Spass.
Top   Email Print
#1194305 - 02/28/16 01:57 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Ozzy
... nur dass Picking lt. Polizei kaum eine Rolle spielt, viel zu kompliziert auf der Strasse. Nach wie vor ist der Bolzenschneider das meistgenutzte Aufbruchswerkzeug.
Was ist den bitteschön daran kompliziert?
Hier nochmals das vielleicht schon wieder in Vergessenheit geratene Video auf YouTube. Das geht schnell und leise!


klar der Typ ist auch Multimillionär geworden und sonnt sich seinen Bauch in der Karibik. Das ist 6 Jahre alt und die bei Abus haben in der Zeit schon einen Internetanschluss bekommen.
Hab noch so ein altes in gebrauch und das hat noch keine Spuren von Schlagschlüssel versuchen.

Manchmal bezweifle ich die Medienkompetenz hier
Top   Email Print
#1194307 - 02/28/16 02:03 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Schlagschlüssel ist aber etwas völlig anderes als Lockpicking (Altdeutsch: Dietrich).
In dem Video hat der Kollege die Schlösser in aller Ruhe vor sich liegend auf dem Tisch in der Hand. Im Gedränge von abgestellten Fahrrädern, verwinkelt und in Bodenhöhe mag der Einsatz beider Aufbruchssysteme (insbes. Lockpicking) nicht mehr so trivial sein.
Übrigens, weil gerade Abus im Video so schlecht weg kommt: Bei deren Schlössern mit dem "X" im Namen kommt ein anderer Schlüsseltypus zum Einsatz und hier gehe ich davon aus, dass das wirklich schwer zu knacken ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (02/28/16 02:05 PM)
Top   Email Print
#1194312 - 02/28/16 02:17 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,255
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Oldmarty
wenn du mal so Pinking-Sportler zugeschaut hast, würdest du nie auf so einer Idee kommen.
Hast du denn schon Unterichtsstunden auf solchen "Sportveranstaltungen" genommen? zwinker

Ich habe mal an einer Veranstaltung teilgenommen, wo Lockpicking erklärt wurde und man üben konnte. Ich habe es nicht hinbekommen, ein Schloß zu öffnen. Und im Gegensatz zur typischen Diebstahlssituation war es hell, das Schloß lag vor mir fest und ideal erreichbar auf einem Tisch, ich war nicht auf Heroinentzug etc.

Das, was der Nazi aus Kiel[1] auf seinem Youtube zeigt, ist schlicht nicht realistisch und jedenfalls nicht das Hauptrisiko.

[1] https://www.google.de/search?q=pls+site:indymedia.org
--
Stefan

Edited by nachtregen (02/28/16 02:19 PM)
Top   Email Print
#1194316 - 02/28/16 02:28 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: nachtregen]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: nachtregen
Ich habe mal an einer Veranstaltung teilgenommen, wo Lockpicking erklärt wurde und man üben konnte. Ich habe es nicht hinbekommen, ein Schloß zu öffnen. Und im Gegensatz zur typischen Diebstahlssituation war es hell, das Schloß lag vor mir fest und ideal erreichbar auf einem Tisch, ich war nicht auf Heroinentzug etc.
Das, was der Nazi aus Kiel[1] auf seinem Youtube zeigt, ist schlicht nicht realistisch und jedenfalls nicht das Hauptrisiko.
...
Es geht nicht um Lockpicking sondern um Schlagschlüssel. Wenn das Video des "Kieler Nazis" nicht seriös erscheint dann hier noch einmal ein Bericht in der Sendung PlusMinus der ARD.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194373 - 02/28/16 05:53 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: Stylist Robert]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
TV-Magazine nehmen sich solcher Youtube-Vorführungen gerne an und stricken einen Beitrag drum herum. Zu allerlei Themen, Schlagschlüssel sind nur eines unter vielen. Regelmäßig wird auch gezeigt, wie wenig Interesse Testdiebstähle von Fahrrädern in der Öffentlichkeit hervorrufen.

Schlösser gegen Perkussion abzuhärten ist gar nicht so schwierig. Dazu brauch es nur etwas trägere Federn unter der Hälfte der Stifte im Schliesszylinder und der Stossimpuls schafft es nicht mehr, alle Stifte gleichmäßig in die Grundstellung zu bringen.
Ein Schloss Schlagschlüsselresistent zu machen, ist gar keine so große Kunst und kurz nach dem Aufkommen dieser Manipulationsmethode änderten Hersteller ihre Zylinder ab.
Nur ältere Schlösser sind natürlich weiter anfällig dafür. Bei Drehscheibenzylindern hingegen funktioniert ein Schlagschlüssel gar nicht, da hier keinerlei Federkräfte wirken.
Für jeden Zylindertyp gibt es passende Werkzeuge um diese zu öffnen. Das ganze Geraffel allerdings für einen Fahrraddiebstahl mitzuschleppen, nur um wirklich für jedes Schloss gewappnet zu sein, ist einfach fern jeder Realität. Und dann ist solches Werkzeug auch noch ziemlich kostspielig.
Auch ein Grund, warum sich Schlüsseldienste diese Ausstattung oft gar nicht anschaffen und selbst viele Schlösser einfach zerstören. Dazu kommt die Abwägung von kostenpflichtigem Arbeitsaufwand und Schadenshöhe. Ein leichter Rostansatz im Schloss genügt schon, um Picking unmöglich zu machen. Merkt man dann aber erst während des Versuchs. Also wird gleich der Trennschleifer gezückt.

Selbst der geübteste Schlossknacker kann bei einem fremden Schloss dessen inneren Zustand er nicht kennt nicht sicher wissen, wie viel Zeit er für die Überwindung benötigt. Ein nicht einkalkulierbares Risiko.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1194386 - 02/28/16 06:39 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: cterres]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,114
Du beschreibst es treffend.
Trotzdem wird spätestens alle sechs Monate die gleiche Sau durch das virtuelle Dorf getrieben.
Niemand käme auf die Idee, die Niagarafälle auf einem Seil zu überqueren, nur weil es ein Video davon gibt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1194409 - 02/28/16 08:38 PM Re: U-Bügelschloß Master Lock 8195 ? [Re: cterres]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: cterres
Und dann ist solches Werkzeug auch noch ziemlich kostspielig.
Auch ein Grund, warum sich Schlüsseldienste diese Ausstattung oft gar nicht anschaffen und selbst viele Schlösser einfach zerstören. Dazu kommt die Abwägung von kostenpflichtigem Arbeitsaufwand und Schadenshöhe.
Solch ein Picking-Schlüsselset bewegt sich in einer Preislage von 100-180 EUR ( legal im Verkauf für Schlüsseldienste ). Das ist nicht gerade kostspielig. Nur verdienen kann man natürlich mit solch einem schnellen Öffnen nichts. Da bohrt man doch lieber mit viel größerem Zeitaufwand ein Schloß lieber auf und kann dann auch gleich noch ein neues teuer mitverkaufen - so sieht doch die Realität aus! dagegen
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (02/28/16 08:39 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de