International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1191052 - 02/14/16 09:56 PM 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse
pimpff
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
Guten Abend,

ich möchte meine Streetmachine GT mit einer Scheibenbremse und einer neuen Schaltung in 10 Gang aufrüsten.
Bisher bin ich vorne mit einer ewig schleifenden Magura Luise und hinten mit einer seilbetätigten Felgenbremse gefahren. Geschaltet wurde hinten auf einem 8-fach Ritzel.
Nun möchte ich im Zuge eines geplanten Wechsels des hinteren Laufrades die genannten Aufrüstungen durchführen.

Folgende Fragen habe ich, die mir vielleicht bei der Sondierung des Marktes helfen.

Kette: 10-fach hat ein schmäleres Innenmaß der Laschen, werde ich noch meine ursprünglichen Kettenblätter fahren können? Bis zu welcher Kettenblattstärke kann ich eine 10-fachkette benutzen, oder sollte ich eher einfach ausprobieren? Den Umwerfer sollte vermutlich ein Kettenwechsel von 8-fach auf 10-fach nicht stören...

Schaltwerk: welches stabiles günstige (etwa Deore-XT - Deore-LX) würdet Ihr empfehlen?

Bremsen: Rahmenaufnahme ist IS2000, also Schrauben zeigen im 90°-Winkel zum Laufrad.
Würde gern wieder hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten anbauen. Wichtig wäre mir gute Funktion auch bei Dreck. Die aktuell benutzte Magura Luise stellt trotz wiederholter Kolbenmobilisierung nicht gut nach.

Ich weiß, die Fragen sind sehr allgemein, aber ich fange gerade mit Infosammlung an.
Neben technischen Tipps würde ich mich sehr über Hinweise zu eventuellen günstigen Bezugsquellen freuen.

Freue mich über Euer Feedback
Jan
Top   Email Print
#1191054 - 02/14/16 10:04 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Sollten die Befestigungsschrauben für die Bremszange bei IS2000 nicht parallel zur Achse des Laufrades stehen? Meine tun es jedenfalls. Für Postmountzngen gibt es Adapter in vielen Formen. Der passende für die möglicherweise zu tauschende Zange sollte sich finden lassen. Ärger mit Shimanozangen und nicht auslösenden Kolben hatten wir allerdings auch schon.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1191057 - 02/14/16 10:13 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Falk]
pimpff
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
Habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt.
Meine Befestigungsschrauben für die Bremszangen stehen parallel zur Laufradachse.

Jan
Top   Email Print
#1191058 - 02/14/16 10:17 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Falk
[ ... ]Ärger mit Shimanozangen und nicht auslösenden Kolben hatten wir allerdings auch schon.

Pluralis majestatis?

Wenn nein, solltest Du dich mit der Preisgabe von "Erfahrungen" aus dritter Hand etwas zurückhalten.

Ich habe die gleichen Erfahrungen wie Jan, allerdings mit einer Julie HP, gemacht. In den knapp drei Jahren, in denen ich die Kolben mehrmals mobilisieren. Genauso am Fahrrad meiner Frau, die die gleichen Bremsen an ihrem Rad hatte. Nach dem Debakel mit den bei Kälte aussetzenden Julie-Gebern habe ich an beide Räder Shimano XT-Scheibenbremsen montiert. In über drei Jahren musste ich noch nicht einen einzigen Kolben mobilisieren. Die Dinger funktionieren einfach, genauso wie die (ebenfalls XT-Stopper) am MTB meiner Frau und an meinem Hardtail.
Top   Email Print
#1191061 - 02/14/16 10:28 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Ich kann dir nur raten alles zu tauschen, dann funktioniert hinterher auch alles einwandfrei. Da du eine 8fach-Kette nicht auf einem 10er Ritzelpaket fahren kannst und auch nicht in einem 10er Schaltwerk und da sich eine 10er Kette auf einer 8er Kurbel durchaus nicht wohlfühlen wird (Abstände der Kettenblätter), bleibt als Probierobjekt nur noch der Umwerfer.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1191062 - 02/14/16 10:30 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Hast Du einen schlechten Tag? Hätte ich nur davon gehört, dass es nicht lösende Kolben gäbe, dann hätte ich das ganz genauso geschrieben. Wenn Du an meinen Werkstatterfahrungen teilhaben willst, dann musst Du schon im richtigen Augenblick dabei sein. Wer in diesem Fall »wir« ist, hättest Du auch mal fragen können. Aber nein, Monsieur mussten erstmal stänkern.
Bisher ging es nur darum, dass hier jemand mit dem Lösen von Magurazangen unzufrieden ist und er sie eventuell wechseln will.

Das mit dem misslungenen Regieeinwurf vergessen wir mal ganz schnell wieder.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1191063 - 02/14/16 10:32 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: iassu]
pimpff
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
Klar, getauscht werden soll auf jeden Fall Kette, Ritzel und Schaltwerk.
Wie kann ich rausfinden, ob sich die Kettenbätter mit der 10fach-Kette vertragen, bevor ich es ausprobiere?

Jan
Top   Email Print
#1191064 - 02/14/16 10:36 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Die Kettenblätter könnten einfach zu dick sein, das vermute ich aber nur. Chainsuck wegen unsauberen Abwerfens wäre zB ein Malheur, was ich nicht bräuchte. Das größere Problem dürften aber die meiner Erkenntnis nach verkleinerten Kettenblattabstände sein, sodaß die Kette sich dazwischen verklemmen könnte.

Du kannst es ja, bevor du die große Investition Kurbelerneuerung machst, ausprobieren.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/14/16 10:37 PM)
Top   Email Print
#1191066 - 02/14/16 10:50 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
Also, erstens Mal hast Du angefangen zu stänkern. Jan hat das Wort "Shimano" noch nicht mal erwähnt, da hast Du unprovoziert angefangen schon mal präventiv dagegen zu hetzen. Lustig, dass Du mir vorwirfst, ich würde von Magura ablenken. Du warst derjenige.

Zweitens: deine Werkstatterfahrungen in allen Ehren, aber so lauthals wie Du hier immer hinausposaunst, dass Du Shimano freiwillig nicht anfasst und Dir das Zeug schon gar nicht ans Rad kommt (bis auf deine Bremsgriffe natürlich, die Du immer verschämt verschweigst), musst Du dich eben schon fragen lassen, wie groß deine Reparaturerfahrungen sein können.

Drittens bist Du der erste von dem ich höre, dass Shimanozangen irgendwelche Probleme machen sollen. Die Erfahrungen auch derjenigen in meinem Umfeld, die mit solchen Bremsen unterwegs sind, sind durchwegs positiv.

Und viertens gab es ebenfalls in meinem Umfeld schon diverse Probleme mit Magura-Scheibenbremsen. Gerade vor ein paar Wochen hat es einen Freund erwischt, der mit einer brandneuen MT4 (an einem Komplettrad gekauft im Frühjahr 2015) bei Kälte plötzlich ins Leere gegriffen hat. Schon sehr bezeichnend, dass Magura das Problem nach so vielen Jahren immer noch nicht im Griff hat.

Edited by hawiro (02/14/16 10:52 PM)
Edit Reason: Typo korrigiert
Top   Email Print
#1191067 - 02/14/16 10:53 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: hawiro
Also, erstens Mal hast Du angefangen zu stänkern. Jan hat das Wort "Shimano" noch nicht mal erwähnt, da hast Du unprovoziert angefangen schon mal präventiv dagegen zu hetzen.


In Antwort auf: Falk
Ärger mit Shimanozangen und nicht auslösenden Kolben hatten wir allerdings auch schon.



Hä?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1191070 - 02/14/16 11:16 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: iassu]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: iassu
Hä?

Erster Beitrag des Threads von Jan:

In Antwort auf: pimpff
[ ... ]
Bremsen: Rahmenaufnahme ist IS2000, also Schrauben zeigen im 90°-Winkel zum Laufrad.
Würde gern wieder hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten anbauen. Wichtig wäre mir gute Funktion auch bei Dreck. Die aktuell benutzte Magura Luise stellt trotz wiederholter Kolbenmobilisierung nicht gut nach.

[ ... ]
Freue mich über Euer Feedback
Jan

Zweiter Beitrag von Falk, als Antwort auf Jan:

In Antwort auf: Falk
[ ... ] Ärger mit Shimanozangen und nicht auslösenden Kolben hatten wir allerdings auch schon.

Wo genau hatte Jan etwas über Shimano-Bremsen geschrieben? Und wieso musste Falk direkt anfangen, gegen Shimano zu hetzen?
Top   Email Print
#1191071 - 02/14/16 11:24 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: pimpff
...
Bremsen: Rahmenaufnahme ist IS2000, also Schrauben zeigen im 90°-Winkel zum Laufrad.
Würde gern wieder hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten anbauen. Wichtig wäre mir gute Funktion auch bei Dreck. Die aktuell benutzte Magura Luise stellt trotz wiederholter Kolbenmobilisierung nicht gut nach.
...

Mit der guten Magura Nachfolgerin MT7 fährst du nicht schlecht. Besonders die Magnetgehaltenen Bremsbeläge sind durch den vergrößerten Abstand zur Scheibe angenehm ohne Bremsschleifen und leicht auf Reise zu wechseln. Bei der Bremsleistung liegt die in der Oberklasse wie einst die Gustav M.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1191074 - 02/15/16 12:14 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Wo genau hatte Jan etwas über Shimano-Bremsen geschrieben? Und wieso musste Falk direkt anfangen, gegen Shimano zu hetzen?

Wenn die Feststellung, dass nicht lösende Kolben auch schon bei Shimano aufgetreten sind, bei Dir »Hetze« ist, dann solltest Du wirklich mal unpassende Wortwahl
Falk, SchwLAbt

Edited by Toxxi (02/17/16 06:18 AM)
Edit Reason: Beleidigung entfernt
Top   Email Print
#1191079 - 02/15/16 05:11 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ich bin eine alte Nexave Kurbel für 8fach Antriebe eine Zeitlang ohne Probleme gefahren. Der alte Umwerfer aus der Zeit schaltet immer noch ohne Probleme die 10fach Kette.
Top   Email Print
#1191080 - 02/15/16 05:13 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: hawiro
nd erwischt, der mit einer brandneuen MT4 (an einem Komplettrad gekauft im Frühjahr 2015) bei Kälte plötzlich ins Leere gegriffen hat. S


bin ja nicht sooo der SB - Experte, habe aber doch seit ein paar Jahren am Pino regelmässig damit zu tun. Bei der MT4 (gratis von Magura als Ersatz für die Louise ) ist mir die Bremssohle vom Trägerblech förmlich abgerostet und entgegengefallen böse - aber das ist vielleicht nicht Magura - spezifisch und passiert vielleicht auch bei anderen Herstellern gelegentlich. Keine Ahnung, weiss da jemand Bescheid?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (02/15/16 05:14 AM)
Top   Email Print
#1191082 - 02/15/16 06:10 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo,

10 Fach Kette auf 8-Fach Kettenblättern kann, muss aber nicht funktionieren. Meistens läuft es nicht gut ist aber fahrbar. Würde ich trotzdem nicht machen!

Bremsen: Die Günstigen Shimpanzos tun ihren Job.
Der Händler deines Vertrauens kann dir z.Z. aber auch sehr günstig einen Magura MT2/MT4 Mix bestellen. Bin ich 6tkm am S-Pedelec gefahren, bremst auch.

bei der Schaltung empfehle ich immer gerne SRAM, halte ich persönlich für "besser" als vergleichbares von Shimano. Bei den Bremsen rate ich von Sram/avid ab, Mineralöl ist einfach pflegeleichter als DOT Bremsflüssigkeit.

Leider kenne ich mich mit DT/Magura/Hügi Haben überhaupt nicht aus... Besteht den keine Möglichkeit bei deiner Hügi den Freilaufkörper auszutauschen?

Beste Grüße
philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1191083 - 02/15/16 06:19 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: goerdy]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Philipp jetzt enttäuscht du mich aber schwer, war das bei euch noch nicht. 8-10fach Freiläufe sind Identisch, da passt sogar eine Shimano MTB 11fach Kassette drauf
Top   Email Print
Off-topic #1191086 - 02/15/16 06:32 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Sickgirl]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo Sickgirl,
In Antwort auf: Sickgirl
Philipp jetzt enttäuscht du mich aber schwer, war das bei euch noch nicht. 8-10fach Freiläufe sind Identisch, da passt sogar eine Shimano MTB 11fach Kassette drauf

Er schrieb im anderen Beitrag, dass sein Hügi Freilauf durch rutscht. Jetzt sucht er ein neues Laufrad, wenn ich richtig verstanden habe, wegen des defekten Freilauf, daher schlug ich einen Wechsel des Freilauf vor.

keine Sorge, die kompatibilitäten sind mir soweit schon klar.

Beste Grüße
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
Off-topic #1191092 - 02/15/16 06:48 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: goerdy]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Bei der Hügi muss man aber nicht den Freilauf tauschen bei diesem Problem sondern die Zahnscheiben und die Federn n
Top   Email Print
Off-topic #1191094 - 02/15/16 06:53 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Sickgirl]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: Sickgirl
Bei der Hügi muss man aber nicht den Freilauf tauschen bei diesem Problem sondern die Zahnscheiben und die Federn n

Das wusste ich nich. Deshalb schrieb ich ja dazu, dass ich mich mit den Haben leider nicht auskenne.

Mir kommt sowas auf Arbeit leider nicht in die Finger. Mache fast ausschließlich 7 und 8 Gang Angelrollen aus Japan. Ne Hügi hatte ich bisher nur auf ner Magura Schulung in den Fingern, dort ging aber nur um Bremsen und Dämpfer. Im Sportlichen und HighEnd Bereich habe ich leider noch Defizite.
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1191123 - 02/15/16 09:03 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Jan,

In Antwort auf: pimpff
Wie kann ich rausfinden, ob sich die Kettenbätter mit der 10fach-Kette vertragen, bevor ich es ausprobiere?

Gar nicht. Habe selbst 9-fach-Blätter mit einer 10-fach-Kette, das klappt einwandfrei.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1191245 - 02/15/16 05:29 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: pimpff
Klar, getauscht werden soll auf jeden Fall Kette, Ritzel und Schaltwerk.
Wie kann ich rausfinden, ob sich die Kettenbätter mit der 10fach-Kette vertragen, bevor ich es ausprobiere?

Jan

Ich hab es letztens schonmal hier irgendwo geschrieben. Ich habe mal meine Kettenblattsammlung durchgemessen, die Unterschiede in der Breite sind nicht vorhanden, bzw. ins Gegenteil verkehrt. Einige als 9/10fach ausgewiesene Blätter waren geringfügig breiter als alte 7 und 8fach Blätter.
Demzufolge hatte ich auch keine Probleme mit einer 10fach Kette auf alten Kettenblättern.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1191253 - 02/15/16 05:38 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: DebrisFlow]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: DebrisFlow
Demzufolge hatte ich auch keine Probleme mit einer 10fach Kette auf alten Kettenblättern.
Probleme kann es gelegentlich mit dem Abstand zw. den Kettenblättern geben, dieser kann! (muss nicht!) so breit ausfallen, dass die Kette beim Schalten zw. 2 Blättern fallen/geraten kann.
Top   Email Print
#1191256 - 02/15/16 05:43 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: ]
hansano
Member
Online and content Online
Posts: 1,460
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: Falk
[ ... ]Ärger mit Shimanozangen und nicht auslösenden Kolben hatten wir allerdings auch schon.

Pluralis majestatis?

Wenn nein, solltest Du dich mit der Preisgabe von "Erfahrungen" aus dritter Hand etwas zurückhalten.


Ist "Nein", weil kleingeschrieben. grins
Gruß Michael
Top   Email Print
#1191260 - 02/15/16 05:46 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
hansano
Member
Online and content Online
Posts: 1,460
In Antwort auf: pimpff
Neben technischen Tipps würde ich mich sehr über Hinweise zu eventuellen günstigen Bezugsquellen freuen.


CNC Bikes in Hamburg hat oft gute Angebote.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1191261 - 02/15/16 05:51 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Hi!

Da wir mittlerweile auch 10fach Shimano MTB-Schaltungen im Fuhrpark haben erlaube ich mir für mich ein Fazit: Besser eine günstige 10fach Schaltung (z.B. Deore) als eine teure 9fach Schaltung. Der größere Seileinzugweg macht sich sehr positiv bemerkbar, die Schaltung verstellt sich nach kaum noch, der Wartungsaufwand geht fastg gegen Null. Wenn ich heute ein Rad aufrüsten würde, würde ich 10fach auf jeden Fall 9 oder 8fach vorziehen.
Wegen der Kettenbreite würde ich mir weniger Gedanken machen, die schmaleren 10fach Ketten (Vor allem die Wandstärke der Laschen nimmt ab) haben sogar Vorteile. Auch bei der Abnutzung der Ritzel würde ich wenig Sorgen machen, immerhin gibt es ja jetzt auch immer ein Ritzel mehr zum Benutzen. schmunzel
Wegen des Umwerfers: Ich würde den Umwerfer erst nicht wechseln, sondern ausprobieren und wenn es doch Probleme geben sollte (bei mir lief es an einem anderen Projekt (Mix aus RR und MTB)), dann kannst du immer noch wechseln und 10fach MTB-Umwerfer findet man immer wieder sehr günstig.
Bei Scheibenbremsen sind die neueren Shimano Bremsen ganz gut, wobei es auch hier nicht XT sein muss, die SLX z.B. stehen denen eigentlich nicht nach.
Top   Email Print
#1191264 - 02/15/16 05:58 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: pimpff]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: pimpff
Wie kann ich rausfinden, ob sich die Kettenbätter mit der 10fach-Kette vertragen, bevor ich es ausprobiere?

Wenn du die Kette schon da hast: Versuche die Kette von Hand zw. die Blätter fallen zu lassen. Falls das möglich ist (dies ist aber sehr selten), hast du ein Problem, denn dann kann dir das auch beim Runterschalten passieren und die Kette sich zw. den Blättern festklemmen.
Dass die 10fach-Kette nicht auf den 9fach-Blättern läuft ist eher unwahrscheinlich (Ich fahre z.B. auch 9fach Ketten auf 7fach Kurbeln/Blättern oder 10fach Ketten auf 9fach Garnituren usw.).
Top   Email Print
Off-topic #1191772 - 02/16/16 10:49 PM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
Beleidigung entfernt

Edited by Toxxi (02/17/16 06:19 AM)
Edit Reason: Beleidigung entfernt
Top   Email Print
Off-topic #1191784 - 02/17/16 02:32 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Reaktion auf Beleidigung entfernt
Falk, SchwLAbt

Edited by Toxxi (02/17/16 06:20 AM)
Edit Reason: Beleidigung entfernt
Top   Email Print
#1191803 - 02/17/16 06:23 AM Re: 10Gang Schaltwerk, Kette, Scheibenbremse [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Ihr beide beendet jetzt sofort euren Kleinkrieg! Auch wenn Falks Abneigung gegen Shimano bekannt ist, kann ich in der Feststellung, dass es schon Probleme bei Shimano mit den Kolben gab, weder Hetze noch Beleidigungen erkennen. Das ist lediglich eine Feststellung.

Gruß
Thoralf für Das Team
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de