International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 593 Guests and 731 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1190040 - 02/10/16 11:12 PM Re: Wartung angesagt bei Federgabel Kilo von GA! [Re: fliegender holländer]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: fliegender holländer
Gabel inzwischen eingebaut, bislang keine Aufffälligkeiten es sei denn, dass alle Schrauben und Stifte nicht das erforderliche Drehmoment aufwiesen!
Komisch denn in der Gebrauchsanleitung wird betont, dass die jeweiligen Momente 12 Nm und/oder 6 Nm unbedingt eingehalten werden sollten...
Waren die Schrauben denn zu schwach oder zu stark angezogen?
Anklicken zum Enthüllen...
Schlampige Arbeit oder schlechtes Gewissen... listig
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1190042 - 02/10/16 11:39 PM Re: Wartung angesagt bei Federgabel Kilo von GA! [Re: Stylist Robert]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Zu schwach......
Wie viel genau, weiss ich nicht aber ich musste ziemlich viel Drehmoment d'raufgeben.
Nehmen wir es bloss nicht zu tragisch aber es sollte natürlich nicht sein.
Andererseits: wer traut heutzutage noch einem Mechaniker?
Top   Email Print
#1190056 - 02/11/16 05:50 AM Re: Wartung angesagt bei Federgabel Kilo von GA! [Re: fliegender holländer]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: fliegender holländer
wer traut heutzutage noch einem Mechaniker?

Alter Handwerker Spruch, wer hat das den gemacht. Je nach Region wechselt das dann auch schon mal in, wer macht den so was. Die Konsequenz daraus ist, beim nächsten mal mach ich das selber. Leider geht das ja nicht immer.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1190089 - 02/11/16 08:56 AM Re: Wartung angesagt bei Federgabel Kilo von GA! [Re: fliegender holländer]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Hm, vielleicht waren die Schrauben mit Loctite versehen?
Durch dein Nachziehen hättest du dieses Sicherungsmittel erfolgreich eliminiert, und einer Lockerung der Schrauben steht jetzt nichts mehr im Wege. grins
Top   Email Print
#1190118 - 02/11/16 10:43 AM Re: Wartung angesagt bei Federgabel Kilo von GA! [Re: toddio]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Haha @toddio
Völlig richtig aber das würde heissen man könne das Drehmoment niemals überprüfen/korrigieren.
Und das Munual schreibt dies ja zwingend vor!
Kommen wir zu dem Schluss, dass die Gabel einfach zu kompliziert ist für den Alltag=stressarm radeln
Top   Email Print
#1190143 - 02/11/16 12:47 PM Re: Wartung angesagt bei Federgabel Kilo von GA! [Re: fliegender holländer]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Zu Kompliziert ist die Gabel sicher nicht, das Teil ist nur bis an die Grenze des Heute machbaren Gewichts optimiert. Ich für mein teil halte das für völlig absurd, nur minimales Gewicht ist halt das Steckenpferd von GA.
Im grunde ist das ja auch keine GA Eigensinnigkeit, alles was an die Grenze des machbaren getrieben wurde hat halt kurze Wartungsintervalle.
Ich fahre eine Gabel die alle 1Tkm neu geschmiert werden sollte. Hätte ich zwei Linke Hände und nicht das Nötige Werkzeug dafür, hätte mich das Teil schon Arm gemacht.
Nun ja mit Wartung kann man ja auch Geld Verdienen, und je kleiner der Laden ist um so mehr sind solche einnahmen wohl auch gewollt. Das viele ihr Zeug im Winter Prüfen lasen, lässt dann wohl auch schnell Wartezeiten entstehen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de