International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Marcin, macbookmatthes, UMyd, wila, thomas-b, 6 invisible), 766 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550531 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#1189758 - 02/09/16 08:53 PM Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken
dudeludu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 345
Hallo,

bald beginnt die Saison wieder und ich bin in Schraublust. Optimierungspotential sehe ich bei meinem Renner. Ausstattung derzeit: Ultegra STI 2x9, 34/46 Sugino Kompaktkurbel, 11-32 Kassette, kurzes XT Schaltwerk, 25-622 Bereifung

Die Minimalentfaltung ist mir dabei zu hoch.

Welche Möglichkeiten seht ihr, die Minimalentfaltung zu verringern?
Klar, Umrüsten auf 3-fach wäre das eleganteste. Neue Kurbel und neuer STI (zumal ich erstmal einen alten Ultegra 3x9 finden muss) wird dann aber doch recht teuer. Was gibt es für Alternativen?

Danke und viele Grüße!
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print
#1189765 - 02/09/16 09:12 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: dudeludu
Was gibt es für Alternativen?

(1) Zweifache MTB-Kurbel. Da kannst du z.B. 26-42 verbauen.

(2) Ritzelpaket ausreizen, z.B. 11-24 oder 12-36. Dazu brauchst du dann aber ein längeres XT Schaltwerk.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1189767 - 02/09/16 09:18 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
Von Middleburn gibt es eine supercompact Kurbel

Halt auch nicht ganz billig. Bei der MTB Kurbel kann es eventuell Probleme mit dem Schwenkbereich des Umwerfers geben. Ich habe es bei mir nicht hingekriegt aufs große Blatt zu schalten.

Edited by Sickgirl (02/09/16 09:19 PM)
Top   Email Print
#1189769 - 02/09/16 09:29 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: Toxxi]
dudeludu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 345
Das klingt eigentlich ganz gut. Minimalentfaltung wären dann 1,5m statt 2,3m, allerdings auch nur 38km/h statt 45km/h Höchstgeschwindigkeit bei moderater Trittfrequenz... ein Tod muss ich wohl sterben

Wie erweisen sich die Gangsprünge in der Praxis? Differenz von 26 zu 42 ist schon viel...

Und zu guter letzt, konkrete Empfehlungen Kurbel und Schaltwerk (muss kein XT o.ä. sein, solide Mittelklasse Komponenten reichen aus)?

Vielen Dank schonmal!
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print
#1189771 - 02/09/16 09:52 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
adrenalin
Member
Offline Offline
Posts: 285
In Antwort auf: dudeludu

Wie erweisen sich die Gangsprünge in der Praxis? Differenz von 26 zu 42 ist schon viel...


Sind ja wie bei Kompakt (50/34) 16 Zähne Differenz.
Fahre am 559'er Rad 2fach mit 44-28 (entspricht etwa der Entfaltung von 26-42 bei 622 Laufrädern) und das schaltet und fährt sich sehr gut. Bleibe überwiegend auf dem 44'er. Das kleine KB wird nur bei Steigungen bzw. im "Gelände" genutzt.

Sonst mal nach "OX601D" hier im Forum suchen. Diese moderne Kurbel ist aber praktisch nicht zu bekommen (habe selbst bei ebay wahnsinnges Glück gehabt und für 110 Euro zugeschlagen), läge aber preislich unter den genannten Kurbel von Middleburn. Echte Rennradkurbel in 2fach mit der gewünschten Entfaltung kostet einfach sehr viel Geld. Ein Versuch mit einer MTB Kurbel wäre deutlich günstiger.
Top   Email Print
#1189775 - 02/09/16 10:13 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
kleinerblaumann
Member
Offline Offline
Posts: 576
Ich habe hier schon mal meine Lösung beschrieben. Ein Ultegra Schaltwerk (11fach) bedient zuverlässig eine 11-36er Kassette. 24-36 wäre also der kleinste Gang. Der große Sprung vorne stört mich nicht, ein Kettenblatt für flach und bergab, eins für bergauf. Leichte, nicht zu lange Steigungen fahre ich auch auf dem großen Blatt. Und 42-11 reicht mir als größter Gang. Allerdings fahre ich auch gerne mit hoher Trittfrequenz.

Grüße
Sebastian
Top   Email Print
#1189778 - 02/09/16 10:38 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: Sickgirl]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
In Antwort auf: Sickgirl
Bei der MTB Kurbel kann es eventuell Probleme mit dem Schwenkbereich des Umwerfers geben. Ich habe es bei mir nicht hingekriegt aufs große Blatt zu schalten.
Dieser Umwerfer schafft den Schwenkbereich. Wie gut er mit der großen Zahndifferenz zurechtkommt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1189779 - 02/09/16 10:46 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Kurbelarmlänge? unsicher
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1189781 - 02/09/16 10:55 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: habediehre]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
Meine Erfahrung mit 3fach Umwerfer im 2fach Betrieb sind ein wenig zwiespältig
Top   Email Print
#1189797 - 02/10/16 06:30 AM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: adrenalin]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: adrenalin
In Antwort auf: dudeludu

Wie erweisen sich die Gangsprünge in der Praxis? Differenz von 26 zu 42 ist schon viel...


Sind ja wie bei Kompakt (50/34) 16 Zähne Differenz.

In Wahrheit ist es schlimmer... 34 -> 50 ist ein Gangsprung von 47%, 26 -> 42 ist ein Gangsprung von 62%....

Es hilft nur das Ausprobieren, ob man damit klarkommt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1189811 - 02/10/16 08:25 AM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
dudeludu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 345
Gut gut, ich habe eine Vorstellung

Um den Umwerfer mache ich mir übrigens keine Sorgen, ist ein LX Teil, der macht keine Probleme. Anders als die Kettenlinie, so schleift ab 1 vorne/ 8 hinten die Kette am großen Kurbelblatt, aber das ist ein anderes Thema...

Allerdings scheinen wirklich kompakte Kurbel tüchtig teuer zu sein (ich denke, 26 Zähne auf dem kleinsten Blatt müssen es nicht mal sein, mit einer 36er Kassette reichen wohl auch 28 oder 30 Zähne vorne). Fraglich ist, ob es nicht günstiger kommt, den aktuellen Ultegra Hebel zu versetzen, einen 3-fachen plus Kurbel anzuschaffen und das Schaltwerk zu behalten. Eine Stronglight Impact 26/36/46 z.B. kommt 80€ neu
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print
#1189813 - 02/10/16 08:32 AM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
Hi,

was auch immer geht ist eine Sram 3x9 Nabe im Hinterrad.

Schöne Grüße Jürgen
Top   Email Print
#1189826 - 02/10/16 09:46 AM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Noch eine 2fach von Middelburn für 10fach Kasetten: R01 SQUARE TAPER 94BCD mit 30/46 Kettenblättern mit JIS 113mm, aber auch 32/46 erhältlich für bessere Schaltbarkeit
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1189878 - 02/10/16 01:34 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Man kann natürlich jede schnöde Dreifach-Kurbel in Zweifach mit passender Abstufung bestücken, wenn man das äußere KB leer lässt oder eine Hosenschutz-Scheibe stattdessen montiert.
Radplan-Delta hat hier entsprechende Serviervorschläge im Angebot - die basteln Dir aber in jedem Fall eine Wunschbestückung zusammen, solange das technisch vertretbar ist. Und preislich sieht das ja allemal attraktiver aus als die Middleburn-Vorschläge, oder was da noch an exotischen Vorschlägen kommen mag........
Die Hinweise zur Umwerfereinstellung unbedingt beachten - und Abstriche an der Schaltqualität muss man hinnehmen, sobald man sich von der Standardspezifikation der großen "Drei" entfernt.....

Die Variante mit einer Dreifachbestückung wird in der Regel teurer, wenn man Kurbel und STI-Hebel rechnet. Und vernünftiges Gebrauchtmaterial mit noch hoher Funktionswahrscheinlichkeit und Funktionsdauer ist bei 3 x 9 im RR-Bereich auch nicht übermäßig am Markt im Angebot.....

Matthias
Top   Email Print
#1189902 - 02/10/16 02:46 PM Re: Minimalentfaltung 28" Randonneur drücken [Re: dudeludu]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Zum Preis einer Middleburn-Kurbel kannst du dir auch einen Berg von gebrauchten Shimano-Kurbeln mit diesem Lochkreis (98/58) auf Halde legen, zb. die XT FC-M737/FC-M739-5 oder LX FC-M563/FC-M569-5.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de