International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (markus_ch, sascha-b, HolyMole, betamale, qrt, 5 invisible), 107 Guests and 943 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538521 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#118884 - 10/02/04 10:54 AM Kniewärmer
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Kniewärmern? Insbesondere in der jetzt kommenden kälteren Jahreszeit bin ich auf der Suche nach einem Kälteschutz für meine Knie.

Über Google bin ich auf Kniewärmer aus Angora gestossen. Könnten die etwas taugen?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#118887 - 10/02/04 11:10 AM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
hallo ben,
mit kniewärmern aus angora habe ich keine erfahrungen. ich könnte mir vorstellen, dass sie sich recht schnell vollsaugen, wenn es mal regnet. meine kniewärmer sind von "protective" und innen angerauht. sie sind sehr angenehm, bisher warm genug und prima wegen der vorgeformten kniepartie. dazu würde ich wieder greifen. knielinge sind eine praktische sache, kann ich nur empfehlen. grüße und guten kauf, steffi
Top   Email Print
#118932 - 10/02/04 02:12 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
Ich habe mir letzte Weihnachten eine Gore-Windstopper-Hose schenken lassen und bin begeistert. Wenn die "Lufkühlung" blockiert wird, bleibt alles perfekt warm. Es gibt auch Radler-Unterhosen, die im Kniebereich Windstopper draufgenäht haben. Das dürfte ähnlich effektiv sein.

MfG
Top   Email Print
#118995 - 10/02/04 07:43 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Ich verwende simple Knielinge aus irgendeinem atmungsaktivem Stoff (83% Polyamid, 17% Elasthan), gibts in jedem halbwegs gut sortiertem Radgeschäft, kosten 10-20E und taugen was. Gegen das Verrutschen die Enden unter die Radhose ziehen, so reicht die kurze Hose auch bis knapp unter 0°.

Gruß
Top   Email Print
#119002 - 10/02/04 08:44 PM Re: Kniewärmer [Re: Zombie025]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
ich habe so beinlinge von sportful, für knie und unterschenkel. in kombination mit 3/4-langen winterhosen eine prima sache.
gruß olaf
Top   Email Print
#119016 - 10/02/04 09:56 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

kann ich nur empfehlen!
Habe die ganz billigen von Tchibo. Werden bei Regen natürlich nass, also rechtzeitig die Regenhose applizieren.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#119372 - 10/04/04 03:17 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Abgesehen davon, dass sie etwas kratzig und fusselig sind : Kniewärmer aus Angora halten schön warm. Verwende ich aber nur wenn es wirklich saukalt ist und auch der Windstopper nicht mehr hilft.
Top   Email Print
#121010 - 10/13/04 09:38 AM Re: Kniewärmer [Re: Martin_L]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
Hi

nutzte die Knielinge von den Handballern die sitzten schon straff, und habden vorne ein 1 cm Polster da geht kein Wind durch.
Top   Email Print
#121012 - 10/13/04 09:49 AM Re: Kniewärmer [Re: Frett]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Frett

nutzte die Knielinge von den Handballern die sitzten schon straff, und habden vorne ein 1 cm Polster da geht kein Wind durch.


Behindern die nicht beim Fahren in der Kniekehle?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#121047 - 10/13/04 12:49 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
Würd ich nicht sagen man gewöhnt sich schnell daran. Am Anfang zwickt das schon ein bischen. Die sizten schon richtig straff am Knie, verutschen also nicht. Stützen und wärmen zugleich . Ich find die Handballschoner (auch Volleyballschoner) sehr gut, sind waschbar ich hab die jetzt bestimmt schon 5 Winter lang getragen.

greets Frett
Top   Email Print
#121124 - 10/13/04 08:29 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Entscheidend bei Kniewärmern dürfte der Windschutz sein, und da habe ich bei Wolle so meine Bedenken.

Es gibt da die teuren von Gore - oder die preiswerten mit der im Prinzip gleichwertigen Mantotex-Membran, z..B. beim Roseversand. Habe die Dinger jahrelang getragen, auch im Sommer bei Passabfahrten.

Je nach den zu erwartenden Temperaturen reichen aber auch dünne Beinlinge ohne Membran, sofern sie dicht genug gewebt (?) sind. Dürfte aber bei den verwendeten Materialien kein Problem sein. Der Vorteil hier ist, dass dünne Beinlinge sich leichter z.B. in die Rückentaschen der Trikots verstauen lassen, die Rose-Knielinge sind da schon etwas "sperriger".

Gruss Juergen
Top   Email Print
#121283 - 10/14/04 01:49 PM Re: Kniewärmer [Re: schneemann]
Arne
Member
Offline Offline
Posts: 90
Hallo Ben,

ich habe diese Beinlinge von Globi. Sind günstig (8,95 EUR) und erfüllen ihren Zweck (auch noch bei den 7 Grad heute morgen).

Fallen aber recht eng aus, ich musste Größe L/XL nehmen (bin sonst eher ein M-Typ zwinker )

Grüße,
Arne
Top   Email Print
#121299 - 10/14/04 02:50 PM Re: Kniewärmer [Re: Arne]
schneemann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Arne

ich habe diese Beinlinge von Globi. Sind günstig (8,95 EUR) und erfüllen ihren Zweck (auch noch bei den 7 Grad heute morgen).


Danke euch allen für eure Tipps. Ich vergaß ganz so erwähnen, dass ich schon Beinlinge habe. Aber im Winter sind die doch zu kalt und zweitens rutschen die immer wieder runter. Ich muss vielleicht doch mal mehr Oberschenkelmuskulatur aufbauen. grins

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print

www.bikefreaks.de