International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Ben007, Kettenklemmer, indomex, Felix-Ente, 8 invisible), 538 Guests and 779 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538272 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Falk 74
Sickgirl 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#1188567 - 02/04/16 11:48 AM Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Ich hatte bisher (nicht immer) eine Polar-Uhr inkl. Brustgurt verwendet.
Nun hat sich die Uhr selbst in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und
eine weitere Investition in Reparatur oder oder eine neue Polaruhr
habe ich nicht vor.

Stattdessen bin ich am überlegen, mir einen universellen Brustgurt mit Bluetooth und Ant+ Schnittstelle zuzulegen.
Z.B. so einen Wahoo Fitness BT Ant+ , um dann die Cardiofunktionen mit dem
sowieso beim Fahren vorhandenen GPS Gerät zu nutzen (in dem Fall Ant+).
Aber eben universell nutzbar, um ggf. zu einem späteren Zeitpunkt dann auch ein Streicheltelefon (bisher noch nicht vorhanden) dafür zu nutzen.

Gibt es Erfahrungen mit der Benutzung eine solchen universellen Brustgurts?

Ist das ein erheblicher Sondermüllproduzent (Batterielebensdauer)?

Vielen Dank für Hinweise und (kurze) Erfahrungsberichte.
Matthias
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1189612 - 02/09/16 07:05 AM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: 19matthias75]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich habe mir den hier gekauft:
http://www.voelkner.de/products/489482/A...P35phoCscPw_wcB

Funktioniert. Man kann sich nette Statistiken und Diagramme zur Auswertung ermitteln lassen. Hab den aber kaum genutzt bisher, weil die Handyhalterung am Lenker bei mir nicht ganz ausgegoren ist.

Der Gurt sollte auf jeden Fall "Bluetooth Smart" haben, was für geringen Energieverbrauch steht.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Edited by Tillus (02/09/16 07:06 AM)
Top   Email Print
#1189614 - 02/09/16 07:21 AM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: 19matthias75]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
In Antwort auf: 19matthias75
Ist das ein erheblicher Sondermüllproduzent (Batterielebensdauer)
Bei mir hat der erste Satz "Knopfbatterien" ca 3 Jahre gehalten bei ~400 Stunden Nutzungsdauer pro Jahr. Ich finde das ist vertretbar. Das Koppeln des Brustgurtes mit verschiedenen Geräten (Heimtrainer, Navi, SchlauFon) war nie ein Problem.
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1190528 - 02/12/16 06:46 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Hulle]
Bilancia
Member
Offline Offline
Posts: 90
Hallo,
ich habe zu dem Thema eine ähnliche Frage: Mein Garmin ANT-Gurt zeigt sowohl auf meinem Edge
als auch auf einem anderen Gerät exakt das Doppelte bzw. das Dreifache meiner tatsächlichen, also mit Stoppuhr und händischer Pulsmessung gemessenen HF an. Kann dies an einer zu niedrigen Batteriespannung liegen oder ist davon auszugehen, dass der Brustgurt defekt ist.
Gruss und Danke
Bilancia
Top   Email Print
#1191089 - 02/15/16 06:39 AM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Bilancia]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
Ich kann das nicht mit Sicherheit beantworten. Bei mir viel damals die Anzeige immer wieder aus, zeigte also Null an. Das kannst Du nur ausprobieren.
Was auch sein kann sind Kontaktprobleme zwischen Pulssensoren und Haut. Hatte ich früher immer mal, seit ich die Kontakte richtig nass mache, nicht mehr.
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1191232 - 02/15/16 04:48 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Hulle]
Bilancia
Member
Offline Offline
Posts: 90
Hallo,
nein, es sollte kein Kontaktproblem sein: ich habe gewartet , bis ich gut durchgeschwitzt war und habe den Gurt anschliessend mehrmals verschoben mit stets dem gleichen Ergebnis:
Anzeige betrug jeweils das 2-oder 3-fache der tatsächlichen HF.
Gruss
Bilancia
Top   Email Print
#1191711 - 02/16/16 08:18 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Bilancia]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Es könnte evt. auch an dem Kleidungstück über dem Gurt liegen, Stichwort "elektrostatische Aufladung".
Gruß Michael
Top   Email Print
#1191814 - 02/17/16 07:21 AM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Bilancia]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
Hi,

ich hab auch gerade einen Bluetooth Gurt zurück geschickt. Der ist einfach sehr oft ausgestiegen. Der Neue spielt sehr gut. Ich war mir auch nicht sicher ob der Alte defekt ist aber er war es.

Also kann schon sein das ein neuer Gurt mal defekt ist. Doppelt sieht für mich sehr nach Defekt aus.

Schöne Grüße Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1191829 - 02/17/16 08:58 AM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Bilancia]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
In Antwort auf: Bilancia
...Anzeige betrug jeweils das 2-oder 3-fache der tatsächlichen HF.


ich würde mal vermuten, dass in den Systemeinstellungen der Empfangsgeräte irgendwo in den Untiefen der ein oder andere Haken fehlt/zuviel ist, oder eine Zahl falsch eingetragen ist.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1191908 - 02/17/16 04:09 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Michael B.]
Bilancia
Member
Offline Offline
Posts: 90

- Garantie habe ich auf den Gurt nicht mehr, also Einschicken entfällt
- elektrostatische Aufladung scheidet auch aus bei nacktem Oberkörper
- echte Untiefen gibt es im Edge-Menü nicht wirklich, schon gar nicht bzgl. der HF Messung

Danke für Eure Antworten,ich werd jetzt doch erst mal die Batterie wechseln lassen und schauen,was passiert.Ich hatte gehofft, dass doch schon jemand dasselbe Problem hatte
und ich mir einen evtl. vergeblichen Batteriewechsel ersparen könnte.

Gruss
Bilancia
Top   Email Print
#1191911 - 02/17/16 04:20 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Bilancia]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
entweder
- ist der Erfahrungsschatz mit der Cardiomessung mit Brustgurt nicht sehr umfangreich hier im Forum
oder
- das Interesse überhaupt nicht da,
oder
- der Wirkungsweise der Cardiomessung mit Brustgurt wird nicht sehr viel Vertrauen geschenkt.

Ich finde das Thema eigentlich interessant, als sich das Training eigentlich damit optimieren läßt.

Ich werde mir vermutlich einen Brustgurt anschaffen und finde den, der sowohl BT 4 und Ant+ -Messung ermöglicht sehr interessant.

Gruß, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1191932 - 02/17/16 06:58 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: 19matthias75]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Ich nutze den Garmin "Premium"-Brustgurt von Garmin zusammen mit einem GPSmaps 64s. Klappt einwandfrei, und in den rund zwei Jahren musste ich bislang einmal die Batterien wechseln - die Sondermüllproduktion hält sich also wirklich in Grenzen.

Ich möchte die Herzfrequenz-Daten nicht mehr messen. Vor allem hilft es mir sehr, auf langen Brevets anfangs nicht zu schnell zu fahren - ich halte die Herzfreqzenz unter 120. Auch für Intervalltraining ist es sehr hilfreich. (Power meter wäre natürlich deutlich genauer, aber dazu konnte ich mich bislang nicht durchringen.)


Was die Meßfehler bei Bilancia betrifft, kann ich leider nicht weiterhelfen - vielleicht helfen diese Troubleshooting-Instruktionen von Garmin?


https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId=%7B32a27c60-4935-11e2-e8a7-000000000000%7D
Top   Email Print
#1192144 - 02/18/16 05:58 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: redfalo]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Ich habe verschiedene Polar Brustgurte im Einsatz, mit blauzahn und ohne.
Funktionieren soweit ganz gut. Fehlerquellen sind unter anderem: Hochspannungsleitungen, elektrostatische Aufladung durch t-shirts (über dem Gurt).
Mal nervt es , mal stell ich die HF änderung erst beim auslesen fest, ich schaue ja nicht permanent drauf.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1193401 - 02/24/16 02:08 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Ich habe mich mittlerweile für einen TACX Brustgurt für Ant+ und BT 4.0 Smart entschieden.
Ein erster "Trocken"-Test (angelegter Brustgurt und Kombination mit 62s per Ant+) ist erfolgreich.
Nur der Gurt scheint mir sehr knapp bemessen zu sein - ich muss die Länge für den Brustumfang komplett ausnutzen peinlich
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (02/24/16 02:19 PM)
Top   Email Print
#1195534 - 03/04/16 01:37 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: 19matthias75]
rapo
Member
Offline Offline
Posts: 26
Mit dem Thema Cardio-Messung beschäftige ich mich auch gerade und habe mir einen Brustgurt der Firma Ultrasport zugelegt, der mit Bluetooth LE funkt. Die Daten lese ich mit der Android-App "Pulsometer RR" ab. Ich finde das auch sehr hilfreich, um sich "im Zaum" zu halten. Zusätzlich habe ich nun noch einen Trittfrequenz und Geschwindigkeitssmesser erstanden, welcher allerdings nur über Ant+ vernünftig kommuniziert. Die Daten der nun drei Sensoren lasse ich mir per Dashboard innerhalb der App Locus anzeigen. Das funktioniert so weit auch ganz gut, allerdings müssen die Sensoren bei jedem Start mit Locus neu gekoppelt werden.
Welche Apps benutzt Ihr denn für Eure Cardio-Messungen? Strava und Konsorten sehen natürlich superschick aus und machen bestimmt alles was ich will, aber wegen der Bezahlung per Abo kommen die für mich nicht in Betracht.

beste Grüße
Ralf

Edited by rapo (03/04/16 01:38 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1195625 - 03/04/16 06:32 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: redfalo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
In Antwort auf: redfalo
[…]Ich möchte die Herzfrequenz-Daten nicht mehr messen. […]


Dann brauchst Du doch gar keinen Brustgurt grins
Top   Email Print
Off-topic #1195632 - 03/04/16 07:31 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Holger]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: redfalo
[…]Ich möchte die Herzfrequenz-Daten nicht mehr messen. […]


Dann brauchst Du doch gar keinen Brustgurt grins



wir machen einen Tausch .... i gegen ein e zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1195633 - 03/04/16 07:39 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Oldmarty]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
Wofür brauchst Du denn ein i? Ich gebe mein e außerdem nicht her...
Top   Email Print
Off-topic #1195635 - 03/04/16 07:57 PM Re: Cardiomessung Radfahren - Brustgurt BT u. Ant+ [Re: Holger]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Holger
Wofür brauchst Du denn ein i? Ich gebe mein e außerdem nicht her...



möchte nur das er seinen Brustgurt wieder bekommt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de