International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Gerhard O, Tobi-SH, mühsam, Sonntagsradler, EpiKlix, Waldbesitzer, Uli S., kettenraucher, 2 invisible), 653 Guests and 743 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#118602 - 09/30/04 07:36 PM Radreise am Baikalsee 2004
ludwigtr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Ich habe von Mitte Juli bis Anfang August eine Radtour am Baikalsee gemacht.
Die Bilder meiner Reise sind online.
Zu finden auf meiner HP: Radtour am Baikalsee 2004

Viel Spass beim schauen.

Gruss Ludwig
Kleinere und grössere Radtouren. Siehe meine HP: http://www.ludwig.kieselmann.de.vu
Top   Email Print
#118608 - 09/30/04 08:12 PM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: ludwigtr]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
Wow, ja, wirklich ein paar sehr ansprechende Bilder, v.a die Olchon-Impressionen haben mich beeindruckt (und natürlich auch die heiratswillige Russin verwirrt )

Grüße, Bernhard.
Top   Email Print
#118616 - 09/30/04 08:57 PM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: ludwigtr]
cyclon
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Ludwig,
otschen choroscho-- das hat mir gefallen!
Schöne Bilder, die Lust auf Reisen dorthin machen. Wenn ich bloß nicht so feige wär, was Russland betrifft ! Ich glaube nicht einmal, dass es sehr teuer wird --und ich würde mich auch gern wieder mit der Sprache befassen; aber allein würde ich doch nicht reisen wollen. Na ich werde mal von jetzt an den Reisepartner-- Thread in diesem Sinne beobachten schmunzel
Gruß Hartmut
Top   Email Print
#118660 - 10/01/04 07:40 AM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: cyclon]
ludwigtr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Hartmut,

Die Angst fährt immer etwas mit wenn ich so auf Tour bin, aber wenn ich mir hinterher die Bilder ansehe, dann ist das der Lohn. Manchmal wäre ich froh ich hätte eine/n Partner/in. Bei zwei Touren an der Donau entlang, hat mich ein Arbeitskollege begleitet der Konditionell stärker war. Und der hat mich hinterhergezogen, und das hat keinen Spass gemacht. Dann fahre ich lieber alleine. Januar, Februar 2006 will ich eine geführte Radtour über das Eis des Baikalsees mitmachen. Da ist mir das Risiko zu gross. Das muss aber ganz Fantastisch sein. Siehe dazu http://www.baikaltrekking.de/berichte.html
Kleinere und grössere Radtouren. Siehe meine HP: http://www.ludwig.kieselmann.de.vu
Top   Email Print
#118803 - 10/01/04 06:30 PM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: cyclon]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
In Antwort auf: cyclon

Wenn ich bloß nicht so feige wär, was Russland betrifft !


Russland empfinde ich als gar nicht gefährlich, eher ungefährlich. Ich fühlte mich eigentlich nie unwohl beim Radfahren in Russland. Ich war bis jetzt 4x in Russland unterwegs und 3x in der Ukraine. Nie Probleme mit der Sicherheit gehabt.
Ich kann's nur raten um dorthin zu fahren. Um den Apetit weiter anzuregen einige Links zu Fotoserien meiner Radreisen in Russland und die Ukraine:

Charkov (UKR) - Astrakhan (RUS)

Ladoga 800 , ein Randonneurbrevet durch Karelien

Altaj , Bildbericht in 8 Teile.

Ivo
Top   Email Print
#118813 - 10/01/04 07:30 PM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: Ivo]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Ivo!
Stimme dir da auch zu, dass Russland + UA nicht besonders gefährlich sind! (Krisengebiete natürlich ausgenommen! wirr )
Die grösste Gefahr am reisen in Osteuropa ist allerdings, das wenn man einmal dort war, meist immer wieder hin will!!! schmunzel
So gehts mir zumindest...

So, um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
@Ludwig: Gibts denn ausser den Fotos noch was an Text, oder erst demnächst?
Vielleicht kannst du ja auch nochmal die Seite ein wenig ändern (???), so das man wie in einem Album, direkt zum nächsten Foto blättern kann - ist gerade für die Analogmodemnutzer ziemlich langwierig so...

Wie bist denn mit den Karten zurecht gekommen? Stimmten die Daten in den Karten denn so?
Und im Winter soll es wieder hingehen?
Hast denn schon Schneeketten + Spikesreifen besorgt? zwinker

Ciao
Markus, der auch gerne mal an den Baikal möchte... traurig
Top   Email Print
#118842 - 10/02/04 12:01 AM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: Ivo]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Ivo,

super Bilder! Nimm mich näxtes Mal mit bitte :-)

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#119031 - 10/03/04 12:50 AM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: cyclist]
ludwigtr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Markus,

du hast anscheinend deine E-Mail Adresse geändert, denn ich hatte Dich in meinem Verteiler. Nur sind alle E-Mails an Dich als unzustellbar zurückgekommen. Wenn du Intersse hast die Mails zulesen die ich aus Russland geschickt habe, dann kann ich Dir die gerne zusenden.

Mit den Karten bin ich prima zurechtgekommen, leider habe ich den Baikalatlas auf Olchon verloren. Der war hervorragend geeignet wenn man mit dem Kompass die Richtung bestimmen musste.

Im Baikalhostel in Irkutsk konnte man sie sich auch kaufen, habe aber bei meiner Abreise total vergessen mir einen neuen zu kaufen.

Gruss Ludwig
Kleinere und grössere Radtouren. Siehe meine HP: http://www.ludwig.kieselmann.de.vu
Top   Email Print
#119072 - 10/03/04 11:09 AM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: ludwigtr]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Ludwig!
Also meine Mailadresse hat sich zmindest in den letzten 2 1/2 J. nicht mehr geändert. verwirrt erstaunt
Schicke dir gleich noch mal per PN meine Adresse zu.

Den Baikalatlas kannst dir ja bei Baikalplan.de nachbestellen. Schön zu hören das die Karten gut zu gebrauchen waren!
Hattest du in der JH von Baikalplan in Irkutsk übernachtet?

WQie kamst denn sprachlich so zurecht, bzw. wie gut war dein russisch?
Poko
Mapkyc
Top   Email Print
#119107 - 10/03/04 03:33 PM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: cyclist]
ludwigtr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Markus,

Meine Russischkenntnisse sind so gut das ich erzählen kann was ich mache und wo ich hinwill, aber richtige Gespräche sind nicht möglich. Englisch und Deutsch sind aber auch sehr hilfreich.

In Irkutsk habe ich im Baikalhostel ind der ul. Lermontova 136 übernachtet. Es sind auch einige Bilder davon dabei.

Wenn ich deine E-Mail Adresse habe, sende ich Dir auch meinen begonnen Reisebericht, es sind aber nur die ersten beiden Tage, weiter bin ich noch nicht gekommen.

Gruss Ludwig
Kleinere und grössere Radtouren. Siehe meine HP: http://www.ludwig.kieselmann.de.vu
Top   Email Print
#119385 - 10/04/04 04:10 PM Re: Radreise am Baikalsee 2004 [Re: ludwigtr]
Andreas_Hoehne
Member
Offline Offline
Posts: 188
Hi,

wat ne Menge tolle Bilder. Machen wirklich Lust auf ne Reise dorthin.

Gruß
Andreas
Don`t dream - do it !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de