International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (hercules77, 3 invisible), 701 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#1184208 - 01/17/16 11:21 AM Zeltmatte Salewa Reparatur
alexos76
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Hallo liebe Fahrradfreunde,

nach dem ich jetzt Stück für Stück wieder meine ganze Ausrüstung durch checke (Zeltstangen Problem ist gelöst, Reservezeltstange eingebaut und eine andere wird bestellt zur Reserve).

habe ich jetzt meine Zeltmatte die aufblasbar ist kontrolliert und in das Wasser gehalten. Sehr viele kleine Löcher sind am unteren Ende, also dort wo die Füße liegen. Die Matte von Salewa hält ca. 2-3 Stunden bis die Luft weg ist. Meine Frage nun:

Zahlt es sich aus die MAtte zu flicken?, Es sind ca. 15 sehr sehr kleine Löcher, wie gesagt am Ende der Matte.

Danke für die Antworten. Seid wie immer sehr hilfreich.
Gruß Alex

Radreisen macht süchtig

(www.platzparadies.wordpress.com)
Top   Email Print
#1184210 - 01/17/16 11:25 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: alexos76]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: alexos76
Zahlt es sich aus die MAtte zu flicken?
Was ist billiger: Eine kleine Tube Seam Grip, oder eine neue hochwertige Isomatte?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1184211 - 01/17/16 11:28 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: JaH]
alexos76
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Seam Grip ist ok. Aber eventuell noch ein Tipp wie ich so viele Löcher markieren soll. Jegliche Farbe entfernt sich gleich wieder, wegem dem Wasser. Auch der Edding.
Gruß Alex

Radreisen macht süchtig

(www.platzparadies.wordpress.com)
Top   Email Print
#1184214 - 01/17/16 11:39 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: alexos76]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Steck ne Stecknadel mit dickem Kopf hinein.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1184375 - 01/18/16 05:25 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: alexos76]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
nimm einen Wachsstift
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1184393 - 01/18/16 07:56 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: alexos76]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: alexos76
Seam Grip ist ok. Aber eventuell noch ein Tipp wie ich so viele Löcher markieren soll. Jegliche Farbe entfernt sich gleich wieder, wegem dem Wasser. Auch der Edding.

Funktioniert bei mir fast immer, wenn ich endlich weiß, wo das Loch ist, dann sehe ich das Loch auch ohne Markierung.
Top   Email Print
#1184433 - 01/18/16 09:45 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Das scheinen mir fast alles untaugliche Lösungen für die vom TO beschriebenen Microlöcher.
Ich vermute, die Matte ist schlicht porös und ich würde zu den nach meiner Erfahrung zuverlässigeren Therm-A-Rest wechseln.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1184442 - 01/18/16 10:08 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: StephanBehrendt]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich vermute, die Matte ist schlicht porös
Und das nur am unteren Ende (unten ist i.A. dort wo die Füße liegen)?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (01/18/16 10:08 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1184451 - 01/18/16 10:49 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: JaH]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich vermute, die Matte ist schlicht porös
Und das nur am unteren Ende (unten ist i.A. dort wo die Füße liegen)?
Die übliche Ursache von "porös" ist Alterung und ist ziemlich unabhängig von der Körperlagerung. Meine früheren Salewas wurden an den Knickstellen vom Falten porös.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1184453 - 01/18/16 11:04 AM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: StephanBehrendt]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: StephanBehrendt
Meine früheren Salewas wurden an den Knickstellen vom Falten porös.
Und erst damit erlangt deine Aussage von vorher sowas wie mögliche Sinnhaltigkeit.
Ja, Knickstellen könnten eine Ursache sein. Könnten. Mein uralte und extrem häufig benutzte TaR hat ein Miniloch seit einer Übernachtung am Rheinstrand, wo ich morgens erst sah, daß unter dem Sand eine Brombeerranke lag, die mir dann genau ein Miniloch reinpiekste.

Meine aufblasbare TaR Neo Air hat ihr erstes Minilöchlein an einer harten Knickstelle bekommen. Ich werde daher alle solchen Kickstellen nun vorsorglich mit geeignetem Klebeband verstärken und die Matte so weiterhin gut "am laufen halten".
Und sollte die Ursache bei alexos auch eine solche sein, kann man das vermutlich auch in ähnlicher Weise angehen. Muss man nicht, aber man kann.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (01/18/16 11:05 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1184520 - 01/18/16 02:57 PM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: JaH]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: JaH
Und erst damit erlangt deine Aussage von vorher
für JaH
In Antwort auf: JaH
sowas wie mögliche Sinnhaltigkeit.
Andere werden verstanden haben, dass Matten durch Alterung an Knickstellen oder an den geklebten Rändern undicht werden können und die Reparatur mühsam bis ummöglich ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1184526 - 01/18/16 03:19 PM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: StephanBehrendt]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: JaH
Und erst damit erlangt deine Aussage von vorher
für JaH
In Antwort auf: JaH
sowas wie mögliche Sinnhaltigkeit.
Andere werden verstanden haben, dass Matten durch Alterung an Knickstellen oder an den geklebten Rändern undicht werden können und die Reparatur mühsam bis ummöglich ist.

Du hast in dem erwähnten vorhergehendem Beitrag geschrieben:
Zitat:
Ich vermute, die Matte ist schlicht porös


Was glaubst du wieviele "Andere" sich für dieses Niveau hier noch in irgendeiner Weise näher interessieren?
Raten ist ja nett, aber hier ging es um Wege die Matte zu flicken und auch um die Frage ob es sich lohnt. Meine Meinung ist: Einen Versuch lohnt es immer. Ich versteige mich aber nicht zu dem Standpunkt versteigen, meine Meinung als "die" einzig mögliche Wahrheit verkaufen zu wollen (oder müssen).
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1184552 - 01/18/16 04:27 PM Re: Zeltmatte Salewa Reparatur [Re: alexos76]
horle
Member
Offline Offline
Posts: 81
Schreib doch mal an Salewa. Bei Problemen mit meinen Wanderstöcken warendie sehr kulant.
Horst
Top   Email Print

www.bikefreaks.de