International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (motion, aldi, gedi, thomas-b, 6 invisible), 750 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550530 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#1183831 - 01/15/16 09:39 AM Entscheidungshilfe
Friedrich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,747
Für mein neues Reiserad benötige ich eine Entscheidungshilfe bei der Felgen- und Scheibenbremswahl:

Felgen - Ryde Andra 40 versus Big Bull 40 (ich tendiere zur Andra 40)
Scheibenbremse - Magura versus Shimano (ich tendiere zu Shimano)
Die Felgen möchte ich mit Doppeldickendspeichen und Polyax Speichennippeln (Sapim) bestücken (symetrische Einspeichung / 36 Loch))

Für ein paar Hinweise und Empfehlungen ohne die üblichen Glaubens- und Grabenkriege wäre ich euch dankbar.
Fritz
Top   Email Print
#1183841 - 01/15/16 10:19 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
In Antwort auf: Friedrich
Für mein neues Reiserad benötige ich eine Entscheidungshilfe bei der Felgen- und Scheibenbremswahl:

Felgen - Ryde Andra 40 versus Big Bull 40 (ich tendiere zur Andra 40)
Scheibenbremse - Magura versus Shimano (ich tendiere zu Shimano)
Die Felgen möchte ich mit Doppeldickendspeichen und Polyax Speichennippeln (Sapim) bestücken (symetrische Einspeichung / 36 Loch))

Für ein paar Hinweise und Empfehlungen ohne die üblichen Glaubens- und Grabenkriege wäre ich euch dankbar.



Zwischenfrage: Nimmst du bei den Bremsen auch die jeweiligen Scheiben mit? Sprich: Centerlock bei Shimano? ODer nimmst du 6Loch?

Die Felgen fahre ich selbst nicht, da kann ich nix zu sagen.

Bei den Speichen wäre noch die Frage: Sapim Race oder D-Light?

Beste Grüsse
m
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1183865 - 01/15/16 11:17 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: macbookmatthes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Zwischenfrage: Nimmst du bei den Bremsen auch die jeweiligen Scheiben mit? Sprich: Centerlock bei Shimano?

Die Abhängigkeit sehe ich nicht. Es sei denn, das Bewusstsein wurde durch Markenbewusstsein ersetzt.

@Friedrich, beide Hersteller liefern mehrere Bauarten und verenden auch noch dieselben Patente. Etwas genauer bräuchrten wir schon. Ganz allgemein finde ich die Maguralösung mit den magnetischen Kolben besser als die von Shimano mit der Lösefeder. Dazu entgegengesetzt ist es gut, wenn man die Sohlen wechseln kann., ohne das Laufrad auszubauen. Beides zusammen wäre besonders gut, doch ist mir eine Zange, die das erfüllt, noch nicht untergekommen. Ich habe aber auch noch nicht danach gesucht.
Top   Email Print
#1183872 - 01/15/16 11:38 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Meines Erachtens ist der Unterschied zwischen Andra und BigBull nicht so groß. Die BigBull ist geöst, das hat Vor- (Bessere Krafteinleitung ins Felgenbett) und Nachtteile (mögliche Kontaktkorrossionen, insbes. bei Salzwassereinfluss, komplizierteres Recycling). Die Andra ist gepunzt, hier stellt man die homogene Krafteinleitung durch eine richtungsgebundene Ausrichtung der Bohrlöcher sicher. Für unser Tandem waren mal Andras vorgesehen. Beim Aufbau hat es jedoch die Nippel durch die Speichenlöcher geleiert (wahrscheinlich schon Polyaxnippel - ich hab das Rad nicht gebaut, mag auch ein Fehler der Werkstatt oder ein Produktionsproblem gewesen sein). Kurz: Jetzt sind bei uns BigBull verbaut und die tun bisher gut. Noch zur Andra: Die Punzung ist auf Naben mit großem Durchmesser ausgelegt. Wahrscheinlich kann man auch ne Kettenschaltungsnabe sinnvoll einspeichen, ist aber nicht ganz im Sinne des Erfinders. Wobei, ich lese gerade symmetrische Einspeichung: Willst du doch eine Getriebenabe einspeichen? Dann würde ich wohl eher zur Andra tendieren. Aber wie gesagt, BigBull geht auch.

Bei den Scheibenbremsen ist Shimano meines Wissens aktuell deutlich günstiger zu bekommen. Mit Magura unterstützt du halt ne deutsche Firma.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1183873 - 01/15/16 11:45 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Bei den Scheibenbremsen tendiert mein Händler momentan zu Shimano. Er meint, macht weniger Ärger.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1183874 - 01/15/16 11:49 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Ich hatte mal mit einem Mitarbeiter von Rohloff gesprochen.
Der meinte, Big Bull und Andra40 sind vom Felgenprofil identisch. Unterschied sind die
Ösen bei der Big Bull.
Er meinte auch, dass die Big Bull genausogut zum Einspeichen der Rohloff geeignet sei wie die Andra40 obwohl speziell die Andra immer empfohlen wird. In der Praxis würde dies aber keine Rolle spielen.
Eine etwa gleichlautende Meinung wurde auch von der Fa. SES Sandmann (Importeur der Ryde-Felgen) vertreten.
Zu den Speichen: Ich verwende schon seit Jahren die Sapim Race mit Polyaxnipeln.
Hatte noch nie ein Problem und keine einzige gerissene Speiche.
Andere Modelle habe ich noch nicht ausprobiert.

Grüße
Frank
Top   Email Print
#1183888 - 01/15/16 12:49 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: f.hien]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Hab' grad einen Shimano NaDy (also sehr großer Flanschdurchmesser) in eine doppelt geöste BigBull eingespeicht, 3-fach gekreuzt. Keinerlei Problem. Die BigBull gips übrigens lt. Hersteller ungeöst, einfach und doppelt geöst.
Top   Email Print
#1183900 - 01/15/16 01:39 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
Scummer
Member
Offline Offline
Posts: 31
Underway in Germany

In Antwort auf: Friedrich
Für mein neues Reiserad benötige ich eine Entscheidungshilfe bei der Felgen- und Scheibenbremswahl:

Felgen - Ryde Andra 40 versus Big Bull 40 (ich tendiere zur Andra 40)
Scheibenbremse - Magura versus Shimano (ich tendiere zu Shimano)
Die Felgen möchte ich mit Doppeldickendspeichen und Polyax Speichennippeln (Sapim) bestücken (symetrische Einspeichung / 36 Loch))

Für ein paar Hinweise und Empfehlungen ohne die üblichen Glaubens- und Grabenkriege wäre ich euch dankbar.


Bei den Scheibenbremsen kommt TRP nicht in Frage? Ich fahre die hydraulische TRP Hylex und bin damit sehr zufrieden so weit. Am MTB meines Sohnes ist eine hydraulische Avid Scheibenbremse dran, welche ich selber auch schon bei vielen Bergabfahrten ausgiebig durch die Mangel genommen habe und bisher keine Probleme.

Oder gibt es einen Grund wieso auf Magura oder Shimano zu setzen?
Nicht hupen, Radler träumt von Weltumrundung
Top   Email Print
#1183936 - 01/15/16 04:39 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
Standschalter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,353
Hallo Fritz,

mit der Andra 40 habe ich angenehme Erfahrungen gemacht. Allerdings nicht wirklich langzeit und nicht sehr schwerlastig. Sie ist Teils etwas grob verarbeitet, allerdings nichts, was man nicht auszentrieren kann oder was die Laufradstabilität gefährdet. Durch die Richtungsweisenden Bohrungen ist das Zentrieren auch einfacher, vom Kraftfluss mal abgesehen. Die Speichen knicken am Nippel 0,gar nicht ab.

Erfahrungswerte:
Rohloff in Andra 40/ in Big Bull einspeichen und zentrieren (559) Zweifachkreuzung
Shimano XT-Hochflanschnabe in Andra 40 und Big Bull einspeichen und zentrieren (559) Dreifachkreuzung
Shimano Nabendynamos in Andra 40 und Big Bull einspeichen und zentrieren (559 (406 nur Andra 40)) Dreifach- und Zweifachkreuzung
Alle gebauten Räder werden mit Scheibenbremse genutzt.

An Speichen habe ich jeweils die Sapim Race oder Laser (im 406er Rad) verwendet, jeweils mit Polyax-Messingnippeln. Alles recht ordentlich gefettet überlebt auch mal ne Strandfahrt an der Nordsee ohne Wassereinbruch.

Scheibenbremse habe ich eine von Shimano, eine Deore BR-M 615. Die vordere packt super zu und ist dicht, die hintere hatte wegen der günstigen Hydraulikleitung einen weichen Druckpunkt und ist schon länger defekt, eine Kolbendichtung dichtet nicht mehr richtig (gesamtlaufzeit 3000 km mit und ohne Gepäck). An der Deore sind die Kolben aus Kunststoff. Die Shimanos sind zerlegbar, ist aber vom Hersteller nicht vorgesehen. Bringt auch nix, da man keine Ersatzteile bekommt - nur einzelne komplette Geber oder Nehmer und verschiedene Leitungen. Ich würde eine Bremse bevorzugen, die Mineralöl als Medium hat und wo ich die Teile alle einzeln bekomme - zumindest Kolben und Dichtungen.

Eine aktuelle Trekking-XT hatte bei meinem Vater schon 2x Kolbenbruch. Bei der Bremse sind die Kolben aus Keramik, ich vermute als Ursache für den Bruch sehr kräftiges Bremsen bei (warum auch immer) minimal verkanteten Kolben. Einmal passierte es im Betrieb am Vorderrad und einmal bei einem Belagtausch mit danach am Hebel ziehen als das Rad "im Dock" war. Beide Male "KNACK" und "SPRITZ"... Diese Baureihe kommt für mich nicht so sehr in Frage.

Die aktuelle LX bremst bei einem Bekannten aktuell seit 2000km problemlos.

Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei deiner Komponentenwahl und viel Spaß beim Basteln!

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.

Edited by Standschalter (01/15/16 04:40 PM)
Top   Email Print
#1183937 - 01/15/16 04:44 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Standschalter]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
Wenn du eine Bremse suchst, für die die du Erstatzeile willst, bleiben eigentlich nur zwei DOT Bremsen: Formula und Hope.

Habe mit den beiden Firmen bisher ganz gute Erfahrungen.
Top   Email Print
#1183950 - 01/15/16 05:23 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Sickgirl]
Transdat
Member
Offline Offline
Posts: 15
hmm, ich bin kurz avor bei mir die vorhandenen Avid (4 Jahre incl. Winterbetrieb) gegen was Neues zu ersetzen. Das permanente Gängigmachen nervt und man hört immer wieder, dass die Langzeithaltbarkeit nicht dolle ist. Von daher sind die aus meiner Sicht keine Empfehlung.

Ich dachte eigentlich auch, dass man mit Shimano (XT) nichts falsch machen kann ...


Gruß, Jürgen
Top   Email Print
#1183953 - 01/15/16 05:58 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Transdat]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
Dann vielleicht nich gerade die aktuelle XT aus der 8000er Serie
Top   Email Print
#1184017 - 01/16/16 06:46 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: Sickgirl]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Bei Avid bekommt man auch Ersatzteile, allerdings auch DOT (zumindest bei Code (R), Elixier, usw. so).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1184018 - 01/16/16 06:47 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: Sickgirl]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
In Antwort auf: Sickgirl
Dann vielleicht nich gerade die aktuelle XT aus der 8000er Serie

link geht nicht.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1184019 - 01/16/16 07:10 AM Re: Entscheidungshilfe [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
xt 8000

Jetzt müsste es klappen
Top   Email Print
#1184061 - 01/16/16 12:46 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Friedrich]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Willst Du die Möglichkeit haben oder beibehalten, Felgenbremsen zu nutzen? Sonst bieten sich Felgen ohe Bremsflanke eher an. Die sind bei gleicher Stabilität dann leichter oder bei gleichem Gewicht stabiler. In 26"/559 hast Du eine große Auswahl stabiler und breiter Felgen.

Die Andra 40 habe ich selbst verbaut, die ist sehr stabil und hält auch (gefühlt, nicht gemessen) hohe Speichenspannungen aus. Meine Laufräder habe ich mit Sapim Hexagonal Nippeln verbaut und konnte einen einfachen Steckschlüssel zum zentrieren nehmen. Ich erwähne das, weil das mit 'ner Mavic A319 nicht möglich war.

Bei den Scheibenbremsen würde ich auf welche mit Mineralöl setzen. Preisleistungsmäßig punktet Shimano. Bei meiner Magura MT4 (und manch anderen) können die Bremsbeläge ohne Radausbau gewechselt werden. Nachteilig ist, das alle Schraubenköpfe durch Torx realisiert sind. Nicht selten geht da das werkzeug kaputt. Die Magura MT4 bremst absolut souverän.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
#1190279 - 02/11/16 08:22 PM Re: Entscheidungshilfe [Re: Tillus]
Friedrich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,747
Danke für eure Antworten.

Ich nehme die Andra Felge (vermutlich kombiniert mit einer Acros-Singlespeed-Nabe). "Bremstechnisch" bin ich noch am Kauen.
Fritz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de