International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (jmages, Thomas S, Meillo, EmilEmil, sascha-b, Falk, aldi, 7 invisible), 442 Guests and 942 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Topic Options
#1177573 - 12/17/15 04:49 PM Kurbel: Kompatibilitätsfragen
Negnittoeg
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 328
Hallo,

ich möchte meine Kettenblätter (48-36-26) wechseln, kann zu meiner Shimano-Kurbel "FC M510 3A" allerdings nur die beiden größeren Originalkettenblätter auftreiben.

Wie verfahre ich nun:
- Für das 26-Kettenblatt trotz anderslautender Kennung auf die 540er Serie umsteigen?
Oder:
- Komplette Kurbel wechseln?

Und falls es eine neue Kurbel sein muß:
- Auf welche Parameter muß ich bei der Auswahl achten, damit es passt?
- Wie finde ich die richtige Innenlagerachslänge heraus?
- Benötige ich außer einem Kurbelabzieher und dem Kurbelkappen-Werkzeug noch weiteres spezielles Werkzeug?

Danke für Eure Hilfe

Negnittoeg
Top   Email Print
#1177580 - 12/17/15 05:11 PM Re: Kurbel: Kompatibilitätsfragen [Re: Negnittoeg]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
»540er Serie« sagt mit nichts. So besonders viel kann man doch aber an Kettenblättern nicht versauen. Wenn die Anzahl der Bohrungen und der Lochkreisdurchmesser stimmen, dann passt es auch. Ganz misstrauische Gemüter bauen das fragliche Kettenblatt aus, machen es sauber und legen es dann im Laden auf das vorgesehene Neue.

Was Du zum Ausbauen des Lagers brauchst, hängt von dessen Bauart ab. Ich wechsle jedenfalls Kurbeln und Tretlager nicht wegen der Kettenblätter.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1177585 - 12/17/15 05:30 PM Re: Kurbel: Kompatibilitätsfragen [Re: Negnittoeg]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,121
Wenn ich richtig Google ist es doch eine vierkantkurbel, da brauchst du nur den Kurbelabzieher und einen großen Inbusschlüssel, 8er glaube ich um die Kurbel ab zu ziehen.

Für die großen Kettenblätter zu demontieren finde ich den Kettenblattschlüssel sehr hilfreich.

Das kleine Blatt hat doch eh keine Steighilfen, da würde ich irgend was mit dem passenden Lochkreis nehmen.
Top   Email Print
#1177655 - 12/17/15 08:44 PM Re: Kurbel: Kompatibilitätsfragen [Re: Negnittoeg]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Die 510er Deore-Kurbel hat den normalen Lochkreis 104/64. Da brauchst du auch keine speziellen Originalkettenblätter (damit verdient nur Shimano) sondern nur welche mit passenden Lochkreis.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de