International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Stefan6666, Gina, andyk, EpiKlix, Baghira, m.indurain, 5 invisible), 423 Guests and 1062 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1177112 - 12/15/15 09:22 PM Comer See - Ost- oder Westseite
Einsiedler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Hallo zusammen,
im Rahmen einer größeren Tour ab Mitte April 2016 (Landeck/Engadin/Comer See/Nizza/Arles/Toulouse/Santiage de Compostella) suche ich die optimale Route entlang des Comer Sees (West/Ost). Möchte dann an Mailand leicht westlich vorbei Richtung Savona. Für entsprechende Tipps/Hinweise bin ich sehr dankbar.

Beste Radlergrüße
Manfred
Top   Email Print
#1177116 - 12/15/15 09:32 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Nach meiner Erfahrung klar die Ostseite. Ganz eindeutig. Nur ganz am Ende vor Lecco mußt du in den sauren Apfel beißen und die 2 km Kraftfahrstraße fahren. Ist so aber ausgewiesen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/15/15 09:35 PM)
Top   Email Print
#1177117 - 12/15/15 09:37 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: iassu]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Zustimmung. Man könnte sich noch überlegen, ob man mit der Fähre nach Bellagio übersetzt, um von dort Richtung Como zu Radeln. Passt von der Richtung her besser, wenn man westlich an Milano vorbei will.

Grüße,

zaher
Top   Email Print
#1177142 - 12/16/15 06:19 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Die Ostseite. Schau das Du bei Varenna auf die Fähre gehst, rüber nach Belaggio. Die Strasse von Belaggio Richtung Como ist sehr schmal/eng ( hab mit meinem 5er gerade durchgepasst) und hügelig. Bei Gegenverkehr etc. musst Du gewaltig aufpassen. Es gibt Stellen da passt gerade ein Auto durch. Landschaftlich interessanter finde ich.
Die Strecke am Ostufer entlang ( ohne Fährbenutzung) ist da entspannter zu fahren.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1177165 - 12/16/15 08:35 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: cyclerps]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: cyclerps
( hab mit meinem 5er gerade durchgepasst)
Habe ich was verpasst? Gibt es nach 29 und 27,5 jetzt schon wieder eine neue Reifengröße?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1177222 - 12/16/15 10:37 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
horle
Member
Offline Offline
Posts: 81
Ich plädiere auch für die Ostseite: Wenig Verkehr und hübsche Ortschaften. Kurz vor Lecco kommst Du auf eine 4-spurige Straße. Die wird auch von Radlern befahren.
Top   Email Print
#1177247 - 12/16/15 11:40 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Den geringsten Verkehr bekommst du wohl mit der Combi Ostufer bis Varenna, Fähre nach Bellagio, dort Ostufer nach Como. Oben schon richtig beschrieben, teils eng und verwinkelt, auf Gegenverkehr aufpassen. Es ist auch die schattigste Route, ziemlich viel Wald ab Bellagio, dafür weniger Seeblick. Die abwechslungreichte Variante wäre viellicht bis Varenna, dann nach Menaggio übersetzen und dort Westufer nach Como. Teils bestehen Nebenstraßen. Insgesamt zwar verkehrsreicher als die erste Variante, es gibt aber dort viele der typischen Villen- und Seeortblicke, die den Comer See (oder andere oberital. Seen) auszeichnen. Die Route ist "südländischer". Hängt auch von der Tageszeit ab, morgens und abends sicherlich über Menaggio empfehlenswert, im Sommer und mittags gewiss die Bellagio-Route.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1177306 - 12/16/15 04:20 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: veloträumer]
Einsiedler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Besten Dank für die Alternativ-Vorschläge.
Die Planung ist damit zumindest bis Varenna klar (Ostufer),
dann werde ich mich wohl je nach Vor-Ort-Situation über den weiteren Routenverlauf endgültig entscheiden.
Wenn ich bis Lecco auf der Ostseite bleibe, müßte ich eine Querverbindung Richtung Como/Abbiategrasso finden (Mailand möchte ich voraussichtlich meide
Werde die endgültige IST-Route mit entsprechender Kommentierung hier einstellen.

Nochmals Danke für die Vorschläge.
Beste Grüße
Manfred
Top   Email Print
#1177342 - 12/16/15 07:32 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Ich finde die ganze Gegend nördlich von Milano zum Ko..en. Egal ob von Como oder von Lecco. Quer rüber oberhalb von Milano macht es auch nicht besser. Mein Vorschlag wäre daher von Lecco die eine Stunde nach Milano mit dem Zug zu fahren (in der Hoffnung, daß der Bahnhofsumbau in Lecco dann beendet sein könnte). In Milano selber ist das Radeln durchaus nicht schlimm, die Innenstadt sogar sehr sehenswert. Geradeaus nach Süden Richtung Pavia ist man dann schnell und kann am Kanal parallel der SP 35 den Radweg nehmen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/16/15 07:33 PM)
Top   Email Print
#1177396 - 12/17/15 05:47 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: veloträumer]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Mit der Variante Menaggio-Como hat Matthias durchaus recht. Das ginge auch. Das Verkehrsaufkommen von Menaggio Richtung Como ist aber nicht zu unterschätzen. Auf der Seite ist es ziemlich egal wann man die Strecke fährt. Man hat sehr viele Reisebusse die rüber nach Lugano wollen oder ihre Touristen vor die Haustür von Clooney oder Madonna karren.
Ich würde Belaggio-Como nehmen.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Edited by cyclerps (12/17/15 05:48 AM)
Top   Email Print
#1177415 - 12/17/15 07:47 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: iassu]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: iassu
Ich finde die ganze Gegend nördlich von Milano zum Ko..en. Egal ob von Como oder von Lecco. Quer rüber oberhalb von Milano macht es auch nicht besser. Mein Vorschlag wäre daher von Lecco die eine Stunde nach Milano mit dem Zug zu fahren (in der Hoffnung, daß der Bahnhofsumbau in Lecco dann beendet sein könnte). In Milano selber ist das Radeln durchaus nicht schlimm, die Innenstadt sogar sehr sehenswert. Geradeaus nach Süden Richtung Pavia ist man dann schnell und kann am Kanal parallel der SP 35 den Radweg nehmen.

Und von Lecco nach Mailand gibt es auch die ganze Zeit nen Radweg. Erst am Fluss lang bis Crespi und dann am Kanal entlang bis Mailand rein, völlig problemfrei.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1177439 - 12/17/15 09:50 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: iassu]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Südlich von Lecco an der Adda entlang, zunächst rechtsseitig, hat es mir gut gefallen. Die Wegqualität ist unterschiedlich, weniger geeignet für schmale Bereifung. Bin allerdings nur bis Lodi gefahren.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#1177503 - 12/17/15 12:50 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: StefanS]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: iassu
Ich finde die ganze Gegend nördlich von Milano zum Ko..en. Egal ob von Como oder von Lecco. Quer rüber oberhalb von Milano macht es auch nicht besser. Mein Vorschlag wäre daher von Lecco die eine Stunde nach Milano mit dem Zug zu fahren (in der Hoffnung, daß der Bahnhofsumbau in Lecco dann beendet sein könnte). In Milano selber ist das Radeln durchaus nicht schlimm, die Innenstadt sogar sehr sehenswert. Geradeaus nach Süden Richtung Pavia ist man dann schnell und kann am Kanal parallel der SP 35 den Radweg nehmen.

Und von Lecco nach Mailand gibt es auch die ganze Zeit nen Radweg. Erst am Fluss lang bis Crespi und dann am Kanal entlang bis Mailand rein, völlig problemfrei.

Wenn das so ist (ich meine, Hansflo häbe auch mal berichtet darüber), dann lohnt auch noch die Variante ab Bellagio nach Lecco. Damit bekommt man ein weiteres Ufer zu sehen (inkl. Schifffahrt), die geringste Besiedlung und auch der geringste Verkehr aller Uferpassagen, auch kleine Seezugänge zum Baden. Ist ggf. natürlich dann etwas umwegig.

Auf Umwegen sind natürlich noch andere Routen denkbar, um auch den Mailänder Raum besser zu umfahren (die Frage, wo soll es nach Nizza gehen?). Umweg nicht ohne, aber lohnend, weil noch mehr Seen auf dem Tableau: Ab Menaggio zum Luganer See auf, nach Porlezza (erster kleiner See neben der Strecke. Dann Südufer Luganer See soweit möglich, Bergroute nach Melano, weitere Uferstrecke Süd am Luganer See bis Ponte Ceresio, nach Varese und Lago di Varese, weiter zum Lago Maggiore, Fähre Brenna - Verbania, weiter zum Lago Mergozzo, weiter zum Orta-See (einfaches Ostufer wählen, aber nicht verpassen Orta San Giulio anzuschauen (auch wenn Betrieb). Vom Südufer des Ortasees kann man sich dann nach Süden am Sesia-Fluss orientieren, um nach Vercelli weit westlich von Milano zu gelangen. Das Val Sesia bildet dort eine Naturschutzzone, über die Radelbarkeit dort weiß ich leider nichts, kenne nur den Sesia-Oberlauf als gebirgiges Stichtal in die Walserdörfer unterhalb des Monte Rosa. Verzichtet man auf den Lago di Varese, kann man am Luganer See das Ufer auch noch länger abfahren bis Ponte Tresa, von dort ist es einfach nach Luino am Lago Maggiore. Man kann ein Stück an diesem See bis Brenna radeln, sodann Fähre, s.o. Das Ostufer am Lago Maggiore ist dabei verkehrsärmer als die Westseite, die pittoreskeren Orte liegen aber eher auf der Westseite.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1177727 - 12/18/15 07:30 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: veloträumer]
Einsiedler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Meine aktuelle Planung ist bisher wie folgt:
Comer See - Aqui Terme - Savona - dann der Küste entlang bis Nizza und dann weiter ins Landesinnere über Grasse quer nach Arles um dann auf den Jakobsweg "Via Toulouse" zu kommen.
Ursprünglich wollte ich die Großstädte Mailand und Genua meiden, daher die Idee westlich an Mailand vorbei über Vigevano nach Allesandria. Nach den bisherigen Vorschlägen ist Mailand durchaus "machbar", daher werde ich meine Route nochmals modifizieren.

Danke für die bisherigen Beiträge.
Mit besten Radelergruß
Manfred
Top   Email Print
#1177730 - 12/18/15 07:54 AM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: Einsiedler
Ursprünglich wollte ich die Großstädte Mailand und Genua meiden...

Die Fahrt über den Passo Dei Giovi fand ich eigentlich ganz nett, die Abfahrt nach Süden sogar klasse. Die Fahrt durch den Speckgürtel von Genua ins Zentrum habe ich nicht als schlimm, aber als furchtbar nervig und sich endlos hinziehend erlebt. Wenn du allerdings gleich nach Westen abbiegst, mag es erträglich sein.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1178362 - 12/21/15 08:19 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: Einsiedler]
m.indurain
Member
Online and content Online
Posts: 1,331
Meine Empfehlung: Ostufer bis Varenna, Fähre nach Bellagio und dann am Ufer entlang entweder nach Como oder nach Lecco. Vor Lecco ist allerdings ein langer Tunnel, d.h. Beleuchtung und die in Italien in Tunnel vorgeschriebene Warnweste nicht vergessen.

Weitere Infos hier:

http://comer.see.rennrad.europaradtouren.de/

Edited by m.indurain (12/21/15 08:19 PM)
Top   Email Print
#1212962 - 05/20/16 06:37 PM Re: Comer See - Ost- oder Westseite [Re: m.indurain]
Einsiedler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Bin jetzt die Strecke gefahren. Habe mich für die Ost-Route
bis Varenna entschieden, dann mit der Fähre übergesetzt nach
Bellagio, weiter am Ostufer nach Como.
Ruhige Uferstraße, relativ wenig Verkehr (noch Vorsaison).
Leicht hubbelig ab Bellagio, jedoch wunderschöne Fahrt entlang
des Sees.

Von Chiavenna aus schöner Radweg bis zum Lago de Mezzolo.

Danke nochmals für die guten Tipps im Vorfeld.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de