International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Falk, Thomas S, cyclejo, Plotzenhotz, jmages, Meillo, 6 invisible), 437 Guests and 917 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1177050 - 12/15/15 03:56 PM Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta
Dreamweaver
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22

Problemstellung:

Packtasche deckt das Rücklicht seitlich ab.

Man wird zwar weiterhin von hinten gut gesehen, aber für mein Empfinden von der abgedeckten Seite nicht mehr so optimal.


Überlegung daher, gf. ein Zusatzlicht(chen) oder Reflektor an der Seite anzubringen.


Stellt sich die Frage, was macht Sinn?

Reflektor, wenn ja, in gelb, weiß oder rot?

Oder kleine Batterieleuchte, ggf. sowas:
Amazon Hama LED

Will den Verkehr aber auch nicht irritieren, leuchtets seitlich rot, könnte auch jemand meinen, fahre vor dem, statt seitlich.

Meinungen dazu? Oder wie handhabt ihr das?
Top   Email Print
#1177053 - 12/15/15 04:19 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Mach dir nicht zu sehr ne Platte. Von hinten ist wichtig, dass du nicht übern Haufen gefahren wirst, von vorn, dass man dir nicht die Vorfahrt nimmt. Von der Seite muss man dich eigentlich nicht sehen. Wer schräg neben/hinter dir fährt, ist vorher hinter dir gefahren und hat dich da bereits gesehen.
Nichtsdestotrotz sind für die seitliche Erkennbarkeit die Speichenreflektoren, bzw. der Reflexstreifen gedacht. Hast du sowas nicht am Rad? Dann würde ich eher mal das nachrüsten, um Verkehrskonformität herzustellen!

Mit eigenständig leuchtenden Lichtquellen wäre ich vorsichtig. Dies könnte schnell den StVZO-Vorgaben widersprechen. Seitlich rötliches Licht würde ich definitiv unterlassen, weil das in der Tat verwirrt.

Am sinnvollsten scheint mir, wenn überhaupt, noch ein Reflexionselement. Unsere Ortliebs haben alle eine weiß reflektierende Fläche nach vorn und hinten. schräg ist man so zu sehen, von der Seite siehe oben. Gibt neuerdings auch Radtaschen, die generell reflektieren sollen.
Ansonsten kann man Reflexfolie auch zum Kleben nachrüsten. Die von Scotch 3M ist hochwertig und gut, aber nicht ganz billig. Folienfarbe idealerweise in gelb (weil typische seitliche Positionsfarbe), akzeptabel auch noch in weiß. Rot würde ich wie gesagt lassen, weil das für die Heckkennzeichnung vorgesehen ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1177061 - 12/15/15 05:32 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
ctub
Member
Offline Offline
Posts: 408
Halle,
Ich nutze eine Akkuleuchte an der Sattelstange mit über 180 Grad Abstrahlwinkel. Damit fühle ich mich wohl.

Viele Grüße Christian
Top   Email Print
#1177073 - 12/15/15 06:03 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: Dreamweaver

Problemstellung:

Packtasche deckt das Rücklicht seitlich ab.

Man wird zwar weiterhin von hinten gut gesehen, aber für mein Empfinden von der abgedeckten Seite nicht mehr so optimal.


Überlegung daher, gf. ein Zusatzlicht(chen) oder Reflektor an der Seite anzubringen.


Stellt sich die Frage, was macht Sinn?

Reflektor, wenn ja, in gelb, weiß oder rot?

Oder kleine Batterieleuchte, ggf. sowas:
Amazon Hama LED

Will den Verkehr aber auch nicht irritieren, leuchtets seitlich rot, könnte auch jemand meinen, fahre vor dem, statt seitlich.

Meinungen dazu? Oder wie handhabt ihr das?

Dort, wo von der StVZO vorgeschrieben gilt weiß vorne, amber seitlich und rot hinten. Desweiteren haben die Reflektoren das Prüfzeichen aufzuweisen.
Bei optionalen Reflektoren ist dies egal, aber wie du bereits richtig erkannt hast kann es verwirrend sein. Aufgeklebte Reflektoren oder reflektierende Folien sind sicherlich die beste Wahl, da diese jederzeit leuchten. Die kleinen LED-Zusatzleuchten können den nachfolgenden Verkehr sehr unangenehm blenden, wenn sie nicht unverrückbar fest an Rahmen, Streben oder Lenker korrekt ausgerichtet angebracht sind. Außerdem kann die Batterie während der Fahrt ihre Ladung verlieren.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1177076 - 12/15/15 06:07 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Mach doch einfach ein Zusatzlicht an der Sattelstütze fest, das sieht man auch seitlich.
Ich halte es aber für unnötig, wenn die vorgeschriebenen Reflektoren vorhanden sind. Seitlich ist der Radfahrer gut zu sehen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1177080 - 12/15/15 06:21 PM Reflexionsspray [Re: HyS]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Gruß Michael
Top   Email Print
#1177093 - 12/15/15 07:09 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Kleb halt etwas hochwertige Reflexfolie seitlich auf die Packtaschen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1177099 - 12/15/15 07:39 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Bei dem Rad einer Schwester war das Rücklicht auch durch die fest montierte sehr große Gepäcktasche verdeckt (das Licht saß bestimmt 6 oder 7cm zu tief in diesem "Tunnel"). Habe aus Alublech einen Abstandshalter zwischen ursprünglichem Befestigungspunkt am Träger und der Rückseite des Lichtes gemacht. Hält seitdem und braucht auch keine zusätzliche Pflege ;-) Boss keinen zusätzlichen Firlefanz der ausfällt wenns draufankommt, oder sowas. Vielleicht auch eine Lösung für Dich...
Top   Email Print
#1177135 - 12/16/15 12:19 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
Wo sitzt Dein Schlusslicht, wenn es von einer Tasche abgedeckt wird, etwa an der Sattelstrebe? Sollte das so sein, dann wirf es raus und verwende die Aufnahme am Gepäckträger.
Oder verstehe ich hier was grundlegend falsch?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1177146 - 12/16/15 06:47 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: derSammy]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Zitat:
Von der Seite muss man dich eigentlich nicht sehen.


Ich finde schon, daß es wichtig ist, auch von der Seite gesehen zu werden.
Ich würde auch empfehlen, auf die Packtaschen reflektierendes Band aufzukleben.
Zudem gibt's doch für die Speichen so Hülsen, die auch reflektieren.
Verstehe ich das richtig, daß man Dein Rücklicht von hinten gut sieht ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1177156 - 12/16/15 08:08 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Falk]
walterS
Member
Offline Offline
Posts: 326
In Antwort auf: Falk
Wo sitzt Dein Schlusslicht, wenn es von einer Tasche abgedeckt wird, etwa an der Sattelstrebe?

Bei kleineren Gepäckträgern (z.B. tubus fly) verdecken Packtaschen u.U. das Rücklicht an der Aufnahme am Träger - bei meinem Alltagsrad ist das so.
Top   Email Print
#1177158 - 12/16/15 08:12 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: walterS]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Das ist vom Hersteller so vrgesehen. Dort ist das Licht vor äußeren Beschädigungen recht gut geschützt. Nah hinten ist es dennoch sehr gut zu sehen, gibt in meinen Augen keinen Handlungsbedarf.
Mütze, kannst du mir eine Situation nennen, wo es wirklich auf die seitlich-rückwärtige gute Erkennbarkeit des Radlers ankommt? Mir fält keine ein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1177177 - 12/16/15 09:02 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Die einzige Fahrsituation, in der die seitliche Abstrahlung des Rücklichts von Bedeutung für die Erkennbarkeit eines Radfahrers sein kann, ist meiner Erkenntnis nach ca. 1 - 2 Sekundenbruchteile vor dem Einschlag im KFZ-Kühler. Vorher sieht ein PKW-Lenker diese Funzel nicht - und dann ist zuvor schon einiges andere schief gegangen.
Um weit entfernt einen querenden Radler zu erkennen, genügen die heute üblichen Reflektorstreifen an den Reifen. Solche sollte man im Winter in jedem Fall fahren, Rollwiderstand hin oder her. Sehr hilfreich könnte auch der Wechsel von Bekleidung in Radfahrer-"Tarnfleck" (dunkel-anthrazit mit schwarz kombiniert) hin zu Kleidung mit höherem Aufmersamkeitsfaktor sein. Ich habe z. B. in der dunklen Jahreszeit meist eine solche Jacke in der Packtasche mit dabei. Alternativ, wenn Regenschutz keine Rolle spielt, kann man auch einfach eine solche Weste überwerfen. Beides hat den Vorteil, auch noch ein zuverlässiger Wind- und Kälteschutz zu sein. Das halte ich für sinniger als irgendwelche logisch nicht zuordenbare Funzeln seitlich am Fahrrad anzubringen.

Matthias
Top   Email Print
#1177194 - 12/16/15 09:31 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: derSammy]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: derSammy
Das ist vom Hersteller so vorgesehen. Dort ist das Licht vor äußeren Beschädigungen recht gut geschützt. Nach hinten ist es dennoch sehr gut zu sehen, gibt in meinen Augen keinen Handlungsbedarf.
Mütze, kannst du mir eine Situation nennen, wo es wirklich auf die seitlich-rückwärtige gute Erkennbarkeit des Radlers ankommt? Mir fällt keine ein.


Moin moin,
die Mütze bin ich zwar nicht, aber wenn ich mit dem Pkw unterwegs bin, kann ich die auf den unsäglichen Bordsteinradwegen fahrenden Fahrradfahrer bei vorbeifahren noch deutlicher wahrnehmen, wenn deren Rücklichter auch seitlich gut zu sehen sind.
Vergessen wir nicht, daß aufgrund der sich verändernden Alterspyramide immer mehr Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, deren Augen sich nur noch langsam an unterschiedliche Helligkeiten adaptieren. Da kann jeder Mosaikstein an zusätzlicher, seitlicher Lichtabstrahung hilfreich sein.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1177238 - 12/16/15 11:25 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: HeinzH.]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Nunja, zu der Situation, gibts aber drei Dinge anzumerken:
1) Betrifft den PkW-Fahrer. Der hat, wenn er nicht 100% sicher sein kann, dass da kein Radfaher ist, beim Abbiegen selbst die entsprechende Sorgfalt zur Geltung kommen zu lassen hat. Dann zählt im Abbiegemoment die Bleuchtung des Radlers nach vorn.
2) Die Beleuchtung des Radlers kann seitlich noch so gut sein, wenn sie durch parkende PkW und andere Sichthinernisse verdeckt wird. Sprich auch eine Rundumbeleuchtung gibt dir keine Garantie, dass du auf dem Radweg gesehen wirst. Bist du als Radler schneller als der meist schleichende motorisierte Verkehr bringt dir diese Festbeleuchtung nach hinten auch absolut nichts.
3) Nicht nur wegen Punkt 2 ist als Radfahrer an allen Abbiegungen gesteigerte Umsicht und Gefasstsein auf Vorfahrsübertreter lebensnotwendig. Die Funzel nimmt dir das nicht ab.

Außerdem stößt diese Festbeleuchterei ja gerade in das Horn der reizüberflutenden Aufrüstung, gegen die du seinerzeit ja mal gekämpft hast. Das Tagfahrlicht ist wohl nicht mehr zurückdrängbar, aber mit seitlichen Positionsleuchten muss man ja nicht ohne Not gleich eine weitere Baustelle eröffnen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/16/15 11:26 AM)
Top   Email Print
#1177255 - 12/16/15 12:18 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: derSammy]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Ich habe an keine bestimmte Situation gedacht. Meiner Meinung nach sollte man als Radler gut erkennbar sein. Insgesamt und immer. Dazu gehört seitlich-rückwärtig.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1177266 - 12/16/15 01:11 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Falk]
ctub
Member
Offline Offline
Posts: 408
Hallo Falk,

z.B. hier bei integriertem Rücklicht Racktime : Klick
Bei voller Ortliebtasche ist von der Seite nix zu sehen.

Viele Grüße, Christian
Top   Email Print
#1177268 - 12/16/15 01:26 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: ctub]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Wobei dies nicht das beste Beispiel ist. Bei besagtem Träger sitzt das integrierte aktive Licht ganz am Ende des Bügels. Hängt natürlich von der Beladung ab, ob das auch verdeckt wird, ist aber nicht sooo wahrscheinlich. Bauartbedingt wird hier aber der (nicht selbst leuchtende) Reflektor recht gut seitlich abgedeckt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1177269 - 12/16/15 01:30 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: ctub]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
Zitat:
Bei voller Ortliebtasche ist von der Seite nix zu sehen.

Da bin ich aber froh, Vaudetaschen zu haben.

Dramatisch anders fallen meine Träger auch nicht aus und 40° dürfte der Sektor, in dem der Schluss sichtbar ist, mindestens groß sein. Viel mehr ist auch nicht notwendig.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1177276 - 12/16/15 01:47 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: ctub]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: ctub
....
Bei voller Ortliebtasche ist von der Seite nix zu sehen.

Und? verwirrt
Also ich kann mich trotz einiger Hunderttausend KFZ-Kilometer nicht daran erinnern, dass die unmittelbar seitliche (Un-)Sichtbarkeit eines Radlers jemals zu einer kritischen Verkehrssituation geführt hätte. Wenn, dann war es völlige Lichtlosigkeit des Radlers, kombiniert mit Tarnkleidung und/oder völligem Fehlverhalten im Straßenverkehr.
Ich denke, dass hier eine Unerheblichkeit zu einem Problem aufgebauscht wird, wo gar keins ist.
******************************

Top   Email Print
#1177278 - 12/16/15 01:59 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Behördenrad]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
+1
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1177284 - 12/16/15 02:36 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Mütze]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Mütze
Ich finde schon, daß es wichtig ist, auch von der Seite gesehen zu werden.

Warum? In welcher konkreten Verkehrssituation trägt erhöhte Sichtbarkeit von der Seite zur Sicherheit bei?
Top   Email Print
Off-topic #1177289 - 12/16/15 03:04 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Behördenrad]
ctub
Member
Offline Offline
Posts: 408
Hallo Matthias,

das bleibt Dir ja völlig unbenommen das so zu sehen. Der TE hat nach Meinungen und Lösungen gefragt. Meine hat er bekommen. Und Falk hat gefragt, wie es den sein kann, dass ein Rücklicht seitlich abgedeckt sein kann.
Deine Erfahrung in allen Ehren, mein kleines rotes Lichtlein werde ich auch heute abend trotzdem wieder anknipsen.

Viele Grüße,
Christian

Edited by ctub (12/16/15 03:05 PM)
Edit Reason: Offtopic gekennzeichnet, da nicht zu Thema gehörend
Top   Email Print
#1177319 - 12/16/15 04:47 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Chris-Nbg]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
Zitat:
In welcher konkreten Verkehrssituation trägt erhöhte Sichtbarkeit von der Seite zur Sicherheit bei?

Natürlich in keiner (außer, man fährt einen langen Bus oder Sattelzug). Nur darf man das hier nicht so laut sagen. Eigentlich darf man es gar nicht sagen, da die Liebhaber der »gefühlten Sicherheit« bei uns die uneingeschränkte Luftherrschaft beanspruchen. Sie werden schon wieder an steigendem Blutdruck leiden und sehr bald schnappen sie nach Luft.
Nur wäre es unehrlich, wenn ich sagen würde, es täte mir leid. Tut es nicht!
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1177332 - 12/16/15 06:15 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Falk]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Beide Fraktionen haben erhöhen Blutdruck und sind Meister der Schnappatmung
Top   Email Print
Off-topic #1177368 - 12/16/15 09:27 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Falk]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: Falk
Zitat:
In welcher konkreten Verkehrssituation trägt erhöhte Sichtbarkeit von der Seite zur Sicherheit bei?

Natürlich in keiner (außer, man fährt einen langen Bus oder Sattelzug). Nur darf man das hier nicht so laut sagen. ...

Sprich doch einfach von einem Long John. ACHTUNG! Vorderrad 1 Meter weiter vorne.
Wie viele "Schnell-noch-vorher-Abbieger" wohl schon über eine solche Ladefläche gebrettert sind... grins
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (12/16/15 09:32 PM)
Edit Reason: ergänzt
Top   Email Print
Off-topic #1177371 - 12/16/15 09:29 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Stylist Robert]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
So ein Hobel ist noch immer kürzer als ein durchschnittlicher Pkw, und bei denen kommt auch niemand auf die Idee, reflektierende Taxistreifen vorzuschreiben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1177376 - 12/16/15 10:08 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,896
Gelbe oder weiße Taschen fahren hilft.

Ansonsten, bitterkonkreternstgemeint, passend zur Jahreszeit: eine LED Lichterkette anschaffen. Kann entgegen anderslautender Empfehlungen des Ethikrats der Wirtschaft (hier Fachbereich: Erhalt des Dominosteinverkaufsschutzbereichs zwischen August und November) ganzjährig gefahren werden. Vorsicht allerdings im Juni, da kann so eine Lichterkette animierend wirken und ein erhöhtes Begattungsaufkommen von Glühwürmchen in unmittelbarer Fahrradnähe hervorrufen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1177377 - 12/16/15 10:17 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: iassu]
Dreamweaver
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Das gab ja eine rege Diskussion....

Das massgebliche Fahrrad ist vollkommen StVZO-Konform.


Habe mir das heute Abend nochmal praktisch angesehen

Die Packtasche (von Vaude) deckt das Rücklicht ab einem gewissen Winkel ab. Licht ist hinten fest am Gepäckträger. Aber nur 50er Rahmen, Tasche demnach weit hinten wg. Füße, PT hat zwar auch weiße Reflexstreifen; dennoch, subjetiv -wie ich finde- nicht optimal. Obwohl, kleine Anekdote, eine zeitlang fuhren aufgrund örtlicher Gegebenheiten Gesetzeshüter im PKW hinter mir, die hatten nichts zu beanstanden.

Meine Lösung wird dennoch sein, die o.a. verlinkten Lichtchen zu kaufen und clipse eins an die Packtsche. Aber nicht seitlich, sondern an der Rückseite ein. So ist es weder Christbaum noch irritert es seitlich (da wären nach gestriger Lektüre StVZO gelbe zulässsig), streut aber etwas Rotlicht seitlich ab. Salomonische Lösung.

Mal sehen, wies dann in der Praxis aussieht. Ist ja kein Aufwand.


Interessante Hinweise jedenfalls, vielen Dank allerseits.
Top   Email Print
#1177378 - 12/16/15 10:27 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
AndreMQ
Unregistered
Du hast nach Meinungen gefragt. Antwort läßt sich aus zwei Sichten versuchen:

1) Gemäß STVZO, §67: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/ (nicht von der 2012 beirren lassen).
Aktive Seitenleuchten sind nicht zulässig, Speichenreflektoren und Rücklichter dürfen gar nicht verdeckt werden!?!? Zusätzliche, reflektierende Elemente an der Seite sind zulässig, ebenso ein zusätzliches Rücklicht.
Speichenreflektoren sind vor Jahrzehnten verpflichtend geworden. Grund waren mW viele Radunfälle (auch mit Schulkindern). Es ging um die schlechte Sichtbarkeit im Stand (damalige Funzelbeleuchtung ohne Standlicht) und gerade auch von der Seite (Ein-/Ausfahrten, Querstraßen). Ein KFZ hat eine große, uniforme Seitenfläche, die bei Licht sofort auffällt, ein Rad mit Fahrer gerade nicht. Wie wirksam Reflektoren sind, kann man in Form des Gegenteils an den nackten MTB/RR nachts gut "sehen".
2) Rein aus technischer Sicht:
Jedes Licht mehr hilft, insofern ist auch die LED-Kette in dieser Richtung. Aber: ein Fahrzeug soll ein typisches Beleuchtungsmuster zeigen, damit es als solches identifizierbar ist. Das wird auch über die STVZO erreicht.

Daraus zwei einfache Maßnahmen, ausreichend wirksam und dem Sinn der STVZO nahe kommend:
- Keine aktiven Seitenleuchten, aber zusätzlich reflektierende Elemente zum Ausgleich der verdeckten Speichenreflektoren.
- Zusätzliche Akku-LED-Rückleuchte so anbringen, dass diese von der Seite sichtbar ist.

Sehe gerade, dass das ziemlich zu Deiner Entscheidung passt. Posting hat sich überlappt.

Edited by AndreMQ (12/16/15 10:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1177383 - 12/16/15 11:30 PM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: ]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: AndreMQ
...
2) Rein aus technischer Sicht:
Jedes Licht mehr hilft, insofern ist auch die LED-Kette in dieser Richtung. Aber: ein Fahrzeug soll ein typisches Beleuchtungsmuster zeigen, damit es als solches identifizierbar ist. Das wird auch über die STVZO erreicht.
...

Ein besonders "typisches Beleuchtungsmuster" weisen zur Zeit die Cola-Trucks auf... grins
Warum also nicht auch eine LED-Lichterkette, flackernd, im Echtwachs-Look? dafür
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (12/16/15 11:32 PM)
Edit Reason: rot
Top   Email Print
#1177412 - 12/17/15 07:23 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: AndreMQ
(......)Aktive Seitenleuchten sind nicht zulässig, .... (.....)

Moin moin,
das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat mehreren Fahrradrückleuchten, welche explizit seitlich *aktiv* leuchten, die KBA-Zulassung erteilt. Das derzeitige Spitzenprodukt des Markführers leuchtet beispielsweise in einem Sektor von 320° aktiv.
Da kaum anzunehmen ist, daß das KBA diese Eigenschaft übersehen und damit das B&M Toplight View quasi versehentlich zugelassen hat, gehe ich davon aus, daß die seitlichen Lichtabtrahlung von Fahrradrückleuchten seitens des KBA gewollt ist.
So gesehen könnte man interpretieren, daß der folgende Satz im §67(2) der StVZO, "Lichttechnische Einrichtungen dürfen nicht verdeckt sein." bedeutet, daß dies auch seitliche Verdeckungen einschließt.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/17/15 07:28 AM)
Top   Email Print
#1177419 - 12/17/15 08:04 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: derSammy]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: derSammy
Nunja, zu der Situation, gibts aber drei Dinge anzumerken:
1) Betrifft den PkW-Fahrer. Der hat, wenn er nicht 100% sicher sein kann, dass da kein Radfaher ist, beim Abbiegen selbst die entsprechende Sorgfalt zur Geltung kommen zu lassen hat. Dann zählt im Abbiegemoment die Bleuchtung des Radlers nach vorn.
2) Die Beleuchtung des Radlers kann seitlich noch so gut sein, wenn sie durch parkende PkW und andere Sichthinernisse verdeckt wird. Sprich auch eine Rundumbeleuchtung gibt dir keine Garantie, dass du auf dem Radweg gesehen wirst. Bist du als Radler schneller als der meist schleichende motorisierte Verkehr bringt dir diese Festbeleuchtung nach hinten auch absolut nichts.
3) Nicht nur wegen Punkt 2 ist als Radfahrer an allen Abbiegungen gesteigerte Umsicht und Gefasstsein auf Vorfahrsübertreter lebensnotwendig. Die Funzel nimmt dir das nicht ab.

Außerdem stößt diese Festbeleuchterei ja gerade in das Horn der reizüberflutenden Aufrüstung, gegen die du seinerzeit ja mal gekämpft hast. Das Tagfahrlicht ist wohl nicht mehr zurückdrängbar, aber mit seitlichen Positionsleuchten muss man ja nicht ohne Not gleich eine weitere Baustelle eröffnen.


Moin Sammy,
von "zusätzlichen" seitlichen Positionsleuchten war meinerseits nicht die Rede. Wie ich in meinem letzten Beitrag (#1177412) schrieb, ist aktive seitliche Lichtabstrahlung allerdings keine weitere "Baustelle" sondern tausendfach gekaufte Tatsache. Flapsig geschrieben: Der Drops ist ebenso gelutscht wie beim unsäglichen TFL.

Zu 1), 2) und 3) gebe ich Dir inhaltlich völlig und uneingeschränkt recht. Der möglichst Uhu-artige Schulterblick des Kfz-Fahrers ist nicht nur sexy sondern unverzichtbar und ich selbst (Jg. 1949) beherrsche diesen beim Kfz- und auch beim Fahrradfahren. Ich weiß aber auch, daß es bei nicht wenigen meiner Altersgenossen bei der Kopfdrehung nach hinten schon mächtig knirscht und knackt. Ähnliches gilt für die schlechter werdende schnelle Anpassung der Augen an sich ändernde Lichtverhältnisse.
Klar, diese Leute dürften eigentlich kein Fahrzeug mehr fahren; aber: Ist das die Lebenswirklichkeit? Das Angebot von und die Nachfrage nach Fahrerassistenzsystemen steigt beständig, die Kfz-Hersteller wissen warum.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/17/15 08:08 AM)
Top   Email Print
#1177420 - 12/17/15 08:12 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: HeinzH.]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: HeinzH.
Ich weiß aber auch, daß es bei nicht wenigen meiner Altersgenossen bei der Kopfdrehung nach hinten schon mächtig knirscht und knackt.


Ich glaube nicht mal so sehr, dass es in erster Linie damit zu tun hat, sondern mit der mit zunehmendem Alter steigenden Wahrscheinlichkeit, eine Brille zu brauchen. Ab einer gewissen Stärke sieht man in den Randbereichen nichts mehr und muss den Kopf schon deutlich weiter drehen als die Anatomie problemlos hergibt. Gleitsicht o.ä. machen das leider nicht besser.

Und zum Thema Länge: ich bin vor kurzem auf einem Feldweg um ein Haar zwischen ein Auto und seinen Anhänger geraten. Als netter Mensch bin ich auf die Seite gegangen als das Auto an mir vorbeifuhr und wollte weiterlaufen, als es vermeintlich an mir vorbei war. Erst im letzten Moment habe ich gesehen, dass da noch ein Anhänger dran ist. Seitdem halte ich ein seitliches Positionslicht für nicht mehr so falsch. Reflektoren hätten mir als Fußgängerin nicht weitergeholfen.

Martina
Top   Email Print
#1177421 - 12/17/15 08:19 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: HeinzH.]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: AndreMQ
(......)Aktive Seitenleuchten sind nicht zulässig, .... (.....)

Moin moin,
das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat mehreren Fahrradrückleuchten, welche explizit seitlich *aktiv* leuchten, die KBA-Zulassung erteilt. Das derzeitige Spitzenprodukt des Markführers leuchtet beispielsweise in einem Sektor von 320° aktiv.
Da kaum anzunehmen ist, daß das KBA diese Eigenschaft übersehen und damit das B&M Toplight View quasi versehentlich zugelassen hat, gehe ich davon aus, daß die seitlichen Lichtabtrahlung von Fahrradrückleuchten seitens des KBA gewollt ist.
So gesehen könnte man interpretieren, daß der folgende Satz im §67(2) der StVZO, "Lichttechnische Einrichtungen dürfen nicht verdeckt sein." bedeutet, daß dies auch seitliche Verdeckungen einschließt.
Gruß aus Münster,
HeinzH.


.... uneingeschränkt ja, sehe ich genauso.
Die seitliche Abstrahlung verbietet das KBA glücklicherweise nicht als zusätzliche Lichteinrichtungen. Fahre ja auch das Toplight, das IXXI und das ältere Cateye TL-LD260. Alle betonen den großen, seitlichen Abstrahlwinkel. Allerdings mMn komplett blendfrei und auch nicht mit der Fahrrichtung verwechselbar. Streng genommen ist es so zugelassen und darf auch nicht mehr verdeckt werden (auch nicht seitlich). Angehalten wird man aber sicher nicht. Die Nagelprobe ist aber immer ein schwerer Unfall und die folgenden Gutachten.
Top   Email Print
#1177739 - 12/18/15 09:14 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: ]
Schoenwetterfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo Dreamweaver, Hallo alle anderen,

ich habe ziemlich genau das gleich Problem mit der Sichtbarkeit des Rücklichts und wenn ich mich auf den Straßen umschaue auch viele andere, die das aber a) entweder nicht merken oder b) es ist ihnen egal.

Meine Lösungsansätze (noch nicht umgesetzt):
- entweder ein parallel zum Gepäckträger-RL geschaltetes zweites RL am Schutzblech, welches dann seitlich sichtbar ist
- oder (falls die Maße der Packtaschen das zulassen) ein Reelight SL 150.

Batterielampen gehen natürlich immer aber ich bin ein Freund davon, so wenig Batteriemüll wie möglich zu erzeugen und den Energiemehraufwand für mich bei zusätzlicher Lichterzeugung am Rad nehme ich gerne in Kauf.

HTH.
Viele Grüße, Henning
Top   Email Print
#1177750 - 12/18/15 10:18 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: Dreamweaver]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo Rücklichtfreunde,

ich fahre seit Langem an mehreren Rädern mit einem am Schutzblech befestigten Rücklicht rum.
Vorteil, außer dass man besser gesehen wird:
Leitungsführung des Kabels entlang der Ketten- und Schutzblechstrebe finde ich simpler und haltbarer als irgendwie hoch zum Gepäckträger übers Schutzblech oder entlang der Gepäckträgerstrebe.

Der Nachteil, dass die Leuchte leichter beschädigt werden könnte, ist bei mir bisher nicht aufgetreten. Die momentan von mir verwendete B+M Secula+ macht auch einen recht robusten Eindruck auf mich.

Wer sicher gehen will, kann die Leuchte ja so hollandradmäßig durch eine umlaufende Schutzblechstrebe schützen. Damit hat bei mir vor vielen Jahren eine dreifünfzig-Leuchte den ultimativen Rücklichtcrashtest bestanden: 4,5 Monate Indien/ Nepal mit reichlich Delhi-Altstadtwahnsinn.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1177754 - 12/18/15 10:30 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: habediehre]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich führe das Kabel auch oft entlang der Kettenstrebe, dann zwischen Gepäckträger und Rad nach oben zur Gepäckträgerauflage. Dort einmal an einer unbelasteten Stelle drumgeschlungen und zum Rücklicht. Das Kabel ist da nach außen hin genauso gesichert, gewinnt nur womöglich keinen Schönheitspreis.
Um die Kettenstrebe gewickelte Kabel sind mir auch schon mal abgerissen, weil man da ja doch ab und an auch das Rad dagegen lehnt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1177757 - 12/18/15 10:56 AM Re: Zusatzlicht oder Reflektor seitlich für Packta [Re: derSammy]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
In Antwort auf: derSammy
Das Kabel ist da nach außen hin genauso gesichert, gewinnt nur womöglich keinen Schönheitspreis.

Ich nenne sowas "technischen Stil" grins
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de