International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (silbermöwe, scherbe, EmilEmil, Räuber Kneißl, 8 invisible), 278 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1176910 - 12/14/15 08:50 PM Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial!
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi ihr,

von Ortlieb gibt es ein neues PVC-freies Planenmaterial: Klick!

Was ist davon zu halten, ist es wohl genauso robust wie PVC? Hat jemand von euch Infos? Auf der Ortlieb Homepage konnte ich keine Infos finden.

Das Polyestergewebe PS 60, PU-beschichtet an den Seiten der Taschen erscheint mir nicht so robust, oder täusche ich mich da?
Top   Email Print
#1176912 - 12/14/15 09:06 PM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Ozzy]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 945
Das scheint effektiv keinen grossen Unterschied zu machen. Die Schutzklassifizierung ist identisch zur normalen Backroller Tasche, IP64, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart#IP-Schutzziffern

Ob das auf 20 Jahre besehen immer noch gleichwertig ist, bleibt eine Frage der Testverfahren, mit meinen bisherigen Ortliebs, halten alle nahezu ewig, bin ich da aber nicht eben pessimistisch (selbst 20 Jahre alte Taschen werden von Ortlieb noch instand gesetzt).
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1176913 - 12/14/15 09:14 PM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Ozzy]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Ich antworte mir mal selbst, denn wer suchet, der findet: Ortlieb-Materialien .

Die Backroller Classic bestehen aus Polyestergewebe, PVC-beschichtet, PD 620, PS 490.

Die neuen Backroller "PVC-frei" bestehen zum einen aus Poyestergewebe, PU-beschichtet, PS 60. Und aus Nylongewebe, PU-beschichtet, PD 60.

Die Classic sind bei der Reißfestigkeit, Weiterreißfestigkeit und bei der Abriebfestigkeit deutlich besser als die neuen "PVC-freien".

Fazit: Es gibt doch noch keine Alternative zum PVC.

Edited by Ozzy (12/14/15 09:15 PM)
Top   Email Print
#1176915 - 12/14/15 09:19 PM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Ozzy]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 945
Ist halt die Frage was wichtiger ist:

Dass das Zeug wetterfest verstaut ist, oder das es auch noch besonder reissfest verstaut ist? Ja klar, habe auch eine Katze daheim, die lass ich da aber weder ran noch rein grins
Von daher: Kann mal so oder so sein.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1176952 - 12/15/15 08:02 AM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Ozzy]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Ozzy

Fazit: Es gibt doch noch keine Alternative zum PVC.


Sieht so aus. Weiß jemand ob die eine komplette Umstellung planen?
Top   Email Print
#1176968 - 12/15/15 09:52 AM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: mgabri]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
ich habe zwei 15 jährigen Ortlieb Sateltaschen aus PVC und zwei 3 jährige PVC freie.
Das PVC freien Material fühlt sich dünner an und wird in Tests auch entsprechend wenige resistent sein.
In der Realität merke ich aber keinen Unterscheid.
Würde man ein genau so dikes PVC freies Material einsetzen, gäbe es wohl definitv keinen Unterscheid.

Abgesehen davon ist PVC, am Lebensende des Produktes bei der Entsprgung eine riesige sauerei.
Bei der Berbrenung entsteht Dioxin und das Material enthält oft schwehrmetalhaltige Aditive zur Stabilisierung.
Top   Email Print
#1176977 - 12/15/15 10:27 AM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Velo 68]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
In Antwort auf: velo 68

Würde man ein genau so dikes PVC freies Material einsetzen, gäbe es wohl definitv keinen Unterscheid.

Die Poly-Urethan-Beschichtung funktioniert nicht in beliebiger Dicke und befindet sich vornehmlich auf der Innenseite. Bei Rucksäcken und anderen Textilien bröckelt die Beschichtung gerne ab.
Wer die Belastungen von LKW-Planen kennt, weiß das PVC-Material einzuschätzen.
Entscheidend ist die Nutzungsdauer und damit die Gesamt-Ökobilanz. Zudem lässt sich PVC zuverlässiger reparieren. Wer sich wie bei Klamotten nach ein bis zwei Jahren regelmäßig neue Taschen kaufen möchte, kann auch weniger nachhaltiges Material kaufen.
Wer jedoch seine PVC-beschichteten Taschen 15-20 Jahre nutzt, kann sein Umweltgewissen beruhigen, wenn sie/er auch noch für eine sachgerechte Entsorgung "sorgt".

In Antwort auf: velo 68

Abgesehen davon ist PVC, am Lebensende des Produktes bei der Entsprgung eine riesige sauerei.
Bei der Berbrenung entsteht Dioxin und das Material enthält oft schwehrmetalhaltige Aditive zur Stabilisierung.

Prinzipiell enthält PVC Chlorid, das zur Dioxinbildung beitragen kann. Im Müllverbrennungsprozess findet die Dioxin-neogenese aber temperaturabhängig fast immer statt, da der Müll eine Vielzahl von Chlorverbindungen bereitstellt. Entscheidend ist eine Verbrennungsführung, die Dioxin-begünstigende Temperaturen vermeidet. Zusätzlich ist aber eine Rauchgasreinigung incl. Dioxin-Filterung unabdingbarer Bestandteil einer Müllverbrennungsanlage.

Ende der Klugscheißer-Sitzung
Grüße Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1176989 - 12/15/15 11:50 AM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Velo 68]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
In Antwort auf: velo 68
Abgesehen davon ist PVC, am Lebensende des Produktes bei der Entsprgung eine riesige sauerei.
Mal abgesehen davon, dass PVC-Tuch relativ lange lebt, ist dessen Entsorgung nur eine Sauerei, wenn du es im Garten verbrennst. Ich gebe hier jede Woche 5-10 Kubikmeter PVC-Tuch in die Müllverbrennung der Stadt Hamburg. Die nehmen zwar gutes Geld für diese Dienstleistung, allerdings ist die Gegend um die Verbrennungsanlage auch noch nicht durch Umweltwerte aufgefallen, die auch nur in die Nähe von "riesige Sauerei" kommen. Da liegt jedes Osterfeuer um Längen vorne. Wenn du deine alten Ortliebtaschen also in den Hausmüll wirfst, der dann in einer ordentlichen Müllverbrennungsanlage landet, ist zumindest umwelttechnisch alles bestens.
Top   Email Print
Off-topic #1176991 - 12/15/15 11:51 AM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: noireg-b]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: noireg-b


Prinzipiell enthält PVC Chlorid, das zur Dioxinbildung beitragen kann. Im Müllverbrennungsprozess findet die Dioxin-neogenese aber temperaturabhängig fast immer statt, da der Müll eine Vielzahl von Chlorverbindungen bereitstellt. Entscheidend ist eine Verbrennungsführung, die Dioxin-begünstigende Temperaturen vermeidet. Zusätzlich ist aber eine Rauchgasreinigung incl. Dioxin-Filterung unabdingbarer Bestandteil einer Müllverbrennungsanlage.

Ende der Klugscheißer-Sitzung
Grüße Gereon

ja, stimmt zum Teil in D/A/CH.
Im Rest der Welt findet die Ensorgung entweder auf Halden oder in weniger "Günstigen" Verbrenung statt.
Da ist PVC echt Sch*****
Top   Email Print
Off-topic #1176992 - 12/15/15 12:06 PM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Velo 68]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: velo 68
ja, stimmt zum Teil in D/A/CH.
Im Rest der Welt findet die Ensorgung entweder auf Halden oder in weniger "Günstigen" Verbrenung statt.
Da ist PVC echt Sch*****
Üblicherweise überleben Radtaschen eine Radreise (besonders die hochwertigen aus PVC). Der Radreisende kehrt also mit den Taschen wieder in die Heimat zurück. Entsorgst du aber deine PVC-freien haltlosen Billo-Taschen im von dir beschriebenen Ausland, so ist die Sauerei eine wesentlich größere.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1177068 - 12/15/15 05:58 PM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: macbookmatthes]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ich hab so ne Office Bag aus dem Plus-Material, die mus nach 3Jahren jetzt zu Ortlieb zur Reparatur. Das PVC- Ueug ist da deutlich robuster, wenn auch nicht so chic.
Top   Email Print
#1177079 - 12/15/15 06:18 PM Re: Ortlieb: PVC-freies Planenmaterial! [Re: Ozzy]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ich habe noch ein paar von den alten lilafarbenen, sind um einiges leichter wie die aktuellen plus Modelle, seit ca 18 Jahren in Gebrauch und immer noch top. Nur die Farbe ist schon ziemlich ausgebleicht.

Die Frontroller habe ich zwei Jahre später gekauft, musste ich mal nach einem Feindkontakte zum flicken einschicken, benutze ich aktuell häufiger wie die hinteren, funktionieren genaus unauffällig.

Bin froh damals die PVC freien Taschen gekauft zu haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de