International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Plotzenhotz, Falk, Thomas S, cyclejo, jmages, Meillo, 5 invisible), 419 Guests and 931 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Topic Options
#1176801 - 12/14/15 11:39 AM Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä.
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Das Kalkhoff meiner Mitbewohnerin mit 'hochwertiger Qualitätsfedergabel' reißt so langsam die Hufe hoch (nach etwa 30.000km ohne Wartung der Gabel und Allwetterradeln auch nicht verwunderlich).
Der Plan ist also möglichst viele Teile des alten Rades bei einem neuen Rahmen zu übernehmen. Leider gibt es bei 28" nicht mehr so viele schöne Rahmen mit Cantisockel, ein Traum wäre es natürlich einen Rahmen zu finden, der abschraubbare Canti-Sockel und Discaufnahmen für spätere Umbauten hat. Bei ihren Preisvorstellungen (+/- 500€ Rahmen-Gabel-Set)konnte ich da aber nichts finden.

Bis jetzt kommt das Surly Cross Check den Vorstellungen am nächsten. Surly CC

- 622x40 + Schutzbleche
- Cantisockel für die Maguras
- Stahl wäre schön, ist aber kein Muss
- Lowriderösen
- Bohrungen für Schutzbleche und Gepäckträger
- zwei Flaschenhalterbohrungen

Besser fände sie allerdings einen Rahmen mit noch etwas mehr Reifenfreiheit, es gäbe ja noch das Surly Ogre, allerdings kostet das gleich etwa 150€ mehr.

Momentan bin ich ein wenig ratlos, gibt es vielleicht noch Kanidaten (Sets oder zusammengestellt), die alle Wünsche erfüllen?
Top   Email Print
#1176803 - 12/14/15 11:55 AM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 945
Lieber Kollege,

Intec kommt nicht in Frage? Intec-bikes.de
Gibt halt "nur" entweder-oder bei den Bremsen, ein T06 könnte aber den Rest gut erbringen.

Beste Grüsse
m
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1176804 - 12/14/15 11:59 AM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
svenson
Member
Offline Offline
Posts: 593
Hi,

mir fallen da spontan das Hartje Salerno und das Böttcher Safari ein. Beide gibt es lt. Konfigurator mit bis zu 50 mm breiten Reifen. Die Rahmen sollten über den Fachhändler auch solo zu beziehen sein. Beide Rahmen machen vom reinen Angucken (im Laden) ein sehr vernünftig verarbeiteten Eindruck. Zudem könnte Deine Mitbewohnerin die Räder vor dem Kauf des Rahmens probefahren.

Grüße

(aber jeweils ohne Disc-Aufnahmen...

Edited by svenson (12/14/15 11:59 AM)
Top   Email Print
#1176855 - 12/14/15 03:50 PM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
armin.b
Unregistered
Da Stahl kein Muss ist, ginge z.B. einer der Reste-Rahmen von Bike-Discount, ein paar haben noch Canti-Sockel. Als Gabel brauchst Du eine fuer Federgabelgeometrie, also lang, z.B. sowas. Waere mit 150 EUR alles zusammen dann allerdings etwas unter Deinen Vorgaben...
Top   Email Print
#1177343 - 12/16/15 07:34 PM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Hi Veit, was sind denn "schöne Rahmen"? Denn bei CNC findest du ja normale Trekkingrahmen mit der gewünschten Ausstattung wie z.B. Disc+Canti schon für unter 100€: Klick
Oder muss es Rennlenkergeo sein?
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1177514 - 12/17/15 01:25 PM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: DebrisFlow]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Hey Andy,

von CNC habe ich bis jetzt noch nix negatives gelesen. Hat jemand sich den als Tourer aufgebaut? Und Langzeiterfahrungen gesammelt? Die bisher vorgeschlagenen Rahmen haben ihr wenig zugesagt.
Rennlenkergeo ist ja eh ziemlich subjektiv zu betrachten und bei dem gesparten Geld kann man noch ganz gut in Anbauteile investieren. Langfristig sollen da schon Avid BB7 und robuste STIs ran, bei etwa 10000 km im Jahr halten die Felgen aber noch eine Weile.
Top   Email Print
#1177656 - 12/17/15 08:49 PM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Das, was CNC unter seinen Namen verkauft sind ja auch nur Teile aller möglichen Hersteller ohne Label. Die Rahmen sehen nach robuster Taiwan-Alu-Standardware aus, da ist i.d.R. nichts dran auszusetzen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1178305 - 12/21/15 01:59 PM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
svenson
Member
Offline Offline
Posts: 593
Hi,

wenn die bislang vorgeschlagenen Räder nicht hübsch genug waren, versuch es doch mit dem Pelago Hanko Das gibt es auch nur als Rahmen, Nachteil: Disc Only.

Grüße

Ulf
Top   Email Print
#1178315 - 12/21/15 02:37 PM Re: Auswahlhilfe Surly Cross-Check o.ä. [Re: LeonardofQuirm]
Schamel
Member
Offline Offline
Posts: 569
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Hey Andy,

von CNC habe ich bis jetzt noch nix negatives gelesen. Hat jemand sich den als Tourer aufgebaut? Und Langzeiterfahrungen gesammelt? Die bisher vorgeschlagenen Rahmen haben ihr wenig zugesagt.
Rennlenkergeo ist ja eh ziemlich subjektiv zu betrachten und bei dem gesparten Geld kann man noch ganz gut in Anbauteile investieren. Langfristig sollen da schon Avid BB7 und robuste STIs ran, bei etwa 10000 km im Jahr halten die Felgen aber noch eine Weile.


Habe einen gebürsteten Alu Rahmen von CNC als Randoneur im Einsatz, Läuft gut. Paris-Brest-Paris, 2x Mille du Sud und etliche andere Langstrecken habe ich damit bestritten. Bis auf die Kommentare die man zu hören bekommt, wenn man mit einem Rad für knapp 500 Euro (Komplettpreis) bei Veranstaltungen teilnimmt, wo die meisten Räder gut und gerne das 4 bis 10 fache Kosten, habe ich nichts auszusetzen an dem Rahmen.
Solltest du vorhaben eine Starrgabel zu verbauen würde ich jedoch einen Rahmen wählen der von vorn herein dafür konstruiert wurde. Sonst ist die Auswahl an verfügbaren Gabeln mit ausreichender Einbauhöhe begrenzt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de