29748 Members
99179 Topics
1559367 Posts
During the last 12 months 1997 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21
with 16859
users online.
more...
|
|
#1175784 - 12/08/15 07:53 AM
BikeComputer Thread
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
nach dem ich so ziemlich alles in Pro gekauft habe was an Navi da ist und bekannt bin ich im Moment sehr sehr angetan vom BikeComputer. Für die Fahrrad Navi nicht allgemein natürlich.
Deswegen hier mal ein Thread für Fragen und Antworten. Ich habe zu keinem App Entwickler irgend eine Beziehung in irgend einer Form.
Was ich festgestellt habe was der BikeComputer kann: Das übliche in Sachen Navi jedoch ist das bauen einer Route sehr einfach. Auch wird Trittfrequenz und Herzfrequenz angezeigt (Sensor vorausgesetzt). Es kann offline Navigiert werden aber auch online mit Google (halte ich für die beste Maschine online). Richtungspfeile und Herzfrequenz sowie Speed,Zeit,Distanz werden an die Smartwatch übertragen. Die Daten können mit einem Klick in alle gängigen Online Sporttracker geschickt werden.
Sprich ich habe den Eindruck hier hat ein Sportler der Programmieren kann zugeschlagen. Kein Schicki Miki sonder nur Funktionen die Radfahrer braucht.
Wie gesagt wer will einfach mal anschauen.
Schöne Grüße Jürgen der findet jeder hier der was praktisches für sich gefunden hat sollte hier kurz drüber posten damit die Anderen auch was von haben...
|
Top
|
Print
|
|
#1175811 - 12/08/15 10:46 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
|
Hallo,
worüber schreibst Du? Fahrradtachos?
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1175812 - 12/08/15 10:55 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Andreas]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Sorry ist eine App für Android hab ich vergessen zu sagen...
|
Top
|
Print
|
|
#1175813 - 12/08/15 10:57 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 760
|
Versuche gerade herauszufinden, ob sie mit der Garmin Vivoactive funktioniert.
|
Top
|
Print
|
|
#1176115 - 12/09/15 04:55 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 285
|
Nutze BikeComputer seit 3 Jahren und dabei sicher 10TKM aufgezeichnet.
Brauche noch eine Lösung für die Darstellung von "Wegpunkten". In den Einstellungen ist dies aktiviert. Aber Wegpunkte meiner Tracks, die mit gpsies erstellt und als .gpx importiert werden, werden nicht angezeigt in der App. Karten sind alle offline auf dem Smartphone.
|
Top
|
Print
|
|
#1176156 - 12/09/15 08:10 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
Moin, ich teste gerade für mich diverse Apps (Osmand, Oruxmaps, Locus, Brouter, BikeComputer). Die App soll mein Garmin ersetzen. Osmand hat mir sehr gefallen - Kartendarstellung, Routing zu eigenen POI und vor allem dynamisches Routing - allerdings fehlt mir ein brauchbarer Trip Computer. Oruxmaps hat einen, nach meiner Ansicht brauchbaren Tripcomputer - allerdings finde ich keine Möglichkeit beim Planen einer Route eigene POIs anzugeben und kein dynamisches Routing. Leider gibt es einige für mich wichtige Funktionen die bei Locus und Bikecomputer nur in der "PRO" Version verfügbar sind und damit nicht von mir getestet werden können. Schade, das es keine Trial Zeit gibt bevor man die Euronen für die "Vollversion" bezahlt.
Bikecomputer macht mir in der freien Verion schon einen sehr guten Eindruck. Kann ich dort als Ziel aus einer Liste von POI (auch eigene/importierte), Adressen und/oder Punkten auf der Karte ein Routing starten und ist das Routing dynamisch? Habe ich die Möglichkeit durch Vorgaben (z.B.: Vermeidung von Schotterwegen) das Routing zu beeinflussen? Können ausgezeichnete Tracks zum Routing benutzt und auch in der Richtung umgekehrt werden?
|
Grüße Wolfgang
Mitglied im ADFC
| |
Top
|
Print
|
|
#1176549 - 12/12/15 02:15 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Momomuck]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
ich sag mal was ich weiß:
Bikecomputer macht mir in der freien Verion schon einen sehr guten Eindruck. Kann ich dort als Ziel aus einer Liste von POI (auch eigene/importierte) soweit ich weiß nein muss aber mal gefragt werden beim Entwickler, Adressen und/oder Punkten auf der Karte ein Routing starten und ist das Routing dynamisch? Ja Habe ich die Möglichkeit durch Vorgaben (z.B.: Vermeidung von Schotterwegen) das Routing zu beeinflussen? Ja je nach Routing Maschine. Sprich Google kann einiges, offline geht weniger. Können ausgezeichnete Tracks zum Routing benutzt und auch in der Richtung umgekehrt werden? Ja
Schöne Grüße Jürgen der nicht der absolute BikeComputer Experte ist es gibt bestimmt Bessere hier...
|
Top
|
Print
|
|
#1176560 - 12/12/15 04:38 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany
|
Hallo Jürgen,
ich habe BikeComputer noch nie benutzt. Sag mal, was leistet das anders oder besser als Locus Pro? Es ist sehr aufwendig, sich in so viele Systeme einzuarbeiten, um zu entscheiden, daß man ein anderes verwenden möchte. Vielleicht können wir von Deiner Erfahrung Nutzen ziehen.....
Grüße, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#1176564 - 12/12/15 04:49 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: borstolone]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hallo Jürgen,
ich habe BikeComputer noch nie benutzt. Sag mal, was leistet das anders oder besser als Locus Pro? Es ist sehr aufwendig, sich in so viele Systeme einzuarbeiten, um zu entscheiden, daß man ein anderes verwenden möchte. Vielleicht können wir von Deiner Erfahrung Nutzen ziehen.....
Grüße, Jakob Nee ist ganz einfach. Versuch es mal Jakob. Vorteile sehe ich in der einfachen Bedienung und Google Routing sowie das einfache Erstellen von Routen. Also in diesem Programm sind nur Dinge die Radfahrer brauchen. Es gibt auch nicht übertrieben viel Einstellungen. Da finde ich Locus fast überfrachtet. Ist halt universell für Alle besonders wohl auch Geocaching. Der Vorteil zu Locus ist das man einfach auch Radsport damit dokumentieren kann und eben online stellen. Außerdem werden die gleich Karten genutzt so das nichts nachgeladen werden muss wenn Locus schon drauf ist. Eben einfach aber es geht alles was ich brauche. Schöne Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#1176605 - 12/12/15 10:35 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 1,598
|
Nabend,
mal eine Frage zu apps allgemein: Wenn ich ein Programm für Windows kaufe, habe ich dies in Form einer Datei. Bei neuaufsetzen des rechners kann ich danndiese Datei wieder auspacken.
Bei den apps aus dem google store wird das Programm ja gleich installiert, was ist denn nun wenn ich ein anderes smartphone verwenden will?
Gibt es bikeComputer auch als .apk datei?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1176619 - 12/13/15 07:33 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: hansano]
|
Member

Offline
Posts: 2,708
|
Hallo hansano! Bei den apps aus dem google store wird das Programm ja gleich installiert, was ist denn nun wenn ich ein anderes smartphone verwenden will? Du bist ja beim Google Store angemeldet, dort ist hinterlegt, welche Apps du gekauft hast. Wenn du dich nun mit einem anderen Handy beim Google Store anmeldest, so werden "deine" Apps automatisch auf das andere Handy geladen. Die Apps sind also mit deinem Account bei Google verknüpft, nicht mit dem jeweiligen Handy. siehe auch: https://support.google.com/googleplay/answer/113410?hl=deAnders sieht es allerdings aus, wenn das andere Handy ein anderes Betriebssystem hat (z.B iOS an Stelle von Android). Gruß LUTZ
|
Edited by lutz_ (12/13/15 07:35 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1176622 - 12/13/15 07:52 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: hansano]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Ich habe mehrere Smartphones und Tabletts. Beim Installieren einer App aus dem Play Store wird ein Auswahlfenster mit all meinen Geräten zum Auswählen angeboten. Ein bereits beladenes Gerät erscheint deaktiviert in mattem Grau.
Eine beliebige APK-Datei mit einer App kannst du auf das Mobilgerät kopieren. Durch Anklicken dort installiert sich die App. Diesen Vorgang musst du zuerst erlauben, indem du in den Einstellungen die Option "Unbekannte Quellen" aktivierst. Sicherheitsbedenken sind angebracht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1176666 - 12/13/15 01:42 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Wendekreis]
|
Member

Offline
Posts: 1,598
|
Danke für die Info,
ich stehe inzwischender ganzen Anmelderei über google und was was ich so ein bissschen skeptisch gegenüber, ... lässt sich aber wohl nicht vermeiden. Außer ich nutze es nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1176676 - 12/13/15 02:54 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: hansano]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Wenn du die von Apps angebotenen vielfältigen Möglichkeiten (Features) nutzen möchtest, führt an der Gründung eines Google Kontos kein Weg vorbei. Im Profil des Kontos lassen sich einige voreingestellte Anforderungen und Dienste deaktivieren. So wird man von diesem Konto nicht weiter belästigt.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1176686 - 12/13/15 04:52 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: hansano]
|
Member

Offline
Posts: 490
|
Ich nutze mein(e) Android-Phones komplett ohne Google Dienste. Das Geht und ist auch Alltagstauglich - setzt aber gerade anfänglich eine Menge Einarbeitungszeit und Bastelwillen vorraus. Mit allternativen Androidversionen (wie z.B CyanogenMod)welche ohne Vorinstallierten G-Apps aber dafür mit dem FDroid Store (hier findest du z.B auch Osmand) kann man aber fast alle Bedürfnisse decken und hat ein Phone was weder die eigenen noch die Daten seiner Kontakte an Google und Co. Petzt.
Ich will den Thread nicht kapern weshalb mein Beitrag hier sehr kompakt gehalten ist. Bei bedarf wäre dies aber auch mal ein Thema für einen eigenen Faden.
|
mein Fotoblog: www.joshu.cfIch lese auch nicht gegenderte Texte. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1176691 - 12/13/15 05:11 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: joshu]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Für dein Anliegen gibt es geeignetere Foren als das Radforum. In den Play Store kommt der Threaderöffner nur mit einem Google Konto.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1176696 - 12/13/15 05:20 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Wendekreis]
|
Member

Offline
Posts: 490
|
ja natürlich. Ich wollte nur kurz aufzeigen das es auch ohne geht. Achtung Korintenkackerei: Man kann Playstore Apps auch ohne Google ID runterladen. http://apps.evozi.com/apk-downloader/ Dass das ganze wiederum sehr unsicher ist ist und somit das Ziel etwas ad absurdum führt steht auf einem anderen Blatt.
|
mein Fotoblog: www.joshu.cfIch lese auch nicht gegenderte Texte. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1177140 - 12/16/15 05:00 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: hansano]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Wenn Du Deine Intimsphäre schützen willst, bietet Dir Play Store zahllose Messenger wie z.B. "Telegram". Sie verschlüsseln Botschaften, bevor sie den eigenen Server verlassen, löschen sich nach Empfang sofort vom Server, oder werden dort erst gar nicht abgelegt. Diese Apps stehen in dem Verruf, von Terroristengruppen genutzt zu werden. Ich denke die IS hat ihre eigenen Programmierer, ihren eigenen Messenger mit eigenem Server. Die NSA kann auf den digitalen Verkehr bereits an Hardware-Schnittstellen zugreifen, z. B. dort wo Seekabel an Land gehen. Ich selbst habe einen Chat geschrieben, der ohne dezidierten Server auskommt, allerdings nur in einem Umkreis von 50 Metern wirkt, da er zur Datenübertragung WiFi nutzt.
|
Edited by Wendekreis (12/16/15 05:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1182664 - 01/10/16 03:42 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Hi, nachdem das jetzt etwas ausgeufert ist, komme ich mal zum Thema zurück, nämlich Navigation fürs Fahrrad mit Smartphone, in diesem Fal die App Bikecomputer. Habe seit gestern die "Pro" Version drauf, weil mich die Features, wie Höhenprofil, Brustgurt und die gesamten Fahrdaten im Überblick angesprochen haben. Die Routing Funktionen (bisher fahre ich mit Osmand+) nutze ich weniger, da ich meine Touren als gpx - Track plane und sie bisher mit Osmand abgefahren habe. Routing brauche ich eigentlich nur in der Stadt, damit ich z. Bsp. ein Hotel oder Pension finde. Hier habe ich nun ein Problem "Bikecomputer" behauptet zwar ich soll eine Adresse, eine Stadt oder einen Berg  eingeben. Mir ist es aber nicht gelungen eine Adresse (also Stadt, Strasse und Nr.) zu finden. Ich kann nur eine Stadt finden, danach ist Schluss? Gibt es hier einen bestimmten Syntax? Gruß Yogi PS: Sobald ich die ersten Routenn gefahren bin gibt es mehr Erfahrungsberichte hier.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1182740 - 01/10/16 06:53 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Yogibaer]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
ich hab es eben mal ausprobiert. Also erst mal meine Einstellung steht auf Google online Navi. Ich gebe erst die Stadt ein. Dann erscheint es wenn er es gefunden hat und macht den Punkt in die Mitte des Ortes. Dann gebe ich ein Leerzeichen ein und den Straßennamen. Wenn er die Straße kennt nimmt er das in den Text auf und geht anschließend auf der Karte mit einem blauen Stern dort hin.
Gefunden hab ich Oberramstadt. Dann Rheinstraße dazu und er hat den Stern auf Oberramstadt Rheinstraße gemacht. Geht also so wie bei Google Maps. Denke daher kommt das auch.
Schöne Grüße Jürgen der eben genau die Navi von Google online sehr gut findet...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1182780 - 01/10/16 07:57 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
|
Grüße Wolfgang
Mitglied im ADFC
|
Edited by Momomuck (01/10/16 07:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1182960 - 01/11/16 03:37 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Hi,
ich habe das jetzt auch probiert. Die Karteneinstellung scheint egal. Meine steht auf Andromaps mit Offlinekarte.
Es funktioniert so wie du schreibst. Mein Fehler war ich habe nach der Teileingabe der Straße auf das angebotene Zielsymbol geklickt. Er setzt dann den "blauen" Stern irgendwo in die Mitte der Straße. Im Suchfeld bleibt dannnur der eingetippte Teil erhalten. Wenn man danach die Hausnummer tippt kommt nichts mehr. Schreibe ich die Straße, so wie sie gefunden wurde im Suchfeld komplett rein und setze danach die Hausnummer dahinter findet er auch diese.
????? Was war denn jetzt bei dem Beitrag "Off - Topic" ??
Gruß
Yogi
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183094 - 01/12/16 08:28 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Yogibaer]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
ich habe das jetzt auch probiert. Die Karteneinstellung scheint egal. Meine steht auf Andromaps mit Offlinekarte.
Es funktioniert so wie du schreibst. Mein Fehler war ich habe nach der Teileingabe der Straße auf das angebotene Zielsymbol geklickt. Er setzt dann den "blauen" Stern irgendwo in die Mitte der Straße. Im Suchfeld bleibt dannnur der eingetippte Teil erhalten. Wenn man danach die Hausnummer tippt kommt nichts mehr. Schreibe ich die Straße, so wie sie gefunden wurde im Suchfeld komplett rein und setze danach die Hausnummer dahinter findet er auch diese.
????? Was war denn jetzt bei dem Beitrag "Off - Topic" ??
Gruß
Yogi
Gar Nichts war da Off Topic... Schöne Grüße Jürgen der genau so Sachen in dem Thread bündeln will...
|
Top
|
Print
|
|
#1183535 - 01/13/16 10:08 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Hallo, ich meinte den Eintrag von "Momomuck". Nun wieder zum Thema. Wie oben schon beschrieben fahre ich gern Tracks nach die ich vorher geplant habe. Dafür importier ich in BikeComputer eine GPX Datei. Das sieht dann ungefähr so aus: http://fs5.directupload.net/images/160113/jgkzac7g.jpgDa es ein Rundroute ist, fahre ich am Anfang und am Ende den gleichen Weg (siehe Bild oben). Wenn ich diese Route in BikeComputer reinlade und ansehe, dann sieht das so aus: http://fs5.directupload.net/images/160113/oiy6dbyf.jpgIm Screenshot von BikeComputer sieht man nun deutlich, dass das letzte Teilstueck der Tour eine gerade ist. d.h. er lässt die restlichen Wegpunkte, wenn sich die Tour wieder kreuzt weg. Wenn man eine Route daraus macht, setzt er den Endpunkt an der Stelle wo der Weg wieder zusammenführt. Ich schätze das ist ein Bug im Programm? Gruß Yogi Landkarten in Links umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.
|
Edited by Uli (01/16/16 04:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1183567 - 01/14/16 07:23 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Yogibaer]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
ist auch meine Einschätzung das es ein Bug ist. Aber frag mal den Entwickler der antwortet per Email normal innerhalb ca. 3 Tage. Und das sehr kompetent zumindest bei mir nach Fragen in Richtung Smart Watch.
Schöne Grüße Jürgen der dann gerne hier das Ergebnis lesen würde...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1183926 - 01/15/16 03:46 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Wendekreis]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Wenn Du Deine Intimsphäre schützen willst, bietet Dir Play Store zahllose Messenger wie z.B. "Telegram". Sie verschlüsseln Botschaften, bevor sie den eigenen Server verlassen, löschen sich nach Empfang sofort vom Server, oder werden dort erst gar nicht abgelegt. Diese Apps stehen in dem Verruf, von Terroristengruppen genutzt zu werden. Ich denke, die IS hat ihre eigenen Programmierer, ihren eigenen Messenger mit eigenem Servern. Die NSA kann auf den digitalen Verkehr bereits an Hardware-Schnittstellen zugreifen, z. B. dort, wo Seekabel an Land gehen. Ich selbst habe einen Chat geschrieben, der ohne dezidierten Server auskommt, allerdings nur in einem Umkreis von 50 Metern wirkt, da er zur Datenübertragung WiFi nutzt. Nun weiß es auch der Spiegel. IS hat einen eigenen Messenger: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...-a-1072211.html
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183972 - 01/15/16 07:44 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Yogibaer]
|
Member

Offline
Posts: 3,181
|
Es kann genauso auch an der Karte selber liegen. Ist dort vielleicht bei der Kartenversion, die du im BikeComputer benutzt eine Straße als Einbahnstraße deklariert? Das wäre schon die Erklärung für den aufgezeigten "Umweg".
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1184073 - 01/16/16 03:06 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Hi,
das hat nichts mit Einbahnstraßen zu tun. Bei der Planung der Tour (oberes Bild) ist auch alles in Ordnung. Die habe ich in dem Fall in Outdooractive gemacht, dort werden Einbahnstraßen berücksichtigt. Er macht ja auch keinen Umweg, sondern er zeichnet eine Gerade (unters Bild) d.h. es gibt von dem Zeitpunkt wo man wieder auf den Abschnitt trifft der doppelt gefahrren wird (Hin- und Rückweg) keinen weiteren Wegpunkt mehr, bis auf den Endpunkt.
Habe das Ganze an den Entwickler der App geschickt und habe schon Antwort bekommen, dass er sich das mal anschaut. Dauert halt etwas.
Gruß
Yogi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1184097 - 01/16/16 06:17 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Yogibaer]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
????? Was war denn jetzt bei dem Beitrag "Off - Topic" ? Sorry Yogi, ich habe diesen Thread gelesen und wollte etwas in einem anderen Thread posten, das war alles - einfach nur vertan 
|
Grüße Wolfgang
Mitglied im ADFC
| |
Top
|
Print
|
|
|