International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (m.indurain, KaRPe, superbrot, 7 invisible), 444 Guests and 935 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 81
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1176111 - 12/09/15 04:44 PM Erfahrungen im Pantanal / Amazonas Basin BOL
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay

Hallo zusammen,

wir planen gerade unsere weitere Fahrt im naechsten Jahr und wollen unter anderem ueber Paraguay nach Corumba (Brasilien) und von dort aus ins bolivianische Pantanal und Amazonas Basin.
Angedacht ist, Anfang Juni von Corumba nach Santa Cruz zu starten, dann ueber Trinidad nach Rurrenabaque, Riberalta (ev per Schiff) und dann ueber Cobija ueber Puerto Maldonado nach Cusco zu fahren.

Macht insgesamt ca 2500km und wir sind uns nicht sicher, ob das ein realistisches Vorhaben ist, da die Region nicht die Einfachste zum Radfahren und nur von Juni bis September halbwegs trocken sein soll...

Kann uns jemand mit Reiseinfos weiterhelfen?

Wie ist der Strassenzustand?
Eignet sich die Region zum (Wild)zelten?
Die Besiedelung ist ja relativ dicht, Verpflegung sollte also kein Problem sein?

Natuerlich sind auch alle anderen Hinweise und Tips herzlich willkommen schmunzel

Schon mal Danke und viele Gruesse,
Katharina

PS Eine Alternative ab Riberalta waere eventuell ein Schiff bis Puerto Maldonado statt dem Landweg ueber Corbija. Weiss jemand etwas dazu?
Gibt es Frachtschiffe auf dieser Strecke? Kann man die Grenze Bolivien/Peru so ueberqueren?

Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com

Edited by Katharina47 (12/09/15 04:49 PM)
Edit Reason: Ergaenzung
Top   Email Print
#1176132 - 12/09/15 06:10 PM Re: Erfahrungen im Pantanal / Amazonas Basin BOL [Re: Katharina47]
MapaMundi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Wie es in Brasilien aussieht, weiß ich nicht, aber das bolivianische Amazonasbecken ist nicht dicht besiedelt. Ich war in der Region zwar noch nicht per Rad, bin aber mit dem Bus dort herumgereist.
Straßenzustand: Zwischen Santa Cruz und Trinidad ist alles asphaltiert. Von Trinidad nach Rurrenabaque höchstwahrscheinlich größtenteils nicht asphaltiert. Zwischen Rurrenabaque und Riberalta ist alles Erdpiste (teilweise ziemliches Waschbrett) und auch zwischen Riberalta und Cobija ist nichts asphaltiert.
Wie gesagt, relativ dünn besiedelt, wie die Versorgungslage in den kleinen Dörfern ist, weiß ich nicht, in den größeren Orten (Reyes, Santa Rosa, Santa Teresa) gibt es was zu essen. Campen sollte kein Problem sein. Je weiter man sich Cobija nähert, umso dichter wird die Besiedelung und auf beiden Seiten der Straße sind Farmen, weshalb dort das wildzelten schwieriger sein könnte.
Weder Riberalta noch Cobija sind besonders hübsch, aber die Landschaft allgemein ist toll. In Riberalta kann man auf dem Sonntagsmarkt Paranüsse kaufen (die vor Ort eine wirtschaftlich wichtige Rolle spielen), die man sonst selten findet.
Boot fahren scheint eher schwierig zu sein. Es wird immer mal wieder versucht, aber nur selten klappt es wirklich. Ich hab mal einen Reisebericht von welchen gelesen, die von Puerto Maldonado in Richtung Cobija mit dem Boot gefahren sind, aber das klang alles eher abenteuerlich- kann aber durchaus klappen. Vielleicht finde ich den Bericht nochmal.
Zwischen Juni uns September ist es relativ trocken, die Straßen sollten befahrbar sein.
Top   Email Print
#1177123 - 12/15/15 09:51 PM Re: Erfahrungen im Pantanal / Amazonas Basin BOL [Re: MapaMundi]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay

Hallo und Danke!

Asphalt bis Trinidad ist ja schon mal eine gute Sache, wenn wir im Juni in Santa Cruz loslegen und es dann noch nicht ganz trocken ist koennen wir trotzdem weiter und sind dann im Juli/ August auf den Erdstrecken.
Was die Besiedelung angeht, gehen wir davon aus das ueberall wo eine Gruppe von Haeusern steht eines davon irgendwas Essbares verkauft und sei es auch nur Brot oder Nudeln. War zumindestens unsere Erfahrung im Sueden Boliviens. Sind dann keine kulinarischen Highlights aber dafuer radelt man ja auch nicht solche Strecken zwinker

Die Bootstour werden wir wohl vor Ort abklaeren, wir haben einen Radler getroffen der eine laengere Strecke in Peru so zurueckgelegt hat und sehr begeistert war. Aber das war nur innerhalb des Landes, ohne Grenzuebergang.
Nun, mal sehen. Wenn alles nicht klappt und wir in Zeitnot wegen dem Visa kommen gibts ja immer noch Busse...

Liebe Gruesse,
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print

www.bikefreaks.de