International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (KaivK, Jaeng, 9 invisible), 300 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1175437 - 12/06/15 02:09 PM Erfahrung mit Rodi Felge
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
Da es die Andra 40 nicht mehr in silber gibt bin ich auf der Suche nach neuen Felgen (für Felgenbremse) auf die Rodi Freestyle FS 23 als 622er gestoßen.
Leider ergab die Suche keine Hinweise auf Erfahrungen anderer Mitglieder...
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen?
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1175450 - 12/06/15 02:36 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Im großen und ganzen ist das eine einfache Kastenfelge, nicht wirklich zu empfehlen. Warum nicht die Rodi Vision 25?
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1175497 - 12/06/15 06:24 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: DebrisFlow]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: DebrisFlow
Im großen und ganzen ist das eine einfache Kastenfelge, nicht wirklich zu empfehlen. Warum nicht die Rodi Vision 25?

Naja - so einfach ist diese Kastenfelge ja nun auch wieder nicht aufgebaut. Im Prinzip eher wie eine Doublewall-Felge, deren äußere Wand hach innen statt außen gerichtet ist.
Sie ist eben auf extreme Belastung ausgelegt. Man vergleiche nur einmal das Gewicht von 827gr im Verhältnis zu 572gr bei der breiteren Vision 25!
Da einzige Problem sehe ich nur bei der Abdichtung der Speichenlöcher (mit Leinöl?), da Wasser in der mittleren Sicke stehenbleibt und nicht seitlich abläuft.
Bei allen Teilen habe ich mehr auf Stabilität als Gewicht geachtet.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1175501 - 12/06/15 06:33 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Stylist Robert

Sie ist eben auf extreme Belastung ausgelegt.

Woher hast du diese Info? Einfach aus dem Gewicht auf die Belastung schließen ist m.E. nicht ganz zielführend.
Schau doch mal bei uns ins Wiki, evlt. kannst du dir da etwas Inspiration holen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1175509 - 12/06/15 07:13 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: DebrisFlow]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Andy, du hattest doch hier mal eine 26"-schweraberunkaputtbar-Felge empfohlen. Über die war ich zuvor im Netz auch schon mal gestolpert, aber mir fällt der Name nicht mehr ein. War IIRC eine Dirtbike-Felge mit Eignung für Felgenbremse.
Top   Email Print
Off-topic #1175519 - 12/06/15 07:54 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: ohne Gasgriff]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Das war die Halo SAS
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1175555 - 12/06/15 10:47 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: DebrisFlow]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Genau!
Grazie!
Top   Email Print
#1175871 - 12/08/15 04:06 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: DebrisFlow]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
Im Wiki ist die Felge nicht mit aufgeführt.
Da der Preis hier für 2 Felgen zu je 14,18 EUR weit unter dem für nur eine Andra40 liegt sammle ich jetzt einmal neue Erfahrungen damit.
Das Felgen Wiki kann bestimmt auch noch Ergänzungen gebrauchen. Die alternativ von mir gesuchten, aber leider nicht erhältlichen, Exal ML 21 finde ich dort auch nicht mit allen Angaben.
Mal schauen, ob für BMX und Dirtbike entwickelte Felgen wirklich nur einfache Kastenfelgen sind, die man nicht wirklich zu empfehlen kann... verwirrt
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1175878 - 12/08/15 04:24 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Sorry dass ich das noch nicht eingetragen habe, das Wiki ist ein Gemeinschaftsprojekt und du darfst deinen Senf gerne dazu beitragen.Die Exal hab ich letztens erst bei einem britischen Ebay Händler gesehen, 24€ das Paar + 10€ Versand.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1175915 - 12/08/15 06:49 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 945
In Antwort auf: Stylist Robert
Die alternativ von mir gesuchten, aber leider nicht erhältlichen, Exal ML 21 finde ich dort auch nicht mit allen Angaben.
Mal schauen, ob für BMX und Dirtbike entwickelte Felgen wirklich nur einfache Kastenfelgen sind, die man nicht wirklich zu empfehlen kann... verwirrt


Die Exal könntest du meines Wissens nach bei Meilenweit in Bochum beziehen, Fragen kostet nix.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1176028 - 12/09/15 11:02 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: Stylist Robert

Da der Preis hier für 2 Felgen zu je 14,18 EUR weit unter dem für nur eine Andra40 liegt sammle ich jetzt einmal neue Erfahrungen damit.

Doch, dafür bekommts Du eine Andra 40. Niemals an den Felgen sparen zwinker
https://www.taylor-wheels.de/felgenring-...-36-loch-622-25
Top   Email Print
Off-topic #1176035 - 12/09/15 12:07 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: funbiker61
In Antwort auf: Stylist Robert

Da der Preis hier für 2 Felgen zu je 14,18 EUR weit unter dem für nur eine Andra 40 liegt sammle ich jetzt einmal neue Erfahrungen damit.

Doch, dafür bekommts Du eine Andra 40. Niemals an den Felgen sparen zwinker
https://www.taylor-wheels.de/felgenring-...-36-loch-622-25

Farbe schwarz - also +3,99 Versand +chemisch Entlacken +neu farblos Eloxieren =eine teuere, in der Materialstruktur geschädigte Felge... grins
Ich suchte nach Felgen in silber - wer lesen kann ist besser dran. zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1176037 - 12/09/15 12:16 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Nachtrag. Ebay Artikelnr.: 331244217194

Noch ein letztes zu deiner "Kastenfelge". Unabhängig von der Stabilität würde ich nicht mehr wollen daß die Nippel direkt unter dem Felgenband liegen. Im Notfall (Speichenbruch in Timbuktu, der Dorfhändler hat nur eine Speichenlänge) kann auch der Hohlkammerboden zu lange Speichen aufnehmen, das ist so nicht möglich.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1176044 - 12/09/15 12:41 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: DebrisFlow]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
Da hast du völlig recht. Ich habe bisher immer den Hohlraum im Sattelrohr für Ersatzspeichen genutzt. Sehr praktisch, wenn es nicht einmal den Dorfhändler, wie in Timbuktu gibt.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1176096 - 12/09/15 03:37 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Tja, ich kann sie mir leisten. Hab mir grad ne Andra 40 eingespeicht. 4x gekreuzt, Alpine III, alles vom Feinstein... lach
Top   Email Print
#1176105 - 12/09/15 04:11 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: funbiker61
Tja, ich kann sie mir leisten.


Ich verstehe die Sparerei auch nicht.

Wenn ich schon soviel Arbeit in ein Laufrad stecke, dann muss auch was ordentliches bei rauskommen.

Auf ihre Lebensdauer gerechnet machen doch 50 Euro pro Felge nichts aus.

Edited by Gio (12/09/15 04:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1176182 - 12/10/15 12:14 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: funbiker61
Tja, ich kann sie mir leisten. Hab mir grad ne Andra 40 eingespeicht. 4x gekreuzt, Alpine III, alles vom Feinstein... lach

Wie schön für dich, daß du es dir leisten kannst - 4fach gekreuzt ( hoffentlich eine Sonderanfertigung - nicht nur seitlich, sondern auch längs gepunzt ) und aus Feinstein statt Alu... grins
Ich kann es leider nicht leisten und habe mir Teil für Teil mühsam zusammengespart. Es geht ja schließlich auch um das Reisen und da sollte nicht alles Geld nur für ein Superfahrrad ausgegeben werden. Statt es zum Vorzeigenen für alle sichtbar ins Wohnzimmer zu stellen nutze ich es lieber für die geplante 3-Monats-Reise nächsten Sommer! schmunzel
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (12/10/15 12:16 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1176184 - 12/10/15 12:37 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich verstehe es auch nicht, weil ich zuletzt im Studium mit wirklich extrem wenig Geld auskommen musste.

Was ich nicht verstehe:

Wenn du reisen und sparen möchtest, ist es dann nicht egal, ob die Felge schwarz oder silber ist?

Gibt die Gebrauchtbörse nichts her?

Edited by Nordisch (12/10/15 12:39 AM)
Top   Email Print
#1176185 - 12/10/15 12:48 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Die Gewichtsangaben für die RODI Vision 25 sind völlig unglaubwürdig.
Real wird sie deutlich schwerer sein.

Die Mavic EX721 ist eine wirklich leichte Felge in dieser Dimension und wiegt auch schon 590 Gramm.

Vom Gewicht wird sich die Vision 25 nur minimal unter Ryde Big Bull und Exal XL 25 einordnen.

EDIT

Ich würde mir eine doppelt geöste Big Bull für 25 € das Stück holen bei schmaleren Reifen die Rigida/Ryde Sputnik.

Mit letzterer bin ich 2 Monate und 3700 km im Studium durch Großbritannien getingelt. Die Felge brachte nicht aus der Ruhe.



Edited by Nordisch (12/10/15 12:58 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1176187 - 12/10/15 12:54 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Nordisch]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
Viele Teile habe ich mir gebraucht besorgt und dann aufgearbeitet. Schwarz kann ich nicht ganz vermeiden aber der Greenhopper soll doch schon mit dem hellen "Saatengrün" von Claas und den silbernen Ergänzungen ein wenig einheitlich aussehen. Trotz Geldmangel bleibe ich doch ein Ästhet... zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1176188 - 12/10/15 01:00 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Nordisch]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
Die Gewichtsangabe zur Vision 25 kann ich nicht beurteilen. Diese Felge kam aber für mich auch nicht in Frage mit der 25mm Maulweite. Sonst hätte ich auch meine Exal ZX 19 vom alten Reiserad im Winter übernehmen müssen. Bei 42-622er Bereifung ist das für mich zu breit im Winter mit niedrigem Luftdruck.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (12/10/15 01:05 AM)
Edit Reason: Winteroption vergessen
Top   Email Print
#1176192 - 12/10/15 01:16 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
In Antwort auf: Stylist Robert
Die Gewichtsangabe zur Vision 25 kann ich nicht beurteilen. Diese Felge kam aber für mich auch nicht in Frage mit der 25mm Maulweite. Sonst hätte ich auch meine Exal ZX 19 vom alten Reiserad im Winter übernehmen müssen. Bei 42-622er Bereifung ist das für mich zu breit im Winter mit niedrigem Luftdruck.


Das verstehe ich leider nicht, was genau das Problem mit 25 C ist.

Die 42er Bereifung kannst du problemlos auf 19 bis 25C und noch breiter fahren.

Die 19C (Ryde Sputnik) Felge geht davon nicht kaputt und mit der 25C Felge hat man gerade bei niedrigen Luftdruck noch weniger Probleme mit Durchschlägen.

Dir stehen doch alle Optionen mit dieser Bereifungsbreite offen.
Top   Email Print
Off-topic #1176193 - 12/10/15 01:16 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Was sich da großartig Punzung nennt, ist nichts weiter als richtungsweisende Bohrung mit schräger Ansenkung. Das passt mit 4x Kreuzung nicht anders, als mit 3x oder Rohloff. Alles im Lot, Nippel und Speichen in einer Linie lach
Top   Email Print
#1176339 - 12/10/15 11:22 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: funbiker61
Was sich da großartig Punzung nennt, ist nichts weiter als richtungsweisende Bohrung mit schräger Ansenkung. Das passt mit 4x Kreuzung nicht anders, als mit 3x oder Rohloff. Alles im Lot, Nippel und Speichen in einer Linie lach

Richtig erkannt - der Fachbegriff für eine richtungsweisende Bohrung ist die Punzung.
Diese wird bei den hochwertigen Andra 40 bereits durchgeführt, um bei breiten Naben die Speichen knickfrei an den Nippelgewinden zu halten. Wenn du deine Felgen 4fach gekreuzt (wozu eigentlich?) einspeichst ist der Winkel zur Felge hin viel zu groß. Die Speichenlochbohrungen müßten bereits oval ausfallen, da die gerundeten Nippel sonst nicht flächig mehr aufliegen können. Die Felge wird dann punktuell belastet und es kommt zu den hier im Forum bereits öfter kritisierten Fegenrissen im Speichenlochbereich!
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (12/10/15 11:24 PM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
#1176365 - 12/11/15 08:52 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Die Punzung kommt doch der 4-fach Kreuzung entgegen. Bei ungepunzten Felgen und 4-fach Kreuzung knickt die Speichen-Nippel-Linie gerade noch nicht ab. Man ist hart an der Grenze. Bei der Punzung jedoch läuft die Speichen-Nippel-Linie auch mit 4-fach Kreuzung ideal gerade, wie mit dem Linial gezogen. Man braucht also keine Punzung, sie schadet aber auch nicht.

Natürlich ist keine Rohloff-Nabe verbaut, zur Klarstellung. Es handelt sich um Kettenschaltung. Ist ne robuste LX-Nabe verbaut.

Und warum kreuzt man 4x? Der Tangential-Winkel Speiche/Flansch beträgt hier 80° anstelle der 60° bei 3x. Verringerte Belastung für Speichen und Flansch im Fahrbetrieb. Nachzentrieren oder gar Speichenbruch wird somit zum Fremdwort. Hat sich bei mir seit vielen Jahren bewährt und ist ein Geheimtipp für Freunde der Kettenschaltung zwinker
Top   Email Print
#1176373 - 12/11/15 09:32 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: funbiker61
Die Punzung kommt doch der 4-fach Kreuzung entgegen. Bei ungepunzten Felgen und 4-fach Kreuzung knickt die Speichen-Nippel-Linie gerade noch nicht ab. Man ist hart an der Grenze. Bei der Punzung jedoch läuft die Speichen-Nippel-Linie auch mit 4-fach Kreuzung ideal gerade, wie mit dem Linial gezogen. Man braucht also keine Punzung, sie schadet aber auch nicht.

Natürlich ist keine Rohloff-Nabe verbaut, zur Klarstellung. Es handelt sich um Kettenschaltung. Ist ne robuste LX-Nabe verbaut.

Und warum kreuzt man 4x? Der Tangential-Winkel Speiche/Flansch beträgt hier 80° anstelle der 60° bei 3x. Verringerte Belastung für Speichen und Flansch im Fahrbetrieb. Nachzentrieren oder gar Speichenbruch wird somit zum Fremdwort. Hat sich bei mir seit vielen Jahren bewährt und ist ein Geheimtipp für Freunde der Kettenschaltung zwinker


80° anstelle von 60° (bei 32 oder 36 Speichen?) - so ein Quatsch! Wer erzählt denn solchen Blödsinn?
Schau dir das hier bei Wikipedia einmal an. Dazu ganz nach unten scrollen zu "Einspeichen". Sehr gut sieht man es auf dem letzten Foto (Fremdbild in Wikipedia) unten. Es ist genau umgekehrt - die Speichen brechen so noch viel eher! bravo
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (12/11/15 09:36 AM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
#1176375 - 12/11/15 09:35 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: funbiker61

Natürlich ist keine Rohloff-Nabe verbaut, zur Klarstellung. Es handelt sich um Kettenschaltung. Ist ne robuste LX-Nabe verbaut.


Das ist doch eine Niederflanschnabe. Wie hast du es hinbekommen vierfach zu kreuzen ohne daß die Nachbarspeichen an den Köpfen scheuern?
Top   Email Print
Off-topic #1176378 - 12/11/15 09:39 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: mgabri]
Stylist Robert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,179
Ich hatte gerade genauso belustigt den Beitrag gelesen... lach
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1176379 - 12/11/15 09:42 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: mgabri]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Jo, das ist der bekannte Pferdefuß und sicher der Grund, warum 4x nicht die Standardkreuzung bei 36Loch Niederflansch ist. Scheuern tut da gar nichts. Die Speiche schneidet ganz leicht den Randbereich des Nachbarspeichenkopfes. Ich benutzte den Speichenkopfsetzer von DT, wodurch der Kopf noch schwächer aufträgt. Der Kopf hat eine Linsenform (ist am Rand flach) und die Speiche ist rund. Somit geht es gerades so, ist aber hart an der Grenze. Die Speiche knickt nicht ab und es sind bei mir noch nie Probleme aufgetreten.
Top   Email Print
Off-topic #1176386 - 12/11/15 09:54 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Stylist Robert]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Lach mal, mein Jung. Ich fahr auch schon seit 50 Jahre Rad und baue meine Räder seit langem selbst lach
Und Dinge, wo behauptet wird: "Geht nicht" probiere ich gerade aus lach
Klar, hab ich den Schraner gelesen, wo ne Empfehlung nur für Hochflansch und 36L 4x gegeben wird. Aber es gibt Leute, die das so fahren und drauf schwören. Ich gehöre dazu zwinker
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de