International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (ebbo, BvH, silbermöwe, Hagebutte, Tobi-SH, Indalo, amati111, 2 invisible), 675 Guests and 756 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1175185 - 12/04/15 10:04 PM Vorbau & Cantileverbremsen
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Hallo,

ich habe ein etwas älteres Fahrrad mit folgender Eigenschaft:

das Fahrrad verfügt über Cantileverbremsen. Der Bremszug der Vorderradbremse führt unterhalb des Vorbaus in diesen hinein und wenige Zentimeter später wieder hinaus. Dadurch ist es nicht notwendig einen entsprechenden Seilzuggegenhalter am Steuerlager zu montieren.

Jetzt will ich einen neuen Vorbau montieren, da ich aber davon ausgehe dass es eher schwer wird einen passenden (kurzen, steilen) Vorbau zu finden der über solch einen Ein- und Ausgang verfügt wende ich mich mit folgender Frage an euch:

Gibt es neben diesen 2 technischen Lösungen (Verlauf im Vorbau, Seilzuggegenhalter am Steuerlager) noch eine andere Methode für einen Seilzuggegenhalter?

Vielen Dank.
Top   Email Print
#1175186 - 12/04/15 10:09 PM Re: Vorbau & Cantileverbremsen [Re: Laiseka]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja, die Montage an der Gabelkrone, kann z.B. so oder so aussehen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1175199 - 12/05/15 07:04 AM Re: Vorbau & Cantileverbremsen [Re: Laiseka]
svenson
Member
Offline Offline
Posts: 595
Hi, bei mtb-Kult.de gibt es einige Vorbauten mit Gegenhalter. Und hier auch einzelne Gegenhalter hier

Edited by svenson (12/05/15 07:06 AM)
Top   Email Print
#1175259 - 12/05/15 03:25 PM Re: Vorbau & Cantileverbremsen [Re: derSammy]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: derSammy
Ja, die Montage an der Gabelkrone, kann z.B. so oder so aussehen.


Jau, wenn es richtig schön flexen soll, sind die richtig.
state of the art Gegenhalter gehören so weit möglich nach oben, damit wenig komprimierbare Aussenhülle übrig bleibt. Dann nimmst du den steifsten Gegenhalter, den du finden kannst.

Edited by toddio (12/05/15 03:26 PM)
Top   Email Print
#1175263 - 12/05/15 03:50 PM Re: Vorbau & Cantileverbremsen [Re: toddio]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,088
Ists nicht genau andersherum? Aussenhuellen gibts ja mittlerweile weitgehend kompressionsfrei (Nokon, Jagwire KEB-SL, usw.). Das Problem bei oberhalb des Steuerrohrs liegenden Bremszughaltern an der Gabel war ja, dass sich Gabelvibrationen in unangenehmem Bremsstottern ausserten..
Top   Email Print
#1175271 - 12/05/15 04:19 PM Re: Vorbau & Cantileverbremsen [Re: Philueb]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: Philueb
Ists nicht genau andersherum?

Jawoll. Weiter unten heißt weniger Stottern.
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de