International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Tomoli, mm2206, HanjoS, hansano, 8 invisible), 215 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553378 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Deul 23
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1170982 - 11/12/15 08:27 AM Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben
Radsel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Zusammen,

ich habe ein Link entfernt - tut eigentlich nichts zur Sache! Die Frage nach der Reinigung kann auch allgemein beantwortet werden gekauft, ich finde das ganz günstig und prastisch für Ausflug und Camping.
Aber die Frage ist, wie kann man das Water Bag Innenseite waschen? Hast du vorher schon Erfahrungen?

Danke Voraus

Edited by Keine Ahnung (11/12/15 02:14 PM)
Edit Reason: Link entfernt
Top   Email Print
#1170986 - 11/12/15 08:38 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Radsel]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,502
Über Nacht mit Wasser und Kukidenttablette (Reinigungstablette für 3.Zähne) füllen + einwirken lassen, danach gut auswaschen und mit Einsatz (zB kleiner Stock, Papiertücher) -damit die Innenseiten nicht aneinander kleben- trocknen lassen.
Top   Email Print
#1170987 - 11/12/15 08:40 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Radsel]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,869
Da würde ich lieber auf einen etablierten Hersteller setzen aus gesundheitlichen Gründen (Chemikalien im Trinkwasser). Z.B. hier.
https://www.bergzeit.de/ortlieb-wasserbeutel-blau-2l/
Reinigen und trocknen sind umständlich, deshalb setzte ich auf PET-Flaschen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1170991 - 11/12/15 09:17 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Radsel]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Wenn ausschließlich Wasser darin transportiert wird, braucht es eigentlich keine Reinigung. Habe zumindest meine diversen Wasserbeutel, in denen immer ausschließlich Wasser war, nie gereinigt und auch nie eine geschmackliche Veränderung feststellen können. Wichtig ist aber, daß ein Beutel bei Nichtgebrauch gut getrocknet wird.

Sollte man dennoch irgendeine Hysterie verspüren, kann man ja vor Beginn der (Wieder)Nutzung erstmal eine hohe Dosis Entkeimer in den teilgefüllten und luftleeren Beitel hinein geben.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1171020 - 11/12/15 11:51 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Radsel]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Radsel
Hallo Zusammen,
ich habe ein Link entfernt - tut eigentlich nichts zur Sache! Die Frage nach der Reinigung kann auch allgemein beantwortet werden gekauft, ich finde das ganz günstig und prastisch für Ausflug und Camping.
Danke Voraus

Igitt! Vermutlich billigste China-Produktion ohne Angabe von verwendetem Material und Farbstoffen. Selbst wenn das ok wäre, gäbe es dann noch die im Material enthaltenen Weichmacher. Ist dir deine Gesundheit so wenig wert?
Gruß Ulli

Edited by Keine Ahnung (11/12/15 02:15 PM)
Top   Email Print
#1171029 - 11/12/15 12:45 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Ulli Gue]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: Radsel
Hallo Zusammen,
ich habe ein Link entfernt - tut eigentlich nichts zur Sache! Die Frage nach der Reinigung kann auch allgemein beantwortet werden gekauft, ich finde das ganz günstig und prastisch für Ausflug und Camping.
Danke Voraus

Igitt! Vermutlich billigste China-Produktion ohne Angabe von verwendetem Material und Farbstoffen. Selbst wenn das ok wäre, gäbe es dann noch die im Material enthaltenen Weichmacher. Ist dir deine Gesundheit so wenig wert?
Gruß Ulli

Du hast die Anzahl der Beiträge des Fragestellers gelesen?

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...


Sigi
Nic squis was maneth!

Edited by Keine Ahnung (11/12/15 02:15 PM)
Top   Email Print
#1171030 - 11/12/15 12:47 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Radsel]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,970
Camelbak hat ne bessere Qualität, und ist auch besser zu reinigen da die Öffnung größer ist.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1171031 - 11/12/15 12:47 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Radsel]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
Mahlzeit,

wie schon angesprochen gibt es solche Trinkblasen auch massig von bekannten und guten Herstellern, die kosten dann zwar ein paar € mehr, aber das sollte es einem wert sein.
Ich bin zwar auch nicht immer so pingelig, aber wenn man nicht weiß, aus welchem Material und wie das mit den Weichmachern aussieht, dann lieber Finger weg.

Ich habe z.B. zwei günstige von Decathlon, mit denen bin ich sehr zufrieden.
Aber wie Jochen schon schrieb, nutze ich die auch nur für normales Wasser, damit ist das reinigen viel unkomplizierter.

Ich hab hierfür übrigens nen alten Drahtwäschebügel zurecht gebogen und stecke den da rein zum trocknen lassen.
Top   Email Print
#1171032 - 11/12/15 12:50 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: der tourist]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: der tourist

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...
Sigi

Uppps ... du hast recht. Warten wir es mal ab ....
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1171033 - 11/12/15 12:53 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Ulli Gue]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: der tourist

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...
Sigi

Uppps ... du hast recht. Warten wir es mal ab ....
Gruß Ulli


Angemeldet seit 28.06.2014
Top   Email Print
#1171034 - 11/12/15 12:57 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Mario Be]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Mario Be
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: der tourist

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...
Sigi

Uppps ... du hast recht. Warten wir es mal ab ....
Gruß Ulli

Angemeldet seit 28.06.2014

Upps ... übersehen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. lach
Vermutlich wartet keiner knapp 1,5 Jahre, nur um ein paar Klicks zu sammeln. grins
Gruß Ulli

Edited by Ulli Gue (11/12/15 12:59 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1171038 - 11/12/15 01:15 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: der tourist]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,426
Underway in British Indian Ocean Territory

In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: Radsel
Hallo Zusammen,
ich habe ein Link entfernt - tut eigentlich nichts zur Sache! Die Frage nach der Reinigung kann auch allgemein beantwortet werden gekauft, ich finde das ganz günstig und prastisch für Ausflug und Camping.
Danke Voraus

Igitt! Vermutlich billigste China-Produktion ohne Angabe von verwendetem Material und Farbstoffen. Selbst wenn das ok wäre, gäbe es dann noch die im Material enthaltenen Weichmacher. Ist dir deine Gesundheit so wenig wert?
Gruß Ulli

Du hast die Anzahl der Beiträge des Fragestellers gelesen?

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...


Sigi


Schön, dass das auch mal von jemand anderem kommt. Gleich gestrickte "1. Beiträge" gabs schon soooo oft

Ist ein klassischer "High-Scorer" -> Spam !
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by Keine Ahnung (11/12/15 02:16 PM)
Top   Email Print
#1171052 - 11/12/15 01:31 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Ulli Gue]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,115
In Antwort auf: Ulli Gue
Upps ... übersehen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. lach
Vermutlich wartet keiner knapp 1,5 Jahre, nur um ein paar Klicks zu sammeln. grins
Gruß Ulli
Warum sollte man sich nicht als Geschäftsmodell überall erst mal anmelden und dann nacheinander die Foren abarbeiten?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1171057 - 11/12/15 02:18 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: StephanBehrendt]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,334
Wer nun zur Reinigung von "Water Bags" etwas beitragen will, kann das tun. Der Link zu dem Billigprodukt aus China (?) wurde entfernt, da es eigentlich genügt, zu wissen, dass es eine billige Trinkblase ist.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (11/12/15 02:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1171064 - 11/12/15 03:04 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: der tourist]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,830
In Antwort auf: der tourist

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...

Der Dialekt im Getrapse liest sich zudem, als käme der Fragesteller aus Translatorien...

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1171156 - 11/12/15 09:32 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Keine Ahnung]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,115
In Antwort auf: Keine Ahnung
Wer nun zur Reinigung von "Water Bags" etwas beitragen will, kann das tun. Der Link zu dem Billigprodukt aus China (?) wurde entfernt, da es eigentlich genügt, zu wissen, dass es eine billige Trinkblase ist.
Dein Wunsch ist mir Befehl:
Kukident ist zu teuer, Sigg auch. Die Billigtabletten der Drogerien tuen es auch.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (11/12/15 09:33 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1171400 - 11/14/15 05:13 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: BeBor]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: der tourist

Hörst Du da evtl. etwas trapsen? Wäre nicht der erste...

Der Dialekt im Getrapse liest sich zudem, als käme der Fragesteller aus Translatorien...

Bernd
,

Er könnte auch aus Translationien kommen, Translatorien klingt zu sehr nach Arbeitsstelle grins


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1172223 - 11/19/15 07:17 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Mario Be]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich mal noch. Habe den Link nun leider nicht mehr oeffnen koennen. Ich frage mich seit einigen Jahren welche Trinkflaschen-Beutel keine WEichmacher enthalten.....oder sonstige Gifte.

Soweit ich das verfolgt habe, haben die die keine WEichmacher drin haben, dann andere Gifte im Angebot.

Ich habe mir die Tage einen MSR 10 L Dromedary geleistet - es gab auch gar nichts anderes - nutze auch Plastikflaschen die ich immer wieder befuelle, was man ja eigentlich auch nciht machen sollte, sehe aber nicht ein noch mehr Muell zu erzeugen als sein muss.

Die BPA freien scheinen ja auch jede Menge andere Gifte zu enthalten.

Frage also: woraus trinkt ihr?

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018

Edited by pushbikegirl (11/19/15 07:18 AM)
Top   Email Print
#1172244 - 11/19/15 08:35 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: pushbikegirl]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: pushbikegirl
Soweit ich das verfolgt habe, haben die die keine WEichmacher drin haben, dann andere Gifte im Angebot.

Und zwar welche? So pauschal stimmt diese Aussage nicht.

In Antwort auf: pushbikegirl
nutze auch Plastikflaschen die ich immer wieder befuelle, was man ja eigentlich auch nciht machen sollte

Blöde Frage: Warum sollte man das nicht machen? verwirrt Das höre ich gerade zum ersten Mal. wirr Ich befülle seit 4 Jahren Tag für Tag dieselben Plastikflaschen. sowohl auf Radreise als auch für die Fahrt ins Büro. Hat auch den Vorteil, dass durch den hohen Durchsatz sich niemals Keime wie z.B. Schimmel ansetzen können.

In Antwort auf: pushbikegirl
Die BPA freien scheinen ja auch jede Menge andere Gifte zu enthalten.

Nochmal nachgebohrt: Welche genau?

Normale Radtrinkflaschen sind aus PE. Die werden ohne Zusatzstoffe verarbeitet (d.h. ibs. auch ohne Weichmacher). Die guten sind auch völlig geruchsneutral. Billige PE-Flaschen können riechen aufgrund von nicht vollständig durchpolymerisiertem Monomer (Ethylen). Neumodisch sind auch Flaschen aus PP, das ist etwas haltbarer als PE und temperaturstabiler (aber auch teurer).

Sowohl PE als auch PP enthalten keine Zusatzstoffe. Höchstens geringste(!) Mengen an Katalysator aus der Synthese. Der ist aber nicht giftig.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1172248 - 11/19/15 08:47 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: Toxxi]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Also, frag mich jetzt bitte nicht nach irgendwelchen Giftstoffen ich habe da echt keine Ahnung.

Die normalen Plastikflaschen sollte man aus meiner Sicht heraus nicht wieder staendig befuellen, sofern sie geknickt werden oder Hitze ausgesetzt werden entweichen die Schadstoffe in der Plastikflasche - diese Aussage stammt nicht von mir - das habe ich mehrfach irgendwo gelesen.

Das normale Radflaschen keine WEichmacher drin haben kann ich mir allerdings nicht vorstellen, lasse mich da aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1172260 - 11/19/15 09:24 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: pushbikegirl]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ist aber so. Die als östrogenähnlich wirkenden Zusatzstoffe sind in PET-Flaschen drin, die dir wohl auf deiner Reise auch hauptsächlich begegnet sein werden. Solche würde ich auch versuchen zu meiden und hier wird insbesondere von der Wiederbefüllung abgeraten. Andererseits geht es auf einer Weltreise wohl auch kaum ohne. Und das ist halt die Standardgetränkeverpackung in den meisten Ländern. Gegen das Wiederbefüllen spricht auch ein praktischer Grund: Diese Flaschen sind oft dünn und insbesondere in Kombination mit Dreck und einem Gerüttel im Getränkeflaschenhalter schnell auch mal durchgescheuert.

Die dezidierten Radtrinkflaschen sind aber nicht aus PET, sondern PP oder PE und da sind keine Weichmacher drin. Ich will nicht ganz ausschließen, dass es auch Trinkflaschen aus PVC gibt, davon wäre wohl auch abzuraten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1172263 - 11/19/15 09:32 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: derSammy]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

danke, dann glaube ich das jetzt mal so.
Woran also erkenne ich ob die Radflasche eben kein PVC oder sonstigen ungewollten Zusatz enthaelt?
Ich habe bisher immer nur mega eklige Radflaschen gehabt - das Wasser aus den Flaschen war wenn es heiss wurde ungeniessbar.

Danke fuer eine Kaufempfehlung - bin aktuell in den USA....

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1172271 - 11/19/15 09:53 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: pushbikegirl]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Bei den Plasteflaschen steht eigentlich das Material unten immer eingeprägt (PE, PP, ...).
Wir verwenden Trinkflaschen aus Tritan. Das ist ein Markenname, unter dem dieser BPA-freie Kunststoff vertrieben wird. In der EU sind BPA-freie Kunststoffe für Baby-Nahrungsgefäße mittlerweile Vorschrift, das Zauberwort "BPA free drinking bottle bike" sollte dir auch in den USA brauchbare Kaufempfehlungen liefern. Die Frage ist, welche der Flaschen in deine Getränkehalter passen. Und ja, ich bin mir bewusst, dass PP und PE auch BPA-frei sind. Aber ich bilde mir ein, dass mir das Wasser aus den Tritan-Flaschen besser schmeckt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1172274 - 11/19/15 10:01 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: pushbikegirl]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,115
Nalgene-Flaschen sollten deine Forderungen erfüllen. Man produziert schließlich auch für medizinische Bereiche.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1172286 - 11/19/15 11:47 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Soweit ich weiß, ist das auch Tritan, der bei den Nalgene-Flaschen Verwendung findet.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1172287 - 11/19/15 11:48 AM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: StephanBehrendt]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,426
Underway in British Indian Ocean Territory

In Antwort auf: StephanBehrendt
Nalgene-Flaschen sollten deine Forderungen erfüllen. Man produziert schließlich auch für medizinische Bereiche.

Dito.

@Heike: Die da finde ich ziemlich praktisch: https://www.globetrotter.de/shop/nalgene-everyday-otf-207727-gruen
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1172302 - 11/19/15 12:45 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: panta-rhei]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: StephanBehrendt
Nalgene-Flaschen sollten deine Forderungen erfüllen. Man produziert schließlich auch für medizinische Bereiche.

Dito.

@Heike: Die da finde ich ziemlich praktisch: https://www.globetrotter.de/shop/nalgene-everyday-otf-207727-gruen

Ich habe diese grüne Flasche schon seit einigen Jahren in klar mit rotem Deckel in Gebrauch.

Ich werde nie wieder die herkömmlichen Trinkflaschen benutzen!

Sogar ein Weißwein, den ich einen Tag bei 41° herumfuhr, gab nach Auffüllen mit vielen Eiswürfeln eine hervorragende Schorle ohne Nebengeschmäcker ab.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #1172305 - 11/19/15 01:10 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: der tourist]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,426
Underway in British Indian Ocean Territory

In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: StephanBehrendt
Nalgene-Flaschen sollten deine Forderungen erfüllen. Man produziert schließlich auch für medizinische Bereiche.

Dito.

@Heike: Die da finde ich ziemlich praktisch: https://www.globetrotter.de/shop/nalgene-everyday-otf-207727-gruen

Ich habe diese grüne Flasche ...
Sogar ein Weißwein, den ich einen Tag bei 41° herumfuhr, gab nach Auffüllen mit vielen Eiswürfeln eine hervorragende Schorle ohne Nebengeschmäcker ab.


GIng der Weingeschmack wieder raus?!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1172328 - 11/19/15 02:59 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: panta-rhei]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,115
In Antwort auf: panta-rhei
GIng der Weingeschmack wieder raus?!
Ist das wirklich ein erstrebenswertes Ziel?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1172333 - 11/19/15 03:20 PM Re: Praktisch Water Bag entdeckt und Frage haben [Re: pushbikegirl]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: pushbikegirl
Die normalen Plastikflaschen sollte man aus meiner Sicht heraus nicht wieder staendig befuellen, sofern sie geknickt werden oder Hitze ausgesetzt werden entweichen die Schadstoffe in der Plastikflasche - diese Aussage stammt nicht von mir - das habe ich mehrfach irgendwo gelesen.

Das halte ich rein logisch schon für Unsinn. Über die gesamte Oberfläche der Flasche löst sich ggf. viiiiel mehr Weichmacher als durch einen kleinen Knick. Plaste sind homogene Stoffe, die sind innen und an der Oberfläche gleich.

Das genaue Gegenteil ist aus meiner Sicht richtig:

Wenn du eine Plasteflasche mehrfach befüllst, dann ist ein Großteil des Weichmachers irgendwann rausgespült (sofern die Flasche welchen enthält). Nimmst du jedes mal eine neue Flasche, spülst du jedes Mal eine komplett neue Ladung Weichmacher raus.

Also wenn du Angst vor Weichmacher und oder Giftstoffen hast, dann spricht es DAFÜR, die Flaschen mehrfach zu benutzen. Irgendwann ist alles Zeug rausgespült, was du rausspülen kannst.

In Antwort auf: pushbikegirl
Das normale Radflaschen keine WEichmacher drin haben kann ich mir allerdings nicht vorstellen, lasse mich da aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen.

Doch, bei PP und PE ist das wirklich so. Deshalb verstehe ich überhaupt nicht, warum spezielle weichmacherfreie Nalgene-Flaschen so propagiert werden. Das ist unnötig, weil Radflaschen schon immer keinen Weichmacher enthalten.

Hier wird gezielte Panikmache vor einem Problem betrieben, das es gar nicht gibt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de