International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1213863 - 05/24/16 02:59 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Seniorenzivi]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Danke, genau auf diese Auskunft habe ich gehofft. Ich hatte irgendwie vermutet, dass wenn man nicht gerade in Deutschland, Schweiz usw. unterwegs ist - diese Regeln nicht so streng befolgt werden.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1213871 - 05/24/16 03:25 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Dann musst nur noch mit einem D-Fähnchen fahren, damit die Streife auch gleich sieht, dass Diskussionen mit Dir zwecklos sind wegen Sprachlosigkeit. grins
Top   Email Print
Off-topic #1213884 - 05/24/16 04:13 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Spargel]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
HIER kannst Du mein Fahrrad mit Gepäck bewundern (nicht mehr ganz aktuell, aber die Farben passen noch). Fällt Dir etwas auf? Ein Fähnchen brauche ich nicht mehr grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1213889 - 05/24/16 04:21 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Spargel]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Spargel
Dann musst nur noch mit einem D-Fähnchen fahren, damit die Streife auch gleich sieht, dass Diskussionen mit Dir zwecklos sind wegen Sprachlosigkeit. grins

Zumindest in Polen und der Slowakei, vor allem aber in Bayern würde ich das aktuell eher bleiben lassen. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1213936 - 05/24/16 07:09 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: veloträumer]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Dann lieber ein Forumsfähnchen, wenn es denn eins geben würde zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1213971 - 05/24/16 09:05 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Keine Ahnung
Am Mittwochmorgen geht es los.

schockiert Ich sehe gerade, dass du Glück hast und während des öffentlichen Affentheaters der Fußball-Meisterschaft nicht da bist. Du Glücklicher... ich bin neidisch. peinlich

In zwei Jahren muss ich den Plan auch so machen.

Gruß und viel Spaß!
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1214732 - 05/28/16 06:56 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Seit Mittwoch bin ich schon 550 Kilometer gefahren. Das Wetter ist gut, die Landschaft ist schön. Nur Sand kann ich keinen mehr sehen. Sowohl für den Radweg Litauen 1 als auch den Green Velo in Polen gibt es immer wieder Stücke, bei denen man kaum fahren kann, zum Teil sogar schieben muss. Dennoch bin ich mit dem geplanten Track sehr zufrieden. Ich bin schon auf den weiteren Verlauf gespannt ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1214826 - 05/29/16 02:16 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
Rentner
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo Arnulf,
ich klinke mich hier einmal ins "Thema" ein. Insbesondere deine Bemerkung zu sandigen und unbefahrbaren Abschnitten des "Green Velo" in Polen.
Diesen möchte ich im Juli zu einem Teil auf meiner diesjährigen Polenradtour befahren. Mich interessiert insbesondere der Zustand (Befahrbarkeit) im Abschnitt Goldap - Chelm. Ich wäre sehr dankbar für diesbezügliche Infos zu den von dir befahrenen Abschnitten. Auch für Empfehlungen zu Übernachtungsplätzen (Zelten, Agrotouristik) bin ich empfänglich.
Gruß Heinrich
Top   Email Print
#1215141 - 05/30/16 05:27 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Rentner]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Hallo Heinrich,

Bislang ist es durchgehend so, dass etwa ein Drittel der Straßen aus Sandpisten besteht. Einige sind befahrbar, andere machen richtig Schwierigkeiten. Insgesamt ist die Wegführung eigentlich ganz gut. Ab und zu ist es aber schon recht anstrengend. Es sind auch Schiebestrecken dabei. Diese Sandpisten haben durchaus die Breite einer Bundesstraße. Manchmal gehen diese Sandpisten direkt in Kopfsteinpflaster über. Und dann gibt es wieder Radwege, die besser geteert sind als die Hauptstraße. Wenn die Alternative große Straßen bedeuten würde, so würde ich den Fahrradweg Green Velo bevorzugen.

Mit dem Garmin Navigationssystem konnte ich bislang immer Campingplätze oder Gaststätten finden. Heute zum Beispiel bin ich in eine Pension gegangen, da es heftige Gewitter gegeben hat und zudem die Mücken wie verrückt herumgeschwirrt sind.

Näheres werde ich berichten, wenn ich wieder von Dertour zurück bin.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (05/30/16 05:29 PM)
Top   Email Print
#1215144 - 05/30/16 05:38 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Ich leide mit dir und denk an dich in einer Holzhütte ohne Mücken und Sandwege teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1215149 - 05/30/16 05:44 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Juergen]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Danke Jürgen.

Eigentlich leide ich gar nicht. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Wegführung ja recht schön. Die Natur entschädigt durchaus für die Anstrengungen. Die Mücken sind auch heute nur aufgrund des Gewitters ein Problem gewesen. Bislang haben sie mich nicht gequält. Langsam wäre es aber Zeit, dass die Wege etwas besser werden.

Dir viel Spaß in der Holzhütte!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1215205 - 05/30/16 08:32 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 741
Hallo Arnulf,
auch von mir Danke für die kurze Info.
Dann werd ich wohl ein paar km weniger pro Tag ansetzen zwinker...so schnell wie du fahren wir ja sowieso nicht ( wo bist du jetzt denn schon ?).
Bei unserer letzten Baltikumtour waren die Wege in Estland am besten.
Da hat sich dann wohl noch nicht so viel geändert.
Weiter gute Fahrt...
Lg
Isi
Top   Email Print
#1219477 - 06/19/16 01:10 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: radurlauberin]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Ich bin schon am Montag in Passau angekommen. Mit all den kleinen Umwegen und Besichtigungen sind es fast genau 2700 km geworden - ein Reisebericht wird aber erst mit Verzögerung folgen, da ich dafür mehr Zeit benötige.

Schon vorab aber Informationen. Meine Strecke von Vilnius bis zur polnischen Grenze war eigentlich nicht schlecht. Lediglich am Schluss war der Radweg LT 1 eine Zumutung. Während ich mich zuvor über ein Stück geärgert hatte, welches eine im Wesentlich festgefahrene Sandpiste war, in der sich ein Wellblechmuster eingeprägt hatte - mit Federung war das aber erträglich, so waren die letzten vielleicht 10 Kilometer nur mit sehr großer Anstrengung fahrbar und immer wieder musste ich absteigen, um das Rad zu schieben, was auch schon nicht ohne war. Grund war, dass die Strecke zwar die Breite einer Landstraße hatte und durchaus auch als Landstraße genutzt wurde, der Sand dort aber so weich war, dass ich mit dem Hinterrad (bedingt auch durch das Gewicht) nur noch seitlich weggeschert bin. Wer schon einmal durch so einen Sand ein schweres Reiserad schieben musste, kann sich meine hier besser nicht wiederzugebenden Kraftausdrücke vorstellen. Landschaftlich war die Strecke zwar schön, aber eben stückweise nicht fahrbar. Ich bin dann schon über Wellblech-Etappen froh gewesen, da ich dort fahren konnte.

Gut, das Stück war nicht unendlich lang und ich habe es überwunden, aber man sollte schon darauf hinweisen. So richtig gute Alternativen erkenne ich aber nicht und ein Ausweichen auf große Straßen erscheint mir persönlich nicht attraktiv. Somit würde ich die Strecke wohl doch wieder fahren/schieben und als interessante Erfahrung hinnehmen grins .

Insgesamt war der Weg auch entlang des Green Velo in Polen, der ansonsten wirklich toll mit Raststationen ausgestattet war und auch wieder meine Wahl wäre, anstrengend. Ursache sind eben solche Sandpisten, die dort als normale Landstraßen genutzt werden. Nicht fahrbare Extreme, wie das letzte Stück des LT 1, gab es aber nur selten und wenn, dann nur über kurze Distanzen. Ich habe das als Charakteristikum der Landschaft hingenommen. Aber auch einige geteerte Stücke oder gar die Kopfsteinpflaster-Varianten, drosselten die Geschwindigkeit. Freunde und Verfechter der flexenden Starrgabeln und Sattelstützen können dort durchaus testen, ob nicht vielleicht doch eine Kombination aus Federgabel und gefederter Sattelstütze eine Alternative darstellen könnte zwinker grins - ich war darüber zumindest äußerst glücklich. Auch eine Reifenbreite von 42, wie ich sie hatte, würde ich als untere Grenze betrachten.

Zu den Warnwesten: In Litauen fahren viele Einheimische mit solchen Westen Fahrrad. Ich selber habe darauf verzichtet und evtl. mangels Kontakt mit Gesetzeshütern keine Probleme bekommen. Somit kann ich auch keine definitive Aussage über die Handhabung dieser Regelung geben. Da meine Ortliebtaschen an sich schon reflektierende Elemente enthalten und durch die gelbe Färbung auffällig sind, könnte ich mir vorstellen, dass ich von Polizisten nicht angehalten worden wäre.

Insgesamt war die Tour keine leichte (natürlich auch selbstverschuldet durch die durchschnittlich 140 km pro Tag), aber eine interessante und (vielleicht mit mehr Zeit) nachahmenswerte.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1219503 - 06/19/16 05:28 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
P.S. Dass beim LT 1 ein Verbindungsstück in der Nähe von Milioniškés in der Karte (z. B. OSM) fehlt, liegt nicht daran, dass es dort keinen Weg gäbe. Ich wollte den Weg ja nutzen, aber selbst ich musste hier aufgeben und zur Hauptstraße zurückkehren. Der Weg war schmal und zum Teil tiefer Sand ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (06/19/16 05:28 PM)
Top   Email Print
#1220257 - 06/23/16 02:26 AM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 741
Danke für deine Rückmeldung.
Wir sind on Tour, werden aber nach letztem Planungsstand eine andere Strecke fahren.
Lg
Isi
Top   Email Print
#1220454 - 06/23/16 04:18 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: radurlauberin]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
... dann viel Spaß bei Eurer Tour!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1220710 - 06/24/16 08:23 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: Keine Ahnung]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 741
Dankeschön! Heiße Grüße aus Riga cool...war heute eine ziemlich schweißtreibende Angelegenheit.
Gestern war zum Mittsommerfest die ganze Stadt auf den Beinen.
Um 23 Uhr ist es fast noch taghell.
Die Waschbrettpisten hatten wir heute im Gauja NP auch...ein kleiner Vorgeschmack auf den Osten des Landes...
Top   Email Print
#1220714 - 06/24/16 08:39 PM Re: Bitte um Eure Empfehlungen: Vilnius - Passau [Re: radurlauberin]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
... wobei mir die Waschbrettpisten lieber waren als die Strecken mit losem Sand. Dann ist Fahren vielleicht noch mit einem Fatbike möglich, aber nicht mit dem "klassischen Reiserad", und Schieben ist auch kein Vergnügen mehr.

Riga muss ich auch einmal besuchen ...

Viel Spaß noch!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de