International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (KaRPe, Meillo, nuredo, Schamel, 6 invisible), 327 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#116941 - 09/22/04 11:41 PM Zurück aus Slowenien & Kroatien
Henki
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 607
Ja seit einer guten Woche sind wir zurück und dann will ich euch doch mal meine Eindrücke aufdrängen! grins

Wunderschöne Landschaften, gemütliche Städte voll Atmosphäre, Hitze und nervtötender Wind, und Berge über Berge...

Unsere Route: Ljubljana - Cerkno - Idrija - Cerknica - Höhle von Škocjan - Motovun - durchs Innere Istriens nach Pula - Lošinj mit Besteigung des Televrina - Cres - Krk - Rab - über den Velebit nach Otocac - Plitwitzer Seen (zwei Tage Wanderung) - Gospic - Gracac - Starigrad-Paklenica - zwei Tage Wanderung im Nationalpark Paklenica mit Besteigung des Vaganski Vrh - Benkovac - Nationalpark Krka - Šibenik - Trogir - Split - Brac - Hvar - Korcula - Ploce mit Neretva-Delta - Neum - Pelješac - Mljet - Dubrovnik.

Slowenien und das Hinterland Kroatiens sind eine einzige ländliche Idylle und man trifft auf eine Menge toller Karstphänomene. Vor allem aber entkommt man den Tourimassen an der Küste. Das Inselhüpfen klappte sehr gut, nur auf den südlichen Inseln mussten wir zweimal bangen, ob wir mit Fahrrädern mitgenommen werden würden, zum Glück war das Fährpersonal uns freundlich gesinnt. Alle Inseln sind sehr bergig und einen kleinen Abstecher zur Mittagspause am Meer bezahlt man mit einer ordentlichen Plackerei danach. Die Inseln sind sehr unterschiedlich vom Charakter - manche sehr karg, manche üppig bewaldet. Die südlichen gefiehlen mir jedoch besser, da sie weit weniger überlaufen waren und viel weniger Verkehr aufwiesen (kann aber auch mit an zunehmender Jahreszeit gelegen haben).

A propos Verkehr, kurze Teilstücke mussten wir auch auf der Adriamagistrale fahren und ich muss sagen, ich hatte es mir sehr viel schlimmer vorgestellt. Auch auf den meisten Hauptstraßen im kroatischen Hinterland war kaum Verkehr, ich vermute es liegt an der neuen Autobahn, die wohl bis auf kurze Zwischenstücke mittlerweile bis Split fertig ist.

Wild zelten klappte wunderbar, nachdem wir auf dem Campingplatz in Pula abgezockt worden waren (30 € für eine Nacht im Zelt!!!). Wir wurden am Ende immer dreister und sind in den Orten einfach die Strandpromenade entlang gefahren, bis wir einen guten Platz fanden, haben bis zur Dunkelheit gewartet und dann das Zelt aufgebaut - nie hat jemand etwas gesagt. Durch das tägliche Bad im Meer brauchte man auch nicht so oft duschen... bäh

Abseits der Küste kommt man in Kroatien noch durch einige Gegenden, in denen Minen rumliegen und verlassene Geisterorte zu finden sind, dort haben wir sicherheitshalber lieber mal auf einem Privatgrundstück gefragt, ob wir zelten dürfen.

Die Städte an der Küste sind durchweg sehr schön, im venezianischen Stil und mit engen mittelalterlichen Gassen, doch kennst du eine, kennst du alle - so habe ich im Laufe des Urlaubs in den Städten immer weniger fotografiert. Split und Dubrovnik jedoch waren echte Highlights!

Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Klimagrenze, die der Velebit bildet. Auf der einen Seite Mittelmeerklima, auf der anderen Seite ist es kontinental mit Buchenwäldern bis in die Niederungen und somit eine total andere Landschaft.

Der Abstecher zu den Plitwitzer Seen hat sich absolut gelohnt, sie sind einfach fantastisch, aber es herrschte dort ein abartiges Gedränge auf den engen Holzstegen, die zwischen den Wasserfällen entlangführen. Dafür wäre wohl ein andere Jahreszeit doch besser gewesen...

Hab ich noch was vergessen? Ach ja, abartig früh dunkel wird's im Süden... wirr

Vielleicht schaffe ich ja bis Weihnachten einen Online-Reisebericht. Glaub ich aber nicht wirklich dran... bäh

Gute Nacht
Henning
Top   Email Print
#117021 - 09/23/04 12:43 PM Re: Zurück aus Slowenien & Kroatien [Re: Henki]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
30 Euro fuers Zelten?! Danke. Dafuer bekommst in Dubrovnik ein prima Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick oberhalb der Alstadt. Ich frage mich wirklich wieso irgendjemand diese ueberteuerten Campingplaetze am Mittelmeer besucht. Zum Zelten braucht man doch nur ein paar Quadratmeter ebenen Boden - das wars....

Das mit der Dunkelheit liegt uebrigens nicht nur am Sueden, sondern v.a.daran, dass Du sehr viel weiter oestlich bist. Entsprechend frueh wird es eben morgens auch hell. Die Tageslaenge an sich ist im August nicht wesentlich kuerzer als in DE.
Top   Email Print
#117075 - 09/23/04 02:45 PM Re: Zurück aus Slowenien & Kroatien [Re: zaher ahmad]
Henki
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 607
In Antwort auf: zaher ahmad

Das mit der Dunkelheit liegt uebrigens nicht nur am Sueden, sondern v.a.daran, dass Du sehr viel weiter oestlich bist. Entsprechend frueh wird es eben morgens auch hell. Die Tageslaenge an sich ist im August nicht wesentlich kuerzer als in DE.


Na gut, mag auch an der Östlichkeit liegen - aber dass die Dämmerungsphase kürzer ist, liegt wohl an der Südlichkeit!
Top   Email Print
#117150 - 09/23/04 11:29 PM Re: Zurück aus Slowenien & Kroatien [Re: zaher ahmad]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
In Antwort auf: zaher ahmad

Das mit der Dunkelheit liegt uebrigens nicht nur am Sueden, sondern v.a.daran, dass Du sehr viel weiter oestlich bist.


der war gut !! grins grins grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de