29553 Members
98573 Topics
1550437 Posts
During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1162215 - 10/04/15 02:00 PM
Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,498
|
Liebes Forum! Seit Jahren nutze ich an meinem Reiserad Shimano-Innelager (HT II). Bislang immer die günstige XT-Version SM-BB70. Gehalten haben diese durchschnittlich zwischen 4000 und 6000 Kms. Jetzt zum Ende des Sommers wollte ich mal die XT-R Version, die SM-BB93 ausprobieren, musste jetzt allerdings, nach schon 800 Km, erstes Knacken feststellen! (ach ja: alles war ordnungsgemäss montiert, Kurbelschraube auch nicht zu fest angezogen, Tretlagergehäuse ist in Ordung) Mir geht es nicht um eine Diskussion pro/ contra Hollowtech Innenlager (ein Umbau kommt für mich auch nicht in Frage), sondern einfach darum, ob jemand Alternativen zu oben genannten Innenlager kennt. Hat jemand Erfahrungen mit Chris King, Hope, Reset Racing, FSA, Acros etc. gemacht? Welche Innenlager für Hollowtech II könnt Ihr empfehlen? Praktische Erfahrungen mit anderen Herstellern als Shimano? Vielen Dank und Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#1162218 - 10/04/15 02:12 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 418
|
Hallo Bezel,
andere Marken habe ich bislang nicht ausprobiert. Das aktuelle BB70 hält bei mir mittlerweise über 15.000 km. Nachdem es bei ca 2000 km angefangen hat zu knacken, habe ich ausgebaut und alles sauber gemacht. Die Gewindegänge vom Rahmen und der Lager habe ich penibelst gereinigt. Beim Zusammenbau habe ich wenig Fett verwendet. Seitdem ist Ruhe. Nach meiner Erfahrung ist Knacken meist durch Dreck im Gewinde und nicht durch Schaden am Lager verursacht.
Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1162252 - 10/04/15 04:26 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 977
|
Lieber Kollege, meine Erfahrungen mit HT-II sind nicht durchweg so schlecht wie deine. Als aber meine Blätter abgenudelt waren und die Preise für einen Satz neuer LX-Blätter schon fast das Niveau eines neuen Kurbelsatzes erreichten, habe ich mich dazu hinreissen lassen, Raceface auszuprobieren. Dort sind die Innelager erstmal teurer. Dafür kann man aber die Wälzlager einzeln tauschen. Für sehr überschaubares Geld. Das (wie der gesamte Ersatzeilkatalog) ist mir sympathisch (warum wegwerfen was nicht kaputt ist?). Mittlerweile habe ich die 2. RF-Kurbel in Betrieb und bereue nichts. Nur dass sie noch keine Kompaktkurbel für RR am Markt haben bedauere ich ein wenig. http://raceface.comhttps://bikephreak.wordpress.com/2015/03/12/gadgets-auf-die-die-welt-gewartet-hat-mindestens-3/Beste Grüsse m
|
|
Top
|
Print
|
|
#1162254 - 10/04/15 04:33 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Die Laufleistung bei Deinen SM-BB70 ist wirklich ziemlich kurz. Kann man dies irgendwie erklären? Wäre für andere Nutzer sicher ganz hilfreich.
|
Top
|
Print
|
|
#1162274 - 10/04/15 07:05 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,498
|
... na, ich bin nicht sehr lange mit knarrendem Lager weitergefahren und habe relativ bald das Innenlager ausgetauscht. Versuche, das Lager zu reinigen und wieder neu zu fetten haben auch nichts gebracht.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich hauptsächlich in den Bergen unterwegs bin, die Teile werden schon stärker belastet.
|
Top
|
Print
|
|
#1162285 - 10/04/15 08:03 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 977
|
sind die Kanten vom Tretlagergehäuse wirklich plan? Nur so ne blöde Frage.......
|
|
Top
|
Print
|
|
#1162291 - 10/04/15 08:30 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: DebrisFlow]
|
AndreMQ
Unregistered
|
.... jo, wenn man Deine Links durchsieht, ist Deine Frage wirklich berechtigt.
|
Top
|
Print
|
|
#1162329 - 10/05/15 05:58 AM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,498
|
Hallo Andy! Nein, ich bin noch nicht schlau geworden, sonst hätte ich nicht gefragt! Es kommen neue Erfahrungen/ Forenmitglieder hier dazu - warum nicht fragen? Und wenn Dich etwas ärgert, dann kannst Du mich auch gerne direkt anschreiben.
|
Top
|
Print
|
|
#1162475 - 10/05/15 05:49 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Ich kann dir gerne ein paar modifizierte Shimanolagerschalen zukommen lassen, da passen Normrillenkugellager rein. Dann kaufst du dir zwei hochwertige SKF für 15 Euro das Stück und startest damit eine Testreihe.
Ich selber habe nur noch an einem Rad ein HT2 Innenlager, da ich das Rad aber so wenig fahre würde der Feldversuch ewig dauern.
An meinen beiden Dauerläufern habe ich eine Tune Smart Foot, einmal im Jahr die Dichtungen für 5 Euro wechseln, das linke Lager habe ich nach 26 000 km gewechselt, da es ein wenig rauh lief. Bei dieser Revision musste ich auch die beiden Klemmschrauben, die den Kurbelarm klemmen wegen Knarzgeräuschen wechseln.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162476 - 10/05/15 05:53 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ich selber habe nur noch an einem Rad ein HT2 Innenlager, da ich das Rad aber so wenig fahre würde der Feldversuch ewig dauern.
Darf man fragen, was du anstatt dessen nutzt? Wenn ich nach "Tune Smart Foot" suche, dann lese ich da irgendwas von Kompatibilität mit so ziemlich allen Tretlagertypen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1162478 - 10/05/15 06:05 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Ich habe mir im Frühjahr aus Neugier ein Renngesicht Innenlager gekauft, da ich angesichts der regelmäßigen Katastrophenberichte Angst bekam, mein XT HT2 würde sich vielleicht dem Trend anschließen wollen und in vorauseilendem Gehorsam das große Knarzen anstimmen.
Nichts davon ist allerdings bis jetzt eingetreten und das Race Face wartet weiterhin auf seine Erstmontage.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162479 - 10/05/15 06:05 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Tune Smart Foot mit Lagerschalen für BSA. Die erste Kurbel habe ich als Crash Replacement für einen guten Kurs bekommen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162480 - 10/05/15 06:07 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Der link ist zu smart getuned für meinen Brauser...
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162484 - 10/05/15 06:25 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ulli hat bei zwei übereinander ausgerichteten Pünktchen nach dem "s" und vor dem "//" gespart.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162487 - 10/05/15 06:27 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Das liegt an dem Tablett mit dem PC geht es besser
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162488 - 10/05/15 06:27 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
*Schluck* Allein für die Pressfit-Lagerschalen gibts im Baumarkt ja schon ein Radl, für den Wert der Kurbel gar fast schon ein lektrisches.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162489 - 10/05/15 06:44 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Die Preise fü die Lagerschalen finde ich ok. Ich habe mir bei Agrolager hochwertige SKF in der benötigten Größe gekauft und zahle da pro Lager auch schon 22 Euro, also 44 Euro für den kompletten Satz.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162490 - 10/05/15 06:52 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
*Schluck* Allein für die Pressfit-Lagerschalen... Nun, das ist bei tune ja dieselbe Logik wie beim bekannten Fritzlewitz. Der Polizist zählt auf, was an Fritzles Rad alles fehlt: Rückstrahler: 5 Geld Verwarnung. Scheinwerfer: wieder 5 Geld Verwarnung. Zweite Bremse: 5 Geld. Fritzle meint irgendwann: schaunsemal denda! der hat überhaupt kein Fahrrad! Das wird teuer!
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162491 - 10/05/15 06:52 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 977
|
*Schluck* Allein für die Pressfit-Lagerschalen gibts im Baumarkt ja schon ein Radl, für den Wert der Kurbel gar fast schon ein lektrisches. Nun dafür bekommt man auch etwas. Meine Raceface ist zwar schon etwas billiger, aber dafür revanchiert sie sich z.B. bei der Haltbarkeit der Blätter, Ersatzteilversorgung und Gewicht (wobei sie soooooo supervoodooleicht gar nicht ist...) Gerade der Punkt Ersatzteilversorgung ist mir persönlich wichtig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1162493 - 10/05/15 06:58 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: Sickgirl]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
An meinen beiden Dauerläufern habe ich eine Tune Smart Foot, einmal im Jahr die Dichtungen für 5 Euro wechseln, das linke Lager habe ich nach 26 000 km gewechselt, da es ein wenig rauh lief. Bei dieser Revision musste ich auch die beiden Klemmschrauben, die den Kurbelarm klemmen wegen Knarzgeräuschen wechseln.
Bei manchen Fahrern mögen die Tune-Dinger lange halten, bei Anderen weniger. Am Rennrad eines Kollegen (Fahrergewicht ca. 78 kg) sind die Lagerschalen nach etwa einem Jahr und 8000 km zerbröselt. Wird die Kurbel in einem voluminöseren Pressfit-Gehäuse verbaut mag das anders sein da die Lagerschalen zur fetten 30 mm-Welle mehr Fleisch haben.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#1162494 - 10/05/15 07:10 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: macbookmatthes]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,498
|
Benötigt man für den Ausbau der Innenlager bei genannten Race Face Turbine - Lagern ein spezielles Werkzeug, oder wie wechselt man diese? Und, finde im Netz keine Bezugsquelle für die Ersatzlager (oder sind es diese hier ), woher hast Du diese?
|
Top
|
Print
|
|
#1162496 - 10/05/15 07:26 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 977
|
Benötigt man für den Ausbau der Innenlager bei genannten Race Face Turbine - Lagern ein spezielles Werkzeug, oder wie wechselt man diese? Und, finde im Netz keine Bezugsquelle für die Ersatzlager (oder sind es diese hier ), woher hast Du diese? Hab mir damals ein paar Sätze von denen gekauft: http://www.chainreactioncycles.com/be/de/race-face-innenlager-umrustsatz-/rp-prod64642Wenn man ganz sparsam und liebevoll beim Ausbau ist, reicht auch nur der Lagerring für 8.99 Werkzeug: Das gleiche wie für HT-II Lagerungen. Zum wechseln der Lagerungen allerdings braucht man ein Einpresswerkzeug. Kostet so viel wie ein komplettes Innenlager.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1162518 - 10/05/15 08:43 PM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: bezel]
|
Member
Offline
Posts: 1,350
|
Ich habe an einem Light-Trekkingrad Stevens Xenith ein FSA MegaExo Keramic Innenlager seit vielen (ca. 5-6) Jahren und ca. 5300 km unauffällig.
Ob sich aber Keramic Innenlager lohnen, das können andere besser beurteilen, denn Keramic ist teuer.
|
Top
|
Print
|
|
#1162557 - 10/06/15 03:38 AM
Re: Hollowtech Innenlager -Alternativen zu Shimano
[Re: Machinist]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Ich habe mal eine Shimanolagerschalen vermessen, die ist innen frei gedreht und hat da genau eine dicke Wandung wie die Tune Schale.
|
Top
|
Print
|
|
|