International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (tobigo, amati111, thomas-b, Zato, 4 invisible), 739 Guests and 582 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550834 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 44
Juergen 43
iassu 43
Topic Options
#1159310 - 09/21/15 10:03 AM Rheine oder Osnabrück?
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,031
Moin! Überlege gerade in der Bahn sitzend, ob ich besser von Rheine o. Osnabrück nach Soest fahre..?! Welches ist wohl die schönere Strecke? Die Bahn fährt zu beiden Orten...
Danke Euch😊
Top   Email Print
#1159315 - 09/21/15 10:11 AM Re: Rheine oder Osnabrück? [Re: Roadster]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Von OS radelnd kannst Du einige Hügel des Teutoburger Waldes mitnehmen.
Top   Email Print
#1159317 - 09/21/15 10:21 AM Re: Rheine oder Osnabrück? [Re: Roadster]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Kommt drauf an was du so bevorzugst. Beide STrecken haben ihre schönen Seiten, aber für beide Strecken ist das Problem, daß man die richtigen Wege kennen muss. Von Osnabrück raus kann es seeeeehr nervig sein weil häufig autolastig auf den einfacheren Strecken. Auf jeden Fall hat man dort ein paar Hügel im Weg.
Von Rheine sollte man die Bundesstraße meiden, man kann auch am Kanal entlang (aber häufig Knirschwege) und muss sich halt entscheiden ob man über Münster oder drum herum fahren möchte. von Osnabrück ist es etwas kürzer nach Soest.

Ich würd wohl von Osnabrück fahren, da kannst du auch über Bad Laer und Warendorf runter.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1159323 - 09/21/15 10:30 AM Re: Rheine oder Osnabrück? [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,031
Okay. Dann nehme ich Osnabrück. Ich plane die Tour mit komoot. Ich hoffe, dass es die guten Wege raussucht u keine großen Straßen nimmt...danke Euch 😊
Top   Email Print
#1159344 - 09/21/15 01:48 PM Re: Rheine oder Osnabrück? [Re: Roadster]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,175
Hallo!

Wenn Du durch Beckum kommst, verlasse die Stadt über den Oberen Dalmerweg. Folge diesem Wege immer weiter bis nach Lippetal-Lipporg. Es ist ein schöner, asphaltierter Wirtschaftsweg mit kaum Verkehr, im Vergleich zu den möglichen Alternativen.

Aus Osnabrück raus fahre ich immer über die Sutthauser Straße. Hinter Sutthausen oben auf der Höhe zweigt nach links ein Wirtschaftsweg ab. Er führt nahe an Hagen a. T.W. vorbei. Schließlich kommst Du auf die Straße von Bad Iburg nach Hagen. Dort fährst Du nach Iburg, dann, wie schon vorgeschlagen über Bad Laer nach Füchtdorf, Milte, Warendorf, Enniger, Beckum usw.
Viel Spaß
Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#1159389 - 09/21/15 05:35 PM Re: Rheine oder Osnabrück? [Re: Bernie]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
In Antwort auf: Bernie
Aus Osnabrück raus fahre ich immer über die Sutthauser Straße.


Ortskundige fahren nur an/auf der Sutthauser Straße wenn sie dort was zu erledigen haben. Es empfiehlt sich ansonsten der fast parallel verlaufende Burenkamp. Mann kommt dann auch in Sutthausen raus. Dann an Gut Sutthausen vorbei und durch die Hüggelschlucht. Von dort in Richtung Jägerberg und Gellenbecker Mühle. Es kommt die Sudenfelderstr. und von dort links ab übern Berg und die Serpentinen nach Linen runter. Es folgen Glandorf und Füchtorf. Ab da müßte nun jemand anderes übernehmen ;-)

Da der Fragesteller mit unbekanntem Namen aber um 12:03 schon im Zug saß wird er wohl schon Soest angekommen sein.

Gruß

Jörg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de