29613 Members
98806 Topics
1553598 Posts
During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#115678 - 09/16/04 08:10 AM
Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 49
|
Ich habe für mein neues Stadtrad die Wahl zwischen der Shimano 8-Gang- und der guten alten Spectro 7-Gang-Nabenschaltung.
(Nein, Rohloff will ich nicht, und auch keine Kettenschaltung – es ist ein reines Stadtrad).
Von der Übersetzung reichen beide völlig aus. Aber das Rad steht immer draußen, auch im Winter, und wird etwa 4000 km im Jahr bewegt, bei jedem Wetter.
Welche von beiden würdet Ihr empfehlen? Das Ding soll einfach nur funktionieren, ohne rumzuzicken und ohne großartige Wartungsansprüche.
|
Top
|
Print
|
|
#115682 - 09/16/04 08:22 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 3,218
|
Das Ding soll einfach nur funktionieren, ohne rumzuzicken und ohne großartige Wartungsansprüche.
SRAM Spectro T 3 oder wie das Teil jetzt heißt, 40000 Km ohne Wartung, danach wegschmeißen und neue kaufen  Dauerhaft bei Wind und Wetter an der Laterne zu stehen , gekommt keinem Rad. Oder willst du einen echtes Wegwerfrad, das ohnehin nach 2-3 Jahren entsorgt wird ? Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#115695 - 09/16/04 09:11 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 49
|
Dass wir uns nicht falsch verstehen: Natürlich wird das Rad regelmäßig gewartet. Aber es soll halt so wenig Zeit (und Nerven) wie möglich kosten. Das Ding muss funktionieren, tagein, tagaus, das erwarte ich, und dafür zahle ich ja auch (relativ) viel Geld.
Beim Auto klappt das ja auch (bei meinem jedenfalls): tanken, Öl & Luft prüfen, 1 x im Jahr zur Inspektion, fertig.
|
Top
|
Print
|
|
#115697 - 09/16/04 09:20 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 416
|
Hallo Bertie, ich kann die Spectro S7 empfehlen, guter Entfaltungsbereich, keine Probleme mit Einstellen, ab und zu mal Oel nachkippen (durch die Oeffnung, wo Schaltstange sitzt), und wenn mal Probleme auftauchen, kann man das Ding auch ohne Spezialwerkzeuge einfach aufmachen und reinigen. Adresse der Anleitung (Explosionszeichnung) ist hier irgendwo im Forum. Falls es im Winter draussen stehen bleibt, solltest du den Schaltzug fetten. Mit meiner stehe ich jetzt vor dem 4. Winter, die wird bei jedem Wetter gefahren (bisher 12 tkm) und bisher hatte ich keine Probleme. Josef
|
Top
|
Print
|
|
#115715 - 09/16/04 11:50 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 50
|
Ich würde mir die Shimano Nexus Inter 8 Premium holen (hoffentlich stimmt die Reihenfolge...  ). Die soll besser geschützt sein als die ohne Premium und hat gegenüber der Spectro den Vorteil, dass sie viel leichtgängiger und leiser ist. Ich habe beide mal Psrobegefahren und der Unterschied ist enorm. Über die Langlebigkeit kann ich leider nichts sagen. Aber hier im Forum gehen die Meinungen wie so oft sehr auseinander. Jeder pflegt und behandelt halt sein Rad anders. Tipp: auch wenn viele anders denken... Vergiss den geschlossen Kettenkasten nicht
|
Top
|
Print
|
|
#115724 - 09/16/04 12:47 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
Dauerhaft bei Wind und Wetter an der Laterne zu stehen , gekommt keinem Rad.
Leider haben viele bei einer Mietwohnung keine andere Wahl. Und Vermieter, die gar kein Fahrrad dulden sollen in letzter Zeit zunehmen. Gruß, Bernhard P.S. Ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die einen bequem zu erreichenden Stellplatz im Haus haben. Dafür hat das Auto weder Garage noch Carport.
|
Top
|
Print
|
|
#115757 - 09/16/04 03:10 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: jopp]
|
Tourenradler
Unregistered
|
Stimmt! Nähere mich mit der Spectro nun schon der 20.000er Marke. Auf dem Weg dorthin war lediglich ein gerissener Schaltzug zu reparieren, der aber ohnehin ein Verschleißteil ist.
|
Top
|
Print
|
|
#115774 - 09/16/04 05:47 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Das Ding soll einfach nur funktionieren, ohne rumzuzicken und ohne großartige Wartungsansprüche. Eigentlich wäre da Rohl.... da Du die aber nicht willst, solltest Du eine Sram 7er mit Trommelbremse nehmen, der Bremssohlenverschleiß spielt kaum eine Rolle und die Felge wird nicht abgeschliffen. Wenn du viel fährst, ist es aber notwendig, jede Getriebenabe einmal im Jahr zu öffnen, Sauberzumachen und neu zu schmieren. Die Getriebe sind gleitgelagert (Wieder Ausnahme Rohloff) Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#115816 - 09/16/04 08:22 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
Wenn das Rad immer draussen steht, würde ich derzeit auch eher die SRAM nehmen, denn deswegen klaut keiner ein Rad. Ich weiss in Hamburg mehrere Räder, die schrottig am Wegesrand stehen, mit einer 7 Gang Nabe.
Die Shimano Nabe ist neu auf dem Markt, läßt sich sicherlich derzeit gebraucht besser verkaufen und gibt es bisher kaum als Sonderangebot (als Einzelteil)
Dittmar
|
Top
|
Print
|
|
#115822 - 09/16/04 08:53 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: jopp]
|
Member

Offline
Posts: 11,041
|
"Hallo Bertie,
ich kann die Spectro S7 empfehlen, guter Entfaltungsbereich, keine Probleme mit Einstellen, ab und zu mal Oel nachkippen (durch die Oeffnung, wo Schaltstange sitzt), und wenn mal Probleme auftauchen, kann man das Ding auch ohne Spezialwerkzeuge einfach aufmachen und reinigen. Adresse der Anleitung (Explosionszeichnung) ist hier irgendwo im Forum. Falls es im Winter draussen stehen bleibt, solltest du den Schaltzug fetten.
Mit meiner stehe ich jetzt vor dem 4. Winter, die wird bei jedem Wetter gefahren (bisher 12 tkm) und bisher hatte ich keine Probleme.
Josef"
Dazu kommt, daß die Spectro S7 unter europäischen Arbeits- und Sozialnormen produziert wird und ein Kauf zur Arbeitsplatzsicherung hierzulande beiträgt,
gibt HeinzH. zu bedenken....
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#115824 - 09/16/04 08:57 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Jens Herrmann
Unregistered
|
Hi, fahre doch einfach mal beide Naben zur Probe. Ich finde der Unterschied bzgl. des Schaltkomforts ist enorm. Waehrend man bei SRAM die Pedale vollstaendig entlasten muss kann man mit der Inter8 auch unter Last schalten, meiner Meinung nach funkt. das sogar besser als bei der Speedhub. Auch beim Laermpegel ist die Inter8 klar im Vorteil und preislich nehmen sich beide Naben nicht so viel.
Ciao Jens
|
Top
|
Print
|
|
#115852 - 09/17/04 07:16 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Dittmar]
|
Member

Offline
Posts: 3,218
|
Hallo, einer Kollegin ist kürzlich ihr neues Stadtrad geklaut worden, wirklich nichts Besonderes bis auf die Inter 8 Nabe Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#116328 - 09/20/04 09:01 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 1,079
|
Leider haben viele bei einer Mietwohnung keine andere Wahl. Und das schreibt ein Faltrad-Nutzer? In der kleinsten Mietwohnungs-Garderobe findet sich ein Eck für ein Brompton. Gruß, Florian
|
Top
|
Print
|
|
#116339 - 09/20/04 10:00 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
berni_berni
Unregistered
|
Ich fahre seit etwa einem halbem Jahr ein normales Tourenrad mir der Inter 8 Premium und hatte an meinem alten Bock eine Spectro 7. Vom Unterschied bin ich wirklich begeistert. Die Gänge sind deutlich besser abgestuft (bis auf einen rel. grossen Sprung von 1-2 und 5-6) und der Schaltungskomfort ist kaum zu vergleichen. Wenn ich mit der S7 an der Ampel mal ein paar Gänge runter musste, haben sich alle Passanten , wegen des Lärms der aus der Büchse kommt, immer nach mir umgedreht. Das passiert jetzt nich mehr!
Gruesse Berni
|
Top
|
Print
|
|
#116356 - 09/20/04 11:11 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 261
|
Die Gänge sind deutlich besser abgestuft (bis auf einen rel. grossen Sprung von 1-2 und 5-6) und der Schaltungskomfort ist kaum zu vergleichen. Gruesse Berni
Ja was denn nun: Ist sie deutlich besser abgestuft oder nicht ? Wenn ich bei einer 8 Gang Getriebnabe zwei Gänge jenseits von 21% Unterschied habe, dann ist sie m.E. nicht gut abgestuft. Da war die "alte" Nexus 7 wesentlich besser, die hatte relativ gleichmäßige Abstufungen. Meint Jürgen
|
|
Top
|
Print
|
|
#116372 - 09/20/04 12:20 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: berni_berni]
|
Hilsi
Unregistered
|
Moin Berni Jürgen hat ja schon auf einen gewissen Widerspruch in deinem Beitrag hingewiesen. Wenn wenn von acht Gängen jeweils zwei im oberen und zwei im unteren einen recht großen Schaltsprung aufweisen, dann führt das deine Grundaussage zum Unfug. Ich möchte hier anmerken, daß ich nicht über den Vorzug Deiner Vergleichsmöglichkeit verfüge, da ich "nur" die S-7 Nabe kenne. Ich habe bei der allerdings noch nie erlebt, daß irgendjemand anderes in irgendeiner Weise davon Notiz genommen hätte, wenn ich im Stand auf den Anfahrtsgang herunterschalte. Mir selber ist dabei auch noch nie ein irgendwie auffälliges Geräusch aufgefallen Beklagt wird beim Schaltkomfort der S--7 von vielen Nutzern, daß man nich unter Volllast (Pedaldruck) schalten kann. (Finde ich ab und an an Steigungen auch recht lästig.) Daß es beim Schalten im Stand Unterschiede gibt, höhre ich von Dir zum ersten Mal. Gruß von den Elbtalauen Hilsi
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#116492 - 09/20/04 11:21 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Flori]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
Und das schreibt ein Faltrad-Nutzer? In der kleinsten Mietwohnungs-Garderobe findet sich ein Eck für ein Brompton. Was meinst du wo mein Birdy wohnt.  Aber nicht wegen Platzmangels, sondern weil das Treppenhaus deutlich zugänglicher ist. Da parke ich nur meine nicht gar so teuren Räder. Auch wenn dort bisher noch nichts Beine bekommen hat. Deine Idee die Vermieter per Faltrad auszutrixen hat was. Nur wird die Mehrheit nicht davon zu überzeugen sein, daß so ein kleines Radel eine gute Alternative ist, zumal ein gutes Modell deutlich teurer ist als ein Normalrad. Trotzdem ist und bleibt es ein Armutszeugnis wenn es keine Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt. Und noch trauriger wird es wenn Vermieter alles tun um den Mietern das Fahrrad endgültig zu vermiesen. - Wobei das Problem beileibe nicht neu ist. In alten Beschreibungen aus der Vorautozeit liest man immer wieder das in größeren Städten das Fahrrad im Flur oder auf dem Balkon geparkt werden musste damit es nicht geklaut wurde. Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#117099 - 09/23/04 06:05 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 307
|
|
Top
|
Print
|
|
#117325 - 09/24/04 05:34 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 149
|
Nach 10 Jahren 5-Gang-Nabenschaltung + 1/2 Jahr 7-Gang-Nabenschaltung, fahre ich seit dem Mittwoch mit einer Shimano Nexus Inter-8 Nabe mit Rollenbremse. (SG-8R25 Premium-Version, Kettenblatt 38 Z, Ritzel 20 Z.).
Erstes Fazit nach über 200 km im Bergischen Land bei dem derzeitigen S..wetter (!): Ich bin rundum zufrieden. Die Nabe ist sehr leichtgängig, lässt sich in allen Belastungsstadien sicher schalten und der Übersetzungsumfang ist für mein Hausrevier (Niederrhein/Bergisches Land) absolut ausreichend. Bin überall hochgekommen und konnte auch im Flachen problemlos längere Strecken mit über 30 km/h ohne schnell zu ermüden fahren. Die Rollenbremse (BR-IM70-R) ist ebenfalls sehr leistungsstark.
Ein guter Kauf! Die neue 8-Gang-Nabe übertrifft die 7-Gang-Nabe in allen Punkten um Welten.
|
Ärgere Dich nicht über die Dornen im Rosenstrauch sondern freue Dich über die Rosen im Dornenstrauch. | |
Top
|
Print
|
|
#120301 - 10/08/04 10:49 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Member

Offline
Posts: 149
|
Der Kommentar kommt vielleicht zu spät aber ich möchte doch meine Erfahrung nach nunmehr über 700 km mit der neuen Shimano-8-Gang-Nabe (28", 38/20 Z) berichten.
Bin absolut begeistert. Sehr leichtgängig. Die Gänge lassem sich auch unter Vollast präzise rauf und runter schalten.
Am Donnerstag bin ich eine Tour Düsseldorf-Solingen-Schloß Burg-Sengbachtalsperre-Solingen-Düsseldorf gefahren. Insgesamt 83 km. Wer die Gegend kennt, weiß das es da ganz schön rauf und runter geht. Anders als mit der 7-Gang-Nabe (28", 38/22 Z) mußte ich kein einziges Mal absteigen und schieben!
Absolut zu empfehlen!
Abuelo ciclista
|
Ärgere Dich nicht über die Dornen im Rosenstrauch sondern freue Dich über die Rosen im Dornenstrauch. | |
Top
|
Print
|
|
#120315 - 10/09/04 07:40 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Sramson
Unregistered
|
Klarer Fall: Spectro.
Die Shimano ist sicher nicht schlecht, doch wechsel mal das Hinterrad... Die Sram ist ist schnell und problemlos ein und ausgebaut.
|
Top
|
Print
|
|
#120371 - 10/09/04 04:36 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: berni_berni]
|
Anonym
Unregistered
|
Habe zur Übung gerade komplett das Hinterrad, mit Inter-8 SG-8R25 mit Rollenbremse BR-IM70-R, ausgebaut, das 20-Z-Ritzel gegen ein 21-Z-Ritzel getauscht und wieder eingebaut.
Habe knapp 6 Minuten dafür gebraucht - einschließlich der Neujustage der Schaltung.
Jetzt bin ich mir sicher, daß ich alleine mitten in der Pampa einen Platten problemlos reparieren kann.
Abuelo ciclista
|
Top
|
Print
|
|
#120372 - 10/09/04 04:49 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Sramson]
|
Member

Offline
Posts: 307
|
An OP: Wenn Du mal einen Yak dranhängen willst, kommt nur noch die Shimano in Frage... An einem unserer Räder ist so eine Nabe dran und sie funktioniert schön, präzise und leise.
lg Arno
|
Top
|
Print
|
|
#120458 - 10/10/04 11:32 AM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Berti]
|
Anonym
Unregistered
|
Ich fahre seit 5 Jahren eine Shimano 7-Gang-Nabe. Einmal im Jahr wechsle ich das Ritzel und den Bowdenzug, das wars. Mein Rad steht schon die ganzen 5 Jahre nur draußen (im Regen). Auch hiermit gibt es keine Probleme.
|
Top
|
Print
|
|
#124641 - 10/28/04 04:16 PM
Re: Stadtrad: Shimano 8-Gang oder Spectro 7-Gang?
[Re: Sramson]
|
karlo
Unregistered
|
was bei dir regnet ees schon 5 jahre ich würde in eine andere stadt ziehen
|
Top
|
Print
|
|
|