11 registered ( mm2206, amati111, Norfri, kia62, Thomas S, Gina, KaivK, Räuber Kneißl, silbermöwe, Tonno, 1 invisible),
506
Guests and
779
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98739 Topics
1552692 Posts
During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1155093 - 09/04/15 05:59 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Radex]
|
Member

Offline
Posts: 54
|
Genau, wie Wolfgang die Route ausgeschildert hat, stimmt's . Man kann sich fast nicht verfahren, radweg Reschen ist immer ausgeschildert, schon ab Landeck. Wie es den VCA vergeht weis ich nicht, das ist mir nicht aufgefallen..
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1155094 - 09/04/15 06:02 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 755
|
Danke, dann bin ich ja beruhigt. Folgende Bemerkung möchte ich aber ganz grundsätzlich in Frage stellen: Es ist ein Grenzstreckenabschnitt und auf solchen sind Schleichwege und -pfade ausgesprochen selten. Wo, wenn nicht in Grenznähe, ergibt ein dichtes Netz an Schleichwegen und -pfaden überhaupt einen gesteigerten Sinn? Ich sage nur ein Wort: Pascher. Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#1155099 - 09/04/15 06:07 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Radex]
|
Member

Offline
Posts: 755
|
Danke! Kann es sein, daß du dadurch ein wenig zu meiner Verwirrung beigetragen hast, daß du in deinem Eingangsbeitrag westlich und östlich verwechselt hast? Denn dem Track entnehme ich, daß die Radroute sich östlich des Inns der Kajetansbrücke annähert.
Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1155114 - 09/04/15 07:12 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Mooney]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Schon richtig, doch dort, wo sich das Paschen lohnt, wirst Du die Schleichwege eher nicht auf die Nase gebunden bekommen. Im Inntal zwischen Pfunds und Martina ist dafür auch wirklich kein Platz. Im Hochgebirge nutzen Pascher, die was auf sich halten, doch eher schwer zugängliche Sättel und Scharten.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1155118 - 09/04/15 07:22 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 755
|
Natürlich! Würde ich auch so machen. Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1155128 - 09/04/15 08:07 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Mooney]
|
Member

Offline
Posts: 14,107
|
Folgende Bemerkung möchte ich aber ganz grundsätzlich in Frage stellen: Es ist ein Grenzstreckenabschnitt und auf solchen sind Schleichwege und -pfade ausgesprochen selten. Wo, wenn nicht in Grenznähe, ergibt ein dichtes Netz an Schleichwegen und -pfaden überhaupt einen gesteigerten Sinn? Bei uns im Königsforst gibt es mehr Pfade als an allen Grenzen, an denen ich war. Ausserdem geht es hier um Fahrwege. Ist ein reißender Fluß die Grenze wie hier der Inn, so gibt es eh sehr wenige Übergänge. Überhaupt bilden gerade Flüsse und unzugängliche Gebirgskämme häufig die Grenze. Insofern gebe ich ausnahmsweise Falk recht. Altfinstermünz war über viele Jahrhunderte weit und breit der einzige Übergang nach Italien. Man verdiente damals sehr gut daran. Man kann anschaulich im dortigen Museum die Kleverness der Fuhrleute erkunden.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1155687 - 09/07/15 02:15 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Mooney]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,953
|
Kann es sein, daß du dadurch ein wenig zu meiner Verwirrung beigetragen hast, daß du in deinem Eingangsbeitrag westlich und östlich verwechselt hast? Ich glaube: Ja. Aus Richtung Landeck kommend fährt man auf der östlichen Seite unter der Brücke her und muss an der Einmündung in die Reschenstraße nach links zurück über die Brücke und dann nochmal links Richtung Schweiz. Letztes Jahr noch war die Via auch genauso ausgeschildert. Es gibt dort auch viele Schilder, die auf die Sperrung der Reschenstrasse für Radfahrer und die Route über Martina hinweisen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1155691 - 09/07/15 02:48 PM
Re: Reschenpass aktuell
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 217
|
Ich glaube: Ja. Aus Richtung Landeck kommend fährt man auf der östlichen Seite unter der Brücke her und muss an der Einmündung in die Reschenstraße nach links zurück über die Brücke und dann nochmal links Richtung Schweiz. Genau so ist es. Das ist in dem verlinkten Track gut zu erkennen: der lustige Kringel hinter Pfunds. Allgäu - Meran
|
|
Top
|
Print
|
|
|