29553 Members
98628 Topics
1550831 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1146490 - 07/29/15 09:40 AM
Welche hochwertige Standpumpe?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
hall nach dem ich in den letzten Jahren verschiedene Standpumpen weg werfen musste, weill irgendwelche Nicht zu reparierende oder als Ersatzteil zu bekommende Kleinteile kaputgegangen sind, siche ich jetzt eine Hochwertige Standpumpe mit analoger Druckanzeige für den stationären Einsatz. Die Pumpe soll möglichst keine Teile haben, die verloren gehen können. Einfach im Gebrauch auch für nicht Fachleute (Familienpumpe!) Ich brauche diese vor allem für Sclaverandventile für Reifen von 16 bis 29 Zoll, mit und ohne Scheibenbremsen. Trotzdem sollten sich auch Auto- und Dunlopventile gepumpt werden können. Druck bis 6 Bar für Trecking und Stadträder. Keine Rennräder! Ich lese, dass http://www.lezyne.com/products-floorpumps.phprecht gut sein soll. Welche der 3 Neuen Pumpen könnt ihr Empfehlen? Welche anderen guten Hersteller/ Modelle sind noch zu empfehlen? Danke für Hilfe
|
Edited by velo 68 (07/29/15 09:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1146494 - 07/29/15 09:45 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 72
|
Guten tag:)
Topeak JoeBlow Max HP Standpumpe ist für mich persönlich eine super Pumpe und hält schon einige Jahre und das für 25€ glaube ich. Sie ist zuverlässig und zeigt bis 11Bar an. Man kann soweit ich das erkennen kann, nichts verlieren;) Allerdings nur für den stationären Einsatz gedacht.
|
Top
|
Print
|
|
#1146497 - 07/29/15 09:52 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 14,086
|
Welche anderen guten Hersteller/ Modelle sind noch zu empfehlen? SKS natürlich, zuverlässig seit vielen Jahrzehnten und Ersatzteile gibt es auch.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1146504 - 07/29/15 10:02 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 141
|
Hallo,
SKS Rennkompressor.
Stabil, gibt Ersatzteile
Gruß Steffen
|
Top
|
Print
|
|
#1146506 - 07/29/15 10:05 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 525
|
Welche anderen guten Hersteller/ Modelle sind noch zu empfehlen? SKS natürlich, zuverlässig seit vielen Jahrzehnten und Ersatzteile gibt es auch. dito ich finde ein obenliegendes Manometer gut, wegen der besseren Ablesbarkeit. Den Punpenkopf finde ich gut, weil man nicht rätseln muss welche Öffnung die richtige ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1146507 - 07/29/15 10:14 AM
Ventielkopf?
[Re: trecka.de]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Was hat welche Vorteile:
Schraub oder Steck/Klem Ventilkopf?
Gehen die Seck Ventilköpfe nicht schneller Kaput, weil sich die inneren agummis an den Ventilen beim Aufstecken abraspeln?
|
Top
|
Print
|
|
#1146517 - 07/29/15 10:55 AM
Re: Ventielkopf?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Was hat welche Vorteile:
Schraub oder Steck/Klem Ventilkopf?
Gehen die Seck Ventilköpfe nicht schneller Kaput, weil sich die inneren agummis an den Ventilen beim Aufstecken abraspeln? Passierte mir beim alten SKS Attac Kopf (all in one) bei nur einem Autoventilschlauch wegen diesem, alle anderen Sclaverand (unproblematisch gewesen). Als dann noch der Hebelmechanismus kaputt ging, nach gut 4 Jahren, bekam ich von SKS den aktuellen Doppelöffnungskopf umsonst zugesandt. Bis jetzt unauffällig. Schraubköpfe schrauben manchmal die Ventile auf. Und schneller klemmen die Klemmventile auch. Insofern sind mir die lieber. ciao, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1146518 - 07/29/15 11:00 AM
Re: Ventielkopf?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 31
Underway in Germany
|
Ich hab eine Silca Super Pista. Hab ich mittlerweile schon knappe 5 Jahre oder so und funktioniert einwandfrei. Allerdings sind die neuen Silca Super Pista Ultimate pumpen etwas - um - ausserhalb meines Budgets.
Vielleicht kann man noch so eine alte Super Pista irgendwo ergattern. Kein Plastik, alles aus Stahl und Alu.
|
Nicht hupen, Radler träumt von Weltumrundung | |
Top
|
Print
|
|
#1146531 - 07/29/15 11:36 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,910
|
Ich bin mal neugierig: Welche Standpumpen sind denn mit welchen Defekten in die ewigen Jagdgründe geschickt worden? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146543 - 07/29/15 12:13 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Ich bin mal neugierig: Welche Standpumpen sind denn mit welchen Defekten in die ewigen Jagdgründe geschickt worden? Gruß Uli JoieMaster : Übergangs Schlauch geplatzt NoName: Übergang Schlauch/Ventil geplatzt NoName: Hat keine aluft mehr gepumpt aus unerklärbaren Gründen
|
Top
|
Print
|
|
#1146544 - 07/29/15 12:19 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: jossi23]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Hab Ich auch. Ist die "Mutter aller Standpumpen", unverwüstlich, einfach zu bedienen, hoher Druck. Ein schweres Gerät der Oberklasse, Trotzdem nicht sehr teuer.
|
Edited by joerg046 (07/29/15 12:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1146549 - 07/29/15 12:45 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: joerg046]
|
Member
Offline
Posts: 758
|
Einmal Rennkompressor, immer Rennkompressor. Schwachstelle waren immer die Ventilköpfe, aber da hat SKS mittlerweile nachgebessert.
|
Top
|
Print
|
|
#1146575 - 07/29/15 02:43 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
|
Hallo,
Rennkompressor. Weil es alle Teile einzeln gibt. Und weil das Manometer unten ist. Dann geht es nicht kaputt, wenn die Pumpe umfällt.
Allerdings gefällt mir der Schraubkopf von Lezyne besser. Man muss dann aber bei Sclaverand die Ventileinsätze festschrauben, damit sie sich nicht lösen, wenn man den Pumpenkopf abschraubt.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1146594 - 07/29/15 03:47 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,205
|
Einfach nur der Vollständigkeit halber, hat glaube ich noch niemand erwähnt: SKS Rennkompressor.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1146601 - 07/29/15 04:17 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: iassu]
|
|
Hallo Andreas, hört sich interessant an, hast Du mal einen Link? Danke! Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146604 - 07/29/15 04:32 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Andreas]
|
Member
Online
Posts: 25,205
|
Grad nicht zur Hand. Ich nutze den immer vor dem Rennen. Da lasse ich mich komprimieren. Ds spart enorm Energie und ist taktisch klug, weil einen die Gegner dann unterschätzen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1146607 - 07/29/15 04:50 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Hallo Andreas, hört sich interessant an, hast Du mal einen Link? Danke! Grüße Andreas Wer oben die verlinkte SKS-Seite angeschaut hat wurde da schon fündig Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#1146608 - 07/29/15 04:52 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 85
|
Druck bis 6 Bar für Trecking und Stadträder. Keine Rennräder!
Falls du Wert auf den Luftdruckmesser legst ist die SKS Twentyniner vielleicht besser als ein hochwertiger 16 bar Rennkompressor. Das Ding hat aber ein 40er Rohr, geht also schwerer als die anderen. (Macht aber Sinn, da Tubeless mit normalen Standpumpen kaum aufzublasen sind)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1146614 - 07/29/15 05:09 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 7,186
|
Hallo,
Rennkompressor. Weil es alle Teile einzeln gibt. Und weil das Manometer unten ist. Dann geht es nicht kaputt, wenn die Pumpe umfällt.
Allerdings gefällt mir der Schraubkopf von Lezyne besser. Man muss dann aber bei Sclaverand die Ventileinsätze festschrauben, damit sie sich nicht lösen, wenn man den Pumpenkopf abschraubt.
Grüße Andreas Deswegen habe ich meinen Rennkompressor mit dem Leyzne Pumpenkopf gepimpt.
|
Top
|
Print
|
|
#1146625 - 07/29/15 05:58 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Jesusfreak
Unregistered
|
Welche anderen guten Hersteller/ Modelle sind noch zu empfehlen?
Ich kann die "Xtreme air jumper" von Rose empfehlen. Für 22 Euro bekommt man eine robuste Pumpe mit Manometer mit der auch nicht so kräftige Personen 6 Bar schaffen ohne sich die Finger zu brechen (Kolbendurchmesser ca. 29 mm). Ich hatte schon mal eine Standpumpe mit der bei 5 Bar pumpe war weil da schon mit meinen 80 kg draufhängend nichts mehr ging. Für Dunlop-Ventile hängt am Pumpenkopf eine Gummitülle mit einem aufschraubbarer Adapter. Den Ventilkopf inkl. Anschlussschlauch kann man für ca. 10 Euro nachkaufen. Ob man die Dichtungen auch einzeln bekommt wäre bei Rose zu erfragen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146627 - 07/29/15 06:04 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 519
|
Einfach nur der Vollständigkeit halber, hat glaube ich noch niemand erwähnt: SKS Rennkompressor. Ich nutze den immer vor dem Rennen. Da lasse ich mich komprimieren. In Fachkreisen spricht man dann von einer Vakuumpumpe.
|
Still ruht der See, aber die Frösche quaken. |
Edited by Widukind (07/29/15 06:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1146632 - 07/29/15 06:37 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 14,086
|
Rennkompressor. Weil es alle Teile einzeln gibt. Und weil das Manometer unten ist. D 5 Dioptrien lassen mich mittlerweile vom obenliegenden Manometer träumen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1146641 - 07/29/15 07:17 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 519
|
5 Dioptrien lassen mich mittlerweile vom obenliegenden Manometer träumen. Ich habe die Traumphase vor ca. sieben Jahren gleich weggelassen und mich deshalb seinerzeit für die Blow Joe Sprint entschieden. Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut. Es ist eine komfortabel zu bedienende und gut funktionierende Pumpe. Der Luftdruck ist voreinstellbar und gut ablesbar. Und - ja, sie ist auch schon oft genug umgefallen. Ich hatte dabei aber niemals das Gefühl gehabt, daß sie sich wehgetan hätte.
|
Still ruht der See, aber die Frösche quaken. |
Edited by Widukind (07/29/15 07:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1146652 - 07/29/15 08:14 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Suchmaschine]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Druck bis 6 Bar für Trecking und Stadträder. Keine Rennräder!
Falls du Wert auf den Luftdruckmesser legst ist die SKS Twentyniner vielleicht besser als ein hochwertiger 16 bar Rennkompressor. Das Ding hat aber ein 40er Rohr, geht also schwerer als die anderen. (Macht aber Sinn, da Tubeless mit normalen Standpumpen kaum aufzublasen sind) Ich finde die SKS AIRMENIUS ganz schik, hat der Sks Kompressor zu dieser irgendwelche Vor- Nachteile?
|
Top
|
Print
|
|
#1146667 - 07/29/15 10:13 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 14,086
|
Ich finde die SKS AIRMENIUS ganz schik, hat der Sks Kompressor zu dieser irgendwelche Vor- Nachteile? Die Anzeige ist kleiner und der Maximaldruck ist größer? Technische Daten solltest du allerdings selber eruieren können.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1146676 - 07/30/15 12:01 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Spargel]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Schraubköpfe schrauben manchmal die Ventile auf. Das ist systembedingt nur bei Lieschen Müllers Fahrradextrawurst möglich. Schraderventile lassen sich damit nicht versehentlich rausschrauben. (Nur, damit »Fahrradventil ist Dunlop oder Sclaverand« nicht unwidersprochen bleibt)
|
Edited by Falk (07/30/15 12:10 AM) Edit Reason: Ich verkaufe ein -e- |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146695 - 07/30/15 06:14 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 7,186
|
Warum kannst du es einfach nicht lassen und mußt hier wieder einen Diskussionsfaden SV versus AV aufmachén.
Oben gibt es noch einen Thread ob man die V-Brake bei verschleßenen Belägen gegen eine HS33 tauschen soll.
Da könntest du noch deinen Standardkommentar zur Scheibenbremse raus hauen.
|
Top
|
Print
|
|
#1146706 - 07/30/15 07:23 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 525
|
Hallo,
Rennkompressor. Weil es alle Teile einzeln gibt. Und weil das Manometer unten ist. Dann geht es nicht kaputt, wenn die Pumpe umfällt.
Wenn der Rennkompressor nicht die klappbaren Standfüße hätte, würde er auch nicht dauernd umfallen
|
Top
|
Print
|
|
#1146712 - 07/30/15 08:06 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,701
|
Ich kann die "Xtreme air jumper" von Rose empfehlen. Für 22 Euro bekommt man eine robuste Pumpe ...
+1
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146713 - 07/30/15 08:07 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 1,701
|
Warum kannst du es einfach nicht lassen und mußt hier wieder ... + -öhm- 1.000!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146726 - 07/30/15 08:47 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Warum kannst du es einfach nicht lassen und mußt hier wieder einen Diskussionsfaden SV versus AV aufmachén. Schlecht geschlafen – oder angeborene Alternativenallergie? Da kann ich leider nicht helfen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146727 - 07/30/15 08:48 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Falk]
|
hawiro
Unregistered
|
Sehr lustig, dass gerade Du anderen Leuten vorwirfst, sie hätten was gegen Alternativen...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146729 - 07/30/15 08:57 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 7,186
|
Sorry, weil es eine echt sinnlose, tausendmal geführte Diskussion ist, und deine ewige Stichelei echt nervt.
Du könntest eigentlich einfach mal aktzeptieren, das die Geschmäcker verschieden sind.
|
Top
|
Print
|
|
#1146745 - 07/30/15 09:58 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: trecka.de]
|
Member
Offline
Posts: 2,223
|
Hallo,
Rennkompressor. Weil es alle Teile einzeln gibt. Und weil das Manometer unten ist. Dann geht es nicht kaputt, wenn die Pumpe umfällt.
Wenn der Rennkompressor nicht die klappbaren Standfüße hätte, würde er auch nicht dauernd umfallen Ja, einzige Schwäche, die blöden Klappfüße. Es gibt Werkstätten, die haben da eine stabile Platte druntergebolzt, das überlege ich auch.
|
Top
|
Print
|
|
#1146758 - 07/30/15 11:29 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 6
|
Hab auch nen SKS Rennkompressor. Funktioniert tadellos. Durch den Multivalveanschluss passts auch auf alle gängigen Ventilarten.
|
Die Ehe ist eine wunderbare Erfindung, aber das ist ein Fahrradflickzeugkasten auch | |
Top
|
Print
|
|
#1146824 - 07/30/15 03:56 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 85
|
Druck bis 6 Bar für Trecking und Stadträder. Keine Rennräder!
Falls du Wert auf den Luftdruckmesser legst ist die SKS Twentyniner vielleicht besser als ein hochwertiger 16 bar Rennkompressor. Das Ding hat aber ein 40er Rohr, geht also schwerer als die anderen. (Macht aber Sinn, da Tubeless mit normalen Standpumpen kaum aufzublasen sind) Ich finde die SKS AIRMENIUS ganz schik, hat der Sks Kompressor zu dieser irgendwelche Vor- Nachteile? Es gibt Menschen die bevorzugen schmale Harte reifen, und andere die das nicht tun. Ich gehöre zur letzten Gruppe und könnte mit einem Anzeige vom Rennkompressor nichts anfangen. Vergleich mal die Skalierungen der Manometer und such das raus, was für dich am besten passt. Den Schlauch kann man wechseln die Uhren meistens nicht. 16 Bar: http://www.veclo.com/media/catalog/produ...kompressor_.jpg12 Bar: http://velomotion.de/wp-content/uploads/2014/10/airmeniusalltag3.jpg6 Bar: http://www.os-bikes2.de/WebRoot/Store10/...ntyniner-02.jpg
|
|
Top
|
Print
|
|
#1146831 - 07/30/15 04:16 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland
|
Auch von mir der Tipp zum SKS Rennkompressor. Ich fand vor allem den Kopf, der auf die verschiedenen Ventile passt, praktisch, also hab ich mir nicht den ganzen Kompressor geleistet, sondern eine günstige Rose-Standpumpe hergenommen und an dieser den EVA-Pumpenkopf montiert, nachdem der alte Rose-Pumpenkopf den Geist aufgegeben hatte. Die Rose-Pumpe war eine xtreme air jumper, die weiter oben auch schon aufgezählt wurde. Sieht dann so aus: VG Georg.
|
Edited by GeorgR (07/30/15 04:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146846 - 07/30/15 06:36 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 519
|
Das ist systembedingt nur bei Lieschen Müllers Fahrradextrawurst möglich. Schraderventile lassen sich damit nicht versehentlich rausschrauben.
Warum kannst du es einfach nicht lassen und mußt hier wieder einen Diskussionsfaden SV versus AV aufmachén. Kein Grund zur Aufregung. Ich fand die Bemerkung von Falk passend und angemesen.
|
Still ruht der See, aber die Frösche quaken. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146852 - 07/30/15 06:46 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: Widukind]
|
Member
Offline
Posts: 7,186
|
Also ich finde die Formulierung "Lieschen Müllers Fahrradextrawurst" schon ziemlich abwertend und provokant und eben nicht angemessen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146856 - 07/30/15 07:12 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: Widukind]
|
hawiro
Unregistered
|
Das ist systembedingt nur bei Lieschen Müllers Fahrradextrawurst möglich. Schraderventile lassen sich damit nicht versehentlich rausschrauben.
Warum kannst du es einfach nicht lassen und mußt hier wieder einen Diskussionsfaden SV versus AV aufmachén. Kein Grund zur Aufregung. Ich fand die Bemerkung von Falk passend und angemesen. Die Ventilart, die - zumindest in meinem Umfeld - die weit überwiegende Mehrheit der Radler fährt (*), als "Extrawurst" zu bezeichnen, ist schon ziemlich gewagt. Aber wie sang schon Pippi Langstrumpf: "Ich mach' mir meine Welt, widde-widde-wie sie mir gefällt..." Insofern kann ich sickgirls Aufregung durchaus nachvollziehen und halte sie für absolut berechtigt. Das Ventilthema ist ja schließlich nicht das einzige, bei dem Falk seinen Geschmack als das Maß aller Dinge ansieht und dann über die restlichen 99,99...% der Radfahrer herzieht. (*) Dunlop fährt jedenfalls niemand mehr, den/die ich kenne, und Schrader nur noch eine verschwindend kleine Minderheit.
|
Top
|
Print
|
|
#1146864 - 07/30/15 08:19 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 1,350
|
Deswegen habe ich meinen Rennkompressor mit dem Leyzne Pumpenkopf gepimpt. Heisst das, du hast den Rennkompressor mit Schlauch und Pumpenkopf von Lezyne ausgestattet oder gibts den Pumpenkopf einzeln? P.S.: Den Rennkompressor gibts doch auch mit Ventilanschluss Messingnippel , für welche Ventile ist eigentlich der? Danke!
|
Top
|
Print
|
|
#1146877 - 07/30/15 09:34 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 78
|
Für SV-Ventile; s. Katalog Seite 20.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1146885 - 07/31/15 04:48 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 7,186
|
Ich habe den kompletten Schlauch mit Kopf gekauft und einen Adapter zum anschrauben in den Rennkompressor. Das Gewinde ist M8x0,75. Habe Zugriff auf das Schneideisen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146887 - 07/31/15 05:17 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 3,213
|
Meine tägliche Erfahrung im Job ist eher, dass 85-90% der "normal Radler" mit Dunlop/Blitzventilen unterwegs sind. SV kommt eigentlich nur an hochwertigen Sport- und Trekkingrädern vor. AV ist eine MTB-Nische und auch dort wird in gewissem Umfang SV verwendet.
|
Edited by Flying Dutchman (07/31/15 05:17 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146889 - 07/31/15 05:35 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Flying Dutchman]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 807
|
Meine tägliche Erfahrung im Job ist eher, dass 85-90% der "normal Radler" mit Dunlop/Blitzventilen unterwegs sind. SV kommt eigentlich nur an hochwertigen Sport- und Trekkingrädern vor. AV ist eine MTB-Nische und auch dort wird in gewissem Umfang SV verwendet. AV findet an vielen Pedelecs, vor allem denen aus der Schweiz weite Verbreitung.
|
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje) Zweiradmechanikermeister a.D.
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146909 - 07/31/15 07:52 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: Flying Dutchman]
|
hawiro
Unregistered
|
OK, ich bin kein professioneller Schrauber, aber was ich so bei Fahrradcodierungen mitbekomme, ist, dass bei neuen/neueren Fahrrädern meistens Sclaverand verbaut ist. Auch bei Freunden/Bekannten und Familie gibt es praktisch niemanden mehr, der noch Dunlop oder AV fährt. Das sind allerdings meist Mittel- bis Oberklasse-Bikes - mag sein, dass Dunlop bei günstigeren Rädern und Baumarkt-Ware noch üblich ist. Bei MTBs habe ich die Erfahrung gemacht, dass AV dort rapide abgenommen hat, seit es Scheibenbremsen und dafür spezielle Felgen gibt. Wenn man sich die Profile von modernen Disc-Felgen anschaut ( hier ein Beispiel), sieht man auch sofort, warum. Die Profile sind zu den Speichen hin so verjüngt, dass Autoventile da ein viel zu großes Loch reissen würden, sozusagen. Ist aber letztlich auch egal. Es ging ja darum, ob Sclaverand eine Extrawurst ist. Und das ist komplett daneben, weil es mit der Realität, dass SV inzwischen oft verbaut wird, nichts zu tun hat.
|
Top
|
Print
|
|
#1146946 - 07/31/15 12:20 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 1,365
|
Ich finde die SKS AIRMENIUS ganz schik, hat der Sks Kompressor zu dieser irgendwelche Vor- Nachteile?
Ich habe den SKS Airmenius zu Hause, den SKS Rennkompressor bei der Arbeit. Mit beiden kann man locker 8 Bar erreichen (mehr habe ich bisher nicht gebraucht). Der Airmenius hat gegenüber dem Rennkompressor den Vorteil, dass das grosse Manometer bisher ablesbar ist als beim Rennkompressor. Ferner liegen die Korkgriffe des Airmenius besser in der Hand. Vorteile des Rennkompressors: mit seinen einklappbaren Standfüssen besser zu transportieren und sieht ausserdem geil aus: ein Traum in Orange Beide Pumpen sind super, the choice is yours. Alles Gute, Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#1146968 - 07/31/15 02:48 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
Ich kann den Rennkompressor nicht empfehlen wenn wirklich viel Volumen gepumpt werden soll. Da gibt es geeignetere Modelle.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#1146971 - 07/31/15 03:18 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Auberginer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Ich kann den Rennkompressor nicht empfehlen wenn wirklich viel Volumen gepumpt werden soll. Da gibt es geeignetere Modelle. Was meinst du mit "viel Volumen"? Traktor Reifen?
|
Edited by velo 68 (07/31/15 03:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1146973 - 07/31/15 03:32 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 7,186
|
MTB Reifen, für die neuen Fatbikereifen gibt es sogar schon ein spezielle Pumpe, viel Volumen und der Manometer mit einer größeren Auflösung in einem kleineren Druckbereich, da dort meist um die 1 bar rum gefahren wird.
|
Top
|
Print
|
|
#1146974 - 07/31/15 04:00 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 2,293
|
Das kommt einem Traktor-Reifen schon recht nahe. Auch für Erstmontage von Tubeless ist der Rennkompressor nicht das Mittel der Wahl. Eigentlich ist er es nur für hohe Drücke wie sie am Rennrad notwendig sind. Für 5-6 bar Maximum tut es eigentlich auch jede Wald- und Wiesenpumpe, das ist total unkritisch.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1146982 - 07/31/15 05:25 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: ]
|
Member
Online
Posts: 25,205
|
Die Ventilart, die - zumindest in meinem Umfeld - die weit überwiegende Mehrheit der Radler fährt (*), als "Extrawurst" zu bezeichnen, ist schon ziemlich gewagt.
Ich hatte den Eindruck, daß der Falk weder französische noch Autoventile meinte, sondern Blitzventile. Sonst gäbe seine Anspielung aufs Rausdrehen keinen rechten Sinn. [Allerdings hat sich meiner Beobachtung nach Falks Schreibstil seit ich hier dabei bin, geändert. Früher war es einfach eine sehr originelle flotte Schreibe, heute finde ich manche Formulierungen etwas herabwürdigend.].
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (07/31/15 05:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1146987 - 07/31/15 06:01 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 1,537
|
Rennkompressor, schon wegen des Namens
|
|
Top
|
Print
|
|
#1147032 - 08/01/15 08:26 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Auberginer]
|
Member
Offline
Posts: 167
|
Ich kann den Rennkompressor nicht empfehlen wenn wirklich viel Volumen gepumpt werden soll. Da gibt es geeignetere Modelle. Für viel Volumen empfehle ich einen "richtigen" Kompressor mit Starkstrom. Den Rennkompressor würde ich auch für Leute mit wenig Kraft empfehlen. Er pumpt sich auch bis 3 bar deutlich leichter als die großvolumigen Pumpen. Bis dann
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1147098 - 08/01/15 09:52 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: ]
|
Member
Online
Posts: 25,205
|
Natürlich. Aber ging es hier nicht darum, daß man das Ventil mit dem Pumpenaufsatz versehentlich rausdrehen können soll? Das geht, wenn überhaupt, nur bei Dunlop.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1147099 - 08/01/15 09:54 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: iassu]
|
hawiro
Unregistered
|
Mit Pumpen, deren Ventilkopf man aufschraubt (ich hatte mal eine solche von Lezyne), kann man so einen Ventileinsatz sehr wohl rausdrehen, wenn der nicht fest genug reingeschraubt ist. Been there, done that. Daher ja die Erfahrung, dass man sich dadurch unbemerkt einen schleichenden Platten einhandeln kann. Auf diesem Bild von Schwalbe kannst Du auch sehen, warum. Die Lezyne-Pumpe wurde auf das Gewinde direkt unter der Rändelmutter geschraubt, und das gehört zum Ventileinsatz, den man tauschen kann. Ein Dunlop-Ventil habe ich noch nie mit einer Pumpe rausgedreht, weil die ja nicht am Sicherungsring ansetzt.
|
Edited by hawiro (08/01/15 09:59 PM) Edit Reason: Ergänzung |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1147100 - 08/01/15 09:58 PM
Re: Ventilkopf?
[Re: ]
|
Member
Online
Posts: 25,205
|
Also von mir aus.
Mit losen Ventileinsätzen hatte ich nur einmal derartigen Ärger: bei fabrikneuen Schläuchen von Schwalbe. Habe damals dann nur noch andere Hersteller bekauft.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (08/01/15 09:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1147105 - 08/02/15 04:01 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 2,293
|
Man könnte sie auch einfach festziehen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1147117 - 08/02/15 07:16 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: manfredf]
|
Member
Online
Posts: 25,205
|
Ich fand das dazumal eine Sauerei. Denn der Normalkunde hat ja keine Chance herauszukriegen warum das Rad immer wieder langsam platt ist. Nur wegen Nachlässigkeit aus dem Hause Schwalbe.
Später hab ich das gelassener gesehen, weil mir auch viele Händler zugestanden haben, daß dort viel zweifelhafte Qualität hergestellt wird. Auch wenn die bekanntlich oftmals Quasimonopolstellung haben: was willst machen. Aufregen bringt nix.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1147124 - 08/02/15 07:58 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 14,086
|
Natürlich. Aber ging es hier nicht darum, daß man das Ventil mit dem Pumpenaufsatz versehentlich rausdrehen können soll? Das geht, wenn überhaupt, nur bei Dunlop. Das ungewollte Rausdrehen geht selbstverfreilich auch mit den geschraubten Sclaverand-Ventileinsätzen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1147171 - 08/02/15 10:53 AM
Re: Ventilkopf?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 234
Underway in Canada
|
Aufgrund der Empfehlungen habe ich mir jetzt auch den rennkompressor bestellt ,nachdem heut morgen die Standpumpe vom Feinkost Albrecht unerwartet fristlos gekündigt hat.
|
Gruß Christian
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist | |
Top
|
Print
|
|
#1147187 - 08/02/15 12:37 PM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
Was meinst du mit "viel Volumen"? Traktor Reifen? So ca. 47-559/50-622 um den dreh. Mit dem Rennkompressor pumpt man sich doof. Ich benutze wenn ich keinen Kompressor zur Verfügung hab ( da reicht auch ein Einphasiger ) bontrager pumpen mit erhöhtem Kolbendurchmesser und langem Hub. LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#1147267 - 08/03/15 04:44 AM
Re: Welche hochwertige Standpumpe?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 97
|
Es kommt auf den Anwendungszweck an:
für bis max.5,2 bar würde ich die Specialized MTB Airtool (sehr hochwertig und haltbar gebaut) empfehlen. Gerade für MTB mit Niedrigdruckreifen sehr genau (riesiges Manometer) einzustellen.
|
Edited by frytom (08/03/15 04:46 AM) |
Top
|
Print
|
|
|