International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (chrisli, 6 invisible), 653 Guests and 709 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550323 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 38
Velo 68 34
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#1145796 - 07/26/15 06:08 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,184
Ob es mich jetzt schneller macht weiß ich auch nicht.

Für mein Knieproblem ist es auf jedenfall angenehmer wenn die Fuesse in genau einer Position fixiert sind.
Top   Email Print
#1145809 - 07/26/15 07:53 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Sickgirl]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Sickgirl
Ob es mich jetzt schneller macht weiß ich auch nicht.

Für mein Knieproblem ist es auf jedenfall angenehmer wenn die Fuesse in genau einer Position fixiert sind.




ein Zeichen dafür das jeder Fuß anders ist zwinker

Soll da echt doch jeder halten wie er will. Hab alles 3 ausprobiert und fand keines was einen, für mich erheblichen, Vorteil hatte. So das ich da generell umrüsten müsste. Klicks liegen zZ in der Kiste, aber nur weil ich zZ keine passenden Schuhe habe und bei meinen Verschleiss so schnell auch keine kommen werden
Top   Email Print
#1145841 - 07/26/15 10:23 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: HyS]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: HyS

...
Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist...



Für mich nicht. Bin lange mit Klickies gefahren und bin mit zunehmenden Kilometern gänzlich davon weggekommen.
Grüsse
Reto
Top   Email Print
#1145846 - 07/26/15 10:52 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Sickgirl]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Es spricht jedenfalls nichts gegen die Verwendung der Klickies.
Man kann aber mit gutem Gewissen auch ohne fahren.

Edited by manfredf (07/26/15 10:53 AM)
Top   Email Print
#1145849 - 07/26/15 11:15 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: HyS]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: HyS
Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man
du und ich
In Antwort auf: HyS
mit dem Rad unterwegs
sind; andere kommen mit normalen Schuhen und Pedalen trotzdem genau so weit.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1145863 - 07/26/15 01:09 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: hipster]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: hipster
In Antwort auf: HyS
...Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist...
Für mich nicht. Bin lange mit Klickies gefahren und bin mit zunehmenden Kilometern gänzlich davon weggekommen.

Was hat mit zunehmenden Kilometern deine Entscheidung reifen lassen?

Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Edited by Widukind (07/26/15 01:10 PM)
Top   Email Print
#1145882 - 07/26/15 02:48 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Widukind]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: Widukind

Was hat mit zunehmenden Kilometern deine Entscheidung reifen lassen?


Mit dem MTB kamen dann immer höhere Berge und kniffligere Abfahrten dazu. Da rüstete ich ziemlich schnell auf Plattformpedalen mit Stiften um und schraubte die Platten aus dem MT-91, dafür die Abdeckung wieder rein. Der Vorteil lag hier bei den Tragepassagen und ich konnte mich im technisch schwierigen Gelände besser vom Bike lösen, wenn's brenzlig wurde. Die Pedalen überzeugten mich in diesem Einsatzbereich.

Ich gewöhnte mich vor allem schnell an die Freiheit der 'freien' Schuhwahl, auf welche ich auch beim Reiserad nicht mehr verzichten wollte. Also fuhr ich zunehmend mit an die Reisegegend/-zweck angepasstem Schuhwerk. Von der Sandale über den Büroschuh bis zum Outdoorschuh. Allesamt ohne Schuhplättchen, dafür ohne 'Sporengerassel'... schmunzel beim Gehen. So wechselte ich gänzlich auf Plattform. Die freie Schuhwahl war mir wichtiger als die -zumindest bei mir theoretische- Effizienzsteigerung der Klickpedalen.
Grüsse
Reto

Edited by hipster (07/26/15 02:50 PM)
Top   Email Print
#1145889 - 07/26/15 04:24 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: hipster]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Ich fahre ausschließlich mit Klickpedalen und möchte in meinem Alter von deutlich über 70 auf das zusätzliche Sicherheitsmoment nicht verzichten. Auch zu meinen mehrmonatigen Radreisen nehme ich inzwischen nur noch ein einziges Paar Radschuhe oder -sandale mit; und zwar solche mit dicken Sohlen aus dem MTB-Bereich, in denen man sich auch in besseren Hotels und in Museen bewegen kann, ohne durch Trittgeräusche unangenehm aufzufallen.
Top   Email Print
#1145916 - 07/26/15 07:36 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
In Antwort auf: manfredf
Um Gottes Willen - Haken und Riemen ist wirklich schlimm.

Gut, du kannst ja nicht wissen, wie das bei mir aussieht. Mit dem vor Jahrzehnten üblichen System hat das nix zu tun.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1145930 - 07/26/15 08:43 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
qwer
Unregistered
[zitat=manfredf]
Seitdem vor ein paar Jahren ein Schweizer den 24h-Höhenmeterweltrekord mit Plattform-Pedalen und Birkenstocksandalen aufgestellt hat sehe die angebliche Notwendigkeit einer festen Bindung mit dem Pedal skeptisch. Es ist .... [/zutat

Das war aber ein Pfälzer, Christoph Fuhrbach. Ansonsten stimme ich dir zu.

Gruß
Top   Email Print
#1146001 - 07/27/15 08:55 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
Zwicki
Member
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: manfredf
Um Gottes Willen - Haken und Riemen ist wirklich schlimm.

Gut, du kannst ja nicht wissen, wie das bei mir aussieht. Mit dem vor Jahrzehnten üblichen System hat das nix zu tun.


Aus reinem Interesse: Gibt es davon Bilder bzw. kannst Du mal 1-2 hier einstellen?
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt eh niemand!
Top   Email Print
#1146009 - 07/27/15 09:29 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: manfredf
[…]Es ist auch erwiesen, dass sie bei normaler, einigermaßen gleichmäßiger Fahrt keinen Vorteil bringt.


Was heißt jetzt "Vorteil"? Für mich ist erwiesen, dass ich mich mit Klickpedal wohler fühle als ohne.
Top   Email Print
#1146010 - 07/27/15 09:31 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Peter Lpz
[…]In Städten sind m. E. alle Klicksysteme für den Eimer. Mir ist es höchst peinlich, bei jedem Schritt auf dem Pflaster Geräusche zu hinterlassen, die an einen Furz erinnern. […]

Also, ich habe eher die Assoziation Stöckelschuh. Und ich würde mich wiederum sehr seltsam fühlen, wenn ich mit Radklamotten (= enganliegende Radhose mit Polster, enganliegendes Trikot) ohne dieses Geräusch durch die Städte bewegen würde schmunzel
Top   Email Print
#1146013 - 07/27/15 09:43 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: manfredf
Es ist auch erwiesen, dass sie bei normaler, einigermaßen gleichmäßiger Fahrt keinen Vorteil bringt.
Erwiesen von wem und für wen? Ich fahre mit Mini-Pedalhaken, also die ohne Riemen, immer und an allen Rädern, auch am Alltagsrad. Meine Füße haben dadurch immer die richtige Position auf den Pedalen, sowohl längs als auch seitlich, und das mit allen Schuhtypen. Ich kann kräftig treten, ohne dass mir der Fuß nach vorne rutscht. Und ich kann die Kurbel auch mal mit nur einem Fuß drehen. Damit ist für mich erwiesen, dass die Pedalhaken einen Vorteil bringen. Klick-Pedale habe ich auch schon gehabt, ist für die Kraftübertragung noch effizienter, mir auf Reise und im Alltag aber zu einschränkend.
Top   Email Print
#1146064 - 07/27/15 01:33 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Zwicki]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
In Antwort auf: Zwicki
Aus reinem Interesse: Gibt es davon Bilder bzw. kannst Du mal 1-2 hier einstellen?

Wenn ich wieder zuhause bin.
Ich fahre Pedale, deren Oberfläche möglichst glatt ist. Dazu Haken und Riemen, die aber nicht eng gestellt sind. So habe ich ein Maximum an Bewegungsfreiheit und kann doch nicht seitlich oder nach vorne abrutschen.

Ziehen ist ebenso möglich wie der völlig ungehinderte "Ausstieg" nach hinten. Und das mit
Allem, was zwischen Bergstiefeln und Flipflops liegt. Auf diese Möglichkeiten möchte ich nicht mehr verzichten. Zumal ich zu denjenigen gehöre, bei denen die nur minimal veränderbare Fußposition der Systeme Knieprobleme fördert, anstatt sie zu vermeiden.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1146070 - 07/27/15 01:49 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: iassu

Ich fahre Pedale, deren Oberfläche möglichst glatt ist. Dazu Haken und Riemen, die aber nicht eng gestellt sind. So habe ich ein Maximum an Bewegungsfreiheit und kann doch nicht seitlich oder nach vorne abrutschen.

So bin ich auch lange gefahren. Aber im Sommer habe ich mich da immer mit den Sandalen in den Riemen verhakelt, egal wie locker ich diese eingestellt habe. Außerdem haben da oft die Riemen an der Kurbel geschleift. Mit den Mini-Pedalhaken habe ich diese Probleme nicht und der Nutzen ist dem von Haken mit lockeren Riemen vergleichbar.
Top   Email Print
#1146091 - 07/27/15 03:07 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Axurit]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Sandalen sind verschieden.... zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1146098 - 07/27/15 03:26 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: iassu

Ich fahre Pedale, deren Oberfläche möglichst glatt ist. Dazu Haken und Riemen, die aber nicht eng gestellt sind. So habe ich ein Maximum an Bewegungsfreiheit und kann doch nicht seitlich oder nach vorne abrutschen.


Vor der 'Erfindung' der Klickpedalsysteme mit versenkten Cleats sind wir mit langen Haken ohne Riemen gefahren, die wir soweit zugebogen haben, dass der Schuh gegen einen gewissen Widerstand reingeschoben und rausgezogen werden musste. Mit den alten Metallhaken ging das, die heute üblichen Kunststoffhaken lassen sich nicht dauerhaft biegen.

Als die ersten SPD-Pedale auf dem Markt kamen, war ich derart begeistert von der Idee, dass ich sofort welche gekauft habe. Seitdem bin ich bei 'Freizeiträdern' nie mehr davon abgekommen. Am Bahnhofsrad sind Minihaken.

Martina
Top   Email Print
#1146104 - 07/27/15 03:42 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Martina
Vor der 'Erfindung' der Klickpedalsysteme mit versenkten Cleats sind wir mit langen Haken ohne Riemen gefahren, die wir soweit zugebogen haben, dass der Schuh gegen einen gewissen Widerstand reingeschoben und rausgezogen werden musste. Mit den alten Metallhaken ging das, die heute üblichen Kunststoffhaken lassen sich nicht dauerhaft biegen.

Vielleicht noch zur Info: Vor der Erfindung der Systempedale wurden auch Hakenpedale von Radsportlern mit speziellen Pedalplatten gefahren. Bilder gibts z.B. hier:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/5/5/5/2/_/medium/DSCI0286.JPG
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/sidi-img_6276-1-jpg.166522/

Ich kenne das auch noch. Der Querschlitz verhindert das zufällige Rausrutschen beim Ziehen am Pedal. Das Fahren mit Schuhen ohne Pedalplatte war ein Notbehelf, z.B. auf dem Weg zum Wettkampf mit den Radsachen im Rucksack.

Ich weiß gar nicht, ob es solche Platten noch zu kaufen gibt. Wäre für echte Retro-Fans bestimmt interessant.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146105 - 07/27/15 03:49 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: Toxxi
Vielleicht noch zur Info: Vor der Erfindung der Systempedale wurden auch Hakenpedale von Radsportlern mit speziellen Pedalplatten gefahren.
Und wenn du vor der roten Ampel den Riemen nicht schnell genug geöffnet hast, dann bist du filmreif langsam zur Seite und auf die Straße gekippt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1146109 - 07/27/15 04:19 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: StephanBehrendt]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Das machste heute auch noch, wenn du nicht richtig aus dem Pedal kommst... träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146116 - 07/27/15 04:44 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Holger]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: Holger

Was heißt jetzt "Vorteil"? Für mich ist erwiesen, dass ich mich mit Klickpedal wohler fühle als ohne.

Ein Vorteil wäre eine messbare Effizienzsteigerung beim Treten. Und die gibt es nicht.
Bleiben noch Maneuver wie Bunnyhops oder die zuletzt bei der TdF gesehene Abfahrtsposition mit Sitzen am Oberrohr bei vertikal gestellten Pedalen, Dinge auf die ich so oder so verzichte.
Alles andere sind Vorlieben. Und noch einmal: Gegen die Klickies spricht auch nichts.
Top   Email Print
Off-topic #1146121 - 07/27/15 05:10 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Toxxi
Das machste heute auch noch, wenn du nicht richtig aus dem Pedal kommst... träller

Das passiert nicht mal einem Behinderten, wenn man die Pedale leichtgängig einstellt.
Ok, vielleicht noch nem Besoffenen... träller
Top   Email Print
#1146125 - 07/27/15 05:37 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Spargel]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Ich oute mich mal. Mir ist es in der Umstellungsphase von normalen Pedalen aufs Klicksystem genauso passiert. Und das gänzlich ohne attestierte Behinderung oder Alkoholkonsum. Aber irgendwann habe sogar ich mich daran gewöhnt. Ich würde nur für den Anfang der Radtourenkariere nicht mit Klicksystemen anfangen. Sie sind zum Radfahren nur Kür und gänzlich unnötig. Solche Wünsche entwickelt oder verwirft man mit etwas Erfahrung.

Meint der Peter
Top   Email Print
#1146128 - 07/27/15 05:52 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Angeblich passiert es jedem, wenn auch nicht an der Ampel die selten plötzlich auf rot schaltet. Ich bin dem Umfaller bisher entgangen, einige Male um Haaresbreite - und eigentlich möchte ich es auch so lassen.
Top   Email Print
#1146135 - 07/27/15 06:17 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Klar, Peter, in der Umstellungsphase ist das normal, dass das ein, zwei mal passiert. Mir auch. Kann mich nicht mehr erinnern, aber beim Fahrradfahrenlernen mit wohl irgendwas um sechs Jahren bin ich sicher auch umgefallen. zwinker Das meinte ich aber nicht. Wenn man es erst mal gewohnt ist, muss schon sehr zusammenkommen, dass der Fuß nicht mehr rechtzeitig zum Abstützen kommt.
Top   Email Print
#1146151 - 07/27/15 08:00 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Spargel]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Spargel
Wenn man es erst mal gewohnt ist, muss schon sehr zusammenkommen, dass der Fuß nicht mehr rechtzeitig zum Abstützen kommt.


Gefährlich sind fremde Räder mit wirksameren Bremsen und strammer eingestellten Pedalen als das eigene. peinlich

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1146156 - 07/27/15 08:23 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: Toxxi
Das machste heute auch noch, wenn du nicht richtig aus dem Pedal kommst... träller
Mit den "M"-Cleats und einer leichten Einstellung kommt man im Gefahrenfall eigentlich immer aus der Bindung.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1146207 - 07/28/15 08:32 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Martina]
diddy
Member
Offline Offline
Posts: 404
In Antwort auf: Martina

Vor der 'Erfindung' der Klickpedalsysteme mit versenkten Cleats sind wir mit langen Haken ohne Riemen gefahren, die wir soweit zugebogen haben, dass der Schuh gegen einen gewissen Widerstand reingeschoben und rausgezogen werden musste. Mit den alten Metallhaken ging das, die heute üblichen Kunststoffhaken lassen sich nicht dauerhaft biegen.

Hier wird beim Haken gern was verwechselt. Der Haken ist am Pedal und rastet mit den gezeigten Schuhplatten ein. Dieses Teil von vorn, also der Bügel heißt anders. Wie genau weiß ich auch nicht, das ist dann Teil des Riemens.

Ich bin eine Zeit lang auch Riemen gefahren, allerdings macht einem das die Schuhe auf Dauer kaputt. Jetzt hab ich Plattformpedale mit Pins. Da rutscht man auch nicht ab und die Schuhe bleiben heil (zumindest das Obermaterial). Die Haken arbeiten sich mit der Zeit auch schön in die Sohle.

Klickies sind vom pedalieren her nicht effizienter als Plattformpedale. Wer aber mal beim anfahren am Pedal gezogen hat oder die ein oder andere Situation hatte, bei der man fest auf dem Pedal stehen muss, freut sich über Klickies. Von Sprint und anderen sportlichen Sachen ganz zu schweigen.
Gruß,
Christian
Top   Email Print
#1146219 - 07/28/15 09:30 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: diddy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: diddy
[zitat=Martina]
Der Haken ist am Pedal und rastet mit den gezeigten Schuhplatten ein. Dieses Teil von vorn, also der Bügel heißt anders. Wie genau weiß ich auch nicht, das ist dann Teil des Riemens.


Wenn ich bei einem x-beliebigen Radhändler 'Pedalhaken' in die Suche eingebe, bekomme ich aber genau diesen 'Bügel' als Ergebnis. Das was am Schuh ist kenne ich als 'Schuhplatte' oder nicht ganz logisch 'Pedalplatte'.


Zitat:

Ich bin eine Zeit lang auch Riemen gefahren, allerdings macht einem das die Schuhe auf Dauer kaputt. Jetzt hab ich Plattformpedale mit Pins. Da rutscht man auch nicht ab und die Schuhe bleiben heil (zumindest das Obermaterial).


Deshalb habe ich die Haken (oder wie immer du den Teil nun nennen willst) immer sorgfältig dick mit Klebeband umwickelt.

Martina
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de