International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tom72, KaRPe, Meillo, nuredo, Schamel, 5 invisible), 329 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1144474 - 07/18/15 08:19 PM Hebie 195 Erfahrungen?
Rasu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Hallo allerseits

Bin gerade dabei langsam aber doch mein Reiserad ein wenig umzubauen, manches mehr aus Fadesse als Notwendigkeit (von Alfine auf Kettenschaltung) anderes wie die Anschaffung eines Lowriders doch im Sinne der besseren Reisetauglichkeit.

Hatte bis jetzt einen Racktime Topit vorne, der zwar gut ist um einen Sechserpack dranzuschnallen, aber auf Reisen nicht ideal ist. Hauptsaechlich weil das Gepaeck doch recht hoch oben sitzt.

Jetzt lacht mich irgendwie der Hebie 195 an. Mit 20 kg Kapazitaet laut Hersteller waere bei mir gar nicht zu rechnen, aber man ist ja gerne auf der sicheren Seite zwinker

Ist mit dem schonmal jemand um den Globus oder zumindest von hier nach da geradelt und kann eine Empfehlung aussprechen oder eventuell auch vom Kauf abraten?

Ich weiss schon Tubus aus Stahl ist das einzig Wahre und der Dorfschweisser wirds im Ernstfall richten, mir traegt mein Alu Racktime Traeger hinten aber auch schon seit geraumer Zeit alles von Personen bis zu Zementsaecken durch die Gegend und ich denke es muss nicht immer Tubus sein.

Das gute Stueck soll an ein Surly Troll, Aufnahmen an der Gabel sind also vorhanden.

Freue mich auf Rueckmeldungen, vielen Dank und freundliche Gruesse

Sebastian, der im September mit neuem Lowrider durch Portugal/Spanien radeln will


Edited by Rasu (07/18/15 08:20 PM)
Top   Email Print
#1144476 - 07/18/15 08:48 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: Rasu]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Fahre mit dem Hebie 195 seit etwas über einem Jahr durch die Gegend.

Der Lowrider lässt sich über die verschiebbaren Klemmblöcke extrem einfach und variabel (Höhe, vorne/hinten) montieren und sitzt dann bombenfest. Im Fahrbetrieb mit vollgepackten Front-Rollern gibt`s kein Geschlacker oder Verwindungen, selbst bei "hektischen" Fahrmanövern. Vorher fuhr ich zweiteilige (also ohne Bügel) Lowrider. Von diesen trennen den Hebie Welten! Keinen direkten Vergleich habe ich zu den - hinsichtlich Stabilität - ebenfalls hochgelobten Tubus-Lowridern, kann mir aber aufgrund der gebotenen Qualität des Hebie auch keine gewaltigen Unterschiede vorstellen...ich vermisse jedenfalls nichts und kann ihn guten Gewissens weiterempfehlen. (Gleiches gilt übrigens für den Gepäckträger 190)

Gruß
Ingo

PS...und der Service von Hebie ist super. Ich wandte mich an Hebie/Bielefeld, da die Klemmblöcke im Handel sehr schwer als Zubehör/Ersatzteil zu bekommen sind...drei Tage später hatte ich vier Stück gratis in der Post...!

Edited by nothingman (07/18/15 08:51 PM)
Top   Email Print
#1144483 - 07/18/15 09:26 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: Rasu]
lluki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
Hallo Leute :-)

Bin schon länger hier als "silent reader" unterwegs und hab schon manches hier im Forum erfahren. Zu dem Lowrider habe ich keine persönliche Erfahrung, allerdings habe ich auf der Carretera Austral zwei Italiener mit ebendiesem Lowrider getroffen.

Fazit: Nach 3000km (allerdings viel Schotter, keine Federgabel) war vom einten Lowrider nicht mehr viel übrig. Er ist an allen erdenklichen Stellen gebrochen und wurde nur noch doch eine Konstruktion von Kabelbinder, Reparaturhülsen und Schnüren zusammengehalten. Noch interessanter fand ich jedoch, dass auch der Lowrider seines Kumpels einen Riss hatte, obwohl er nur einige leichte Sachen (Topf, Licht...) irgendwie mit Draht daran befestigt hat. Also sicher weniger als 5kg insgesamt am Träger. Als praktisch empfand ich die Aluklemmen, die den Taschen halt geben. Hinterradgepäckträger hatten sie auch keinen Tubus (ich glaub auch Hebbie), der hat gehalten, auch wenn der eine gefühlte 40kg drauf hatte.

Wie ihr wollt, aber ich fahr keinen Reisekilometer ohne Tubus...

Grüsse Luki, der grad in Brasilien seine Erkältung auskuriert...
Top   Email Print
#1144485 - 07/18/15 09:33 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: lluki]
Rasu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Gute Besserung Luki!

Wusst ichs doch ich haette nicht fragen sollen ;-). Mal sehen was hier noch so eintrudelt, ich hab ja noch nicht auf kaufen geklickt.

Danke auch an nothingman, das herumgeschlenkere bei Beladung ging mir beim Racktime auch auf die Nerven wenn vorne mehr Gewicht dran war (Zelt + Zeug) hatte ich das gefuehl ich lenke erstmal, dann verwindet sich alles und eine Minute spaeter gehts dann in die Kurve, das hoffe ich durch den lowrider zu verbessern.
Top   Email Print
#1144486 - 07/18/15 09:59 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: lluki]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Hallo lluki....also gesehen habe ich auch schon einige verbogene, gebrochene und völlig verrostete Tubus-Träger, die auf dem letzten Loch pfiffen. (Schon klar, dass Berichte darüber für einige Jünger aus der Stahl-Fraktion bereits eine Gotteslästerung darstellen).

Ich fahre an einem anderen Rad einen uralten Alugepäckträger von Pletscher...das Ding ist sackschwer und optisch ein Monster, aber trotz aller erdenklichen Belastungen einfach nicht klein zu kriegen. Ich tu` mich halt immer mit dieser absoluten "Markenbesessenheit" ein wenig schwer...auch andere Mütter haben schöne Töchter (Söhne)...
Top   Email Print
#1144488 - 07/18/15 10:08 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: nothingman]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: nothingman
Ich tu` mich halt immer mit dieser absoluten "Markenbesessenheit" ein wenig schwer...auch andere Mütter haben schöne Töchter (Söhne)...

Grundsätzlich teile ich diesen Ansatz. Vor allem wenn die Töchter der anderen Mütter Dinge zu bieten haben, die der Platzhirsch nicht leisten kann oder wenn der Platzhirsch zu viel Geld beim Erwerb kostet. Aber beides ist in meinen Augen nicht unbedingt der Fall. Tubus Tara/Smarti sind extrem robust und kosten nicht exorbitant mehr als die Konkurrenz. Wenn der Fadenersteller auf eine plane Ladefläche über dem Rad oder sonstige Eigenschaften, die Tubus nicht bietet, aus wäre, ok. Aber so bezweifle ich, ob der billigere Träger hier wirklich die günstigere Variante darstellt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1144489 - 07/18/15 10:22 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: nothingman]
lluki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
Ich will nicht behaupten dass ich eine statistisch vernünftige Menge an Reiseradlern getroffen habe. Aber auch bei runtergerockten langzeit Radler mit völlig verlotterter Ausrüstung habe ich noch Tubus Lowrider in gutem Zustand getroffen. Meist das einzige Teil dass ich persönlich von der Ausrüstung noch weiterverwenden würde ;-) Dazu kommen halt die gebrochenen Hebies und meine eigene Erfahrung. Ich will nicht ausschliessen dass andere Hersteller ebenfalls gute Lowrider herstellen. Ich kenn nur keinen.

Hinterradträger scheinen unproblematischer. An meinem alten Alltagsrad hab ich auch einen Pletscher. Der hat auch schon mehrfach Personentransporte und andere Vergewaltigungen überlebt.
Top   Email Print
#1144490 - 07/18/15 10:28 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: derSammy]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Hi Sammy,

die Hebie-Kombi habe ich nicht "online" gekauft, sondern bei einem alteingesessenen Fachhändler auf dessen Empfehlung nach jahrelanger eigener Praxis (der hat auch Tubus im Programm).

Der Unterschied beim "Ladenpreis" war zwischen Tubus und Hebie tatsächlich so geringfügig, dass von "Einsparpotential" keine Rede sein konnte. Weiterhin ausschlaggebend war die einfache Möglichkeit, mittels der praktischen Klemmen sehr unkompliziert weitere Anbauteile fest an den Trägern zu befestigen (Du hast es ja gesehen..).

Tubus hat mit Sicherheit eine hohe Qualität...viele andere Markenhersteller aber auch!

Gruß
Ingo

Edited by nothingman (07/18/15 10:30 PM)
Top   Email Print
#1144508 - 07/19/15 08:08 AM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: Rasu]
Rasu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Es scheint der Tilmann Waldthaler waere mit dem guten Stueck fast schon 2x um den Globus geradelt, um genaueres zu erfahren muessste ich mir jetzt wohl eines seiner Buecher kaufen, aber das ist natuerlich schonmal ein gutes Zeichen.
Top   Email Print
#1144515 - 07/19/15 09:30 AM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: Rasu]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Hallo Sebastian,

auch das dürfte eher so eine "Marketing-Geschichte" sein...viele andere "Profis" kreisen mit Tubus um den Erdball, wahrscheinlich deshalb, weil die zur Imagepflege ein breiteres Sponsoring betreiben...

Eine neutrale Pannenstatistik "Lowrider" gibt es meines Wissens leider nicht....

Edited by nothingman (07/19/15 09:36 AM)
Top   Email Print
#1144557 - 07/19/15 03:18 PM Re: Hebie 195 Erfahrungen? [Re: nothingman]
Rasu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Schon klar, aber viel findet man nicht beim durchforsten des Internets da ist man ueber so einen kleinen Brocken Info schon ganz froh.

Ich werds wohl einfach mal versuchen....
Top   Email Print

www.bikefreaks.de