International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Tauchervater, macbookmatthes, Tobi-SH, KonstantinK, Heinzelplatz, 2 invisible), 547 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 91
iassu 55
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1143456 - 07/13/15 07:26 PM Einradtour "Prag - Hamburg - Amsterdam"
Hans Howald
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Einradtour von Prag entlang der Moldau und Elbe über Hamburg nach Cuxhaven an der Nordsee und von dort entlang der Küste nach Amsterdam. Die Route führt über den beliebten Elberadweg zur Nordsee und anschliessend über den Nordseeküsten Radweg nach Amsterdam. Auf 2017 km können Radwege benutzt werden – fantastisch!
Die perfekte Doku zum Elberadweg (Handbuch Elberadweg) kann kostenlos auf's Smartphone heruntergeladen werden - super!

https://youtu.be/WV-bPJRo31Y
Top   Email Print
#1143561 - 07/14/15 09:48 AM Re: Einradtour "Prag - Hamburg - Amsterdam" [Re: Hans Howald]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Hallo Hans

bis letzes Jahr konnte ich mir nicht vorstellen, das eine Radreise auf einem Einrad möglich ist. Dann habe ich zwei Brüder getroffen die mit Einrädern 2 Wochen lang unterwegs waren.

Deine Reise ist aber noch ein gutes Stück länger. Ich bin letzes Jahr von Bremerhaven über Cuxhaven und dann an der Elbe entlang bis Prag geradelt und habe mich bei deinem Filmchen an viele Stellen zurückerinnert.

Krasse Sache, die du da gemacht hast.

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
#1143613 - 07/14/15 01:28 PM Re: Einradtour "Prag - Hamburg - Amsterdam" [Re: Hans Howald]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
Respekt!
Das nenne ich auch mal Minimalgepäck.
Top   Email Print
#1143629 - 07/14/15 02:33 PM Re: Einradtour "Prag - Hamburg - Amsterdam" [Re: Hans Howald]
axelt
Member
Offline Offline
Posts: 380
Respekt tolle Leistung mit dem Einrad....

In Antwort auf: Hans Howald
Einradtour von Prag entlang der Moldau und Elbe über Hamburg nach Cuxhaven an der Nordsee und von dort entlang der Küste nach Amsterdam. Die Route führt über den beliebten Elberadweg zur Nordsee und anschliessend über den Nordseeküsten Radweg nach Amsterdam. Auf 2017 km können Radwege benutzt werden – fantastisch!
Die perfekte Doku zum Elberadweg (Handbuch Elberadweg) kann kostenlos auf's Smartphone heruntergeladen werden - super!

https://youtu.be/WV-bPJRo31Y
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#1143672 - 07/14/15 06:55 PM Re: Einradtour "Prag - Hamburg - Amsterdam" [Re: Hans Howald]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo Hans,

Schicke Tour! Schönes Video. Da macht Lust mal wieder Einrad zu fahren (Bin ein Paar Jahre neben Kunst- auch Einrad in 4er und 6er Mannschaft gefahren, auch International z.B. in den Niederlanden, aber natürlich mit dem Auto angereist).

Darf ich fragen wie weit du durchschnittlich pro Tag gefahren bist und wie lange du im täglich im Sattel warst?

Gehe ich recht in der Annahme das du "Credit Card Cycling" betrieben hast? Viele Möglichkeiten für Gepäck hattest du ja nun nicht gerade.

Wirklich Hut ab!

beste Grüße
Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1143712 - 07/14/15 08:24 PM Re: Einradtour "Prag - Hamburg - Amsterdam" [Re: goerdy]
Hans Howald
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo Philipp

Die tägliche Fahrleistung lag normalerweise zwischen 40 und 70 km, im Durchschnitt über alles bei 59 km. Dazu kamen oft ein paar Stunden für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten.
Das Gepäck war naturgegeben minimal da der Schwerpunkt des Rucksacks sehr hoch liegt. Auf ein Zelt habe ich verzichtet und übernachtet habe ich so wie es grad passte (Camping, Hostel, Couchsurfing, Pension, Hotel)

Herzlich
Hans
Top   Email Print

www.bikefreaks.de