International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Dipping, tomrad, iassu, Hartmut.L, Uli aus dem Saarland, Tobi-SH), 850 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Topic Options
#114141 - 09/08/04 02:32 PM Fahrradmitnahme bei KLM
velodirk
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Hat jemand Erfahrungen bez. Fahrradmitnahme bei der KLM. Fliegen von Stuttgart über Amsterdam nach San Diego. Gibt dies Probleme?
Top   Email Print
#114144 - 09/08/04 02:36 PM Re: Fahrradmitnahme bei KLM [Re: velodirk]
TiVo
Unregistered
Wir haben vor Jahren mal unsere Räder bei KLM mitgenommen.
Rad in Karton, gut zugeklebt, war umsonst, innerhalb der 20kg Grenze! (Also alles schwere ins Hangepäck lach)

In jedem Fall aber vorher anmelden! Ein Anruf kann auch die Frage nach evtl. Sportgepäck ect. klären. Damit kämst Du dann aus dem 20 kg Limit raus.

Gruss
Top   Email Print
#114154 - 09/08/04 03:19 PM Re: Fahrradmitnahme bei KLM [Re: ]
olafs-traveltip
Unregistered
Schau mal bei www.klm.de
unter Services / Gepäckbestimmungen /Sondergepäck

Gruß
Olaf

Auszug aus der Seite:
"Ein Fahrrad, das als Gepäck befördert wird, muss mit einem Pappkarton verpackt sein. Der Fahrradlenker muss in Längsrichtung gedreht werden, die Pedalen entfernt oder nach innen gedreht und der Reifendruck verringert werden. Abstehende Teile müssen bedeckt oder entfernt werden "
Top   Email Print
#114159 - 09/08/04 04:08 PM Re: Fahrradmitnahme bei KLM [Re: velodirk]
Anonym
Unregistered
Ich bin im Februar mit KLM ab Amsterdam nach Accra/Ghana geflogen. Klar, dass man das Rad anmelden muss. Schon dabei wird man auf die Notwendigkeit der Verpackung hingewiesen. Das Verpacken in einen Karton ist ja wie schon oft diskutiert Geschmackssache.

Ich habe mich in Amsterdam geweigert, das Rad in einen Karton zu tun (KLM bietet dort Kartons für 25 Euro an). Nach einigem Hin und Her ging es auch ohne. Stattdessen habe ich eine "Haftungsausschlusserklärung" für das Rad unterzeichnet. In Accra ist das Rad heil angekommen.

Auf dem Rückweg dann dasselbe.

Man sollte aber darauf achten, dass man die 20 kg nicht überschreitet, sonst wird es sehr teuer (war bei mir in Amsterdam so, in Accra musste ich nichts extra zahlen). Dann ist auch das Sonderangebot (von denen KLM zur Zeit ja viele hat), kein Sonderangebot mehr.

Ob bei den 20 kg ein eventueller Karton mitgewogen wird, weiss ich nicht (ich habe mich ja im Februar zweimal geweigert).

M.
Top   Email Print
Off-topic #114163 - 09/08/04 04:36 PM Re: Fahrradmitnahme bei KLM [Re: Anonymous]
jutta
Unregistered
Solange das Rad "mit einem Pappkarton verpackt sein" muss (und nicht in einem), kann man doch ein klitzekleines Pappschächtelchen an den Lenker bammekln, ans Rad noch ein schönes Schleifchen drum grins bäh grins bäh

Gruß Jutta
Top   Email Print

www.bikefreaks.de