International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (manuelruf, Wesi, Thors1en, veloträumer, Tobi-SH, KaRPe, iassu, 4 invisible), 734 Guests and 562 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550887 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#1141078 - 07/02/15 06:12 AM Praxiserfahrung nicht-schwitzende Regenhandsch
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

Hallo,

Obwohl es in kürze 40 Grad draussen wird, würde es mich interessieren was Leute so an wasserdichte Handschuhpraxiserfahrung haben.

Ich war bis jetzt nie mit meinen zufrieden: Zwar wasserdicht - aber nass vom Schwitzen. Ich könnte weniger Wasserdichtigkeit von aussen akzeptieren wenn es von Innen behaglicher wird. Taugen solche Windstopper Handschuhe etwas?

Idealerweiser (nach meinem Kopf) müsste man Handschuhe haben wo man NUR auf der Oberseite eine kleine 100%ige Wasserplane runterrollt (so etwa wie Kinderhandschuhe die von Finger auf Fäustel gehen). Die Griffflächen vom Handschuh sind dann nicht wasserdicht, aber der Regen kommt ja eh von oben.

Lucas
Top   Email Print
#1141087 - 07/02/15 07:07 AM Re: Praxiserfahrung nicht-schwitzende Regenhandsch [Re: Lucas]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Lucas
Die Griffflächen vom Handschuh sind dann nicht wasserdicht, aber der Regen kommt ja eh von oben.

Wenn du mit deiner Hand einen nassen Lenker anfasst drückt es das Wasser durch. Du darfst dann nie die Hand vom Lenker nehmen wenn es anfängt zu tropfen.

Zu deiner Frage: Es gibt Regenjacken mit eingebauten Stulpen, die über die Finger von oben gezogen werden. Vaude hat einen Handschuh mit eingebauten Regenüberzug. Meine Gattin hat das Ding, sie kann dir sicher darüber was erzählen.
Top   Email Print
#1141091 - 07/02/15 07:23 AM Re: Praxiserfahrung nicht-schwitzende Regenhandsch [Re: mgabri]
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

In Antwort auf: mgabri

Zu deiner Frage: Es gibt Regenjacken mit eingebauten Stulpen, die über die Finger von oben gezogen werden. Vaude hat einen Handschuh mit eingebauten Regenüberzug. Meine Gattin hat das Ding, sie kann dir sicher darüber was erzählen.

Würde mich freuen - hast du vielleicht ein Link?

Lucas
Top   Email Print
#1141175 - 07/02/15 02:48 PM Re: Praxiserfahrung nicht-schwitzende Regenhandsch [Re: Lucas]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Du suchst speziell für den Sommer wasserdichte Handschuhe? Oder allgemein / den Winter? Konnte ich noch nicht ganz rauslesen, sorry.

Im Winter / Herbst nutze ich den Chiba Express+ Winter. Der hat solche ausrollbaren Regenplanen die dann nur den Handrücken bedecken. Wird zwar drinnen dann schwitzig, aber nicht nass-kalt oder zu unangenehm für mein Empfinden...
Top   Email Print
#1141200 - 07/02/15 06:24 PM Re: Praxiserfahrung nicht-schwitzende Regenhandsch [Re: IndianaWalross]
espresso
Member
Offline Offline
Posts: 158
Ich kann grundsätzlich die Gore Windstopper Produkte empfehlen, weil sie gut dampfdurchlässig sind. Leichten Regen halten sie 10-20 Min ab. Goretex oder ähnliches an den Händen geht für mich erst ab 12 Grad und tiefer. Drüber ist mir zu warm darin.

Axel
Top   Email Print
#1141796 - 07/06/15 06:41 PM Re: Praxiserfahrung nicht-schwitzende Regenhandsch [Re: Lucas]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Lenkerstulpen könnten eine Lösung für dich sein bzw. ich denke mehr an eine Art Schirm nach vorn und oben, wo die Hand den Lenker an der gewohnten Stelle ganz normal greift, aber der Fahrtwind eben weg ist und damit auch der Regen. Derart geschützt kann man je nach Temperatur ganz auf Handschuhe verzichten, oder es genügen einfache dünne.

Ich habe das Problem auch, daß mir Handschuhe vom Schweiss mehr oder weniger richtig nass werden. Da ich die "Überzieher" immer noch nicht realisiert habe, wurschtel ich bislang entweder mit Handschuhen im Mehrschichtsystem herum, bzw. *Handschuh an* und *Handschuh aus*, damit sich der Dunst gar nicht erst so massiv ansammelt, das die Handschuhe durchnässen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de