International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (scherbe, silbermöwe, EmilEmil, Räuber Kneißl, 5 invisible), 284 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538630 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#114006 - 09/07/04 08:51 PM Was tut Ihr bei Muskelkater?
Meng
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Hallo!

Seit rund 4 Wochen fahre ich wieder Rad. Zuvor habe ich 15 Jahre auf keinem Rad mehr gesessen. zwinker

Ich bin nun in den 4 Wochen rund 250 km gefahren und habe immer noch kräftigen Muskelkater. Magnesium nehme ich täglich ein.

Was habt Ihr für Tips gegen Muskelkater?

Gestern konnte ich kaum mehr radeln, weil ich das Gefühl hatte, dass mir meine Oberschenkel explodieren. zwinker

Liebe Grüsse

Meng
Top   Email Print
#114008 - 09/07/04 09:10 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
eva-maria
Unregistered
Hallo Meng,

wie ist es denn mit deiner Sitzposition, lässt sich da etwas verbessern? Trittst du vielleicht auch zu schwere Gänge?

Ansonsten: Ich lasse Muskelkater nach Möglichkeit verheilen (also ein bis zwei Tage Pause), ansonsten legt er sich mit der Zeit, wenn man regelmäßig fährt. Vom Radeln hab ich jedenfalls keinen Muskelkater mehr, dafür jetzt wieder von neu begonnenen anderen Sportarten...

Gratulation zu deinem neuen Radel-Dasein schmunzel
Top   Email Print
#114026 - 09/08/04 05:47 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: Eva-Maria
Trittst du vielleicht auch zu schwere Gänge?

Das war auch mein erster spontaner Gedanke, als ich deinen Beitrag las.

Ich habe früher (sehr viel früher) geglaubt, dass ich dadurch, dass ich weniger treten müsse, insgesamt eine bessere Gesamtleistung erbringen müsse. Im Laufe der Jahre (und der gefahrenen Kilometer) habe ich diese Ansicht aufgrund meiner eigenen Erfahrungen revidieren müssen.

Ich habe - für mich persönlich - herausgefunden, dass die Trittfrequenz, bei der ich mich am wohlsten fühle und am längsten ohne Pause fahren kann, bei ca. 60 bis 70 Kurbelumdrehungen pro Minute liegt.

Auf meiner diesjährigen Nordkapptour habe ich die Kombination kleinstes Ritzel/größtes Kettenblatt nur bei langen Bergabfahrten verwendet - in jedem anderen Fall wäre es reine Energieverschwendung gewesen.

Der zweite - fast noch wichtigere Punkt: sorge für viel Flüssigkeitszufuhr! Trinke auch dann, wenn du noch nicht den großen Durst verspürst. Das hilft ungemein.

Grüße aus Wien
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#114048 - 09/08/04 08:09 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo Meng

Na da kann ich mal wieder Protzen! grins
Muskelkater entsteht durch Überlastung des Muskels, dabei platzen dann eineige der kleinen Adern im Muskel. Das Blut das dann zwischen die Fasern läuft tut dann das was es soll, es gerinnt. Nun haben die Muskelfasern weniger Platz zum Ausdehnen und der nun entstehende Druck auf die Fasern wird als Muskelkater wahrgenommen.
Das höhrt sich vielleicht dramatisch an, ist es aber nicht. Am besten ist es man bewegt sich so weiter wie es am besten geht, dadurch wird der Stoffwechsel im Gang gehalten und das geronnene Blut wird schnell abgebaut.

Viel Spass mit deinem Muskel Kater wünscht,
Martin
Top   Email Print
#114056 - 09/08/04 08:30 AM [Re: Landmark117]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#114057 - 09/08/04 08:32 AM [Re: Meng]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#114058 - 09/08/04 08:32 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Landmark117]
Meng
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Also die Sitzposition habe ich optimal eingerichtet. Daran sollte es nicht liegen. Mir scheint es dann in der Tat so zu sein, dass ich vielleicht zu hohe Gänge trete und manchmal auch vielleicht etwas zuviel will. Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich vor 15 Jahren zum letzten Mal auf einem Bike gesessen. Damals hatte ich aber ein 08/15-Rad, welches nicht mal eine Gangschaltung hatte. Von daher bin ich mit den Gängen auch noch nicht so ganz vertraut. Mein Fahrrad ist ein Trekkingrad mit 24 Gängen. In der Regel benutze ich für flache Strecken den vorderen Gang 2 und den hinteren 5 oder 6. Bei Steigungen schalte ich dann eigentlich nur hinten auf 3 oder 4. Mir ist schon aufgefallen, dass ich sehr wenig schalte. Das wird dann wohl auch mein Problem sein.

Anfangs hatte ich erstmal mit Strecken von ca. 10 km angefangen. Das habe ich nun immer wieder etwas erhöht. Am Samstag bin ich nun 30 km und am Sonntag 35 km gefahren. Danach war der Muskelkater extrem und am Montag ging mehr oder weniger gar nichts mehr zwinker

Übrigens: Eigentlich per Zufall bin ich wieder zum Radfahren gekommen. Ich hatte ein gebrauchtes Fahrrad geschenkt bekommen, welches aber ein älteres Modell war. Ich hatte dann einige Kilometer damit gefahren und bemerkte dann aber, dass eigentlich ein anderes Rad her muss. Vor ca. 3 Wochen hatte ich mir dann ein neues Trekkingrad gekauft.

Liebe Grüsse

Meng
Top   Email Print
#114059 - 09/08/04 08:41 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: ]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo

Na da hab ich wohl was mit den Flüssigkeiten durcheinander gebracht, stimmt die Fasern reißen und wasser fließt zwischen die selben, aber selbst wenn es nun Blut gewesen wäre ist es auch nur halb so grauenvoll, denn an einer Prellung ist ja auch noch keiner verblutet.

Gruss, Martin
Top   Email Print
#114062 - 09/08/04 08:54 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Hallo! ... ich denke auch, dass es das zu selten Schalten und in zu hohen Gängen fahren ist bei Dir. Das geht sehr auf die muskeln und (wenn Du nicht viel Glück hast) über kurz oder lang auch auf die Knie. Ich habe das leidvoll erlebt.
Versuch deshalb wirklich kleinere Gänge zu fahren und öfter zu treten. Gegen Muskelkater half mir Franzbranntwein und wenn es sehr schlimm war, 1-2 Tage wirklich Beine ausruhen.
Viel Spaß beim wieder Radfahren wünscht Dir Steffi
Top   Email Print
#114126 - 09/08/04 01:31 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo Meng,

Bravo für den Wiedereinstieg in die Rad-Familie. Vielleicht hat das nicht voll mit dem Thema zu tun, aber ich schreibe es doch mal:
In unserer Fitness- und Walking-Stunde wurde uns gesagt, man solle vor und nach einer sportlichen Tätigkeit jeweils Dehnungsübungen machen und vor allem während dieser Uebungen sehr gut durchatmen. Man reduziere so erheblich den Muskelkater. Es scheint mir bis jetzt, dass es stimmt.
Natürlich muss man sich nicht übernehmen, sondern die km langsam erhöhen, Gelenke schonen (in meinem Fall stosse ich ab und zu, wenn es zu steil wird). Ist ja keine Schande.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#114143 - 09/08/04 02:33 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Was habt Ihr für Tips gegen Muskelkater?

Praeventiv: Am Ende der Tour locker ausrollen lassen, die letzten zwei, drei kilometer nicht mehr so Gas geben.
Wenn's zwickt: Einreiben mit Franzbranntwein schmunzel lach
Top   Email Print
#114177 - 09/08/04 06:23 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: ]
Michi G.
Member
Offline Offline
Posts: 161
Hallo zusammen,

also ich muss als leidlich geschundener Ex-Vorkliniker auch noch meinen Senf zum Muskelkater dazu geben grins :
Also beim Muskelkater reißen wirklich die Mini-Proteinfäden, die für die Kontraktion verantwortlich sind, wie Landmark117 ja schon gesagt hat. Die Verspannungen, die man am Tag nach der Anstregung merkt, kommen dadurch zustande, dass das Calcium, das in der Muskelzelle gespeichert ist, auf einmal freigesetzt wird und es so zu Mikrokontraktionen der Proteine kommt. Ausserdem tritt Gewebeflüssigkeit an den Ort der Schädigung, es bilden sich kleine Ödeme.
So Schluss mit der Klugscheisserei...

Viele Grüße
Michi
Top   Email Print
#114192 - 09/08/04 07:36 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Kanis]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Kanis

[...]
In unserer Fitness- und Walking-Stunde wurde uns gesagt, man solle vor und nach einer sportlichen Tätigkeit jeweils Dehnungsübungen machen [...]

Ich habe gehört, man soll die Dehnungen erst nach dem Sport machen, damit man während dem Fahren eine höhere Leistung bringen kann.

Ist es nicht so, dass Muskelkater eine Ablagerung von Milchsäure im Muskelgewebe ist???
Top   Email Print
#114195 - 09/08/04 07:52 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Anonymous]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo Anonym

Zitat:
Ist es nicht so, dass Muskelkater eine Ablagerung von Milchsäure im Muskelgewebe ist???


Nee nee das ist überholt, lies mal die verlinkten Artikel die Schwarzwaldradlerin herausgesucht hat.

Gruss, Martin
Top   Email Print
#114247 - 09/09/04 08:15 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Anonym]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ich habe gehört, man soll die Dehnungen erst nach dem Sport machen

Stimmt so nicht. Man sollte Dehnübungen vor und nach der Belastung machen, aber niemals im kalten Zustand. D.h., bevor man Dehnübungen macht sollte die Muskulatur durch langsames(!) Laufen /Radeln oder "vorsichtige" Gymnastikübungen schon warm gemacht worden sein.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#114272 - 09/09/04 10:50 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Michi G.]
Monte
Unregistered
schockiert schockiert Das liest sich ja schrecklich schockiert schockiert

Das wirksamste Mittel gegen Muskelkater ist möglichst nicht bewegen! Das zweitbeste Mittel ist, sich immer zu bewegen.
Top   Email Print
#114273 - 09/09/04 10:55 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
Monte
Unregistered
Die Frage kann ich ganz einfach mit "Zuerst einmal nichts" beantworten, vor allem nicht überbelasten. Nach einigen Tagen ist alles vorbei.
Top   Email Print
#114825 - 09/12/04 09:17 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
KS aus F
Member
Offline Offline
Posts: 48
In Antwort auf: Meng
Anfangs hatte ich erstmal mit Strecken von ca. 10 km angefangen. Das habe ich nun immer wieder etwas erhöht. Am Samstag bin ich nun 30 km und am Sonntag 35 km gefahren. Danach war der Muskelkater extrem und am Montag ging mehr oder weniger gar nichts mehr zwinker

Die Steigerung war wohl ein bisschen zu ehrgeizig cool
Mit Zitronensaft habe ich übrigens auch gute Erfahrungen gemacht. (Innerlich übrigens lach) Einfach den Saft von einer Zitrone in die Trinkflasche, mit Wasser aufgefüllt - schmeckt erfrischend und wirkt. Beim Fastenwandern in den Alpen vor einigen Jahren bekam ich den Tip und siehe da, obwohl völlig untrainiert, habe ich die Aufstiege gut geschafft und wenig bis keine Muskelbeschwerden gehabt. Hab ich später auch ohne Fasten erfolgreich angewendet.

In Antwort auf: Meng
Übrigens: Eigentlich per Zufall bin ich wieder zum Radfahren gekommen.


Schön, dass die Radlergemeinde Dich wieder hat party
Top   Email Print
#115212 - 09/14/04 03:03 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
Lieber Meng,

ich glaube nicht, dass die Steigerung auf 35 km zu viel war, es sei denn, du hattest zu viele Höhenmeter (also über 500).

Der Tip mit dem Herunterschalten ist wichtig: Achte auf deine Trittfrequenz, die sollte beim ernsthaften Fahren so um die 80 liegen. vielleicht lässt du das grosse Kettenblatt vorerst einmal in Ruhe.

Und noch ein wichtiger Tip gegen Muskelkater (gilt für jede Sportart: Hinterher heiß duschen (oder in die Sauna oder ins Entmüdungsbecken/Whirlpool); das weitet die Gefäße und vermindert dadurch die von anderen beschriebenen Effekte.

Gruß

igel-Radler
Top   Email Print
#115239 - 09/14/04 04:14 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Igel-Radler]
Meng
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Eure Tips und Hilfe. Ich konnte einiges nützliches entnehmen.

Liebe Grüsse

Meng
Top   Email Print
#115554 - 09/15/04 05:07 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Wieder einmal das übliche "Patienten"- und auch Ärzte-Denken. Jeder meint, bei was es aufgetreten ist ist auch die Ursache für das Problem.

Fast immer liegt "des Pudels Kern" woanders.

Nach einigen Wochen moderaten Radfahrens (max. 35 km)sollte eigentlich kein Muskelkater mehr auftreten.

Ein häufiges Problem sind Blockierungen der Wirbelsäule, die lokal überhaupt keine Symptomatik verursachen, jedoch ihre Fernwirkungen haben.

Nach dem Lösen dieser Blockaden habe ich schon oft erlebt, dass "Muskelkater" sofort nur noch als Kätzchen geschnurrt hat.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#115673 - 09/16/04 07:40 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: der tourist]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Aaaalso,

Was Muskelkater angeht, hab ich mir nie viel Gedanken darüber gemacht. Lediglich habe ich nur dann Muskelkater vom Radeln, wenn ich nach längerer Winterpause tagelang tüchtig abstrample, (Wochenendtour), was aber schnell verging. Übrigens habe ich noch nie Magnesium eingenommen bzw. fahre auch mit Muskelkater einfach weiter. Spätestens nach 2 Tagen war ich den Muskelkater los.

Gruss Alex

Kilometerstand 44.846 km
Top   Email Print
#115764 - 09/16/04 04:19 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Radlfreak]
jutta
Unregistered
Ich hatte jetzt seit langem mal wieder Muskelkater, vordere Innenseite Oberschenkel (ich war letzten Samstagabend ca 15km, also nicht von Bedeutung, hastewaskannste gefahren, um einen Zug zu erreichen, musste aber dann doch auf den nächsten warten traurig ), nach Schwimmen (in der Schwimmhalle) war der Muskelkater aber weg

Gruß Jutta
Top   Email Print
#115769 - 09/16/04 04:43 PM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Radlfreak]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Übrigens habe ich noch nie Magnesium eingenommen bzw. fahre auch mit Muskelkater einfach weiter.

Magnesium verhindert Muskelkrämpfe, nicht den Muskelkater.

WdA
Top   Email Print
#116158 - 09/19/04 08:15 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
BiJei
Member
Offline Offline
Posts: 38
In Antwort auf: Meng

Hallo!

Seit rund 4 Wochen fahre ich wieder Rad. Zuvor habe ich 15 Jahre auf keinem Rad mehr gesessen. zwinker

Ich bin nun in den 4 Wochen rund 250 km gefahren und habe immer noch kräftigen Muskelkater. Magnesium nehme ich täglich ein.

Was habt Ihr für Tips gegen Muskelkater?

Gestern konnte ich kaum mehr radeln, weil ich das Gefühl hatte, dass mir meine Oberschenkel explodieren. zwinker

Liebe Grüsse

Meng


Hallo,
Muskelkater vom Radfahren hatte ich noch nie! am Anfang kriegte ich nur Krämpfe, und wie...
Muskelkater habe ich jetzt wieder nach dem ersten Mal Herbsttraining... durch Joggen, da beim aufsetzen des Fusses das Körpergewicht wieder abgebremst wird = Negativbelastung!

Muskelkater wird doch durch die neue, übermässige Negativgelastung (Abbremsen) der Muskeln ausgelöst, das heisst, dass sich kleine Muskelfasern beschädigen. Das wirkt sich sich 2-4 Tage nach der übermassigen Belastung aus, da lohnt sich die kleine Pause zur Regeneration, so kann die Verheilung beschleunigt werden!
Magnesium und genügend Trinken verhindert vor allem bei langen Ausfahrten Krämpfe, das nehme ich immer vor her ein, auf langen Touren (über 100km) auch mit!

Hast du weiterhin Probleme, dann nimm dir doch die Taten der Profi's zu Herzen:
- vorher: kurz warm Duschen, leichte Selbstmassage, Lockerunsübungen = 10- 15 Min.
- unbedingt 10-15 locker einrollen, das mache ich immer auf der Strecke, nur bei schlechtem Wetter auf der Rolle
- letzte 10-15 Min. locker ausrollen, unbedingt nach dem letzten Sprint! leichtes Stretching, leicht ausmassieren...

dies lohnt sich wirklich und schont den Körper auch bei grossen Belastungen

Gruss aus der sonnigen Schweiz
BiJei
Top   Email Print
#116171 - 09/19/04 10:45 AM Re: Was tut Ihr bei Muskelkater? [Re: Meng]
stephan aus L
Member
Offline Offline
Posts: 187
Hallo Meng,
sei doch froh über den Muskelkater!
Ist doch ein sicheres Zeichen, dass überhaupt noch Muskeln vorhanden sind! grins
Ansonsten hilft wohl nur nicht aufgeben und regelmäßig fahren und dann gibt sich das schnell von ganz alleine.
Viel Spaß beim Radeln, Stephan.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de