International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (chrisli, sascha-b, salabim, Hansflo, Larry_II, aldi, 5 invisible), 825 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550660 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#1138747 - 06/22/15 02:47 PM Schlafsack
basti1995
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Hallo,
kennt jemand einen guten Schlafsack, der auch bis -10 grad noch warm hält?
Sollte aber auch nicht so extrem teuer sein.

Grüße
Basti
Top   Email Print
Off-topic #1138748 - 06/22/15 02:48 PM Re: Schlafsack [Re: basti1995]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Billig - leicht - warm

Von diesen drei Eigenschaften erfüllt ein Schlafsack immer nur zwei. Wenn billig und warm schon mal gesetzt ist, wirst du keinen leichten Daunenschlafsack bekommen, sondern mit einem ziemlich schweren Kunstfaserschlafsack auskommen müssen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1138752 - 06/22/15 03:04 PM Re: Schlafsack [Re: Toxxi]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Nagel uffn Kopp omm
Top   Email Print
#1138776 - 06/22/15 04:17 PM Re: Schlafsack [Re: basti1995]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

Hi Basti


Seeeehr unspezifisch, Deinen Frage!

In Antwort auf: basti1995
Hallo,
kennt jemand einen guten Schlafsack, der auch bis -10 grad noch warm hält?
Sollte aber auch nicht so extrem teuer sein.



- "extrem teuer" ist was? Unter 400/200/800?!
- nach der (zutreffenden) toxxischen Regel ist Dir demnach Gewicht/Volumen nicht so wichtig?
- wie kälteempfindlich bist Du?

Einen KuFa Sack der >2kg - Klasse sollte es mindestens sein, je nach Deiner Kälteempfindlichkeit mit langer Unterwäsche, Mütze und dicken Socken kombiniert. Habe für mich herausgefunden, dass von den 3 DIN - Tempis (in dem von mir gewünschten Bekleidungszustand) nur die höchste realistisch ist ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1138786 - 06/22/15 04:45 PM Re: Schlafsack [Re: basti1995]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Sind die -10°C realistisch gemeint, sprich hast du wirkliche Wintertouren oder echte Hochgebirgsübernachtungen vor? Temperaturen bis um Null Grad sind mir schon öfter untergekommen, aber zweistelligen Minustemperaturen konnte ich bisher immer noch aus dem Weg gehen.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Ich hab einen wirklich fetten KuFa-Schlafsack von Ajungilak. Der reicht mir bis etwa -5°C. Wenn es noch kälter sein soll, dann werden die KuFa-Säcke schon gewaltige Trümmer. Geht, aber da kann man dann schon überlegen, ob man dieses Volumen und Gewicht noch mitschleppen will. Oder een doch tief in die Tasche greift und einen Daunensack nimmt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/22/15 04:45 PM)
Top   Email Print
#1138865 - 06/22/15 08:34 PM Re: Schlafsack [Re: basti1995]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Nordisk Gormsson -20°, möchte man das in Leicht, sprich Daune, muss man noch mal bestimmt das Doppelte drauflegen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1138931 - 06/23/15 08:33 AM Re: Schlafsack [Re: Tanbei]
basti1995
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Tut mir leid dass ich keine konkreten Angaben gemacht habe.
Unter 300€ bis -5 oder -7 grad Komfort und weniger als 2 kg

Grüße
Basti
Top   Email Print
#1138941 - 06/23/15 09:15 AM Re: Schlafsack [Re: Tanbei]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
Hi,

ich habe 4 Nordisk Kunstfaser und bin sehr zufrieden da hier die Temperaturangaben des Herstellers wirklich auch in meiner Praxis eingehalten werden.

Schöne Grüße Jürgen der auch zu Nordisk rät weil Preis/Leistung gut ist...der da aber Niemanden kennt
Top   Email Print
#1138962 - 06/23/15 09:57 AM Re: Schlafsack [Re: basti1995]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
na bei 300€ können wir uns ja schon bei Daunenschlafsäcken umschauen. Cummulus hat da einiges: http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke----ab-150-g/daunenschlafsacke

Konkret fallen mir da der Panyam und der Mysterious Traveller ein. Die beiden sind baugleich und unterscheiden sich nur in der Qualität der Daunenfüllung. Habe den Panyam 600 mit wasserfestem Außenmaterial und bin super zufrieden damit. Wobei ich mir im Nachhinein wohl besser die 70€ gespart und dafür 100g mehr mitgeschleppt hätte.
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.
Top   Email Print
#1138974 - 06/23/15 11:08 AM Re: Schlafsack [Re: joshu]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Ich hab den Mysterious Traveller 500, und die angegebene Temperatur (-5) ist nicht Komfort sondern Limit!

Ich habe zwar schon bei -10 damit geschlafen, aber mit Inlett und all meiner Kleidung war's erträglich zwinker

Würde also auch eher Paynam dann sagen.

Edited by dhomas (06/23/15 11:09 AM)
Top   Email Print
#1138991 - 06/23/15 12:08 PM Re: Schlafsack [Re: dhomas]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Oder Mysterious Traveller 700. zwinker
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1139077 - 06/23/15 05:06 PM Re: Schlafsack [Re: basti1995]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: basti1995
Tut mir leid dass ich keine konkreten Angaben gemacht habe.
Unter 300€ bis -5 oder -7 grad Komfort und weniger als 2 kg


Das wird nicht einfach. Die T° Angaben bei Cumulus, Deinem Kandidaten für das beste Preis_Leistungverhältnis bei Daune, sind nicht nach der EN-Norm angegeben, von daher sehr unrealistisch.
Für -10 "KomfortT" (lt. EN-Norm!) brauchst Du - so überschlagmässig - ein Kilo sehr guter Gänsedaune. Ev. gehts auch mit 850-900g Spitzenqualität (850cuin). Das wird mit unter 300E UND unter 2kg (Kufa) nicht gehen!

-5°Komfort geht vielleicht mit einem 2kg Kunstfaserheimer, mit Daune könnte es vom Preis her immer noch knapp werden.

Gaaaaaanz leicht und billich kommst Du natuerlich weg, wenn Du Dir einen Sommerschlafsack zulegst und falls es kalt wird, einfach Leggings, Socken, Mütze, Fleecepulli/Hose etc. zum schlafen anziehst. Ist für viele hier im Forum (für mich nicht) völlig ok, v.a. wenn es nicht oft sein muss. Habe so viele Nächte bei bis zu -15° durchgehalten, muss nicht mehr sein, habe in eine dicke Daunentüte investiert. Seitdem ist mir normalerweise VIEL zu warm träller

Oder Du bist halt HART im nehmen grins!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (06/23/15 05:09 PM)
Top   Email Print
#1139161 - 06/23/15 10:07 PM Re: Schlafsack [Re: dhomas]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
ja ich meinte natürlich die 600 bzw 700er Versionen. Das du mit der 500er Version bei minus 10 gefroren hast wundert mich dann auch nicht.

Man sollte sich bei den Temperaturangaben natürlich immer an der "komfort"-Angabe orientieren!


Ich habe meine Tüte mal probeweise bei -12 im Zelt eingesetzt. Mit ner langen Unterhose und nem Inlet (was ich auf jeden fall empfehlen würde alleine schon um den Schlafsack zu schonen!) war das auch noch gut erträglich. Ab diesen Temperaturen wird dann aber auch der R-Wert der Isomatte wirklich relevant.

PS: bei Cumulus würde auch noch der ALASKA 900 in das Beuteschema passen.

mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.

Edited by joshu (06/23/15 10:09 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1139340 - 06/24/15 03:21 PM Re: Schlafsack [Re: joshu]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Vor ein paar Jahren, als ich ihn gekauft habe, gab's von Cumulus noch nicht so viele Angaben. Da stand nur die heutige Limit-Angabe als Komfort... und div. Foristen erzählen noch dazu die unterschiedlichsten Erfahrungen.

Habe erst nach meiner Weltreise erfahren dass es nicht an mir liegt sondern am Sack lach

Edited by dhomas (06/24/15 03:22 PM)
Top   Email Print
#1139345 - 06/24/15 03:33 PM Re: Schlafsack [Re: Toxxi]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Ich bin heute über Deuter Schlafsäcke gestolpert. 200 Öre für einen Daunenschlafsack mit 1.050g Gewicht, kleinem Packmaß und Temperaturzone 5/-2/-16°C. Hat/kennt den jemand?

http://www.deuter.com/DE/de/daune/trek-lite-2-37324-8.html
Top   Email Print
#1139351 - 06/24/15 03:47 PM Re: Schlafsack [Re: ohne Gasgriff]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
Sorry, ich kenne ihn zwar nicht, verstehe aber auch nicht, was an dem Deuter so außergewöhnlich sein soll. Ähnliches zum gleichen Preis gibt es doch auch von anderen Firmen. Siehe dort z.B. den "Lite Line 400".
Für den Threatersteller wäre vielleicht der "Mysterious Traveller 700" interessant.

Ulli

Edited by Ulli Gue (06/24/15 03:50 PM)
Top   Email Print
#1139354 - 06/24/15 03:58 PM Re: Schlafsack [Re: Ulli Gue]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Also der Deuter und der Lite Line 400 sind nun wirklich nicht vergleichbar. Der Lite Line hat die deutlich bessere Daune und ist deutlich leichter.
Gruß
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de