Oder alternativ Kiel - Göteborg und dann bis Strömstad mit der schwedischen Bimmelbahn ... Auch recht günstig und nicht so luxusoriientiert!
Ich hatte übrigens vorletztes Wochenende, wo ich mit dem Zug nach Motala (bzw. nach Mjölby) angereist bin, dass immer mehr schwedische Regionalzüge Fahrräder mitnehmen. Die Züge sind ähnlich aufgebaut wie z.B. der Erix von Braunschweig nach Uelzen.
Es tut sich also doch etwas bezüglich Fahrradmitnahme in Schweden.
Im X2000 geht das Fahrrad nur verpackt mit, beim Rennrad (bin zur 50. Vätternrundan angereist) musste ich noch nicht einmal beide Laufräder ausbauen.
Probleme gabe es nur, wie auch immer, mit den Zugbegleitern der DB. Auf Der Rückfahrt bin ich in Kopenhagen in den EC eingestiegen, in Dänemark nur freundliches Personal, nach der Fährüberfahrt wurde man in Deutschland begrüßt mit :"Nächster Halt fliegt ihr Gepäck aus dem Zug".
Die DB kotzt mich einfach nur noch an, Freundlichkeit scheint man dort den Zugbegleitern nicht beizubringen. Das "Gepäck" war sicher hinter den sitzen verstaut. Aber bei der DB geht es einzig um das Prinzip.