International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 544 Guests and 622 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1138329 - 06/20/15 08:45 PM Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad
Dynamo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Hallo Leute,

Möchte Anfang Juli mit dem Zug von Dresden aus nach Norwegen um dann wieder alles nach Hause zu radeln.

Ich starte in Dresden und hatte eigentlich geplant Stück für Stück immer weiter nördlich zu fahren und auf den Bahnhöfen die nächste Karte zu kaufen. Also zum Beispiel von Dresden nach Hamburg und mir dann in Hamburg ne Karte kaufen bis Kopenhagen und dann wieder in Kopenhagen ...

Wie sind eure Erfahrungen? So machen wie beschrieben oder kann man sich eventuell schon im Voraus die komplette Reise reservieren? Trondheim wäre vielleicht die Endstation.

Gibt es eventuell spezielle Züge wo man wenig umsteigen muss?

Danke schonmal im Voraus,
Ralf

Edited by Dynamo (06/20/15 08:49 PM)
Top   Email Print
#1138433 - 06/21/15 01:32 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Dynamo]
HLAdr4
Member
Offline Offline
Posts: 149
Hallo,

ich gehe `mal davon aus, dass Du kein Klapprad hast: dann wird das mit einer Fahrt über/ durch Schweden schon ´mal schwierig. Auch der ICE von Hamburg nach Kopenhagen wird dein Rad nicht mitnehmen ...

Bleibt also die Möglichkeit, mit der Bahn nach Kiel oder Fredrikshavn zu fahren (dann ggf. Sparpreis und Fahrradticket vorher kaufen), dann mit der Fähre nach Oslo und von dort per Bahn weiter.
Oder nach Hirtshals und von dort per Fähre nach Norwegen und irgendwie versuchen weiter nach Trondheim zu kommen. Wobei das mit der Bahn immer wieder einen Umweg über Oslo beinhaltet.

Beide Varianten sind aber zeitaufwendig und nicht unbedingt günstig. So gerne ich auch mit Bahn und Schiff fahre, hier würde ich den Flieger nehmen!

Gruß

HLAdr4
Top   Email Print
#1138452 - 06/21/15 03:36 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: HLAdr4]
Dynamo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Hallo HLAdr4,

Danke für deine Tipps.

Dann werde ich wohl Folgendes machen:

1. Tag von Dresden nach Frederikshavn
2. Tag von Frederikshavn nach Oslo mit der Fähre
3. Tag von Oslo nach Trondheim (Direktverbindung mit Fahrradmitnahme)

Gesamtkosten ohne Unterkunft etwa 200€ (ein Flug würde mich mit allem Drum und Dran 136,00€ kosten). Natürlich dauert es auch länger, aber ich bin schon so oft mit dem Flieger und Fahrrad, das nervt einfach, und es ist auch schon zweimal was kaputt gegangen...Außerdem müsste ich noch von Dresden nach Berlin, da der Flug von dort abgeht.

Grüße und danke nochmal,
Ralf
Top   Email Print
#1138480 - 06/21/15 06:12 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Dynamo]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Wenn Du dein Rad etwas demontierst und Verpackst könnte es mit dem ICE klappen.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1138502 - 06/21/15 07:06 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Dynamo]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

ES gibt eine Zugfirma die via Kophenhagen nach Göteborg fährt, die nehmen Räder mit, allerdings war der Preis recht heftig. Funktioniert ähnlich wie im Regionalverkehr, es ist nicht SJ! Von Göteborg kann man mit dem Regionalverkehr bis Strömstad an der schwedisch-norwegischen Grenze fahren. Die Strecke nördlich von Göteborg ist landschaftlich andererseits auch sehr reizvoll.
Von Strömstad könnte man nach Sandefjord übersetzen und hätte dann Anschluss an das norwegische Eisenbahnnetz, wo die Radmitnahme unproblematisch ist!
Top   Email Print
#1138703 - 06/22/15 11:08 AM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: panther43]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bei »Zugfirma« geht mir zwar ein bisschen das Messer auf, aber Fahrradmitnahme funktioniert bei Öresundståget tatsächlich. Möglicherweise gibt es dort für Fahrräder eine Platzkartenpflicht, damit habe ich aber einfach nichts zu tun. Göteborg-Oslo wird derzeit nur von der NSB betrieben. Ich weiß nicht, warum sich diese sonst wieder fahrradfreundliche NSB dort so schwer tut.
Nicht klar ist mir, warum bei Seestrecken immer nur die außerordentlich teuere Reederei Color Line und die Strecke über Frederikshaven erwogen wird. Warum nicht Kopenhagen-Oslo mit DFDS? Die waren doch auch zuerst da.
Top   Email Print
#1138794 - 06/22/15 05:02 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Dynamo]
salabim
Member
Offline Offline
Posts: 3
Die Öresundståg-Bahn hat uns im Juli 2014 mit unsereren Räder anstandslos mitgenommen (auf der Strecke Göteborg und Malmö).
Wegen des Transportes der Räder zwischen Göteborg und Oslo wurde uns gesagt, dass eine Radmitnahme grundsätzlich möglich ist. Die Abstellplätze seien aber sehr begrenzt und nicht ausschließlich für Fahräder vorgesehen, weshalb keine verbindliche Buchung oder Rervierung getätigt werden könne. Die Entscheidung liegt beim Zugpersonal, welches in unserem Fall sehr hilfsbereit war und unsere Räder in einem kleinen verschlossenen Abteil am Anfang des Zuges stellte.
Top   Email Print
#1138798 - 06/22/15 05:12 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Deul]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: Deul
Wenn Du dein Rad etwas demontierst und Verpackst könnte es mit dem ICE klappen.

Gruß
Detlef


Kommt auf den Zugbegleiter an, auch wenn Du Dich an alle Beförderungsbestimmungen hälst. Ich habe deswegen gerade eine Anzeige gegen die DB und speziell gegen einen Zugbegleiter über meinen Anwalt gemacht.

Ein Zugbegleiter hat mein in eine Radtasche verpacktes und hinter den Sitzen verstautes Rennrad nicht anerkannt und mich aus dem ICE geschmissen (oder eher gesagt mein Gepäckstück).

Die Beleidigungen des Zugbegleiters gebe ich mal lieber nicht weiter, deswegen läuft ja die Anzeige gegen diesen ( ich habe reichlich Zeugen für seine Entgleisungen).

Die dänische DSB und die schwedische SJ haben problemlos mein verpacktes Rad anerkannt. Es muss halt in einer Tasche oder ähnliches verpackt sein. Platz haben die schwedischen X2000 Zge auf jeden Fall, vor allen Dingen die hinteren Wagen.
Top   Email Print
#1138799 - 06/22/15 05:15 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Falk]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

Öresundtaget richtig, das sind sie .. Falk stelle Dich nicht so an zwinker Reservierungspflicht gabe es da nicht, der Preis war nur Recht hoch!

Edited by panther43 (06/22/15 05:16 PM)
Top   Email Print
#1138800 - 06/22/15 05:15 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Falk]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Warum nicht Kopenhagen-Oslo mit DFDS? Die waren doch auch zuerst da.


Verstehe ich auch nicht. Ich fand diese Fähre um Längen besser wie die Luxusvariante von Kiel nach Oslo mit Color Line.
Top   Email Print
#1138801 - 06/22/15 05:18 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Thomas1976]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

Oder alternativ Kiel - Göteborg und dann bis Strömstad mit der schwedischen Bimmelbahn ... Auch recht günstig und nicht so luxusoriientiert!
Top   Email Print
#1138803 - 06/22/15 05:27 PM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: panther43]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: panther43
Oder alternativ Kiel - Göteborg und dann bis Strömstad mit der schwedischen Bimmelbahn ... Auch recht günstig und nicht so luxusoriientiert!


Ich hatte übrigens vorletztes Wochenende, wo ich mit dem Zug nach Motala (bzw. nach Mjölby) angereist bin, dass immer mehr schwedische Regionalzüge Fahrräder mitnehmen. Die Züge sind ähnlich aufgebaut wie z.B. der Erix von Braunschweig nach Uelzen.

Es tut sich also doch etwas bezüglich Fahrradmitnahme in Schweden.

Im X2000 geht das Fahrrad nur verpackt mit, beim Rennrad (bin zur 50. Vätternrundan angereist) musste ich noch nicht einmal beide Laufräder ausbauen.

Probleme gabe es nur, wie auch immer, mit den Zugbegleitern der DB. Auf Der Rückfahrt bin ich in Kopenhagen in den EC eingestiegen, in Dänemark nur freundliches Personal, nach der Fährüberfahrt wurde man in Deutschland begrüßt mit :"Nächster Halt fliegt ihr Gepäck aus dem Zug".

Die DB kotzt mich einfach nur noch an, Freundlichkeit scheint man dort den Zugbegleitern nicht beizubringen. Das "Gepäck" war sicher hinter den sitzen verstaut. Aber bei der DB geht es einzig um das Prinzip.
Top   Email Print
Off-topic #1138886 - 06/23/15 04:17 AM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Thomas1976]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
In Antwort auf: Thomas1976

Aber bei der DB geht es einzig um das Prinzip.


Wie sagt der Kriminalinspektor a.D. Simon Brenner so schön: "Der Möada is immer der Deitsche." zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1138894 - 06/23/15 05:53 AM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Thomas1976]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Was für ein Zug war es, eine dänische »Gumminase« oder ein ursprünglich deutscher IC-TD mit der typischen Pendolinoform? Bei letzteren gibt es doch die reichlich großen Regale. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass sich die Zugbegleiter (endlich) an eingepackte Fahrräder gewöhnt hätten. Diskussionen in dieser Richtung hatte ich seit ungefähr zehn Jahren nicht mehr. Bei Dir wollte wohl mal wieder einer auf die Kacke hauen. Wehre Dich, während der Fahrt rauswerfen geht überhauptnicht. Zwischen Dir und dem Beförderer besteht ein Vertrag und es geht überhaupt nicht, dass ein Vertragspartner seinen Teil der einfach so zurückhält
Top   Email Print
#1138916 - 06/23/15 07:44 AM Re: Zubverbindung Deutschland - Norwegen + Rad [Re: Thomas1976]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Zitat:
Warum nicht Kopenhagen-Oslo mit DFDS? Die waren doch auch zuerst da.


Vielleicht, weil die Anreise nach Kopenhagen mit voll aufgebautem Reiserad wiederum problematisch ist?

Mir ist jedenfalls kein Fernzug mit Radmitnahme bekannt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de