International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Katzenmaus, Nordisch, UMyd, 5 invisible), 663 Guests and 725 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2163 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#113623 - 09/06/04 07:00 AM V Brakes Rahmenaufnahme
Lance
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Hi
Bei meinem Rahmenhinterbau sind die V Brakesaufnahmen konstruktionsbedingt ca 5 mm weiter auseinander als in der Norm was zur Folge hat, dass die V Brake Arme trotz der mitgelieferten Distanzscheiben (Bremsschuhe) nicht gerade stehen. Das Resultat ist das bei abgenutzten Belägen der obere Faltenbalg in dem der Bowdenzug verläuft doch sehr zusammengedrückt wird. Meine Frage nun: Soll ich noch eine zusätzliche Distanzscheibe dazwischen montieren damit der Abstand Bremsarme/ Bremsbelag zusätzlich vergrössert wird oder hat das Nachteile (Verwindung, Bremsgeräusche) ?
Danke für die Tipps
Greetings
Lance
Top   Email Print
#113629 - 09/06/04 07:44 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Lance]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Du kannst problemlos eine weitere Scheibe unterlegen, achte nur darauf, dass noch genug Gewinde von der Mutter greift.
Hartmut
Top   Email Print
#113630 - 09/06/04 07:44 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Lance]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zumindestens bei paralellogrammgeführten Bremssohlen würde ich zusätzliche Distanzbuchsen mal versuchen. Pass aber auf, dass noch ausreichend Gewinde von den Bremsschuhen übrig ist, da könnte es knapp werden.

Falk
Top   Email Print
#113631 - 09/06/04 07:50 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Falk]
Lance
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Hi
Nein sind keine parellogramm geführten Bremsschuhe, ich habe die Deore V Brakes.
Nächste Frag:
Wieviel Schraubenumdrehungen sollten denn nach zusätzlicher Unterlegsscheibe noch möglich sein ?

Lance
Top   Email Print
#113632 - 09/06/04 07:57 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Lance]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: Lance

Hi
Nein sind keine parellogramm geführten Bremsschuhe, ich habe die Deore V Brakes.
Nächste Frag:
Wieviel Schraubenumdrehungen sollten denn nach zusätzlicher Unterlegsscheibe noch möglich sein ?

Lance


Hi, hab grad noch die Einbauanleitung meines "DynaShoe's" DynamoHalters für den Canti Sockel hier liegen. Die schreiben mindestens 12 Umdrehungen muss die Schraube im Cantisockel sein
Top   Email Print
#113639 - 09/06/04 08:15 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Lance]
Anonym
Unregistered
notfalls nimmst du längere Schrauben listig - und zwar um soviel länger wie die Distanzteile dick sind.
Schraubensicherung nicht vergessen
HS
Top   Email Print
#113648 - 09/06/04 08:51 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Lance]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich glaube, hier geht was schief. Es bringt doch nichts, Scheiben unter die Cantileversockel zu legen, sondern zwischen Bremsschenkel und Bremssohle, genauer zwischen Sohle und Kugelbuchsen. Mit 3 vollen Umdrehungen der Muttern kann ich leben, mit weniger auf gar keinen Fall.

Falk
Top   Email Print
#113650 - 09/06/04 09:13 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Falk]
Lance
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25
Ja genau, wollte auch gerade aufschreien von wegen 12 Umdrehungen. Ich denke auch, dass drei Umdrehungen reichen würden. Es ist in der Tat der Abstand der Bremsschuhe zu den Bremsarmen der VBrakes gemeint und nicht der Aufnahmen am Rahmen.

Greetings
Lance
Top   Email Print
#113659 - 09/06/04 09:59 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Lance]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Und wenn das Gewinde der Bremsschuhe doch zu kurz ist, besorge Dir ein paar Bremsschuhe, wo man das Gummi austauschen kann. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings mit sehr schmalen Felgen. Bei den Bremsschuhen konnte ich die Befestigungsschraube herausnehmen und durch eine längere, selbstzurechtgefeilte Schraube ersetzen. Ansonsten: breitere Felge oder HS33 (ja, Falk, oder Scheibenbremse zwinker )
Holger
Top   Email Print
#113670 - 09/06/04 11:21 AM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: BastelHolger]
Anonym
Unregistered
selbstzurechtgefeilte Schraube? Zeit ist kostbar..

Wenn die neue lange Schraube für den Zusatzabstandshalter zu lang ist - noch eine oder zwei Unterlegscheibe(n) , diese aber direkt unter den Schrauben-Kopf bzw. unter die Mutter.

Eigentlich sollte ja das Mutterngewinde ganz genutzt werden, aber wenn man täglich und vor jeder Fahrt den Festsitz kontrolliert ist gegen 5 Umdrehungen nicht viel einzuwenden zwinker 3 Umdrehungen sollten den Leuten mit der mobilen Service-Crew vorbehalten bleiben.

Wie hab ich es doch einfach mit meiner HS33 grins
HS
Top   Email Print
#113768 - 09/06/04 06:12 PM Re: V Brakes Rahmenaufnahme [Re: Anonymous]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Anonym
Wenn die neue lange Schraube für den Zusatzabstandshalter zu lang ist - noch eine oder zwei Unterlegscheibe(n) , diese aber direkt unter den Schrauben-Kopf bzw. unter die Mutter.

schön wärs... Die Schrauben aus den Bremsschuhen haben keinen Inbuskopf, sondern nur einen angestauchten Kopf. Dieser lässt sich von der Form her aber aus einem normalen Kopf herausfeilen. listig
Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de